Getriebe

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
@Mike , du bist ja ziemlich überzeugt von deinen Aussagen, als Beleg hast Du nur die Internet-Seite die Du verlinkt hast, oder steckt da noch was dahinter, aber Egal jeder darf ja seine Meinung öffentlich Kundtun. :hurra2:

Ich hingegen werde nicht ruhe geben bevor ich von Ford oder Volvo (die haben ja das Getriebe auch verbaut) irgendwas Schwarz auf Weiß habe.

Meine Meinung ist: das Ford nicht ein Getriebe das nur ein max. Drehmoment von 450 Nm aushält in ein Kfz einbaut das schon Serie 460Nm hat, fertsch. Und einiges an Sicherheit sollte da schon noch drin sein, denke ich :)
 
Andere Auskünfte als die die für alle verfügbar sind kann und darf ich nicht veröffentlichen.
Deshalb versuche noch wo anders Infos zu bekommen. Aber bitte nicht bei irgend einem Tuner, sondern beim Hersteller. Für das M66 mußt du dich nach Schweden wenden. Die Produktentwicklung für das Getriebe ist dort. Ich werde nichts mehr dazu schreiben.
 
Ich glaube nicht,dass dir Ford bzw. Volvo dir irgendwas Schwarz auf Weiss gibt, nur weil ein Forum wissen will,was möglich ist,und was eben nicht.

Bzw. müsste man da schon etwas tiefer bei Ford nachfragen, einfach mal zum Freundlichen hin und fragen ist da nicht glaube ich.

Ich glaube,Mike,wie er schon gesagt hat,ist ja selbst im Getriebebau tätig.und wenn auf dem offiziellen (?) Datenblatt 450 Nm stehen,wird es auch so sein.
Die Angaben gelten ja für ne Laufleistung für 150000 km.



Entweder 450 Nm für 150000 km oder halt 550 Nm für nur 60.000 km..so ähnlich.

Oder war dieses M66-Blatt nur für den ST gedacht? Die Getriebe müssten ja identisch sein.

EDIT;

Beim Fiesta ST mk6 war es nicht anders..Eingangsdrehmoment vom IB5-Getriebe war mit knapp 200 Nm angeben,Das Auto hatte 150 ps/190 Nm.

mfg
 
Sry Mike ich wusste nicht das Du im Getriebebau tätig bist , ich wollte Dich auch nicht Angreifen. :prost:


Nur ein Datenblatt reicht mir eben nicht o_O o_O
 
Das Datenblatt gilt nicht speziell für ein Getriebe sondern die gesamte M66 Familie. Da sind alleine 6 Volvo Plattformen von betroffen. Das Datenblatt sagt nur aus, dass es M66 gibt die in diesem Datenbereich liegen.
Beim Fordhändler wird keiner eine Auskunft geben können.
 
Und wieder mal ein Thread, der fast verbal entgleist. Anstatt dankbar zu sein über Info von Insidern und langen Forumsmitgliedern wird direkt wieder um sich getreten.

Sind ja alle schon lange hier. Vielleicht sollte man mit Infos sparsam werden, sollen sich neue doch selbst die Taschen voll machen.
 
Da hast du leider Recht.


Hab gerade mal einen Mechaniker von Ford gefragt,der hat keine Ahnung,wo man diese Daten finden könnte. :mrgreen:
 
Ich versteh euch nicht....fahrt doch einfach mit dem scheiß Bock und habt Spaß.... :nixweiss:
Wenn ihr Serie unterwegs seit, wirds schon halten! Wenn Ihr mit "Mehrleistung" unterwegs seit ist es Euer Risiko und fertig!!
 
die ersten beiden seiten waren echt gut mit dem link und so...... :lol: da habe ich noch was gelernt danke MIKE
 
Was mich immer Wundert das viele Mike nicht kennen bzw. nicht wissen was Mike macht. Lesen denn so viele die Beiträge nur oberflächlich ? Wer hier Informationen sammelt muss doch schnell wissen wer wer ist und wie Kompetent manche Leute sind. Ich schreibe sehr oberflächlich weil ich Technisch kein Plan habe :lol:. Aber wenn Mike etwas schreibt ist schon Fachwissen dahinter.
Genau wie fofodriver89 sehr Kompetenter Ford Händler mit viel Fachwissen. So genug geschleimt.
 
