Focus RS kaufen mit unvollständiger Eintragung

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

tomasson05

Member
Registriert
19 Juli 2019
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Servus,

ich hatte vor ein paar Jahren einen Mk2 RS.
Hatte damals leider eine Kollision mit einem LKW und das Auto wurde von der Versicherung versteigert.

Mich packt es wieder und ich will wieder einen RS.
Habe jetzt einen gefunden in einem sehr guten Zustand mit super Historie.

Das Auto wurde damals bei Wolf Racing umgebaut mit echt gutem Material…

- Wolf Stage 1 (360PS)
- Ladeluftkühler
- Wasserkühler
- Ölkühler
- Airtec Ansaugbrücke
- PE:EX Abgasanlage
- Downpipe Sportkat
- Bilstein B16
usw

Ja, tolles Auto.
Aber im Fahrzeugschein ist die Ansaugbrücke und der Ladeluftkühler nicht eingetragen.
Auch die PE:pX ist nur „ab original Kat“ eingetragen.

Die meisten Dokumente von Wolf bzgl. den Teilen sind nicht mehr vorhanden und bei Wolf kann ich ja auch nicht mehr nachfragen.
Ich weiss deshalb auch nicht von welchem Hersteller der LLK und die Downpipe ist.

Aber ich glaub bzgl. Eintragungen ist es ja nicht wirklich leichter geworden :(

Was würdet ihr machen?
Wär das das ein Showstopper?
Das Auto ist preislich schon teuer und ich wollte eigentlich keine Kopfschmerzen mit so Eintragungsthemen haben…
 
Hi,
mhh schwierig, ohne Kopfschmerzen wird das wohl eher nichts mit dem RS. Die Airtec Ansaugbrücke hat keine Zulassung und wenn du nicht weißt welcher Ladeluftkühler verbaut ist, ist es auch eher schwierig. Selbst wenn es der von HG Motorsport mit Zulassung sein sollte verliert das Gutachten in Kombination mit der Ansaugbrücke seine Gültigkeit.
Mit der Downpipe ist es auch eher schwierig wenn die keine Zulassung hat, man müsste mal schauen wie laut die AGA ist, durch die Leistungssteigerung, Downpipe, Sportkat wird der RS wohl etwas lauter sein 🤔
Im Fahrzeugschein sind 83DB eingetragen, wenn er lauter als 88DB ist, wegen der Toleranz, war es das mit dem Traum von Kopfschmerzlosem RS.
Den RS kaufen und sorglos fahren ist bei dem RS nicht der Fall.
Es kommt also darauf an was du mit dem RS so vor hast, möchtest du noch mehr Geld reinstecken um den legal zu bekommen oder nicht?

Ich für meinen Teil bin damals, als ich meinen RS Mk2 gekauft habe, blind und ahnungslos, was tüv und Eintragungen angeht, losmarschiert. Habe mir einen gekauft und nach und nach immer mehr feststellen müssen, dass vieles nicht eingetragen war bzw. das was eingetragen war, so nicht verbaut war 😅
Es hat viel Zeit und Geld gekostet meinen offiziell legal zu bekommen, dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man schon im Vorfeld weiß, dass nicht alles eine Zulassung hat, was verbaut ist!
 
Zu meiner Zeit,wo ich den RS noch hatte, hatten die wenigsten Leute wirklich eine lückenlose Eintragung aller Gutachten bzw. in Kombination zueinander. Da werden schnell,leider, mehrere Teuronen fällig. Da wurde auch monatelang über das Gutachten der Pumaschmiede hier diskutiert ,mit der DP-Kat Kombi,die ja ein Teil war, Serie waren dies 2 getrennte Bauteile.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass dieses,relativ strenge Kontrollieren,erst in den letzten Jahren aufgetaucht ist.

Aber es ist wie Verox sagt... mir wurde damals die Milltek Ultimate Non Reso per Einzelabnahme eingetragen,sch*issegal,ob konform gemessen wurde oder nicht und es hat keinen gejuckt,auch den Tüv nicht.
Die Zeiten sind wohl vorbei.

