WOLF RS 400 ALLRAD

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
zeckenjoe schrieb:
Aber nix für ungut, jeder hat eben so seine Meinung, lassen wir doch am besten mal die Fakten sprechen.
:prost:

So seh ich das auch :prost:
Leider unterschlägst Du immer die Tatsache, dass wir hier nur von ca. 50 kg Mehrgewicht sprechen und definitiv eine bessere Traktion haben.
Es ist richtig, dass man bei einem Nascarrennen auf einen 4 WD verzichten kann :mrgreen:
Jede Rennstrecke hat so ihre Spezialitäten und es ist auch richtig, dass man die NoS sehr flüssig fahren kann und nicht soviele enge Kurven hat, wie z.B. auf dem Hockenheim, trotzdem sind diese da.
Wir sprechen hier über quasi 2 gleiche Fahrzeuge, der eine mit 2 WD, der andere mit 4 WD. Die Logik sagt einem schon, dass das eng wird.
Da wir aber doch Kurven auf der NoS haben, sehe ich Vorteile für den 4WD bei gleichem Fahrer, da die Vmax auch nicht wirklich geringer ist gegenüber dem 2WD und der 4WD allein durch seine bessere Traktion viel schneller auf höhere Geschwindigkeiten ist, als der 2 WD. Dann kommt noch dazu, dass der 4WD viel höhere Kurvengeschwindigkeiten in langgezogenen Kurven erreichen kann, als der 2 WD.
Du sagst immer, dass der 4WD über die Vorderräder schiebt...nun...der 2 WD nicht? Wobei ich im 4WD noch den Vorteil habe durch diverse Anpassungen die Antriebsverteilung eventuell mehr auf die Hinterräder zu verlagern, dass ist bei einem 2 WD eher nicht möglich ;)


Zu dem "anderen" Thema:

NoS bin ich ab und zu oder besser, da man wirklich dort fahren kann und nicht immer auf die Crashkids warten muss, eventuell sogar näher für Dich?? Anneau du Rhin? Da ist man dann unter sich :mrgreen:
Könnte da im Frühjahr eventuell was klar machen, wenn Du willst?
Ich hab hier schon viel zu viel über meinen 4WD-RS gesagt und ich hab keine Lust auf diese Diskussionen hier, lern "uns" einfach kennen Zecke ;) und es geht hier um den Wolf-4WD, der Dir trotzdem aus der Sonne fährt :lol: .. ;)
Ich weiche da auch nicht aus. Mich wundert es sowieso, dass Du seit Deinem Tuning hier so offen über Dich plauderst, dass hast Du vorher auch nicht getan ;)
Genauso wie ich Deine Privatsphäre respektiere, darfst Du meine auch respektieren ;) :prost:

Cu
Frank
 
Smoky schrieb:
zeckenjoe schrieb:
Es geht hier nicht darum wer besser fahren kann, sondern welches Konzept den RS renntechnisch (und nur da brauch man mehr Traktion) wirklich schneller macht. Wir reden von trockenen und von gleichen Hardwarebedingungen und idealerweise vom gleichen Fahrer, egal wer fährt. Das will heissen beide RS sollten dann z.B. ca. 400PS haben, beim Rest kann jeder dann machen was er will.
Aber ich sags gerne nochmal, ich schlage den Räder RS 2WD mit GasaTec Software vor und ich wette :ugly:
Am 20. Dezember gibts ja hoffentlich in der Sportauto mal einen vernünftigen Test eines RS mit 2WD und (ich hoffe mal) einem wirklich gut eingestellten Fahrwerk. Da kannst du dir mal einen Eindruck holen, was mit 2 WD möglich ist, für deutlich weniger Geld...

Aber nix für ungut, jeder hat eben so seine Meinung, lassen wir doch am besten mal die Fakten sprechen.
:prost:

Da widersprichst du dir doch schon im eigenen Post.
Wo sind denn da dann bitte gleiche Bedingungen?
Gasatec 360 PS zu Wolf 400 PS :lol:
Und ich wette auch das der Raeder schneller sein wird, aber nicht wegen der Gasatec,
sondern weil der Raeder kompromisslos auf Rundstrecke ausgerichtet und abgestimmt ist, und mit einem
normalen RS wie den Wolf absolut nichts mehr gemein hat. Also ist der Vergleich fürn Popo.
Daher wird der SA Test des Raeder schön zu lesen sein, aber für den Ottonormal-RS-Fahrer
überhaupt nichts aussagen. Nur das, dass wenn er einen RS mit auf NOS abgestimmtes Clubfahrwerk, einstellbaren
Domlagern, mehrfaches Abstimmen auf der NOS, Move It - Bremsanlage, leergeräumt, Käfig, 265er Semis, aufbaut, er wohl mit ähnlicher
Performance rechnen kann, wenn er dazu noch das fahrerische Talent eines Christoph Breuers hat. :mrgreen:

