Düsen - Benzinpumpe - Spritmenge - usw.

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
mike schrieb:
Die Seriendüsen reichen locker für die von dir angestrebte Leistung.
Ausrechnen kannst du die das mit:
http://www.focusstforum.de/duesen.php

Wenn ich hier den differenzdruck beachte kann ich ja Turbo "nein" wählen oder?
Weil mit Turbo auf ja stimmt alles gar nicht irgndwie
 
Shadd schrieb:
mike schrieb:
Die Seriendüsen reichen locker für die von dir angestrebte Leistung.
Ausrechnen kannst du die das mit:
http://www.focusstforum.de/duesen.php

Wenn ich hier den differenzdruck beachte kann ich ja Turbo "nein" wählen oder?
Weil mit Turbo auf ja stimmt alles gar nicht irgndwie

:nixweiss: Also ich "messe" den Differnzdruck mit dem Dash und hab mir mal so die Kotzgrenze (Düsenauslastung) berechnet, ich denke du musst schon bei Turbo JA anklicken.

z.B.:

650cc/min
3bar
Differenzdruck (z.b. 1,5)

Durchfluss: ~ 460

dann oben:

395 PS
5 Düsen
92%
Turbo JA

Durchfluss: ~ 460

das müsste schon hinhauen! Klickst du Turbo NEIN kommst du bei den gleichen Werten auf gerade mal 81% Düsenauslastung. Das kann meiner Meinung nach nicht sein bei 395 PS, Orginaler Pumpe und so wenig Differenzdruck.
 
Beim Turbo muss immer" Ja" angeklickt werden.
Ein Turbo benötigen immer eine größere Kraftstoffmenge als Saugmotoren, weil durch den höheren Innendrücke höhere Temperaturen erreicht werden. Der Kraftstoff dient auch zur Kühlung.
Der größere Sauerstoffgehalt, durch die Aufladung, benötigt mehr Kraftstoff um das Lambda von 1 zu erreichen.
 
Jong-Schorle schrieb:
Ich denke ich frag am besten direkt beim Tuner nach .. da hier irgendwie eh jeder ne andere Meinung zu dem Thema hat :(


Bis 360PS und auch knapp drüber bedenkenlos originale Düsen ;) Erst wenn du deutlich mehr willst kommen größere Düsen ins Spiel
 
Kann jemand vielleicht meine frage beantworten :hilfe:

ich hab vor mein rs ein bischen zum tunen so ca. 350PS
aber ich fahre eher langstrecken zb 3000km am stück
wird das mit orginal düsen und benzinpumpen klappen ???
oder muss ich beim kraftstoffversorgung was ändern wegen langstrecke ???
 
xxxkral60xxx schrieb:
Kann jemand vielleicht meine frage beantworten :hilfe:

ich hab vor mein rs ein bischen zum tunen so ca. 350PS
aber ich fahre eher langstrecken zb 3000km am stück
wird das mit orginal düsen und benzinpumpen klappen ???
oder muss ich beim kraftstoffversorgung was ändern wegen langstrecke ???

llk software und fertig !
 
Duffpaddy schrieb:
xxxkral60xxx schrieb:
Kann jemand vielleicht meine frage beantworten :hilfe:

ich hab vor mein rs ein bischen zum tunen so ca. 350PS
aber ich fahre eher langstrecken zb 3000km am stück
wird das mit orginal düsen und benzinpumpen klappen ???
oder muss ich beim kraftstoffversorgung was ändern wegen langstrecke ???

llk software und fertig !


also ich hab vor llk ölkühler und 3 zoll auspuffanlage ab turbo und ich will schon 350PS haben
 
ist ein top-Ansatz

nimm noch eine größere Luffi - Box mit Pipercross Filter dazu und zur eigenen Sicherheit eine Aluansaugbrücke

dann braucht der Tuner nur gaaaanz wenig an der SW-Schraube drehen und du bist auf 350 PS bei unverminderter Langstreckentauglichkeit und Haltbarkeit des Motors :thumbs-up_new:
 
boerniRS schrieb:
ist ein top-Ansatz

nimm noch eine größere Luffi - Box mit Pipercross Filter dazu und zur eigenen Sicherheit eine Aluansaugbrücke

