Vorstellung des neuen Focus RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Der RS3 kostet auch keine 53, unter 62 Liste hast du nicht viel da drinnen ^^

Aber wer es sich leisten kann, klingt halt super :hurra2:
 
RS3 würde ich schon wegen dem Fahrwerk nicht kaufen. Ist ein schickes Auto. Aber nach wie vor hat er Probleme mit Untersteuern und die Preise sind fast schon Obszön. Mit bissl was drin über 60000 Euro für ein Kompaktauto ist doch schon irgendwie irre.
 
Ich durfte vor kurzem den Mustang mit dem 2,3 L Motor fahren. Der Sound hat mich positiv überrascht. Ob es aus dem Auspuff oder Lautsprecher kam kann ich nicht sagen aber war schon nicht schlecht.
 
Na von innen klingt doch auch der aktuelle ST nicht schlecht, künstlich, aber mir gefällt es.

Nur außen ist halt nix, und darum gehts ja dann vorallem beim RS.
 
Bei einem Preis von 46K mit Vollausstattung ohne Rabatt für den neuen Mustang 5.0 V8 wird es echt verdammt schwer!! Da müsste der RS eigentlich drunter liegen, sonst würden ja die meisten zum Mustang greifen. Naja, man wird sehen, was sich in zwei Jahren ergibt..
 
Der Mustang ist einfach zu günstig [emoji23][emoji23] wobei Ford die Preise für den neuen Mustang jetzt schon um etwa 2000€ angezogen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wer statt jetzt auf einen Mustang zu gehen auf den RS zurück greift ist selbst schuld.

Die Amis sitzen bei Ford derzeit am Drücker. Das kann man mögen oder nicht, aber so färbt es derzeit auf die Produkte ab.
Der RS MK3 ist ein Experimental-Projekt welches von Beginn weg dauernd unter Kostendruck stand. Was kommt da wohl bei raus? Jost Capito ist unter diesen Vorzeichen weg.

Die Amis hingegen konnten aus den Vollen schöpfen.
Der GT ist der neue leuchtende Stern bei Ford.
Den Mustang gibt es mit einer guten Bandbreite von Motoren, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Bude hat ein zeitloses, eigenständiges Design welches man sofort erkennt und steckt voller Charakter.

Das alles fehlt dem RSmk3.
Der ist ein Technologie-Experiment mit dem Aushängeschild der günstigen Motoren-Fertigung in Rumänien.
Den Nachfolger von Ken Block gibt es dort auch schon.

[video]https://www.youtube.com/watch?v=4ZQSBt8-rgI[/video]
 
Amen! Sind wir mal ehrlich, Mustang VS RS. Optisch macht der Mustang mehr her, Prestige inbegriffen. Verarbeitung im neuen Mustang ist top!! Fühlt sich allesamt hochwertig und edel an. V8 VS R4, unnötiges Duell. Auch wenn der neue RS dem Mustang auf der Rundstrecke die Beine langziehen wird, so würde ich mich in diesem Fall echt für das Pony entscheiden. MK2 RS und ein Pony, das wär schon ne geile Kombo…
 
Man darf den neuen Mustang auch auf der Strecke nicht unterschätzen. Wer die sportauto regelmäßig liest, wird feststellen das der Mustang auf dem kleinen Kurs in Hockenheim genauso schnell war wie der M4. Und fast 1 sec. schneller als der aktuelle RS5!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Man kann sich die Entscheidung leicht reden, ich denke ganz so wird eine pragmatisch, vernünftige Entscheidung zwischen Mustang GT und Focus Mk3 RS nicht - aus folgenden Gründen (etwas vereinfacht)

der Preisunterschied wird etwa 10.000 Euro betragen 40.000 Mk3 RS zu 50.000 Mustang GT

allem Lob zum neuen Mustang zum Trotz - auch wenn die Verarbeitung jetzt gut ist und die Starrachse Geschichte - ein Kurvenräuber ist er nicht und wird er nicht (bin ihn schon geritten), er hat auch zu wenig Power (Leistungsgewicht) und das Design ist zwar ansprechend, aber aggressiver wirkte das Vorgängermodel besonders an der Front, das hat dadurch mehr Überholprestige auf der Autobahn

der 8-Zylinder des Mustang wird ohne spürbare Mehrleistung deutlich mehr verbrauchen als der 2,3 EcoBoost des RS

der Mythos Mustang ist etwas Besonderes, das hat der RS 3 nicht, der blubbernde 8-Zylinder ist toll und zum Cruisen unschlagbar

vom Mustang werden alle möglichen Spezialversionen kommen, optisches und technisches Tuning aus den USA ohne Ende, der RS wird ein Nischenprodukt bleiben

der neue Allrad im RS ist nicht besonders erprobt, kann toll werden (was ich durchaus glaube) - könnte aber auch anfällig sein und voller Kinderkrankheiten

der RS wird mit dem neuen Allradsystem unglaublich agil sein, der Motor ist relativ leicht auf 400 PS zu bringen

und so weiter ...... :winken: :winken: :winken:
 
Wenn der GT 350R nicht auch zu uns kommen sollte stellt sich die Frage für mich gar nicht, der normale Mustang (auch der GT) interessiert mich nicht wirklich.

