Sync 3 - Software Updates

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hallo an alle hier....
Mein Fahrzeug....Fiesta Vignale 1.0..140PS..Ecoboost..Baudatum 05.2018
Syn3..Navi..DAB
Rückfahrkamera
Sämliche Extras,außer Schiebedach...
Also Topaustattung....

Wollte eigentlich heute mal das Syn3 nach Update 20045 richtig testen.....

Als Ich vom Parkplatz,Rückfahrkamera funktionierte einwandfrei,das Navi hat sich etwas verlangsamt,mir viel auf als der Bildschirm blau
Karte wird geladen, etwas länger als mit 19205 dauerte,anschliessend Bildschirm schwarz für ein paar Sekunden,Karte hat sich dann ruckeln aufgebaut.
Wurde aber zum schluss richtig dargestellt,Zeit na ja ist so eine Sache,sollte man mal mit Stopuhr testen....

Mal sehn vielleicht gehe ich auch wieder auf 19205 zurück....

Wollte mein fiesta erst mal durch die Waschstraße fahren,habe am schalter mein Fenster heruntergefahren,bezahlt,vorgefahren,wollte vor Einfahrt
mein Fenster schließen,siehe da das Fenster ließ sich nicht mehr richtig zu machen.... :ups:

Gutschein erhalten für die nächste Wagenwäsche....

Also gleich in meine Werkstatt,Meister angeschaut,Garantie,Reperatur wird ausgeführt.....Ersatzwagen bekommen..mal sehn wie lange es dauert...

Werde anschließend das Syn3 noch ein mal testen.....

Bin froh das es nicht am Wochenende passiert ist,habe immer noch eine gute Laune,Fiesta macht immer noch sehr viel Spass beim Fahren...

gruß Fiesta-Fan
 
_Focus_RS_ schrieb:
@the-me .. Wenn ich das richtig verstehe, lief dein Sync ja ab Werk schon nicht sauber?
Theoretisch müsste da dein FFH dies ohne jeglichen Kommentar in Ordnung bringen. Vielleicht mal bei einem anderen nachfragen, erwähne nicht dass du selbst versucht hast dies hinzubekommen, das schreckt die nur ab. Im dümmsten Fall könnte die Hardware ab Werk schon eine Make haben.

Wenn du die Kamera noch siehst, sollte das Sync soweit noch starten und eigentlich nen USB annehmen.
Hat sich inzwischen etwas auf deinem Sync getan?
Hast du auch die verlinkte ausführliche Anleitung von [

Hi,

An die Anleitung hatte ich mich gehalten, bis auf dass ich das 200xx Update vorher drauf gemacht habe. Hatte übrigens auch direkt die Ladeprobleme (langer start, schwarzer Bildschirm und dann dass die map ewig lädt).
Hatte bis auf das Update nur über die VIN von Ford die Updates gemacht, zuletzt zur Weihnachtszeit Rum.

Die Kamera geht ab und an und dann Mal nicht.

Habe das Auto aber zum FFH gebracht und heute die freudige Meldung erhalten, sync defekt, neues kommt morgen rein.

Ich gebe dann ein Update
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Dies ist schon mal erfreulich zu hören.
Das mit dem etwas längeren Laden der Karten gab es meines Wissens bereits schon einmal in einer neuen Version, möglicherweise sogar um den Wechsel der F6.1 zu F7 zu den F8 Karten.
Man müsste die Thematik wieder suchen, bin mir nicht mehr sicher ob dies dann mit nes System, Mapupdate oder deren Neuinstallation behoben wurde. War der Meinung es gab da ne Lösung.
Sollte es nicht nerven und alles andere Funktionieren würde ich mal noch etwas abwarten, da es aussieht als dürften die F9 Maps nicht mehr weit weg sein.

Falls du die F8 Karten bereits installiert hast, wird das "Update" immer schon nach Sekunden fertig sein, da es bei den Maps noch kein Update gab.
 
_Focus_RS_ schrieb:
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Dies ist schon mal erfreulich zu hören.
Das mit dem etwas längeren Laden der Karten gab es meines Wissens bereits schon einmal in einer neuen Version, möglicherweise sogar um den Wechsel der F6.1 zu F7 zu den F8 Karten.
Man müsste die Thematik wieder suchen, bin mir nicht mehr sicher ob dies dann mit nes System, Mapupdate oder deren Neuinstallation behoben wurde. War der Meinung es gab da ne Lösung.
Sollte es nicht nerven und alles andere Funktionieren würde ich mal noch etwas abwarten, da es aussieht als dürften die F9 Maps nicht mehr weit weg sein.

