Fahwerksteuergerät DSC V1 Controller

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Sorry, gar nicht mitbekommen das es eine Nachfrage gab....
Wenn ich mich nicht irre, sollte bei mir die neuste Map drauf sein, das gucke ich aber gern nochmal.

Ja die Schockcalibration jeder Map ist bearbeitet von mir.
Die 2000mA sind das Maximum was bei der Map, bzw. den DSC für den RS möglich ist, mehr kann man nicht eintragen.
Ich habe mal versucht herauszufinden was von den Einstellungen eigentlich nen Effekt hat.
Es gibt da nen Video zu wo man mal so nen Überblick bekommt was man da so alles machen kann....hab ich dann irgendwann abgebrochen da es ne echte Wissenschaft ist und ich denke auch das sowohl das Serienfahrwerk als auch das DDC nicht alle Funktionen abdecken die der DSC bereit hält.

Der Pogo-Effekt wird ja im Normalbetrieb schon vom DDC gut weggeschluckt, in zügig gefahrenen Kurven, ist er meines Erachtens nach sogar unangenehemer geworden.
Da meine ich das mit dem Serienfahrwerk und Eibach Pro Kit+DSC das komplett weg war.
Kann aber auch nen Phänomen der Pilotsport 4S sein.
Diese Saison werden PZero PZ4 Sport montiert, Bericht folgt dann.

Der Hauptgrund der Änderungen war, das mir das Fahrverhalten zu weich war, also sehr komfortabel.
Es gibt ja noch Werte für die Reaktionsgeschwindigkeit was ich als Zug und Drucksufe verstehe.
Wenn ich mich richtig erinnere hat das weder das Serienfahrwerk noch das DDC.

Generell sind die Abstimmungen sehr auf Komfort ausgelegt....

Ab April kann ich wieder auf die Strasse, da kann ich dann mal noch das Ein und Andere ausprobieren.
 
Lohnt es sich auch wenn man das Auto einfach nur wie ein normales Auto nutzt ? Bei mir steht seit letzten Jahr ne 6 vorn und ich fahre das Auto nur ganz normal als Alltagsauto . Möchte auch nicht groß rum experimentieren . Sprich bringt es was das Geld auszugeben wenn man nur die Voreinstellungen nutzen will ? Originalfahrwerk und Eibach Federn
Mit freundlichen Grüßen und schönes Wochenende ✌️
 
Danke für Deine Antwort !

Hab inzwichen auch noch eine von denen bekommen, aber nichts neueres, die "gleiche" alte.

leichten Pogo habe ich unter bestimmten umständen mit dem DDC alleine immer noch.

ich glaub er ist auch mit DDC und DSC hier nicht ganz weg.

DDC und eibach war Pogofrei

ich hab mir jetzt drei Stufen gemacht.
ich glaub das war so auch auf dem Seup fürd DDC drin.

Hier auch aktuell mit P4S, die sind bei 50% und im Augenblick etwas zickig. oder liegts am Spur einstellen...

Werde mal auf 2,5/2,3Bar reduzieren.

PZero in der Hyundai Mischung (weicher) liegen hier auch schon im Keller.
 
Lohnt es sich auch wenn man das Auto einfach nur wie ein normales Auto nutzt ? Bei mir steht seit letzten Jahr ne 6 vorn und ich fahre das Auto nur ganz normal als Alltagsauto . Möchte auch nicht groß rum experimentieren . Sprich bringt es was das Geld auszugeben wenn man nur die Voreinstellungen nutzen will ? Originalfahrwerk und Eibach Federn
Mit freundlichen Grüßen und schönes Wochenende ✌️
ja, wird komfortabler und eben aktiv.

also wenn du bremst, vorne härter, beim beschleunigen hinten hart...
Kurve, das kurven äußere härter....

und eben kein Pogo.

ist aber nicht so komfortabel wie das KW DDC.

ich hatte beides, hatte jetzt 2000km wieder Eibach und DSC

bin wieder zurück auf KW DDC und DSC.

Bester kompromis.

eine 6 habe ich noch lange nicht vorne stehen, dauert mindestens noch 6 Jahre, gefühlt 35Jahre.
 
Ich wollte das immer nicht wahr haben . Aber Auto war ja jetzt fast 4 Monate außer Betrieb und seit ich ihn wieder fahre hab ich wieder mehr Rücken Probleme 😝
 

Similar threads

Oben