Wäre aber ja auch nur der Hauptwagen, da ich mir zwei Autos nicht leisten kann, sonst wäre das auch anders.
Da ist ein Mustang eben einfach unpraktisch, hinten sitzen geht gar nicht und Kofferaum ist so lala.

https://www.youtube.com/watch?v=X7E072_xcQk

Hier mal ein wirklich ausführlicher Test, was grade die Alltagstauglichkeit anbelangt.
 
Ich bin vorletzte Woche den Mustang V8 gefahren von Mittwoch auf Freitag.

Und meine Meinung über den Mustang deckt sich im grunde eins zu eins zu mit der Meinung von Mike.
Der Mustang lebt von seinem namen und ist eine Legende, das ist klar, da wird kein Focus (auch kein RS500) ihm auch nur annähernd das Wasser reichen können. Aber ich war sehr enttäuscht vom Mustang, da waren meine Erwartungen wohl doch zu hoch.

Das was mich mit am meisten gestört hat war der durchzug aus dem Lauf heraus ...
Es fühlte sich nicht nur träge an sondern war es auch. Habe mehrere Sprints gemacht gegen einen Kumpel mit einem Standard Focus ST MK3 (nicht gedoped). Am Start war der Mustang klar schneller, aus dem Lauf in kürzeren Sprints waren es maximal eine halbe Wagenlänge für den Mustang. Mein ST hat knapp 300 PS und ich wiederum gewinne auch mindestens um eine halbe bis ganze Wagenlänge bei selbigen Sprints gegen meinen Kumpel. Das wäre ja nicht mal das Problem, klar der Mustang ist schwerer und kein vergleich zu einem Focus der weniger wiegt und einen Turbeo hat.

Wir fuhren dann also zu dritt im Mustang (ebenfalls 3 Leute im ST) und da kam schon das zweite Problem. Hinten zu sitzen ist ein Krampf und lediglich auf kurzen Strecken machbar außer man ist Beinamputiert. Da ist der Focus dagegen ein Raumwunder.

Ok, nicht schlimm dachte ich. Wollte noch gschwind meine Sister zum Flughafen fahren und siehe da. Der Kofferraum ist zwar echt groß aber die Kofferraumöffnung ist ein schlechter Witz, sobald etwas nicht flacher Natur ist, kann man das wohl vergessen. Also ab zum Flughaben mit dem Fiesta ST.

Zeit zum testen was das Fahrwerk angeht. Das Fahrwerk ist besser geworden, ja aber meiner Meinung nach höchstens zum zügigen fahren/cruisen. Das so ein Schiff nicht wie ein Fiesta ST oder Focus ST um die Kurven fahren kann ist ja logo, aber das ist weit weg von "aufregend". Viel zu behäbig

Man möge ja meinen der Sound würde einen entschädigen und der ist ja auch annehmbar aber ebenfalls weit weg von Gänsehaut-Feeling. Beim Starten hört es sich vielversprechend an aber das war es auch. erst wann man den wirklich scheucht und Drehzahl gibt kommt mal was raus, aber für mich nicht befriedigend.

Ich fuhr also einen Mustang der weder richtig schnell, noch wendig noch aufregend war, zudem hoffnungslos unübersichtlich ist, unpraktisch und lediglich von seinem Namen lebt. DAS IST LEDIGLICH MEINE MEINUNG

Deswegen habe ich noch am Donnerstag, am Feiertag, das Fahrzeug wieder im Geschäft geparkt und habe meinen Focus wieder abgeholt.

Ich finde es sinnlos den Mustang auch nur annähernd mit einem Focus zu vergleichen, einer der den Mustang haben will nimmt den Mustang und umgekehrt genauso den Focus.

