Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
ja gibt für mich auch wenig Sinn. Aber ich finde der Frage sollten wir schon nachgehen.

@Maikiii
was soll das sinnlose Kommentar jetzt ? Und dann wunderst du dich wieder warum es hier
wieder so ausartet...

und ich habe gedacht du hälst dich hier raus

"( Mein Gott, jetzt geht das schon wieder los!!!!!! Wie sich jeder gleich auf den Schlips getreten fühlt… Ich bin jetzt endgültig raus aus diesem Thema hier! Frohes Warten! :wallbash:)"
 
DER Kommentar :thumbs-up_new:


Wieso sinnlos? Du hast gefragt wer hier der Insider ist. Es ist CoreForce!
 
CoreForce schrieb:
Ford hat bereits in der Vergangenheit (auch beim MK2) Track-use aktiv verfolgt und Fahrzeuge entsprechend aus der Garantie genommen.
Dieses war bislang nur aufwändig mit Beobachtung durch Agenten auf den Tracks oder Bildbeobachtung möglich.

Ist das belegbar?

Wer genau erhebt die Daten, wo werden sie gespeichert?
 
Nicht nur die Amerikaner überwachen uns, auch Ford. 8O
Man stelle sich mal vor, da steht an jedem Track ein Mitarbeiter (Agent) von Ford mit schwarzer Sonnenbrille und beobachtet ob nicht ein böser RS-Fahrer herumfährt. Das teilt er dann Ford mit um eventuelle Garantieansprüche zu umgehen.
Ich lach mich kaputt, hast noch so einen. :hurra2:
 
Mirco schrieb:
CoreForce schrieb:
Ford hat bereits in der Vergangenheit (auch beim MK2) Track-use aktiv verfolgt und Fahrzeuge entsprechend aus der Garantie genommen.
Dieses war bislang nur aufwändig mit Beobachtung durch Agenten auf den Tracks oder Bildbeobachtung möglich.

Ist das belegbar?

Wer genau erhebt die Daten, wo werden sie gespeichert?
Ja das ist belegbar.
 
CoreForce schrieb:
Mirco schrieb:
CoreForce schrieb:
Ford hat bereits in der Vergangenheit (auch beim MK2) Track-use aktiv verfolgt und Fahrzeuge entsprechend aus der Garantie genommen.
Dieses war bislang nur aufwändig mit Beobachtung durch Agenten auf den Tracks oder Bildbeobachtung möglich.

Ist das belegbar?

Wer genau erhebt die Daten, wo werden sie gespeichert?
Ja das ist belegbar.


Wodurch? Wie komme ich an die Belege?
 
Hi habe heute bestellt und die Frage gestellt nach Garantieverlust bei Betätigung der unterschiedlichen Modi.

Der Verkäufer (Chef des AH und URVIECH Ü50) sagt zum Garantieverlust völliger Blödsinn. Was das Auto bietet darf genutzt werden! Etwas strenger wird auf die Verschleißproblematik geachtet. Wenn de Muddi im B-Max nach 10.000 km mit durchgerauchten Bremsscheiben ankommt, werden die in der Regel auf Garantie ersetzt. Beim RS wird das nicht der Fall sein. Mehr sagte er zum Thema nicht.
 
brutza schrieb:
Hi habe heute bestellt und die Frage gestellt nach Garantieverlust bei Betätigung der unterschiedlichen Modi.

Der Verkäufer (Chef des AH und URVIECH Ü50) sagt zum Garantieverlust völliger Blödsinn. Was das Auto bietet darf genutzt werden! Etwas strenger wird auf die Verschleißproblematik geachtet. Wenn de Muddi im B-Max nach 10.000 km mit durchgerauchten Bremsscheiben ankommt, werden die in der Regel auf Garantie ersetzt. Beim RS wird das nicht der Fall sein. Mehr sagte er zum Thema nicht.

Was wurde dir gesagt bezüglich Lieferzeiten? Wie ist sonst der stand der Dinge zur Zeit(Bestellsystem,Gebietsleiter,Lieferzeit)?
 
