Smoky`s Tuning-Projekt

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
:freu2:

Ich hoffe ich hab dir das Altmetal jetzt nicht weggeschnappt .. :ups:
 
Man war das warm in der Halle. Wärmer als draussen, der arme Ray war gut durchgeschwitzt :gott2:
 
Nö nö patl...passt schon :prost:

Ich bin mit meinem Metall noch zufrieden :prost:
 
Dann ist ja gut :) :thumbs-up_new: :prost:
Da wird dann gleichzeitig noch ein bisschen mehr verbaut werden :D
 
Hab die Bremsen jetzt mal etwas wärmer gefahren.
Will aber noch nicht gänzlich ans Limit.

Mir fällt aber auf das der Bremsdruck und die Bremskraft selbst wenn die Bremse schon sehr heiss ist immer schön sauber und gleichmässig bleibt.
Man muss etwas "häter" bremsen als mit der alten Anlage. Dann verzögert die Anlage aber wahnsinnig gut. Und das Bremsgefühl bleibt einfach immer sauber, gut dosierbar und gleichmässig. Anders als mit der Serienanlage.

Vibrationen gleich null, nur bei härteren Bremsen minimal.
Was aber normal bei einer Rennsportscheibe ist.

Auch im kalten ist die Bremsleistung absolut ok.

Ich denke die volle Bremskraft kommt erst noch wenn sich die Beläge und Scheibe noch ein wenig aufeinander eingeabeitet haben. War bei den Tarox Scheiben mit Cossy Belägen auch so.

Bin aber bisher schon mehr als zufrieden und glücklich.

Zudem sieht die Ankage auch noch super geil aus.

Danke auch noch mal an RH-Renntechnik für den wie immer super Service und der guten und schnellen Arbeit.


Irgendwie bremmst sich alles besser.


Werde die Tage weiter berichten.
 
welchen gewichtsunterschied gibt es zur serienanlage? arg schwerer? ich hatte in meinem letzten auto ne 8kolben brembo mit 365*34 zweiteiliger scheibe das war zwar perfekt beim bremsen der imense gewichtsunterschied war aber deutlich bei unebnen strassen zu spüren.... da konte selbst ne leichte felge nicht mehr ausgleichen... kannst dazu was sagen?
 
ich bin mir sicher, die Anlage ist sogar leichter. Allein durch die 2-teilige Scheibe sind bestimmt 2 kg pro Seite gespart.
 
sleipnirsreiter schrieb:
ich bin mir sicher, die Anlage ist sogar leichter. Allein durch die 2-teilige Scheibe sind bestimmt 2 kg pro Seite gespart.


Hatte beim Ray ne Scheibe in der Hand,die sind garantiert schwerer. :ja:
 
kikki schrieb:
sleipnirsreiter schrieb:
ich bin mir sicher, die Anlage ist sogar leichter. Allein durch die 2-teilige Scheibe sind bestimmt 2 kg pro Seite gespart.


Hatte beim Ray ne Scheibe in der Hand,die sind garantiert schwerer. :ja:


Na toll Karsten...wenn du jetzt ne schlechte Bremsleistung hast...weißte welche Fingers auf deiner Scheibe waren :lol: :lol:

:prost: kikki
 
Danny kläre mich mal auf inwiefern sich das bei dir bemerkbar gemacht hat.

Also ich hab keine Unterschied festgestellt.
Ich bin heute nen paar mal mein Lieblingsfeldweg runter gebrettert.
Frosty kennt den ja :mrgreen:

Ich stelle da keine fühlbaren Unterschiede fest.
 
Glaub auch das man das nich soo merkt....im ersten Moment(wenn die nich viel schwerer is) Eventuell beim öfteren fahren stellst noch ein Unterschied fest....Am Anfang sind die Emotionen immer hoch :freu2:
 
ich muss ja dazusagen das ich damals von einer 300er scheibe auf eine 365 bin und die war 5,2 kilo schwerer wie die originale dazu der 8 kolben sattel ... also auf unebenen strassen hab ich schon gemerkt das die bremse samt den 19 zoll rädern imens an der achse gewuchtet hatten... also ich denk mal über die jahre war das nicht radaufhänungsschonend.... jeder kugelkopf hat ja nun etliche kilos mehr zu tragen und abzufedern.... also auf deutsch mal in eine unebenheit gefahren da hats schon ordentlich gerumpelt und gezerrt an der achse... war mein eindruck damals... die 365er scheibe wog allein 15,5 kilo.... das ist extrem viel zu ner 300er scheibe.... die wird geschätzt 5 kilo haben wenn überhaupt...







hier mal der vergleich der ganzen geschichte...
ich denke hier kann man sich vorstellen wie die ungefederten massen gewirkt haben...
das war auch absolute kotzgrenze der größe der scheiben... also 19 zoll minimum...
bremsleistung und haltbarkeit um welten besser... ansprechverhalten nicht wie gewünscht... da hätte man wohl den HBZ noch tauschen müssen... um das übersetzungsverhältnis zu ändern....
ich hatte trotz der imensen reibflächenvergrößerung und 4 bremsbelägen pro seite mehr power erwartet...
 
Da ich mir die Anlage ja sogar einen Tag vor(!!!) Karsten bestellt habe, hatte ich mich auch im Vorfeld über das Gewicht der Tuningbremsanlagen schlau gemacht.

Die originale Anlage wiegt gute 19kg pro Seite und die Tarox 345mm Anlage nur ca. 13kg - so zumindest die Aussage von Tarox.
Also 6kg pro Seite ist schon eine kleine Welt.
Ich habe mich auch gerade aus dem Gewichtsaspekt für die Tarox und gegen die Mountune entschieden, welche deutlich schwerer ist.
AP Racing Anlage ist nur minimal schwerer als die Tarox - nur zur Info.

Gratuliere zu der Anlage Karsten. :)
 
da siehts natürlich anders aus. zwischen den beiden anlagen ist ja auch ein unterschied wie himmel und hölle.

das ist nicht mit smoky zu vergleichen. Smoky geht von 336mm auf 345mm, der topf wechelt von massiv zu alu, also defintiv leichter. und die bremssättel sind so fein gefräst, dass dort sicher nicht allzu viel mehr gewicht anfällt.
 
Ich gebe zu das ich den Gewichtsaspekt nicht berücksichtigt hatte, mir ging es hauptsächlich um die Bremsleistung. Da hatte ich mich in div. Foren auch schlau gemacht und eigentlich nur positives gehört. Zudem waren meine Erfahrungen mit den F2000er Scheiben auch sehr gut.

Also vom reinen Gefühl wie ich die ANlage gestern in der Hand hatte, würde ich die Aussage von Schoc und Sleipnisreiter bestätigen.

Schoc, hats du die Anlage schon drin?
 
Smoky schrieb:
Schoc, hats du die Anlage schon drin?

Leider noch nicht, da GLS und Österreich grundsätzlich wie Hund und Katze sind - sich also quasi beissen... :ugly:

ne im Ernst - Anlage sollte MO oder DI ankommen und Anfang nächster Woche wird dann noch eingebaut.

Das Paket hat übrigens 28kg - wenn man die Bremsflüssigkeit usw abzieht werden die 26kg für die Anlage schon recht gut hinkommen.
 
Das mit den 26kg wird schon passen, also 13kg je Seite.
Ist ja auch überall so angegeben.
Die Mountune wiegt zB 33kg.
 
Oben