Ich widerspreche mir nicht, das war pure Absicht und du hast es aufgegriffen, vielen Dank !
Ja auch 360PS würden auf den meisten Strecken beim Räder RS reichen :mrgreen:
Nebenbei gesagt gibts bei GasaTec (weil du es ja unbedingt wissen willst) auch schon 400PS Leistungsstufen oder besser Fahrzeuge die damit laufen, hier hängt man das eben nicht so an die grosse Glocke, aber Gasajünger wissen sowas, sie schweigen und geniessen :mrgreen:

Wir reden hier seit längerem klar über einen Extremumbau der 15k und mehr kostet, da gehört dann auch der Umbau von Räder hin, der ja immerhin laut Räder Aussagen absolut Alltagstauglich sein soll (laut Christoph Breuer in diesem Forum geschrieben).
Für was bitte schön soll man sonst auf Allrad umbauen müssen, für die Eisdiele ? Hier geht es glasklar um einen 4WD Umbau extrem, bei dem behaupted wird, dieser sei besser als ein 2 WD RS. Ich sagte nie das ein Serien RS hier der Vergleichspartner sein soll, wo steht das ? Vor allem was soll das für einen Sinn haben ?
Ich sage es braucht keinen Allrad im RS um extrem schnell zusein und darum gehts bei 400 PS oder brauchst du die, um zum Kaffeekränzchen zu fahren ? Wahrscheinlich sogar :lol:
Frag mal den Gixxer warum er das macht, garantiert nicht weil er das optisch gut findet, er macht das weil er sich damit deutlich mehr Perfomance verspricht und das ist das Thema hier. Einfach mal richtig lesen und darüber nachdenken.
Der Räderumbau gehört ganz klar zum 2WD machbaren, weil man es nicht nur auf der Rennstrecke fahren kann. Somit ist dieses Konzept als ein Beispiel dafür zu nehmen, was mit einem 2WD möglich ist. Ich denke auch das mit etwas angepassten alltagstauglichen Sturzwerten ähnliche Rundenzeiten wie bekannt möglich sind, die werden immer noch locker reichen den Kuga RS 4W zuschlagen. Vom Preisleistungsverhältnis mal ganz zu schweigen.
Natürlich hast du recht, sollte jemand in der Lage sein, (und das will ich ja bewiesen haben) einen Kuga Allrad im RS so zu platzieren, das der RS damit wirklich schneller ist, als vergleichbare extrem Umbauten (Kohle) auf 2WD RS, dann wäre ich wirklich extrem überrascht.
Achja mal so geschwind wie du das sagst, die Räder Fahrwerksmassnahmen auf den 4 WD draufsetzen wird wohl leider nicht funktionieren. Aber machen kann man ja bekanntlich sehr viel, ist eben alles eine Frage des Geldes :ugly:
Für mich reden hier einfach zuviele Leute über Dinge, die sie in Ihrem gesamten Umfang gar nicht einschätzen können. Wie schon mal gesagt, es ist nicht damit getan ein fahrwerksgeometrisch völlig verändertes Fahrzeug, mit ein bischen Cupfahrwerk (schönes Marketingwort übrigens) und sonstigen Tools auszustatten. Hier geht es um echten Fahrwerksbau ! Das ist nichts für Hobbyautosportleser oder was auch immer. Das ist mal echtes Können und davon gibt es nur ganz wenige in Deutschland. Ob hier Wolf dazu gehört, werden wir ja dann hoffentlich irgendwann wissen. Ich denke das so ein Umbau dann auch dementsprechend vermarkted wird und man auch echte Fahreindrücke (Zeiten was auch immer) erhält, die uns zeigen werden was geht.

