RS mit 428 PS 619 NM

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
wenn ich nicht falsch liege, müßte im rs das mtt400 verbaut sein, und das ist für 400nm freigegeben, wo wir mit'm rs in serie schon drüber wären.

http://www.getrag.com/de/248

selbst wenn wir das größte drin hätten, das mtt450, wären das immernoch nur 450nm.

http://www.getrag.com/de/250

alle anderen getriebe von getrag mit mehr nm sind nicht 6gang, front quer.

http://www.getrag.com/de/218.1?crit...criteria3=_über_400_NM_&Ergebnisse=0&x=8&y=12


nun könnt ihr mal drüber nachdenken, wie zuverlässig die angabe ist, das rs-getriebe würde 500nm aushalten.
 
die erfahrungen hier und in UK sagen aber was anderes.

wenn das stimmen würde, dann wären schon dutzende mit einem getriebeschaden bekannt.

und das FH team bräuchte mit der box erst gar nicht am 24h rennen antreten ! das ding würde nicht mal ein 4h VLN rennen überstehen. vermutlich nicht mal 1h.

und nu.... :confusednew:
 
tja, gute frage, vielleicht hält es grad so 550nm aus, freigabe ist aber offensichtlich nur für 400nm. vielleicht reicht die toleranz zur freigabe für mehr? ich mein, die dinger werden ja nicht sofort bei 401nm zu staub zerfallen. :)
ich bin ja nun nicht der getriebeprofi, aber das ist halt das, was ich an infos hab. wenn jemand zuverlässig was anderes hat, kann man ja drüber diskutieren. wurde beim fh-rs vielleicht das getriebe verstärkt?
 
Das RS Getriebe ist doch das M66 von Volvo, wie im ST. Zum max Drehmoment hab ich im Moment nichts gefunden.
 
Nein...Team FH hatte nichts nicht verstärkt....hatte....nachdem dem Schaden am 5: Gang wurde ein Ersatzgetriebe besorgt und dort 5. und 6. Gang kugelgestrahlt...
 
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Ford ein Getriebe verbaut, dass schon in der Serie die Freigabewerte überschreitet.....
Aber egal.....ich hab hier noch von keinem Getriebeschaden bei nem RS gelesen....(außer Team FH).Da mache ich mir um andere Bauteile wesentlich mehr sorgen!
 
jogge schrieb:
die erfahrungen hier und in UK sagen aber was anderes.

wenn das stimmen würde, dann wären schon dutzende mit einem getriebeschaden bekannt.

und das FH team bräuchte mit der box erst gar nicht am 24h rennen antreten ! das ding würde nicht mal ein 4h VLN rennen überstehen. vermutlich nicht mal 1h.

und nu.... :confusednew:
Da hast du Recht und deshalb hat Getrag der FH verstärkte Getriebe gespendet, weil das Getriebe überlastet war/ist.
In den Foren wird sich niemand outen, dass er einen Getriebeschaden hatte. Das wäre dann das Zückerchen für Ford.

@Markus RS
Die Zahlen sagen was anderes besonders in UK.
 
@Mike: Dann hoff ich mal, dass die Toleranz was das Drehmoment angeht bei dem Getriebe im Gegensatz zur Leistung des RS nach oben streut :DX:
Im Ernst.... ich Fahr seit fast 10.000 km mit knapp 550 NM und hab überhaupt keine Probleme....allerdings fahr ich auch nicht auf der Rennstrecke! Ich denke das wenn überhaupt irgendwann etwas Probleme macht sind es die AW oder die Kupplung!
 
10000km ist doch noch wenig, lass uns mal bei 70-80000 drüber reden. :ja:
 
mike schrieb:
10000km ist doch noch wenig, lass uns mal bei 70-80000 drüber reden. :ja:

Das machen wir......ich hab aber auch schon Fahrzeuge gesehen, die hatten mit der Hälfte an Drehmoment und Kilometer nen Getriebeschaden. :lol:

Soooo.....Jetzt ist aber Schluß....
 
:lachtot: also brauch ich mir keine Sorgen machen,
bis ich das drauf hab, ist mein RS 20 oder 30j alt, dann
kommt auch ein Skyline GTR Getriebe rein :freu2:
 
GeneralWilson schrieb:
Der Bericht von Rampage genügt mir nun völlig :)

Bin nicht mehr interessiert.

Ich würd (und werd vielleicht auch) sofort wieder zum Gabat fahren. Meiner ist problemlos gelaufen, lt Gabat Prüfstand 418 PS - egal ob stimmt oder nicht- im Vergleich zu anderen Fahrzeugen geht er wie die Hölle!
Resümee: Die Firma macht mir einen guten Eindruck- klein aber fein ;)
 
Oben