Falls du die F8 Karten bereits installiert hast, wird das "Update" immer schon nach Sekunden fertig sein, da es bei den Maps noch kein Update gab.

Also: für mich als Informatiker sind das Software Probleme und mit entsprechendem Zugang sollte man einfach das komplette OS neu aufspielen, OK aber in der Automobil Industrie ist dann eher die Hardware zu ersetzen.. ;)

Nun ich bin trotzdem sehr Happy, mein Händler hat Donnerstag Mittag mitgeteilt, dass das sync Modul defekt ist und bestellt werden muss. Hab den Wagen stehen gelassen und es kam direkt Freitag früh an und gehen 10 Uhr habe ich den Anruf bekommen, dass ich meinen Wagen gewaschen fertig abholen kann. 19xxx Update drauf und F8 Karten und läuft endlich wieder:)
 
Da stimme ich dir absolut zu.
Es stellte sich schnell raus, dass die meisten FFH überhaupt nichts von dem Sync wissen wollen, erst recht nicht von Updates.
Ob Ford dann auch wirklich die Dateien für eine komplette Neuinstallation an einen FFH rausgeben würde, ist sehr zu bezweifeln wenn man bedenkt dass nirgendwo etwas dazu zu finden ist wie bei der v3.4.

Das ist ja super und offensichtlich nun auch problemlos Update fähig. :thumbs-up_new:
 
Es wird schlimmer...

Das neueste Update scheint auch die Klimasteuerung zurückzusetzen. Meine derzeitige Einstellung ist 19° und A/C aus. Jeden Start habe ich wieder 22° und A/C an.

Dabei habe ich die Steuerung gar nicht im Sync 3...

Die Rückfahrkamera geht, ich meine aber die Distanzbalken analog zum akustischen Signal werden nicht mehr dargestellt.

Immernoch 20045. Überlege echt wieder auf 19149 zurückzugehen. Ansonsten muss der FFH ran.
 
Ich habe das neuste Update auch kürzlich erledigt, bei mir lief alles ohne Probleme.
Klimaanlage war auch verstellt, hab eich wieder so eingestellt wie gewohnt und das blieb dann auch so.
Es sollte ja eigentlich auch die Navikarte mit im Update enthalten sein allerdings ist die bei mir immer noch alt.
Hat Ford da keine aktuelle oder gibts die doch gesondert irgendwo?
 
Habe gestern wieder auf 19149 zurückgewechselt und es funktioniert wieder alles (Musik vom USB, schnelles Laden der Karte, Distanzbalken in Rückfahrtkamera, Klimaeinstellungen bleiben bestehen).

Ich werde vielleicht nächste Woche nochmal auf die neueste Version aktualisieren um wirklich sagen zu können, ob es das Update oder nur der Vorgang war, der da für Probleme gesorgt hat. Zumindest weiß ich, dass ich einen Softwarestand habe, auf den ich zurückfallen kann, damit wieder alles läuft.
 
Sync v3.0.20045 "zurückgezogen"

Nicht von Ford, jedoch würde ich aufgrund neuster Recherchen davon abraten diese weiter zu verbreiten.
Inzwischen findet man in anderen Foren ebenfalls vereinzelte Beiträge mit Problemen bezüglich dieses Updates.
Natürlich läuft spätestens nach der Installation der älteren Version wieder alles wie gewohnt.

Daher habe ich die Link aus Aktuellste Updates herausgenommen.
Wer das Update denn noch testen möchte, findet die Links weiterhin unter Sync 3 v3.0 - System - Navigation // Versionen und Einzelpakete
Bei einigen läuft es einwandfrei, weitere Rückmeldungen sind jederzeit erwünscht.





@Dynec .. Wenn du bereits F8 hast gibt es auch keien neueren Maps, da müssen alle auf die F9 warten. Innerhalb der Map Version gibt es in der Regel keine weiteren Updates.

@CreepiJim .. Vielen Dank für die Rückmeldungen.
 