Letzt endlich, geht es aber wie bei allem darum was besser ist, ein bestehendes Konzept richtig auszureizen oder eben einen völlig neuen Weg zu beschreiten. Ich behaupte das man für deutlich weniger Geld ein extrem schnelles Auto an den Start bekommt mit 2WD, welches von den wenigsten hier in diesem Forum, nur annähernd auf dem Limit bewegt werden kann, zu welchem es in der Lage wäre. Also diskutieren wir hier über Sinn und Unsinn eines Allradantriebs für den RS.

Lassen wir uns also überraschen. Ich bin gespannt.
 
Wer hängt hier was an die große Glocke?
Das hätte ich doch jetzt gerne mal erläutert.
Wenn also jemand von einer anderen SW ausser Gasatec berichtet, ist es an die große Glocke hängen?
Aber wenn der Zecke einen großen Bericht schreibt, ist das was anderes?
Immmer wieder zu geil dein Äpfel mit Birnen Vergleich.
Und nur zur Info. Das mit Gasas 400 PS weiss ich ebenfalls schon seit langem vom G. selbst.
Super, darf ich mir jetzt ein Eis kaufen?
Aber darum gehst hier wohl grad nicht, sondern um den Vergleich den du einige Threads oben
angestellt hast. Du drehst es dir einfach jedesmal immer wieder so hin, das es DIR passt.
Wenn du im Vergleich zum Wolf Allrad die Raeder Fahrwerks Komponenten heranziehst, dann musst du
das auch schon im Detail erwähnen. Das wurde hier nämlich bisher nicht.
Oder glaubst du das jeder der den Namen Raeder liesst, sich im klaren ist
was für Komponenten diese verbaut haben. Wenn du schreibst Wolf 4x4 400PS gegen Raeder Gasa 360 PS....
was ist das für eine Aussage? Gar keine.
Bist doch sonst immer für lückenlose Aufklärung.

Ach im übrigen nicht falsch verstehen.
Ich bin ganz deiner Meinung, das das Raeder Konzept für die Sachen die du erwähnst das bessere Konzept ist,
als der aktuelle Wolf Allrad. Sollen aber mal gegeneinander die Deutschland Rally fahren, dann siehts schon wieder ganz anders aus :)
 
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch daran, daß es vor rund 20 Jahren im Hause Ford beide Antriebskonzepte im Ford Sierra Cosworth gegeben hat. Ich habe sie beide gefahren, und zwar mit dem exakt gleichen Motorequipment. Zunächst gab es den Cossie nur als 2WD (Heckantrieb) und in der letzten Auflage mit permanentem Allradantrieb (Kraftverteilung 34 : 66 vorne zu hinten). Auch aus der rückschauenden Betrachtung von heute war der 2WD das fahragilere und schnellere Fahrzeug, sowohl im Tagesverkehr als auch auf der Rundstrecke. Der 4WD war nur bei schwierigen Verhältnissen (Schnee, Regen) einfacher und entspannter zu fahren, ansonsten war der 2WD immer im Vorteil. Und so ähnlich sehe ich es auch, wenn ich heute den Focus RS als Fronttriebler mit der Allradversion vergleiche.
 
