Erfahrungen & Fakten GASA-TEC - Software

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Frage an dir Stufe 3 und 3+ Fahrer: habt ihr schon Vergleiche mit CK gezogen zwischen 3 und 3+?

Ja hier gibt's schon die Driftboxzeiten aber ich würd gern lesen wie andere das Empfinden

Wie weit geht euer Schätzeisen bei der Stufe 3? Hab das Gefühl das die CK Version 1/3 bis 1/2 Strich weniger LD gibt/anzeigt.... Also nurnoch bis zum dritten.

MfG


Sent from somewhere with something mobile...
 
@H3llron
das liegt 100%ig nicht am win7 sondern an irgendwas anderem. wenn es bei vista funzt muss es bei win 7 definitiv auch gehen.
installiere mal usb treiber neu.
win7 =vista ohne fehler (vista war das schlimmste windows)
 
ILuDiI schrieb:
@H3llron
das liegt 100%ig nicht am win7 sondern an irgendwas anderem. wenn es bei vista funzt muss es bei win 7 definitiv auch gehen.
installiere mal usb treiber neu.
win7 =vista ohne fehler (vista war das schlimmste windows)

Hm habs ja immer probiert, hab den Pfad entsprechend enegeben. Er versucht den Treiber dann auch zu installieren, sagt aber immer: Fehler beim Installieren von CodeRed blabla eine Datei nicht gefunden... Hab auch die Treibe nochmal neu runter geladen, sind nicht mehr oder weniger Dateien etc. Daher wundert mich das sehr...

Zu der LD Problematik oben: Bei Stufe3+ (CK) ist der LD wieder in dem Bereich wo er sein soll und fährt sich wie von einigen zuvor auch beschrieben, sehr sauber, gut dosierbar, kein ruckeln weder beim sanften gasgeben zwischen 2200 und 2800 rpm (hatten manche leider) noch oben rum.

Warum bei der Stufe 3 bei mir der LD nicht so hoch geht wie er soll, kläre ich mit Herrn G - evtl. wars ja aus versehen die falsche File oder ähnlich.

Also mein :thumbs-up_new: bleibt auf jeden Fall für die ge-updateten Stufen!

MfG - Ingo

P.S. mal ein Bild von Windoof eingefügt... Wenn ich die .inf datei richtig lese, ist dort eine ftd2xx64.dll = 1,amd64 Datei aufgeführt, die gibt es aber garnicht. Auch nicht im aktuellen Treiberpacket von der Herstellerseite. Warum zum kuckuck geht das auf meinem PC net... :D
 

Anhänge

  • Treiber.jpg
    Treiber.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 279
Leute, wenn ich mir jetzt die Stufe 1 bei Ellmer Autosport bestelle, basiert diese auf CK oder noch CJ?

Im Shop bei denen steht CJ, am Tel. konnte mir der nette Herr keine Auskunft geben :confusednew:. Er konnte mir nur sagen, dass das ausbauen des Steuergeräts nicht mehr notwendig sei. Im Shop steht das Gegenteil. Vermute die Artikelbeschreibung müsste aktualisiert werden.

GASA bekomm ich auch net ans Tel..

meno
 
Kann einer evtl bei meinem Treiber-Proble helfen (siehe Beitrag von mir davor) -- gern per PM!

Mfg


Sent from somewhere with something mobile...
 
Wie kommt man am besten mit Gasa in Kontakt, ich wäre sehr interessiert :mrgreen:

Leider ist telefonieren zur Zeit voll schlecht, ich hab keine Stimme mehr (Halsentzündung sei dank) :selbstmord:
 
Tribalmaster schrieb:
Wie kommt man am besten mit Gasa in Kontakt, ich wäre sehr interessiert :mrgreen:

Leider ist telefonieren zur Zeit voll schlecht, ich hab keine Stimme mehr (Halsentzündung sei dank) :selbstmord:

Email:
[email protected]

Habe das Mail mit neuer Software gestern erhalten...aber ich warte mit dem Update bis nach dem Treffen am NR.
Wenns ne db-Messung gibt, will ich das mit der aktuellen Sofware machen...die ist garantiert laut genug ;)

Herr Gronemeyer kann leider keine Angaben machen zu diesem Thema.
Aber da viele von weniger "Knaller" sprechen...lass ich es vorläufig mal...weil ich steh einfach zu fesst drauf :ugly: :cooler:
 
@ Achyles

Servus,

die Lautstärke des Fahrzeuges ändert sich durch das Update nicht.

Knallen und brabbeln beim vom Gas gehen, ist weniger geworden.

Alles Gewohnheitssache - ich bin mit dem Update sehr zufrieden !

Bei mir läuft nächsten Monat die Garantieverlängerung aus - wenn ich mit dem Update CK der Gasatec-Software das Risiko eines Backfires in die Ansaugbrücke minimieren kann - dann mach ich das auch.

Gruß aus Nordbayern
 
RennSemmel-305 schrieb:
@ Achyles

Servus,

die Lautstärke des Fahrzeuges ändert sich durch das Update nicht.

Knallen und brabbeln beim vom Gas gehen, ist weniger geworden.

