1. Saisonstart

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Floki000

Well-known member
Registriert
22 Jan. 2017
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
12
Hallo.

Wie startet Ihr euren RS nach einer langen Standzeit:Winterpause?

Mir geht es speziell um den Öldruck,den würde ich gern als erstes Anliegen haben bevor die tatsächliche Zündung erfolgt.

Gibt’s eine Möglichkeit oder hat das schon jemand gemacht,den Anlasser drehen zu lassen ohne Zündung?
Wenn ja wie? :rolleyes:

Oder ist das übertrieben und total unnötig!?

Gruß
 
Hallo.

Wie startet Ihr euren RS nach einer langen Standzeit:Winterpause?

Mir geht es speziell um den Öldruck,den würde ich gern als erstes Anliegen haben bevor die tatsächliche Zündung erfolgt.

Gibt’s eine Möglichkeit oder hat das schon jemand gemacht,den Anlasser drehen zu lassen ohne Zündung?
Wenn ja wie? :rolleyes:

Oder ist das übertrieben und total unnötig!?

Gruß
Würde mich auch mal interessieren, wie das andere handhaben 🤔

Ich für meinen Teil, starte den Wagen alles 1,5 bis 2 Monate mal und lasse den schön warm laufen, und fahre ein bisschen die Einfahrt hoch und runter.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist 🤷‍♂️, hauptsächlich mache ich das wegen dem Öl, also das alles wieder ordentlich geschmiert ist und die Reifen keinen Standplatten bekommen.
 
Meines Wissens ist jeder Startvorgang eine Belastung,zum Beispiel für die Kurbelwellenlager bis der Öldruck ansteht.

Um so länger hierbei das „Restöl“ aus den Lagern abfließt,um so schlimmer.

Hochpreisige Sportwagen haben teilweise im Startvorgang die ersten 3-5 Sekunden kein Zündsignal. Somit baut sich erst Öldruck auf und dann kommt der Zündfunke dazu.

Ich sehe das im normalen Betrieb auch nicht so kritisch. Mich würde nur mal interessieren ob’s nach sehr langer Standzeit eine schonende Möglichkeit gibt.
 
Ich mache da nicht so eine Wissenschaft draus... Vorm Winterschlaf (November bis Ende März) frisches Öl und Luftdruck erhöhen. Ab und an mal das Auto ein paar cm verschieben und lüften.
Erste Fahrt(en) schön Piano machen und das wars auch schon bei mir.
Orgeln kann man machen, ich denke mir aber, innerhalb von 5 Monaten reißt da kein Ölfilm ab.
Bis jetzt läuft noch alles 😁

Zu deiner Frage, ich würde die Sicherung für die Benzinpumpe ziehen und dann Orgeln lassen. Angaben aber ohne Gewähr!
 
Wahrscheinlich hast du recht, man macht sich teilweise zu viele Gedanken.
Im Autohaus stehen die Fahrzeuge teilweise auch länger, da macht sich keiner große Gedanken darüber, ob alle Teile genug geschmiert sind, wenn die Fahrzeuge gestartet werden.

Es kommt glaube ich auch darauf an wie viskos das Öl ist welches man fährt. Ist es ein dünneres Öl tropft es schneller ab als ein dickeres, behaupte ich jetzt mal einfach als Laie.
Man müsste mal festlegen oder klären was der Begriff „länger stehen“ bedeutet, also ab wann Orgeln Sinn macht 🤔
 
Oben