Ich habe auch die 20045 drauf.
Hier ebenfalls sehr sehr langsam alles bis das es sich aufgebaut hat und die bereits erwähnten Dinge.

Positiv, ich habe das Gefühl das der Senderwechsel bei DAB schneller funktioniert und der Subwoofer dauerhaft in betrieb ist.
 
Hallo....
Info von3.0.20045, habe es heute wieder deinstalliert war etwas nervig mit dem Navi.....lange startzeit...
Konnte keine Verbesserung feststellen....in meinem Sinne....
Jetzt wieder 3.0.19205 installiert.....alles OK WIEDER ......
Lange Startzeit gibt es nicht mehr.... :bananadancer2:

Gruß
Fiesta-Fan
 
Hallo,
ich lade gerade auch die 19205 herunter, denn das Update auf die 20045 war echt ein Griff ins Klo.
Ich aktualisiere ja nicht regelmäßig, weil es meistens eh nichts Neues gibt und wenn die bisherige Version läuft, gibt es sowieso keinen Grund.

Die Coronazeit hat allerdings viel Zeit ermöglicht, daher dachte ich, aktualisiere mal dein 18xyz Sync3 auf die neueste Version. :|

Leider bringt dies nur Probleme:
Ewig langer Systemstart. Es dauert gut 2 Minuten bis die Karte und die Sprachbefehle zur Verfügung stehen.
Bei der Navigation mit Googlemaps habe ich keinen Ton mehr.
Bei den Radiosendern gibt es keien Text mehr. Egal ob DAB oder FM.
Die Anzeige für den Handyempfang hat meistens keinen Balken, obwohl mein Handy 4G anzeigt.

Einzig der Senderwechsel bei den gespeicherten DAB-Sendern ging ein wenig schneller. :irre:

Ich werde jetzt die 19205 installieren, was für mich ja auch ein Update ist :lol: und dann warte ich auf die F9 Karten. Systemupdates lasse ich dann aus.

Schöne Grüße
Thomas
 
Hallo,
jetzt habe ich die Version 19205 installiert und es funktioniert soweit wieder.
Was weiterhin fehlt ist der Radiotext. Lediglich die Sendernamen zeigt das SYNC an, aber keine Zusatzinformationen. Ob FM oder DAB ist egal.

Googlemaps habe ich noch nicht ausprobiert.

Gruß
Thomas
 
@_Focus_RS_ : Habe heute auch erfolgreich 19149 auf 19025 installiert und die ersten Motorstarts ohne die vorherigen Probleme.

Diesmal hatte ich mir mehr Zeit gelassen das Update durchlaufen zu lassen. Kann also wirklich sein, dass bei mir nur irgendwas noch nicht 100% durchgelaufen war.

Mal sehen, wann die neue und fehlerfreie Version kommt. 20045 war ein totaler Reinfall. Immerhin hat Ford die Updates so sicher gemacht, dass man relativ einfach wechseln kann ohne dass man seine Einheit kaputtpatcht.
 
CreepiJim schrieb:
Es wird schlimmer...

Das neueste Update scheint auch die Klimasteuerung zurückzusetzen. Meine derzeitige Einstellung ist 19° und A/C aus. Jeden Start habe ich wieder 22° und A/C an.

Dabei habe ich die Steuerung gar nicht im Sync 3...

Die Rückfahrkamera geht, ich meine aber die Distanzbalken analog zum akustischen Signal werden nicht mehr dargestellt.

Immernoch 20045. Überlege echt wieder auf 19149 zurückzugehen. Ansonsten muss der FFH ran.


Hallo,

... ... also ich habe seit Monaten die 19205 drauf, und stelle seit ca 2 Wochen fest, das beim Start plötzlich die Klima an ist und die Temp auf 22°C steht. Das ist in den vergangenen 2 Wochen 3 x passiert. Keine Ahnung warum.
8O
 
Es ist eher unwahrscheindlich dass es an der Sync Software liegt.
Zum einen is darin die Klimasteuerung deaktiviert und zum anderen gab es solche Probleme bisher noch nie durch eine neue Version, soweit bekannt ist.

Ausschliessen kann man beim Sync wohl nie was, Moglicherweise war dies bei @CreepiJim mit der 20045 nur Zufall oder wurde durch ein unsauberen Updatevorgang ausgelöst.
Nur Spekulationen, theoretisch sollte da jedenfalls keine Kommunikation stattfinden, da man diese Einstellung erst im Modul aktivieren muss.