Alles Gewohnheitssache - ich bin mit dem Update sehr zufrieden !

Bei mir läuft nächsten Monat die Garantieverlängerung aus - wenn ich mit dem Update CK der Gasatec-Software das Risiko eines Backfires in die Ansaugbrücke minimieren kann - dann mach ich das auch.

Gruß aus Nordbayern

Genau das brabbeln will ich behalten....somit verschiebe ich das Update "CK" auf unbestimmte Zeit :pfeif:
Ich meine, mein RS läuft eigentlich sehr gut und ohne Probleme...wenns die Brücke noch nehmen sollte vor dem Einbau der AS-Brücke..pech.
Auch wenn nach Aussage von Gronemeyer "nur" das Ansprechverhalten besser wird, die Leistung aber gleich bleibt...kann ich darauf ganz gut verzichten.
Nein ich werde mich hüten meine "Schiessbude" zu "kastrieren"...da habe ich viel zu viel Spass es knallen zu lassen :cooler:
 
Knallen tut sie immer noch, einfach nicht mehr so extrem laut wie vorher.
Wenn Du über 3000 Touren warst und das Pedal losgelassen hast, gabs teilweise ja diese richtig lauten Knaller... und die verschwinden ganz.
Nun knallts bei gleichem verhalten immer noch, aber nur noch im Rahmen wie wenns beim schalten knallt.
 
bebo schrieb:
Knallen tut sie immer noch, einfach nicht mehr so extrem laut wie vorher.
Wenn Du über 3000 Touren warst und das Pedal losgelassen hast, gabs teilweise ja diese richtig lauten Knaller... und die verschwinden ganz.
Nun knallts bei gleichem verhalten immer noch, aber nur noch im Rahmen wie wenns beim schalten knallt.

Eben...unabhängig von verbauter Hardware und Luftfeuchte oder sonstigen Einflüssen...darum "nein zu CK" :dagegen:
 
Hi Leute,
ihr immer mit euerm Bollern und Knallen... o_O
Ist euch schon mal in den Sinn gekommen, das dass nicht gesund seien kann für unseren Motor und Kat! :nein:

Wenn das Auto mit CK super läuft und das Platzen der Ansaugbrücke minimiert wird, soll es mir doch egal sein, obs weniger knallt im Auspuff...

Ich habe seit gestern GASA Sufe3+ CK drauf und bin vollstens zufrieden damit. Was mir gleich aufgefallen ist, ein viel besseres und dosierbareres Ansprechverhalten im unteren und mittleren Drehzahlbereich bei Halbgas und schöner kräftiger Durchzug bei Vollgas der auch bei Drehzahlen über 6000Upm nicht nachlässt. 280 km/h laut Tacho sind damit kein Problem mehr. Es wäre auch noch etwas mehr gegangen aber ich konnte leider nur kurz Vollgas fahren, da die Bahn sehr voll war. Ich kann das GASA CK wirklich jedem empfehlen, der ein besseres Ansprechverhalten möchte. Der Herr Gronemayer hat sich da wirklich viel Mühe gegeben um ein besseres Ansprechverhalten mit seinem CK Update umzusetzen. Er erklärte mir, dass der Unterschied zwischen CJ und CK nur minimal sei und dort nur die Zündung beim Gas wegnehmen etwas anders ist und keinerlei Unterschiede in der Leistung ausmacht. Dieses kann ich auch vollstens bestätigen.

Vielen Dank nochmal an Herrn Gronemayer und Gruß an Alle! :thumbs-up_new:
 
200Zellen Kat ist schnell getauscht....das knallen entsteht ja nicht im Motor sondern der AGA...somit ist es mir Banane ;)
Dann noch Alubrücke verbaut und wieder eine Sorge weniger....
Ausserdem finde ich das CJ von der Fahrbarkeit auch sehr gut, und Speed jenseits von 160 ist für mich als Schweizer nicht relevant.

Ich habe ja jetzt alles parad, wenns mir mal zu viel wird mit der Knallerei...sagen wir so in 20 Jahren...könnte man übers CK nachdenken :DX:
 
Die CK ist ungefähr so wie die CG. Es knallt immer noch aber es bleibt im Rahmen. Mit der CJ hat es immer ständig geknallt. War mir schon viel zu viel.
 
Also ich muss sagen, ich vermisse das Knallen ein wenig (so viel getestet habe ich noch nicht). Da ich aber ein "leichter Ruckler" Kandidat war fahre ich trotzdem die CK Stages... und mal ganz ehrlich: die geht so schön sauber, dosierbar nach vorn, klasse!

MfG
 
Also ich fahre CJ im Original und habe je nach Messung zw. 333 und 345 PS

der RS knallt, sprotzt, brummelt und brabbelt, dass es nur so eine Freude ist

ich habe keine Angst wegen Brückenplatzer und auch nicht um den KAT

das Drehen an der Hardwareschraube hat zwar all incl. 4000 Euro gekostet, aber am Ende gibt es einen haltbaren, thermisch entlasteten Motor der Rallyefeeling pur versprüht, statt zugeschürter Druckdose mit ruhigem Vortrieb

8) :cooler: :handjob: :prost:
 
Oben