Was macht ihr eigentlich beruflich?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
lerche123 schrieb:
Hier ist das blechkücken HERR Ynnor :ups: :lachtot: :lachtot:

Ja der Tobias ist auch polizist der hat mir ja beim Treffen geholfen!!

Und dann kommt Ynnor82:

"Wo ist denn Ihre Genehmigung fürs Blech??? Aha wir haben keine. Männer, führt ihn ab" *Handschellen anlegt*

:lachtot: :lachtot: :lachtot:
 
ynnor82 schrieb:
Bin dann jetzt wohl der Forumsbulle :lachtot:

Das ist cool... du schnappst sie Dir... und ich als ehrenamtlicher Richter verdonner Sie...

Aber leider nur paar aus den Forum.... bin ja Jugendrichter... :lachtot:
 
drshp schrieb:
Ich habe nach dem Abitur 6 Jahre Zahnmedizin in Holland, Groningen studiert (Kann mich dann beim Treffen mit Lerche auf Holländisch unterhalten, das keiner mehr was versteht!). Seitdem Zahnarzt in Stuttgart. Wenn Bilder interessieren - siehe meine www Verlinkung. Außerdem politisch in verschiedenen zahnärztlichen Gremien aktiv und noch bestellter Gerichtsgutachter (für Zahnmedizin, nicht für Autos!).

Ich krieg die Tür nicht zu... :lachtot: ... Dein Nachname passt aber auch zum Beruf !!! :thumbs-up_new: :mrgreen:
 
So ich hab eine Lehre als Flexodrucker gemacht,hab dann auch noch 4 Jahre in der gleichen Bude gearbeit(in Luzern).Seit ca. 1.5 Jahren arbeite ich hier in Jona auch als Drucker weiter.Bin mir aber jetzt am überlegen die Branche ganz zu wechseln.Hab ein gutes angebot bekommen als Sozial Pädagog oder wie man das auch schreibt zu arbeit.Bin mir halt nicht so sicher ob ich wechseln soll.Eine Abwechslung wäre schon nicht schlecht,aber... :nixweiss:
 
freezzz schrieb:
So ich hab eine Lehre als Flexodrucker gemacht,hab dann auch noch 4 Jahre in der gleichen Bude gearbeit(in Luzern).Seit ca. 1.5 Jahren arbeite ich hier in Jona auch als Drucker weiter.Bin mir aber jetzt am überlegen die Branche ganz zu wechseln.Hab ein gutes angebot bekommen als Sozial Pädagog oder wie man das auch schreibt zu arbeit.Bin mir halt nicht so sicher ob ich wechseln soll.Eine Abwechslung wäre schon nicht schlecht,aber... :nixweiss:

Wie... so ganz ohne Ausbildung kannst Du in der Schweiz Sozial Pädagoge werden ???
 
Fan schrieb:
freezzz schrieb:
So ich hab eine Lehre als Flexodrucker gemacht,hab dann auch noch 4 Jahre in der gleichen Bude gearbeit(in Luzern).Seit ca. 1.5 Jahren arbeite ich hier in Jona auch als Drucker weiter.Bin mir aber jetzt am überlegen die Branche ganz zu wechseln.Hab ein gutes angebot bekommen als Sozial Pädagog oder wie man das auch schreibt zu arbeit.Bin mir halt nicht so sicher ob ich wechseln soll.Eine Abwechslung wäre schon nicht schlecht,aber... :nixweiss:

Wie... so ganz ohne Ausbildung kannst Du in der Schweiz Sozial Pädagoge werden ???
Nein das schon nicht,natürlich muss ich eine Ausbildung machen.Oder ein paar Weiterbildungskurse.Kenne jemanden wo als Pädagoge arbeitet und sagte mir das ich ein paar Kurse belegen und ein Jahr Ausbildung machen muss.Bin mir aber noch nicht sicher ob ich wechseln soll.
 
...der Ynnor ein Polizist... Interessant :mrgreen:


Also ich hab 2007 mein Abi gemacht und wurde dann wegen Knieverschleiss, aufgrund von 12jähriger, harter Fußballkarriere, beim Bund ausgemustert :p

Konnte dann im Sommer 2007 sofort beim RWE ("Ruhe, Wohlstand und Erholung" :DX: ) anfangen.
Mache dort ein duales Studium, d.h. gleichzeitig eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und ein Studium zum Bachelor Elektrotechnik, Fachrichtung Energietechnik.

Werde jetzt im Mai die Ausbildung und Ende des Jahres mein Studium abschließen und dann sofort im Anschluss zu 99,9% einen Festvertrag beim RWE bekommen...
 