Leider kommt es mir so vor Zecke, dass Du seit dem Du Gasa drauf hast nicht mehr objektiv bist und teils das Für und das Wider nicht mehr gegeneinander aufwiegst. Das war vorher anders.
Du hast damals bis heute den MTB-Kult belächelt (ich auch :lol: ), aber Du bist auch auf dem Weg, zumindest kommt es teils so rüber, nicht mehr wirklich objektiv zu sein. Falls dem nicht so ist, entschuldige ich mich für diese gewagte These :mrgreen:
Bei Dir ist mittlerweile jedes 2. Wort Raeder und Gasa. Vielleicht lese ich da auch falsch, aber es kommt mir halt so vor. Es ist ja schön, dass für Dich die Gasasoft das Optimum ist (denke auch, dass die sehr gut gemacht ist), aber Du darfst ruhig weiter objektiv bleiben, denn auch andere Mütter haben schöne Töchter ;)
Kein anderer Tuner hat sich offiiziell "getraut" einen 4WD auf die Räder zu stellen mit TÜV!. Wolf macht es nun, weil einige nach einem 4WD geschrien haben, nun ist er da und schon ist das Kacke, weil er von Wolf ist? Gar sinnbefreit einen 4WD bei den PS-Zahlen und Drehmomenten einzubauen? Ich denke ab einer gewissen Leistung ist es einfach sinnvoll die Leistung auf 4 Räder zu verteilen. Ein normaler RS ist gut für 350 PS, von mir aus auch 360 PS und ca. 500 Nm. Alles was da drüber ist ist nicht mehr ordentlich zu beherschen mit einem 2 WD außer auf der BAB. Wer etwas anderes sagt, sorry...ist noch nie wirklich schnell über eine Renne gewesen. Fängt doch schon damit an, dass man aus engen Kehren raus immer das Gas lupfen muss, weil er einfach keine Traktion bekommt und das passiert sogar mit einem originalen RS.
Nur sehr gefühlvolles Gasgeben bringt da noch den Erfolg. Da ist ein 4 WD bei den PS-Zahlen von denen wir hier reden logischerweise immer im Vorteil. Wenn ich immer Dexler höre...sicher ist die gut, aber die heiligmachende Gnade gegenüber einem 4 WD? Vielleicht sagt der Gixxer mal etwas zu der Untersteuerneigung seines in die Mauer gebohrten RS ;) :mrgreen:
Merkwürdigerweise wird der Wolf 4WD von denen belächelt, die gerade etwas Kohle in Ihren 2 WD versenkt haben....oder nicht in der Lage sind das Geld aufzubringen oder aufbringen wollen und es sich dann halt schlechtreden. Wenn der Wolfumbau sagen wir mal 2000 Ocken kosten würde, möchte ich nicht wissen was hier abgehen würde. Da wäre der 2WD sowas von schlecht....was er nicht ist. Für seine Möglichkeiten einfach Hammer, was Ford, von mir aus auch Raeder da rausholen. Baue ich den 4WD ähnlich auf wie den Raeder 2WD...ach was sag ich...ist egal... :bigtongue:

Cu
Frank
 
So meine Herren, hier geht es um den Wolf RS400 Allrad und nicht um irgend einen Bitverdreher. Dazu gibt es entsprechende Threads. ALSO BTT PLEASE!
 
Wenn es um den Wolf geht ja, der Rest ist daneben. ;)
Damit warst auch nicht Du alleine gemeint. :prost:
 
hm........der Gixxer ist aber nicht deswegen in die Mauer geknallt.
Dachte das wüsste alle. Egal.

Ich würde mir den Allrad wohl sofort holen, wenn ich das passende Kleingeld über hätte.
Hab ich aber derzeit nicht. Daher gibst die kleine Lösung mit der Drexler.

Und auch wenn ich denke das ein gut abgestimmter FWD RS auf zB der NOS schneller sein wird, würde ich trotzdem
auf den Allrad setzen. Weil es meiner persöhnlichen Vorliebe mehr entegegen käme. Ich fahre net so gerne Rennstrecken,
sondern lieber enge Land-/Bergstrassen mit engen Kehren. Und da würde mir persöhnlich der Allrad 100% mehr Spass machen und
in diesem Tarain wäre er dem FWD auch ganz sicher überlegen.
 
Ich weiss jetzt gar nicht was du von mir willst, ich habe nichts mit dir am laufen an das ich mich jetzt erinnern könnte. Deinen Erfahrensthread habe ich bisher auch noch nicht gross besucht, ok ganz kurz weil ich eingeladen wurde :ugly: aber das ist ja schon bereinigt und hatte ja eh nichts mit JWR zutun.


Komm mal wieder runter, ich habe nur auf deine Anspielung GasaTec "360PS" geziehlt, ich hatte zu diesem Zeitpunkt nirgendwo geschrieben, das es um GasaTec "360PS" geht, wo immer du das auch gelesen hast. Es hätten auch 400 PS sein können. :mrgreen:
Das freut mich aber das du so genau Bescheid weisst was bei GasaTec so läuft, dann kannst ja gerne hier den GasaTec
Info Thread befeuern, den rennsemmel305 bisher geführt hat. Dann sind alle mal wieder auf dem neusten Stand, nicht nur du :mrgreen:

Was hat jetzt mein Erfahrensbericht, der mindestens schon seit 2 Wochen nicht mehr aktiv ist, genauso wie ich zu diesem Thema, mit diesem Thema hier zutun ? Du schlägst aber jetzt wild um dich...