dann braucht der Tuner nur gaaaanz wenig an der SW-Schraube drehen und du bist auf 350 PS bei unverminderter Langstreckentauglichkeit und Haltbarkeit des Motors :thumbs-up_new:


ja ich hab vor modifizierte luftfilterkasten von mountune zu kaufen weil bei uns ist pipercross oder andere sportluftfiltern verboten
und muss ich ein alu ansaugbrücke haben geht das mit orginalen ansaugbrücke nicht ??
ahja und danke für dein hilfe :D
 
boerniRS schrieb:
ist ein top-Ansatz

nimm noch eine größere Luffi - Box mit Pipercross Filter dazu und zur eigenen Sicherheit eine Aluansaugbrücke

dann braucht der Tuner nur gaaaanz wenig an der SW-Schraube drehen und du bist auf 350 PS bei unverminderter Langstreckentauglichkeit und Haltbarkeit des Motors :thumbs-up_new:

dem kann ich uneingeschränkt zustimmen !

Silikon schläuche am Ansaugtrackt noch wenn de dir nochmal was zu ostern wünschen willst ;o)
 
ja - Silikonschläuche sind nicht nur hübscher sondern sie kolabieren bei starker Ansaugung nicht so schnell wie die normalen Schläuche...

Mountune oder J1 Luftfilterdeckel - genau das meinte ich, von Pipercross gibt es einen Tauschfilter der sowohl ins Originalgehäuse als auch in diese vergrößerten, strömungsoptimierten Gehäuse reinpasst, der sollte überall erlaubt sein, ist plug&play - hat nur besseren Luftdurchsatz, nach 30.000 km einfach wegwerfen - nicht reinigen, kostet so 80-90 Euro

die Aluansaugbrücke brauchst du nicht wirklich, bloß kann die nicht platzen, was sehr selten (aber eben doch manchmal) mit der originalen Plastikbrücke passieren kann, insbesondere bei Leistungssteigerung, wenn die Original platzt ist zumindest die Motorhaube Schrott, durch eingesaugte Plastikstücke kann leider auch der Motor was abbekommen. Wie gesagt - passiert vlt. einem RS von 1000 ....
 
boerniRS schrieb:
ja - Silikonschläuche sind nicht nur hübscher sondern sie kolabieren bei starker Ansaugung nicht so schnell wie die normalen Schläuche...

Mountune oder J1 Luftfilterdeckel - genau das meinte ich, von Pipercross gibt es einen Tauschfilter der sowohl ins Originalgehäuse als auch in diese vergrößerten, strömungsoptimierten Gehäuse reinpasst, der sollte überall erlaubt sein, ist plug&play - hat nur besseren Luftdurchsatz, nach 30.000 km einfach wegwerfen - nicht reinigen, kostet so 80-90 Euro

die Aluansaugbrücke brauchst du nicht wirklich, bloß kann die nicht platzen, was sehr selten (aber eben doch manchmal) mit der originalen Plastikbrücke passieren kann, insbesondere bei Leistungssteigerung, wenn die Original platzt ist zumindest die Motorhaube Schrott, durch eingesaugte Plastikstücke kann leider auch der Motor was abbekommen. Wie gesagt - passiert vlt. einem RS von 1000 ....

Brauche ich beim moumtune luftfilterkasten ein grössere filter ? Wenn ja von wo krieg die grössere filter ??
 
xxxkral60xxx schrieb:
boerniRS schrieb:
ja - Silikonschläuche sind nicht nur hübscher sondern sie kolabieren bei starker Ansaugung nicht so schnell wie die normalen Schläuche...

Mountune oder J1 Luftfilterdeckel - genau das meinte ich, von Pipercross gibt es einen Tauschfilter der sowohl ins Originalgehäuse als auch in diese vergrößerten, strömungsoptimierten Gehäuse reinpasst, der sollte überall erlaubt sein, ist plug&play - hat nur besseren Luftdurchsatz, nach 30.000 km einfach wegwerfen - nicht reinigen, kostet so 80-90 Euro

die Aluansaugbrücke brauchst du nicht wirklich, bloß kann die nicht platzen, was sehr selten (aber eben doch manchmal) mit der originalen Plastikbrücke passieren kann, insbesondere bei Leistungssteigerung, wenn die Original platzt ist zumindest die Motorhaube Schrott, durch eingesaugte Plastikstücke kann leider auch der Motor was abbekommen. Wie gesagt - passiert vlt. einem RS von 1000 ....

