Welchen LLK aktuell verwenden ....

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Gibt es schon Erfahrung mit den Radtec Ladeluftkühler :confusednew: oder den Dreamscience DSCI Ladeluftkühler hab noch nix gefunden üben die beiden :confused2:

Vielleicht bekommt man ja hier ein bisschen Info :thumbs-up_new:

MFG Dennis :)
 
Ist zwar schon was älter, aber hab den Radtek ca. 3 Monate verbaut und bin ihn vll 6000km gefahren, ist mir bei 1.3 bar haltedruck aufgeplatzt... Habe Radtek ne Mail mit Fotos geschickt, haben auch reagiert und wollten ihn zugeschickt haben, aber für das ganze hin und her hab ich Ihn hier schweißen lassen, wobei er neu schon aussieht als hätte man ihn nachgeschweißt ;-)
 
Also dass mit dem aufplatzen Höre ich zum ersten mal...
Fahre den RadTec schon ca 8.000km und bei mir ist auch nix geplatzt...
 
Kannste ja auch net oft von hören, wenn den gerade mal so viele fahren das du das an einer Hand abzählen kannst...
 
Einen guten Morgen an das Forum.
Versuche es jetzt noch mal !!
Hat jemand schon Erfahrungen mit den LLK von HG-Motorsport gemacht ?
Finde auch keine Info´s über den Kühler.

Gruß aus Hessen
 
Bin auch gerade am überlegen einen anderen Ladeluftkühler zu kaufen !!
Nur bin ich mir unsicher welchen... die Meinungen gehen wohl stark auseinander !!
Habe schon viel vom Airtec gelesen... ist auch so ziemlich der günstigste !!
Klar sollte der Preis stimmen, aber Aussehen - Passgenauigkeit - Leistung sind mir auch sehr wichtig !!
Welchen könnt ihr empfehlen und wer hat den Airtec drin ? Zufrieden damit ?
 
Hallo,

ich habe Airtec in schwarz.

Unauffällig

macht seine Arbeit,

Paßt perfekt.

Beim Einbau kommt die Hupe an den LLK.

Die Schlauchanschlüße sind etwas glatt.Wie bei allen anderen auch.

Anrauhen,eventuell Sprühkleber auf die Schlauchanschlüße und fertig.

Kosten Nutzen.TOP.

Etwas schwerer als Pro Alloy.

Ich bin zufrieden.

MfG.

Heinz
 
fofodriver89 schrieb:
Bin auch gerade am überlegen einen anderen Ladeluftkühler zu kaufen !!
Nur bin ich mir unsicher welchen... die Meinungen gehen wohl stark auseinander !!
Habe schon viel vom Airtec gelesen... ist auch so ziemlich der günstigste !!
Klar sollte der Preis stimmen, aber Aussehen - Passgenauigkeit - Leistung sind mir auch sehr wichtig !!
Welchen könnt ihr empfehlen und wer hat den Airtec drin ? Zufrieden damit ?

wenn du wirklich einen RS500 hast, finde ich das absolut unnötig, denn du hast ja quasi den Pro Alloy schon drin. Da müsstest dann schon ne gute nummer höher und dann beim Spec R anfangen (da hatte mich wirklich nur der Preis gescheut und weil ich net so viel machen wollte). Aber bei dir würd sich dann das Spec R kit (mit Hardpipe) anbieten.
 
Der RS 500 braucht in der Tat keinen größeren Tausch-LLK, der hat bis auf eine "Lamelle" weniger (14 statt 15) den Pro Alloy drinnen - da ist kein Aufrüstungsbedarf....echt nicht, kannst andere Flaschenhälse in Angriff nehmen....
 
RS-Holgi schrieb:
Einen guten Morgen an das Forum.
Versuche es jetzt noch mal !!
Hat jemand schon Erfahrungen mit den LLK von HG-Motorsport gemacht ?
Finde auch keine Info´s über den Kühler.

Gruß aus Hessen


Also ich hab ihn drin gemessen was er wirklich bringt hab ich nicht.
er ist mit der Tüv bescheinigung einfach einzutragen wenn das richtige schild drauf ist und die nummer Übereinstimmt. Die Verarbeitung an der Aufnahme für den Sensor am LLK ist mehr als nur bescheiden und bedurfte einer nacharbeit.
 
fofodriver89 schrieb:
Bin auch gerade am überlegen einen anderen Ladeluftkühler zu kaufen !!
Nur bin ich mir unsicher welchen... die Meinungen gehen wohl stark auseinander !!
Habe schon viel vom Airtec gelesen... ist auch so ziemlich der günstigste !!
Klar sollte der Preis stimmen, aber Aussehen - Passgenauigkeit - Leistung sind mir auch sehr wichtig !!
Welchen könnt ihr empfehlen und wer hat den Airtec drin ? Zufrieden damit ?

Hallo hast doch schon nen ProAlloy LLK mit 14 Lammen drin was willst du mehr???

Oder fährst du keinen RS 500???

Grüsse aus dem schönen KÖLN
 
Darkdoom81 schrieb:
fofodriver89 schrieb:
Bin auch gerade am überlegen einen anderen Ladeluftkühler zu kaufen !!
Nur bin ich mir unsicher welchen... die Meinungen gehen wohl stark auseinander !!
Habe schon viel vom Airtec gelesen... ist auch so ziemlich der günstigste !!
Klar sollte der Preis stimmen, aber Aussehen - Passgenauigkeit - Leistung sind mir auch sehr wichtig !!
Welchen könnt ihr empfehlen und wer hat den Airtec drin ? Zufrieden damit ?

Hallo hast doch schon nen ProAlloy LLK mit 14 Lammen drin was willst du mehr???

Oder fährst du keinen RS 500???

Grüsse aus dem schönen KÖLN

Hätte gedacht das es einen größeren Unterschied macht vom Original RS500 LLK zum Airtec !!
Der von Spec-R kostet natürlich gleich eine ganze Ecke mehr !!
Weiß einer wie viele Lamellen der Spec-R hat ?

:idee: doch ich fahre einen RS500 :thumbs-up_new:
 
ich glaub der hat auch die 15 - also ist aber von den Werten her genauso gut wie der PA nur die Recovery Rate ist besser beim SR.
Lass denn LLK und kauf dir lieber was anderes ;o)
 
@fofodriver

behalte den Mountune-RS500-ProAlloy LLk, der serienmäßig verbaut ist. Wenn Du da bisschen was verbessern willst, dann nimm das Hardpipekit von AS oder Pro Alloy dazu. Dann bist auf Seite absolut top aufgestellt.
 
@ fofodriver

und gönn deinem schätzchen nen richtigen männerauspuff...........3" free flow........ :)
 
jogge schrieb:
@ fofodriver

und gönn deinem schätzchen nen richtigen männerauspuff...........3" free flow........ :)


denke jogge meint es eher so 8O :lachtot:

http://www.youtube.com/watch?v=dn3REB7RzdY&feature=context&context=C37ea284ADOEgsToPDskIasMLxMhO5EUQA_gkk7eTQ :ironie:

:fuck2:
 
Oben