Ich denke schon das die Meisten hier wissen wer Räder ist und auch den Räder (Serien) RS kennen. Ist schliesslich alles hier und woanders nachlesbar. Ich habe nie geschrieben das das Rädertuning nichts kostet, dafür gibt es eine Website und da kann man solche Dinge bei Interesse nachlesen, aber auch das war nicht das eigentliche Thema. Ich mache auch keine Werbung für Räder, nur ist Räder der bisher einzige Tuner den ich kenne, der es geschafft hat, ein original Fahrwerk deutlich besser zumachen und dafür muss ich keine 15k in die Hand nehmen. Nur deshalb nenne ich Räder als gutes Beispiel dafür was mit extrem Tuning mit 2 WD RS erreichbar ist.
Zu dem habe ich ja auch auf den 20. Dezember verwiesen an dem ja wohl endlich der Bericht zum Räder + GasaTec RS kommen soll. Was hier raus kommt habe ich nie beschrieben. Ich behauptete nur das ich Räder eindeutig vorne sehe.
 
Smoky schrieb:
hm........der Gixxer ist aber nicht deswegen in die Mauer geknallt.
Dachte das wüsste alle. Egal.

Ich würde mir den Allrad wohl sofort holen, wenn ich das passende Kleingeld über hätte.
Hab ich aber derzeit nicht. Daher gibst die kleine Lösung mit der Drexler.

Und auch wenn ich denke das ein gut abgestimmter FWD RS auf zB der NOS schneller sein wird, würde ich trotzdem
auf den Allrad setzen. Weil es meiner persöhnlichen Vorliebe mehr entegegen käme. Ich fahre net so gerne Rennstrecken,
sondern lieber enge Land-/Bergstrassen mit engen Kehren. Und da würde mir persöhnlich der Allrad 100% mehr Spass machen und
in diesem Tarain wäre er dem FWD auch ganz sicher überlegen.

Mit Gixxer war auch eher ein Scherz ;)
Wer aber behauptet, dass man mit einem FWD weniger Untersteuern hat, als mit einem AWD....sicher lenkt das Heck des normalen RS schön mit ein und bin von dieser Abstimmung bis heute begeistert.
Da ich aber hinten bei dem Wolf RS auch nun eine angetriebene Achse habe und etwas mehr Gewicht auf der Hinterachse...wer ein wenig von Fahrphysik versteht und logisch denken kann, wird zu dem Schluss kommen, dass der Wolf RS eventuell sogar eher Übersteuerneigungen aufweisen könnte und somit seinen längeren Radstand dadurch mehr als kompensieren könnte und das Einlenkverhalten nicht mehr ganz so schlecht sein könnte ;) eventuell sogar eher im neutralen und damit schnelleren Bereich fährt?
Das Drexler ist schon gut. Keine Frage. Problem was ich bei dem Drexler sehe ist eher, ob der Preis gegenüber dem Quaife gerechtfertig ist und entsprechend mehr fühlbaren Nutzwert zur Verfügung stellt.

Cu
Frank
 
Ab Freitag den 17.12 gibts die neue Sport Auto also morgen in einer Woche. Der Bericht ist auch in der jetzigen Ausgabe angekündigt.

Wenn dieses in den Gasa Tread gehört bitte verschieben wurde hier aber ein paar mal erwähnt deshalb schreibe ich es hier.
 
Speedbuster schrieb:
Smoky schrieb:
hm........der Gixxer ist aber nicht deswegen in die Mauer geknallt.
Dachte das wüsste alle. Egal.

Ich würde mir den Allrad wohl sofort holen, wenn ich das passende Kleingeld über hätte.
Hab ich aber derzeit nicht. Daher gibst die kleine Lösung mit der Drexler.

Und auch wenn ich denke das ein gut abgestimmter FWD RS auf zB der NOS schneller sein wird, würde ich trotzdem
auf den Allrad setzen. Weil es meiner persöhnlichen Vorliebe mehr entegegen käme. Ich fahre net so gerne Rennstrecken,
sondern lieber enge Land-/Bergstrassen mit engen Kehren. Und da würde mir persöhnlich der Allrad 100% mehr Spass machen und
in diesem Tarain wäre er dem FWD auch ganz sicher überlegen.

