Die Ergebnisse der JWR-Cars sind aber teilweise rational nicht zu erklären. Wenn ich sehe, daß die Fahrzeuge 2,3,5 und 7 (alle mit Hybrid) und ansonsten auch praktisch identisch (ob Decat oder 100 Zeller machts nämlich nicht) eine Bandbreite von 406,5 bhp und 367,7 PS an den Rädern abdecken (also ca. 10% Differenz), dann muß man doch ins Grübeln kommen. Wieso fällt Fahrzeug 7 so gegenüber Nr. 2 ab? Beide fahren doch augenscheinlich die gleiche Software. Und wieso können die Fahrzeuge Nr. 4 und 6 (ohne Hybridlader) in dieser Leistungsklasse scheinbar mitspielen?. Wenn das richtig sein sollte, wäre ein Hybridlader ja nie das Mittel der Wahl, weil mit Serienlader problemlos 420-430 PS generiert werden könnten; und auch der Ladedruck bei diesen Autos ist nicht überproportional angehoben worden, wenn man den Aussagen in den deutschen und englischen Foren Glauben schenken darf.