Ihr versteht das was FALSCH. Ich wollte und möchte keinem auf die Füße treten.

Ok. Sollte meine schreibweise bei einigen etwas Rau oder Angriffsmäßig rüber kommen.


Möchte ich mich hierfür Entschuldigen.


ENTSCHULDIGUNG :pfeif:
 
So,jetzt bitte nicht steinigen. 8O


Ich war jetzt bissl am Überlegen,ob ich das hier posten soll oder nicht;

Ich hab mich heute mal mit nem guten Kollegen aus Australien unterhalten zum Thema Leistungssteigerung mit dem Getriebe,er selbst
fährt die Bluefin Stage 4 auf seinem RS, 400 Ps und 530 Nm.

Als ich ihm mal die Infos aus dem Forum,von mike etc. übermittelt hab,war er auch skeptisch ,aber dankbar.

Ich hab ihm daraufhin auch das Datenblatt vom Getriebe zukommen lassen von Getrag.

Er hat sofort mit nem Mechaniker aus dem RS Shop aus Australien telefoniert( muss wohl sowas wie RH hier sein). Laut ihm kennen die sich
auf jeden Fall mit der Materie aus.

Er hat gesagt,dass sich dann gerne die Lager der Vorgelegewelle und Anlaufscheiben( korrigiere wenn nötig,habs übersetzt->thrust washers) verabschieden,
und im 5-6. Gang nicht voll durchziehen sollte,von 1500rpm bis zum Begrenzer. Rsp. nicht allzuoft.Ebenfalls sollte man gutes Öl verwenden,die Jungs verwenden Mainlube 154.

Das Getriebe soll ,laut ihm, 600 Nm abkönnen,aber man muss schon sehr aufpassen,wie man das Auto dann fährt wie z.b. mit den beiden letzten Gängen nicht durchtreten bzw.

Hier noch ein kleinen Thread von diesem Öl;
http://www.fordxr5turbo.com/forum/index.php?action=printpage;topic=15669.0

Vielleicht keine wirklich neuen Feststellungen,hoffe aber ich konnte ein klein wenig helfen,wie gesagt, nicht steinigen. :ugly:

Das ist das,was der Kollege/die Jungs ausm RS Shop in Australien gesagt haben,wollte das hier nur mal gesagt haben.

mfg!
 
Ist lachhaft was hier teilweise für Vermutungen abgegeben und Halbwahrheiten aus dem Ärmel gezogen werden. Fakt ist, das Getriebe ist vom Hersteller für max. 450Nm ausgelegt/freigegeben und alles was darüber hinausgeht ist dem Kunden sein Ärger wenn es in die Hose geht.
Jeder der mit weit mehr als 450Nm rum fährt hat den Ärger eben selber wenn was passiert, so ist das doch schon immer gewesen beim Leistungstuning und wird es auch immer sein.
Wenn jemand sagt das Getriebe hält dauerhaft 550 oder 600 oder 650Nm aus, der soll das bitte schriftlich und mit Garantie geben.
 
Hallo,

versteh ich nicht :

Wie soll man den im 5/6 Gang fahren ?

Nur halbgas ?

Nur über 5000U/min ?

Oder nur von 2500 - 4500 U/min ??

Wie ist deine Einschätzung ??

MfG.

Heinz
 
Auf deinen unnötigen Kommentar hätte ich wetten können.

Ich bin jetzt auch raus hier.
ja, das Getriebe ist auf 450 Nm ausgelegt, alles andere wird bestraft.
 
Hallo,

ich habe nur eine technisch definierte Frage gestellt auf deine vorherige Aussage.

Deine Aussage hätte ich gerne etwas spezifiziert.

Also , bitte ich um eine qualifizierte Antwort.

Oder gehts hier mitlerweile nur noch darum:

Wer labbert die größte Sch....

MfG.

Heinz
 
Verstehe das mit dem 5. Gang nicht voll durchziehen auch nicht???

Ich hätte jetzt gedacht die größte Belastung ist für das Getriebe immer dann, wenn das maximale Drehmoment anliegt.
Und das wird doch in jedem Gang (ok 1 und 2 sind ja anscheinend begrenzt) zeitweise erreicht oder?
Wenn wir dann schon beim Thema sind, wieso sind eigentlich die ersten 2 Gänge begrenzt?
Könnte das mal jemand erklären für nicht Kfzler? :D
 
Oben