Ansonsten versuchst einen Werksreset und installierst die Version noch einmal neu (zuerst ein Downgrade) bevor du einen FFH besuchst.

Am besten beobachtest das ganze mal ein wenig, besonders was die Aussentemperaturanzeige macht.
Allenfalls diese Threads hier anschauen.
Aussentemperaturanzeige spinnt
Beitrag von @Retris, bisher noch ohne weitere Infos
 
Ich kann nicht ausschließen, dass der "Reset" der Klimaeinstellungen mit Synch zu tun hat, es kann eine Speicherthematik sein, bei dem beide Daten zentral abgespeichert sind. Immerhin gibt es die Möglichkeit die Klimasteuerung über Synch laufen zu lassen, also muss dort eine gemeinsame Verbindung bestehen, die möglicherweise durch ein Updatefehler durcheinander kommt.

Es muss also nicht das Sync als solches sein, es kann einfach nur ein Speicherproblem des RS sein, dass die Einstellungen "vergisst" wenn die Einheit ausschaltet. Ein Update würde da als Fehlerursache in Frage kommen, da der spekulativ gemeinsame Speicher betroffen ist.

Jemand sagte mal, der Speicherplatz sei begrenzt und eine neue (nicht für den RS geplante) Synch Version (3.4?) benötige mehr Platz als vorhanden ist, so dass Daten gelöscht werden müssen, damit alles passt. Ggf. gibt es "Müll" auf dem Speicher, der dafür sorgt, dass Parameter nicht mehr gespeichert werden können und erst durch eine saubere Installation dieser "Müll" (oder temporäre Dateien wie man sie von Windows und Androidsystemen kennt) erst wieder gelöscht wird.

Wie gesagt, rein spekulativ, aber nicht ganz unwahrscheinlich, ähnliche Fehler gibt es auch in anderer Elektronik bei Speicherproblemen.
 
Das Problem mit der 3.2 / 3.3 / 3.4 ist, dass die Systempartition für die von Werk aus mit 3.0 ausgelieferten Fahrzeuge, zu klein erstellt wurde.
Will man höher als 3.0, muss man den Flash Speicher neu partitionieren und somit das komplette Sync einmal neu aufsetzen.

Somit is auch Ford bei der 3.0 sehr eingeschränkt noch weitere Features und Verbesserungen zu integrieren.
Braucht etwas mehr Speicher muss wieder auf was anderes verzichtet werden.
Daher sieht es auch nicht so aus, als ob irgendwann die echte 3.2 oder höher auf unseren Sync erscheinen wird, ausser man würde eine Abgespeckte Version einfach als solches benennen.

Da die 64GB in Partitionen eingeteilt sind welche z.B. für die Maps genügend Speicher bieten, ist es kein Problem andere Packete auf neuere Versionen zu Updaten.
Speicher an sich sollte genügend vorhanden sein sofern Ford den richtig anspricht.
Wer sich bei der ersten v3.2 Navigation Voice versuchte, welche jedoch nicht für die JR3T Sync gedacht war, hat diese nicht mehr löschen können.
Also es gab den Weg langwierigen über das alte System und die US Voice, damit wurde dann auch der ganze Speicher gesäubert.
Nur wurde dieser meines Wissens kaum genutzt da es ja keine Probleme machte zwei Navigations Sprachpakete installiert zu haben.
Meines wissens dürften diejenigen auch heute noch beides darauf installiert haben, hätte nie mitbekommen das ein Update diese falsche Version gelöscht haben sollte.
Ausschliessen kann ich es auch nicht, hatte da seit der Navigationssprache 3.2 für JR3T nicht mehr genauer recherchiert, möglich dass die etwas änderte.

Es gab anfangs eine Version welche einen Fehler hatte (eine älter als 17276, hier nirgends zu finden) und den Speicher schnell füllte.
Wie es mit den weiteren absolut realistischen Spekulationen aussieht, kann ich dir nicht beantworten, Speichermässig müsste in der Regel ein Werksreset oder eine Neuinstallation abhilfe schaffen.
 
Da mittlerweile der Weg auf 3.4 relativ unproblematisch ist muss man ja nicht auf Ford warten. Als Bonus hat man dann noch F9
 
Oben