Bin auch Elektrotechnik Meister und hab vorher ne Lehre zum Energieelektroniker gemacht. Mach direkt den Master hinterher, dauert nur 2 Jahre länger und da du eh einmal im Lernprozess drin steckst fällt dir das dann viel einfacher.
 
ich habe Zerspannungsmechaniker DGH in Sachsen gelernt.
Unter anderem Ölwannen für Audi, Kettenkästen BMW, und div. Kleinteile fürs Motorenwerk Zickau, Salzgitter bearbeitet.
Ich weiss was dafür eine :zensur: mit eingebaut wird.
Ganz stolz bin ich auf die Magnesium Teile für BMW.
2005 bin ich in die Schweiz ausgewandert und baue da Turbolader für ABB Turbo Systems.
Ab 800PS (5.4 bar)....bis 40000PS
 
Fan schrieb:
drshp schrieb:
Ich habe nach dem Abitur 6 Jahre Zahnmedizin in Holland, Groningen studiert (Kann mich dann beim Treffen mit Lerche auf Holländisch unterhalten, das keiner mehr was versteht!). Seitdem Zahnarzt in Stuttgart. Wenn Bilder interessieren - siehe meine www Verlinkung. Außerdem politisch in verschiedenen zahnärztlichen Gremien aktiv und noch bestellter Gerichtsgutachter (für Zahnmedizin, nicht für Autos!).

Ich krieg die Tür nicht zu... :lachtot: ... Dein Nachname passt aber auch zum Beruf !!! :thumbs-up_new: :mrgreen:

Tja, Nomen est omen!
 
ich bin gelernter automobilmechaniker ,hab dann 5 jahre in der luxusautomobilherstellung gearbeitet und mache nun Smartrepair ... lack leder kunststoff stoff und dellen reparatur...
 
xerdanny schrieb:
ich bin gelernter automobilmechaniker ,hab dann 5 jahre in der luxusautomobilherstellung gearbeitet und mache nun Smartrepair ... lack leder kunststoff stoff und dellen reparatur...


Wo kommst Du noch mal her... ?
 
Ich hab von 1998 bis 2001 eine Lehre zum Kfz-Mechaniker bei Ford gemacht und diese um ein halbes Jahr verkürzt und nur 3 Jahre gelernt statt 3,5 Jahre. Nach meiner Lehre nicht übernommen worden und mal hier und da in ner freien Werkstatt gearbeitet.

Ende 2002 bin ich dann zur Bindeswehr gegangen und bin 4 Jahre dort geblieben. Entferwendung war Truppführer des GSI-Trupps (Gefechtsschadens Instandsetzung, nich Opel GSI ;) ) als Stabsunteroffizier. Während meiner BFD Zeit hab ich dann meine Meisterschule gemacht und nen Job bei Ford als Serviceberater und stellv. Werkstattmeister bekommen. Naja, dort war ich dann von 2006 bis Ende 2007 und hab mich mit dem Chef in die Wolle bekommen wegen Geld...weil ich nicht eingesehen habe, für das gleiche Geld zu arbeiten wie ein normaler Geselle...

Naja, durch nen doofen Zufall hat mein jetziger Chef dann mein Stellengesuch bei der Argentur für Arbeit gesehen und mich angerufen...Tja und derweil PKW-Mechaniker mit Führerscheinklasse CE sehr rar sind, sind wir uns auch schnell einig geworden und seitdem arbeite ich in einem Opel Autohaus und fahre dort die Abschleppwagen für PKW Abschleppen bis 4 Tonnen.

Ich muss sagen, der Job ist absolut genial, man sieht jeden Tag was anderes und das Aufgabengebiet ist sehr abwechselungsreich. Es reicht von Pannenhilfen (Starthilfe, Radwechsel usw) über Fahrzeugrücktransporte bis hin zur Unfallbergung...
 
Ja... jetzt hab ichs auch gesehen... :lachtot:

Aber viel zu weit weg.... für ne Beule... :lol:
 
White_RS schrieb:
...Tja und derweil PKW-Mechaniker mit Führerscheinklasse CE sehr rar sind, sind wir uns auch schnell einig geworden und seitdem arbeite ich in einem Opel Autohaus und fahre dort die Abschleppwagen für PKW Abschleppen bis 4 Tonnen.

Ich muss sagen, der Job ist absolut genial, man sieht jeden Tag was anderes und das Aufgabengebiet ist sehr abwechselungsreich. Es reicht von Pannenhilfen (Starthilfe, Radwechsel usw) über Fahrzeugrücktransporte bis hin zur Unfallbergung...


Arbeitet ihr da auch für den ADAC oder so.... oder rein für die Opel Kunden ?
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
905
Anonymous
A
Oben