Erfahrungen und Fakten Autotech Flasher

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich weiß wen du meinst aber er fährt die Nocken.

Überleg mir im Herbst auch noch auf Nocken umzusteigen. Und wenn das nicht mehr langt kommt halt noch ein größerer turbo drunter und das was dazugehört. Hab ja die kohle :freu2:
 
Kleines Zwischenergebnis. War noch verbesserungswürdig. Hatte nur 3 läufe. 120i mit Nocken und dsk
 

Anhänge

  • 20130524_104226.jpg
    20130524_104226.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 408
Gibts mittlerweile Neuigkeiten was die Updates von G1 auf 2 - 3 - 4 etc... der einzelnen SW Stufen betrifft?!
 
@ Ray

ich hätte wirklich sehr gerne das Update auf die aktuelle 120i G5... der heutige Prüfstandslauf war leider ernüchternd, muss aber nicht an der SW oder Auto gelegen haben :pfeif:

@ All

Ab welcher Ansaugtemperatur (IAT) Regelt die das STG die Leistung runter?!

Danke für eure Hilfe :)
 
so hier mal auch wenn`s weh tut das Diagramm von gestern... es wurde sogar nach DIN gemessen

Unbenannt.JPG

Zeiten von 100-200 liegen bei mir so um die 10-11 sek. unter 10 nur Bergab ;)
 
@ Frosty 4,4-4,5 bar

Ich muss dazu sagen, fehlende Hardware Mods für die 120i die ich fahre gibt es keine.

TP war gestern 27-28 Grad draußen... vermute das er Leistung zurück genommen hat, ab wann und in welchem Umfang passiert das?!

Zum Vergleich habe ich heimzu auf der Bahn bei 27 Grad außen durchgetreten = 45 Grad (IAT)... den Dyno Run habe ich nicht mitgeloggt :wallbash:

RS mit Serienleistung hatten so um die 320 Din PS die ST's 230 Din PS, alle die Richtung 400ps haben sollten sind deutlich drunter geblieben.
 
CJ_69 schrieb:
@ Frosty 4,4-4,5 bar

Ich muss dazu sagen, fehlende Hardware Mods für die 120i die ich fahre gibt es keine.

TP war gestern 27-28 Grad draußen... vermute das er Leistung zurück genommen hat, ab wann und in welchem Umfang passiert das?!

Zum Vergleich habe ich heimzu auf der Bahn bei 27 Grad außen durchgetreten = 45 Grad (IAT)... den Dyno Run habe ich nicht mitgeloggt :wallbash:

RS mit Serienleistung hatten so um die 320 Din PS die ST's 230 Din PS, alle die Richtung 400ps haben sollten sind deutlich drunter geblieben.


bei 27-28° Außen haste auf dem Prüfstand gut 3X + Temp da passt die Leistung
 
rh-renntechnik schrieb:
bei 27-28° Außen haste auf dem Prüfstand gut 3X + Temp da passt die Leistung

Gilt diese Faustregel dann auch für die originalen RS und ST bzw für alle Autos die gestern bei den Temp. auf dem Prüfstand waren?
 
Thorsten schrieb:
rh-renntechnik schrieb:
bei 27-28° Außen haste auf dem Prüfstand gut 3X + Temp da passt die Leistung

Gilt diese Faustregel dann auch für die originalen RS und ST bzw für alle Autos die gestern bei den Temp. auf dem Prüfstand waren?


Jedes Auto (mit Turbo) egal ob Serie oder "optimiert" hat je höher die Außentemp weniger Leistung , grade auf Prüfständen ist dies i.d.R der Fall
 
CJ_69 schrieb:
@ Frosty 4,4-4,5 bar

Ich muss dazu sagen, fehlende Hardware Mods für die 120i die ich fahre gibt es keine.

TP war gestern 27-28 Grad draußen... vermute das er Leistung zurück genommen hat, ab wann und in welchem Umfang passiert das?!

Zum Vergleich habe ich heimzu auf der Bahn bei 27 Grad außen durchgetreten = 45 Grad (IAT)... den Dyno Run habe ich nicht mitgeloggt :wallbash:

RS mit Serienleistung hatten so um die 320 Din PS die ST's 230 Din PS, alle die Richtung 400ps haben sollten sind deutlich drunter geblieben.


Mach mal die LD Anhebung am BDR wech
 
Kollege hat auch das Prob gehabt aufem Dayno !

Der hatte aufem Stand 34 Grad und ist mit 379 nach Hause gefahren !!! Bei nem anderen Lauf hat der über 400 Ps gedrückt und da war es deutlich kälter :)
Auch ne 120i.
Nicht immer direkt in schwarz malen sondern drüber freuen was man hat :)
Seh es doch mal von der Seite.
Wenn Draußen über 30 Grad sind haste trotzdem um 380 PS das doch mal mehr als anständig finde ich.
Ich weiß wir sind alle Ehrgeizig und wollen gern die 4 vorne stehen haben ^^
Aber mal ehrlich es ist wie der Inter schreibt.
Solang der Hobel für dich gut geht ist doch alles Bella :)
Oder anderer Stand bzw andere Temps abwarten.

In diesem Sinne :prost:

lg

Olli
 
Das mir auch klar Olli was mir verwirrt ist die Tatsache das, dass nicht bei allen war... die Kurve schaut ja ganz gut aus vom Verlauf, ab 5500 gehts halt wieder abwärts. Nach EWG sind das ja ca. 360-365ps... Nicht das ich zufällig die Wolf 400er Stufe vom AT Server geladen haben :DX:

Die DashDAQ Werte waren alle wie immer, hatte letztens auch nochmal alle Schläuche vom Turbo bis DK kontrolliert.

Werde mal den Unterdruckschlauch vom BDR wieder abklemmen und die 120i G5 aufspielen wenn ich die vom Ray bekomme. Ob das allerdings die Lösung ist :confused2:

Was könnte ich noch alles prüfen/kontrollieren?
 
Wieso ist bei dir schon bei 6500 U/min schluss? Die AT dreht doch bis 7000 oder nicht :confusednew:
 
Oben