Leichte Undichtigkeit Zylinderkopfdichtung

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Tememaire

New member
Registriert
12 März 2024
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hilden
Fahrzeug
Ford Focus RS MK3
Leistung
349 PS
Farbe
Blue & Black
Baujahr
6 März 2018
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal eure Einschätzung und eure Meinung zu folgender Situation:

Meinen RS habe ich im November 2023 gekauft. Der Wagen hatte wenig Laufleistung (38.000km) allerdings viele Vorbesitzer (5).
Da ich keine Mängel gefunden habe, habe ich ihn trotzdem gekauft. Aufgrund der vielen Vorbesitzer bin ich Anfang Mai für die nächste reguläre Inspektion zu einer Werkstatt gefahren, die sich auf RS/ST spezialisiert hat und habe die mal über den Wagen schauen lassen im gesamten. Anscheinend hatte ich Glück und an dem Wagen ist nix dran außer einer Sache:

Das leidige Thema Zylinderkopfdichtung. Der Wagen ist von März 2018 und die Blue & Black Edition. Daher war die Zylinderkopfdichtung ab Werk schon die "Vernünftige" (laut dem was ich herausgefunden habe). Trotzdem scheint irgendein Vorbesitzer (warum auch immer) die Kopfdichtung getauscht lassen zu haben, weil dort wohl ein ganz kleines bisschen Öl rausgedrückt wird laut der Werkstatt. Handelt sich wohl wirklich nur um "etwas schwitzen" und nicht um viel. Dokumente wann und warum getauscht wurde, habe ich nicht.

Natürlich habe ich es danach erstmal bei dem Ford-Händler in meiner Stadt probiert aber da die Garantie abgelaufen ist und keiner weiß wann das wer gemacht hat, machen die natürlich nix.

Jetzt meine Frage: Machen lassen oder nicht?
Die Werkstatt ist der Frage geschickt ausgewichen und der Ford-Händler hat gesagt: "Ist ein Sportwagen, so ein bisschen schwitzen... naja ist irgendwo normal".

Ich hab wenig Ahnung wie schlimm das wirklich ist oder sein kann wenn man das einfach ignoriert abgesehen davon, dass bei der nächsten Inspektion vermutlich paar ml mehr Öl rein kommen.
Natürlich wird der Wagen auch mal artgerecht bewegt aber auch human als Daily benutzt.

In dem Sinne: Mögen die Diskussionsspiele beginnen, ich lese gespannt. :)

MFG
Leon
 
Hi, ich kann dir sagen, dass das schwitzen, egal ob leichter oder doller nicht normal ist.
Meistens liegt es an der Zylinderkopfdichtung, weil keine Dichtmasse, wie von Ford vorgegeben, beim Einbau der Kopfdichtung verwendet wurde. Leider wird häufig die Ölleitung zum Turbo verdächtig und getauscht, wodurch das Problem aber mit dem ölen jedoch nicht behoben wird.
Guck mal im Forum etwas rum, da findest du auf jeden Fall etwas zu dem Thema ^^

Ob du die ZKD nun erneut wechseln musst/möchtest kommt darauf an wann die das erste mal gewechselt wurde, es gibt/gab zwei Varianten. Bei der ersten Variante kann es irgendwann wieder zu Wasser im Zylinder kommen, die wird aber schon seit längerem nicht mehr verbaut. Die zweite Variante, und die aktuelle soweit ich weiß, ist eine Stahldichting, die wohl das Problem mit dem Wasser im Zylinder komplett beseitigen soll.
Fakt ist, deiner sollte sowieso nochmal in die Werkstatt, wenn du das Problem mit dem Öl in den Griff kriegen möchtest.

Grüße ✌️
 
Oben