@Focus 1.0 .. Moin und vielen Dank für die Info, werde diese gleich mal ergänzen.
@hapix .. Lies dir mal die letzten paar Seiten, da ging es gerade erst ausführlicher um diese Thematik.
@T.o.m.m.y .. Mit etwas Glück lassen sich die Probleme durch die F9 Map beseitigen.
Diese soll angeblich vom 10.04.2019 stammen und dürfte demnach vor der 20045 erschienen sein.
Wäre hilfreich wenn du deine Erfahrungen diesbezüglich mitteilst, natürlich auch alle anderen.
Wenn man bedenkt dass Ford nun bereits anfängt das Sync 4 zu verbauen, dürfte ein offizielles Update von v3.0 auf v3.4 noch fraglicher werden.
Sollten sich genügend zuverlässige und nachvollziehbare Informationen bezüglich eines Updates auf Umwegen zusammentragen lassen, werde ich dies dann für die Interessierten ergänzen.
Was sicher der Fall sein wird, man benötigt für eine saubere Lösung mindestens einen OBD2 Adapter sowie die kostenlose Software ForScan.
OBD2 Adapter empfehlen sich für derartige Updates die von
OBDLink, der "OBDLink® EX USB", "OBDLink® MX Bluetooth" oder der "OBDLink® MX+".
Natürlich ist der USB der Verbindung wegen absolut zu empfehlen, Bluetooth Adapter haben wiederum eine erweiterete allgemeine Unterstützung und können auch für Handy Apps genutzt werden.
Hier der Vergleich.
UCDS geht natürlich auch, kostet nur einiges mehr und lässt sich nicht wie ein OBD2 Adapter auch in jensten anderen Fahrzeugen nutzen.
Ansonsten gibt es noch die Bastelmöglichkeit eines 3.4 Updates ohne vorgängig das APIM Modul zu Updaten, bei der man erst im Nachhinein feststellen kann, ob man doch noch nachbessern muss.