Frank schrieb:
Im jetzigen Zustand.. ist es nicht möglich den R S 3 .. viel mehr Leistung zu verpassen... Das meinte ich...
.. Und im Griff.. haben die das nicht...

jetzt geht das schon wieder los! Der neue RS ist nicht ausgereift und Ford nutzt uns Käufer zur Produktentwicklung. Die Karre hat kaum Leistung, oder kann nur schlecht getunt warden... usw. Das hatten wir doch schon alles. Vielleicht möchten die meisten RS MK3 Fahrer ja "nur" öde 305 PS haben!? Ich finde die erst mal recht üppig und ausreichend. Und ich wiederhole mich gerne, Ford wird kein unausgereiftes Auto auf den Markt bringen. Trotzdem danke für die erneuten Zweifel :thumbs-up_new: .
 
bärserker schrieb:
Neuer RS Fahrer schrieb:
Ihr könnt die Infos von Core Force und Frank ruhig ernst nehmen. Das ist mit Sicherheit kein Gelaber. Ich war damals auch zu schnell mit dem Kauf vom MK2. Die Leute die sich Zeit gelassen haben waren besser dran. Der MK3 wird auch mein nächstes Auto aber mit Sicherheit nicht von der ersten Serie.


Was war denn beim MK2 so scheisse am Anfang und was wurde verbessert?

Die Softwareupdates die man umsonst bekahm? Die Ansaugschläuche die sich bei hoher Geschwingikeit zusammengedrückt haben? Das Motoröl was eingefüllt wurde. Ansaugbrücke (selten). Was war den 2010 besser geworden bzw. geändert worden ausser software und schläuche?

Ne also tut mir leid. Das im laufe der Produktion Verbesserungen gemacht werden ist klar und logisch.

Das Ford am Anfang grenzwertige motoren und andere Technik raus gibt kauf ich den besagten Herren nicht ab und auch vieles andere nicht.

Danke für den Kommentar. Kann ich nur bestätigen!! Meinen ST MK3 habe ich gekauft ohne ihn live gesehen zu haben, geschweige den gefahren zu sein! Null Probleme damit, obwohl einer der ersten aus der Fertigung! Was sollen diese Berichte?

Off topic: Wenn man immer warten würde bis etwas ausgereift ist, hätte man einen ford ka erst nach 6 jahren kaufen dürfen.

Also bitte jungs. Ich betreibe das schon lange so und mache mir auch beim mk 3 keine sorgen. Ein problemkind kannste auch am ende noch bekommen.
 
brutza schrieb:
Hi habe heute bestellt und die Frage gestellt nach Garantieverlust bei Betätigung der unterschiedlichen Modi.

Der Verkäufer (Chef des AH und URVIECH Ü50) sagt zum Garantieverlust völliger Blödsinn. Was das Auto bietet darf genutzt werden!

Super. Mein Tipp: lass Dir das schriftlich geben.
 
CoreForce schrieb:
brutza schrieb:
Hi habe heute bestellt und die Frage gestellt nach Garantieverlust bei Betätigung der unterschiedlichen Modi.

Der Verkäufer (Chef des AH und URVIECH Ü50) sagt zum Garantieverlust völliger Blödsinn. Was das Auto bietet darf genutzt werden!

Super. Mein Tipp: lass Dir das schriftlich geben.

Das ich beim einschalten des track und driftmodus die Garantie verliere ist mehr als Schwachsinn.
Dann würde ich auch die Garantie verlieren wenn ich das ESP ausschalte.
 
wenn wir sachlich bleiben haben wir mehr davon

wie Ford das handhabt wird man wohl erst noch sehen ... ein Freund mit mir hat mit seinem BMW Z4 - und BMW scheint mir tendenziell einen kulanteren Ruf zu haben als Ford :roll: - einen Garantieverlust durch "zu häufige Nutzung der Launch-control" erlitten, wobei er zugegebenermaßen bis heute nicht weiß, wie oft eine "zulässige Nutzung" gewesen wäre (wird vlt. irgendwo stehen),

keine Emotionen - einfach den Tip befolgen - lasst euch schriftlich geben, dass ihr ohne Garantie-Einschränkung den Track-mode und den Drift-mode benützen könnt so oft und wo ihr wollt, wird ja kein Problem sein, wenn die Befürchtung eh schon als "völliger Blödsinn" dargestellt wird ....
 
Oben