ACHTUNG!
Sollte es ein RS aus Luxemburg (oder Ausland allgemein? ) sein,sind alle Eintragungen nicht gültig. Mein RS ging damals nach Deutschland und der Besitzer musste ALLES neu eintragen lassen,natürlich musste die Milltek rausfliegen.

Andernseits:
Die Ansaugbrücke ist schnell gewechselt,die Aga ist ebenfalls schnell gewechselt... Ist die Wolf Stage eingetragen?

Kleine Anmerkung am Rande:

Ich fahre momentan einen Kia Proceed GT mit Klappenauspuff Serie. Da hast de auch die Performanceanlage von Bastuck ab Werk bekommen,mit ABE.

Die ist aber lauter als die angegebenen dB,welche im Fahrzeugschein stehen,sogar die Serienklappe ist manchmal zu laut.

Was jetzt?
Ich weiss,interessiert keinen,aber nur mal so am Rande erwähnt.😆

Wenn,müsste am Preis was gemacht werden,im Falle wo. Einfach so kaufen und (durch den Tüv) fahren,wird schwer.
bG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu meiner Zeit,wo ich den RS noch hatte, hatten die wenigsten Leute wirklich eine lückenlose Eintragung aller Gutachten bzw. in Kombination zueinander. Da werden schnell,leider, mehrere Teuronen fällig. Da wurde auch monatelang über das Gutachten der Pumaschmiede hier diskutiert ,mit der DP-Kat Kombi,die ja ein Teil war, Serie waren dies 2 getrennte Bauteile.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass dieses,relativ strenge Kontrollieren,erst in den letzten Jahren aufgetaucht ist.

Aber es ist wie Verox sagt... mir wurde damals die Milltek Ultimate Non Reso per Einzelabnahme eingetragen,sch*issegal,ob konform gemessen wurde oder nicht und es hat keinen gejuckt,auch den Tüv nicht.
Die Zeiten sind wohl vorbei.

ACHTUNG!
Sollte es ein RS aus Luxemburg (oder Ausland allgemein? ) sein,sind alle Eintragungen nicht gültig. Mein RS ging damals nach Deutschland und der Besitzer musste ALLES neu eintragen lassen,natürlich musste die Milltek rausfliegen.

Andernseits:
Die Ansaugbrücke ist schnell gewechselt,die Aga ist ebenfalls schnell gewechselt... Ist die Wolf Stage eingetragen?

Kleine Anmerkung am Rande:

Ich fahre momentan einen Kia Proceed GT mit Klappenauspuff Serie. Da hast de auch die Performanceanlage von Bastuck ab Werk bekommen,mit ABE.

Die ist aber lauter als die angegebenen dB,welche im Fahrzeugschein stehen,sogar die Serienklappe ist manchmal zu laut.

Was jetzt?
Ich weiss,interessiert keinen,aber nur mal so am Rande erwähnt.😆

Wenn,müsste am Preis was gemacht werden,im Falle wo. Einfach so kaufen und (durch den Tüv) fahren,wird schwer.
bG

Ich hatte auch die Milltek Ultimate ohne Mitteschalldämpfer verbaut, eingetragen war aber die Milltek mit EG Zulassung.
Natürlich hätte ich in einer DB Messung ganz schlechte Karten gehabt, das ist der Grund warum ich hier so darauf hinweise. Selbst wenn man die serienmäßige AGA verbaut hat, und nichts manipuliert ist, sollte eine DB Messung nicht dem entsprechen was im Fahrzeugschein steht, gilt die AGA als „verschlissen“, weil sie die Werte nicht mehr einhält. Völliger Blödsinn in meinen Augen, aber okay, man weiß ja in welchem Land man lebt.
Aus dem Grund habe ich jetzt eine Klappenanlage unterm RS, die, wenn die Klappen geschlossen sind, deutlich leiser als Serie ist, und bei Klappen geöffnet Weltuntergangsstimmung verbreitet 😂. Obwohl meine AGA eine ABE hat, habe ich diese in Verbindung mit der Leistung abnehmen lassen und somit im Fahrzeugschein stehen.


@tomasson05 kommt der RS für dich denn jetzt noch in frage?
Ich wollte dir den RS bestimmt nicht vermiesen 😅
 
Oben