Brauche ich beim moumtune luftfilterkasten ein grössere filter ? Wenn ja von wo krieg die grössere filter ??

steht doch da!!!
Gibts bei den üblichen Verdächtigen RH, PS, Ellmer-AS usw.
 
sleipnirsreiter schrieb:
xxxkral60xxx schrieb:
boerniRS schrieb:
ja - Silikonschläuche sind nicht nur hübscher sondern sie kolabieren bei starker Ansaugung nicht so schnell wie die normalen Schläuche...

Mountune oder J1 Luftfilterdeckel - genau das meinte ich, von Pipercross gibt es einen Tauschfilter der sowohl ins Originalgehäuse als auch in diese vergrößerten, strömungsoptimierten Gehäuse reinpasst, der sollte überall erlaubt sein, ist plug&play - hat nur besseren Luftdurchsatz, nach 30.000 km einfach wegwerfen - nicht reinigen, kostet so 80-90 Euro

die Aluansaugbrücke brauchst du nicht wirklich, bloß kann die nicht platzen, was sehr selten (aber eben doch manchmal) mit der originalen Plastikbrücke passieren kann, insbesondere bei Leistungssteigerung, wenn die Original platzt ist zumindest die Motorhaube Schrott, durch eingesaugte Plastikstücke kann leider auch der Motor was abbekommen. Wie gesagt - passiert vlt. einem RS von 1000 ....

Brauche ich beim moumtune luftfilterkasten ein grössere filter ? Wenn ja von wo krieg die grössere filter ??

steht doch da!!!
Gibts bei den üblichen Verdächtigen RH, PS, Ellmer-AS usw.

:ups: :ups: :ups:
 
Ich habe bei meinem fuelnreturn system gesehen, dass die Benzinschläuche im Motorraum etwas porös werden. Besonders im Bereich größerer Wärmeeinwirkung vom Motor. Bitte schaut hier auch mal bei euch nach!

Nun zu meiner Frage. Wer kann mir ein entsprechenden Hersteller nennen der diese Temps aushält?

Würde die Schläuche im Motorraum gern tauschen.

Danke und Gruß Daniel
 
Denke das
http://www.turbozentrum.de/abgassystem/hitzeschutz/schlaeuche/hitzeschutz-schlauch-geschlossen-25mm/a-1306/
Oder das
http://www.sandtler24.de/goodridge-teflon-schlauch-4-8-mm-innen
Könnte das passende sein.
 
Flocky schrieb:
Ich habe bei meinem fuelnreturn system gesehen, dass die Benzinschläuche im Motorraum etwas porös werden. Besonders im Bereich größerer Wärmeeinwirkung vom Motor. Bitte schaut hier auch mal bei euch nach!

Nun zu meiner Frage. Wer kann mir ein entsprechenden Hersteller nennen der diese Temps aushält?

Würde die Schläuche im Motorraum gern tauschen.

Danke und Gruß Daniel


Hey Daniel,

bin grad am Fuel Return "basteln" 8)

http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p136_Serie-600-Teflonschlauch-D-06.html


Gruß Steve

du meinst ja sicherlich den der von der Rail zum BDR geht. Dash 6 sollte passen.
 
Jawohl danke Jungs. Genau das sind die Schläuche. Werd mir nen schwung bestellen.

Gruss Daniel
 
ich will euch mal was fragen
bevor ich den RS gekauft habe hatte ich immer im Youtube videos angeschaut wie die kisten fahren und wieviel die max laufen
und bei einem war kommentar dabei da steht es das man mit Orginal Düsen und Orginale SW nie Höchstgeschwindigkeit fahren soll weil sonst es motorschaden wird weil unsere RS orginal anscheinend zu mager läuft.

Jetzt mach ich mir irgendwie sorgen weil ich immer Langstrecke fahre und meine RS ist auch orginal

was sagt ihr dazu ???? :hilfe: :hilfe:
 
Oben