Wenn ich jetzt sowas lese wie " Wer den RS dem Mustang vorzieht, ist selber Schuld" ist eine so, sorry für den Ausdruck, schwachsinnige Aussage das ich glatt Herpes bekomme. Die Fahrzeuge sind grundverschieden. Selbst wenn der RS kaum besser als der ST wäre, erfüllt er für mich seinen Zweck, wäre schnell, hat mehr Platz, ist wendig, übersichtlich, Alltagstauglich und ich kann auch mal zu viert fahren ohne Probleme. Wie kann man diesbezüglich eine so verallgemeinernde Aussage treffen das man den Mustang vorziehen soll ? Ohne zu wissen was die persönlichen Ansprüche an einem Fahrzeug sind :doh: :wallbash:

Wer einen wunderschönen Cruiser möchte und Teil dieser "Legende Mustang" sein will, gediegene Ausfahrten liebt und viele *daumen hoch* bekommen möchte und abgelichtet werden will alle Nase lang,der sollte zum Mustang greifen.Der Wagen ist ein Blickmagnet :thumbs-up_new:
Wer es sportlicher haben möchte und vorallem Alltagstauglicher, kann sich mit Sicherheit am ST und voraussichtlich RS freuen.

Verstehe sowieso nicht wie man zwischen Mustang und RS schwanken kann. Als zweit oder Drittauto vielleicht ja

Es gibt doch sicherlich welche die auch mal den ST MK3 gefahren sind (oder vielleicht sogar RS MK3 ? :mrgreen: ) und den neuen Mustang. Die können uns und mich vielleicht erleuchten, denn das was hier geschrieben wird geht mir nicht runter ...
 
Wir werden sehen ob der neue rs was taugt ich denke technisch wird er halten was er verspricht, denke nicht das ford im ami land bock auf schlechte
Presse hat aber das wird sich zeigen!

Optisch ja da lässt sich drüber streiten,man gewöhnt sich nach und nach daran finde ich!

Man hätte trotzdem einiges optisch schöner machen können zbs.nsl :doh: :lol:

Mal sehen was die tuner daraus machen potential ist ja da!
 
Ich bin auch neulich den neuen Mustang GT mit der V8 Maschine gefahren. Viele Kollegen die ebenfalls die das vergnügen hatten waren extrem begeistert, ich leider nicht :pfeif:

Vieles wurde schon gesagt aber hier mal meine Meinung

Pro:
- Der Innenraum ist ein Traum! Man hat die Gegenwart und die 60er gut kombiniert finde ich. Nur hätte ich mir echte Alu Kippschalter gewünscht.
- Der Blick nach vorne ist der Hammer! Man sieht die ewig lange Motorhaube. Sowas hatte ich echt noch nie!
- Drehmoment ohne Ende! Wenn man mal über 3500 Touren ist fliegt die Motorhaube richtig nach oben.
- Recaros richtig bequem.
- Viele coole Features im Bordcomputer (G-Kraft Anzeige, Motor-Messungen, Rundenzeiten etc.)

Contra:
- Fahrwerk zu schwammig. Ich hatte zuerst vergessen auf Sport+ zu stellen. Aber irgendwie hat es vom Fahren her keine Laune gemacht.
- Untenrum fast kein Durchzug. Vielleicht bin ich von Turbos zu sehr verwöhnt aber irgendwie habe ich es vermisst untenrum Power zu haben. Der ist schon richtig träge wenn man den nicht auf 3500-4000 Umdrehungen hält.
- Der Sound ist auch sehr zurückhaltend wie ich finde. Und ich bin schon einer der nicht unbedingt den krassesten Sound haben will.
- Hinten kaum platz. Ich bin 175cm groß und komme beim sitzen an die Heckscheibe! Wenn jetzt jemand voll aufs Gas tritt knallt mein Kopf volle Kanne dagegen :eek:
- Kofferraum zwar groß aber sehr flach.
- Design verschuldet nach hinten extrem unübersichtlich. Ok dies würde mich aber nicht stören da eine Rückfahrkamera an Board ist.
- Extrem hoher verbrauch wenn man ein Bleifuß hat.


Ich hatte mal für ein Wochenende einen BMW M3 E92. Das war das beste Auto was ich je fahren durfte. Schon nach den ersten Kilometern hatte ich mich Pudelwohl gefühlt. Das hatte ich von meinem ersten Mustang ritt auch erwartet aber leider war es nicht so. Sportlich ist anders. Aber ich glaube ein Sportler will der Mustang auch gar nicht sein. Es ist einfach ein Cruiser. Schön untertourig durch die gegen rum gurken und den wunderschönen Pferd bestaunen lassen. :D
Übrigens der M3 hatte nicht annähernd so einen hohen Verbrauch wie der Mustang GT :p
Das größte Manko für mich persönlich ist das viel zu hohe Gewicht.
 
Hier mal ein paar Vergleichsphotos MK2 grün zum MK3 schwarz.
http://www.focusrsoc.com/forums/topic/174210-a-couple-of-pictures-from-valencia-ford-of-spain-factory/
 
Oben