Mit Gixxer war auch eher ein Scherz ;)
Wer aber behauptet, dass man mit einem FWD weniger Untersteuern hat, als mit einem AWD....sicher lenkt das Heck des normalen RS schön mit ein und bin von dieser Abstimmung bis heute begeistert.
Da ich aber hinten bei dem Wolf RS auch nun eine angetriebene Achse habe und etwas mehr Gewicht auf der Hinterachse...wer ein wenig von Fahrphysik versteht und logisch denken kann, wird zu dem Schluss kommen, dass der Wolf RS eventuell sogar eher Übersteuerneigungen aufweisen könnte und somit seinen längeren Radstand dadurch mehr als kompensieren könnte und das Einlenkverhalten nicht mehr ganz so schlecht sein könnte ;) eventuell sogar eher im neutralen und damit schnelleren Bereich fährt?
Das Drexler ist schon gut. Keine Frage. Problem was ich bei dem Drexler sehe ist eher, ob der Preis gegenüber dem Quaife gerechtfertig ist und entsprechend mehr fühlbaren Nutzwert zur Verfügung stellt.

Cu
Frank

Du willst doch jetzt auf deine hier aufgestellten wahnwitzigen Theorien nicht wirklich eine Antwort ?
Puh starker Tobak, am besten du liest dir deinen Text jetzt nochmal in Ruhe durch und dann lass dir bitte mal von jemand die Funktionsweise eines Allradantriebs nochmal erklären und vor allem wo die Untersteuerneigung herkommt, die den deutschen Allradkonzepten im Regelfall anhaften. Nach deiner Theorie reicht etwas mehr Gewicht auf der Hinterachse aus, um ein Auto vom Untersteuern aufs Übersteuern zu verschieben ? :lol:
Jetzt wirds wirklich interessant. Ich bin jetzt mal wirklich gespannt auf deine nächsten Theorien, natürlich alle logisch abgeleitet...
:popcorn_essen:

Ich persönlich warte sehr gespannt auf Gixxers Bericht, dem ich Glauben schenken werde. Dann sehen wir weiter...
 
Neuer RS Fahrer schrieb:
Ab Freitag den 17.12 gibts die neue Sport Auto also morgen in einer Woche. Der Bericht ist auch in der jetzigen Ausgabe angekündigt.

Wenn dieses in den Gasa Tread gehört bitte verschieben wurde hier aber ein paar mal erwähnt deshalb schreibe ich es hier.


Ganz toll :bravo: Und wenn der RS gut abschneidet...dann weiß ich wem ich applaudieren darf....

Nämlich Raeder.....und nicht gasatec :bigtongue:
 
@all

also warum ich meinen ersten RS in die Mauer schob hab ich schon erwähnt, das lag definitiv nicht am Untersteuern, es lag an den Herzkranzgefäßen, die übersteuert waren... Aber Speedy machte ja nur ein Witz :mrgreen:

Jetzt wartet doch noch bitte bis meiner fertig ist ab, nach absolut richtiger Einstellung 60/40 und dem passenden Fahrwerksset-up, und den Semis werde ich noch vor dem MTB Treffen in Spa ausgiebig testen.
Meine Rundenzeit von July 2010 steht, ich hatte alles rausgeholt, und auch so werde ich es 2011 wieder tun, dann werden wir sehen was der 4x4 in Spa auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke mit wahnsinns schnellen Kurven gebracht hat.

Danach teste ich hoffentlich noch vor dem MTB Treffen mitm Pistenclub in Hockene, da es da engere Kurven gibt als in Spa, und dann noch auf meiner Haus und Hofstrecke B14 Sulzbach--->Grosserlach, dann werde ich ausführlich berichten , ob es in diesem Drittelmix verbesserungen gab oder nicht.
Völlig unbefangen und Objektiv, das verspreche ich Euch.

Dann wird sich zeigen, ob es das Investment wirklich wert war!!!

Ich erhoffe mir, wie Zecke schrieb, tatsächlich mehr Gripp, Stabilität und V-max Stabilität, zackigeres Einlenken, und schon früher ans Gas gehen zu können.

Wenn dies durch Wolf Umbau erreicht wurde, werde ich es Euch sagen bzw schreiben, und Wolf bekommt einen Orden von mir und Euch.

Ich habe genug Rennstreckenerfahrung und denke, dass ich dies alles sehr gut und völlig unverschleiert Euch berichten kann.

LG und habt Euch wieder lieb :prost:

Grussi Markus
 
So ein Statement und nichts anderes habe ich von dir erwartet. :thumbs-up_new:

Ist nur schade das du ja nochmal 60 PS mehr drauf hast, das macht jetzt schon was aus auf Strecken wie Spa.
Na dann solltest du ja auf jeden Fall deutlich schneller sein als damals 8)
 

Similar threads

Oben