Mozll´s Ehemaliger Focus RS Mk2 und jetziger Focus RS Mk3

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Kommt in echt wirklich gut Rüber :)
Leider hab ich nur ein Handy Foto derweil. Aber es werden bessere Folgen.
Neue Dichtungsmasse ist Natürlich auch wieder drauf :thumbs-up_new:
 
Kommt voll geil die B-Säulenverkleidung in Klavierlack :thumbs-up_new:

...oder halt in Carbon :gott2: wie ich sie mir mal holen werde.
 
Mozll schrieb:
Kommt in echt wirklich gut Rüber :)
Leider hab ich nur ein Handy Foto derweil. Aber es werden bessere Folgen.
Neue Dichtungsmasse ist Natürlich auch wieder drauf :thumbs-up_new:

Musstest du separate dichtungs-/klebemasse drauf machen oder war diese zusammen mit den clips bereits auf der rückseite der verkleidung ?
Danke.
 
@Stev27RS
Schön ja aber auch sehr Kratz empfindlich zu den Originalen.....
Aber was man nicht alles mach damit es schön wird :DX:
Die in Carbon sind sicher auch schön. Und vor allem nicht so empfindlich glaube ich.

@essmax
Die Dichtungsmasse war schon zusammen mit den clips auf der rückseite der Verkleidung vorhanden.
Hab aber noch ein wenig was davon zuhause gehabt und hab ein wenig was dazu gemacht.
Aber eigentlich müsste die vorhandene genügen.

Ps
Morgen Folgen Fotos besserer Qualität.

:prost:
 
Klar wenn du welche in carbon hast und dann oberflächlich Kratzer drauf hast kannst du den Klarlack abschleifen und neuen Klarlack auf sprühen...das geht bei Klavierlack natürlich nicht
 
Die Fotos auf Seite 16 von der B-Säulen Verkleidung wurden durch bessere ersetzt :thumbs-up_new:

Update.

Freitag kam endlich mein Cupspoiler bei mir an.
Ist mit Gutachten da ich ihn eintragen möchte.
Nächste Woche geht er zum Lackierer wenn es sich ausgeht und wird Schwarz Glänzend Lackiert.
:prost:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    671,9 KB · Aufrufe: 2.005
:ugly: :thumbs-up_new: immer brav am schrauben

bin gespannt wie er kommt wennst ihn montiert hast
 
norman21 schrieb:
Foto, Foto :bravo:

mich würd die Bodenfreiheit interessieren;


Mit 30mm Federn hat man noch genug Bodenfreiheit kann ich dir sagen. Ich komm sogar noch über Bodenwellen drüber mit Gewindefahrwerk und Cupspoiler. :prost:
 
Also mein RS hat mit 30mm Tieferlegung von H&R noch 12,5-13 cm Bodenfreiheit vorne. ( Mein Garagenboden ist glaub ich nicht Plan :DX: )
Der Cupspoiler ist ca 1cm Dick. Also er Trägt kaum auf.
Also wird er mit Montierten Spoiler so ca 11,5-12cm Bodenfreiheit noch haben.
Das genügt um ihn eintragen zu lassen bei uns in Österreich. Wir müssen 11cm Bodenfreiheit haben und das ist hier noch gegeben.
Fotos vom Verbauten Zustand kommt Natürlich gleich wenn er Verbaut ist.

Ja schrauben ist schon was schönes :ugly:


Was ich schon gemacht habe.....

Limitierungs Aluschild von boerniRS
Geschlossene Forge SUV
H&R Tieferlegung
Elevate Ansaugbrücke
Airtec WRC Ladeluftkühler in Schwarz
K&N 57s Filter
OZ Ultraleggera HLT in 19 Zoll
Sparco 3 Punkt Gurte
Lufthutzen Schwarz Lackieren lassen.
Bremssätteln in Blau Lackiert
SF Hoses Silikonschläuche in Blau (Luftfilterkasten und LLK Schläuche)
AS Performance Ansaugrohr Aluminium
Sound composer Still gelegt
Mountune Luftfilter Deckel der mit Boerni´s Schild versehen wird...
Neuer Map und Maff Sensor Inl Zündkerzen Wechsel....
Englische Rückleuchte
Bluefin Stufe 2


In den nächsten Wochen wo er noch Still gelegt ist wird jetzt noch folgendes verbaut um im Frühling wieder Tip Top on the Road zu sein.....

Liegt alles im Keller und wartet drauf verbaut zu werden...
Wenn die zeit nur immer da wäre :)

3,5 Zoll Downpipe Kat Kombi von der PS
Milltek Ultimate
Elevate LDRV
Elevate Drehmomentstütze
Cosworth Streetmaster Bremsbelagsatz
AS Wassertank in Schwarz
Diverse Carbon Abdeckungen für den Motorenraum von Streamline ( Ein Teil kommt noch mit der Post)
Fußstütze von FoFoHs
Team RS Logo Sonnenblende :ugly:
550er Düsen
HD Kraftstoff Pumpe
Bluefin Stage 4
Mit den Michelin Pilot Sport Cup in 235 35 19 werde ich in den Frühling Starten




Hoff ich hab nichts vergessen...

Es gibt immer was zu tun :ugly: :prost:
 
Mozll nur als keiner Tip wenn du irgendwann mal auf REVO umsteigst dann solltest du das Elevante LDRV wieder durch das originale ersetzen. :DX:
 
Komplett Umrüstung auf LED`s hab ich vergessen :ugly:

Sag mir jetzt bitte den Grund dafür? :DX:
Ja wenn ich mit der BF Stage 4 nicht zufrieden bin dann wird's Revo
 
Mozll schrieb:
Komplett Umrüstung auf LED`s hab ich vergessen :ugly:

Sag mir jetzt bitte den Grund dafür? :DX:
Ja wenn ich mit der BF Stage 4 nicht zufrieden bin dann wird's Revo


Genau kann ich es dir auch nicht sagen, aber da ich mit dem Guido Ellmer Kontakt habe und er mir gesagt hat das das Elevante LDRV bei REVO nicht gut zum abstimmen. Aber wenn du es genau wissen willst dann schreib doch mal den Guido ne Mail dann wird er es dir erklären.
 
Danke! Deinen Rat nimm ich mir jetzt mal auf.
Wusste ich nicht :prost:


Zwecks meinen Cupspoiler mit Gutachten....
Hier das was vom TÜV in Österreich verlangt wird.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 2.731
550cc düsen hab ich erst gestern selber eingebaut mit der AS Ansaugbrücke.
Geht echt ganz gut, wenn man handwerklich begabt ist :thumbs-up_new:
 
Mozll schrieb:
Wie lange hast den gebraucht für die Düsen?
:prost:

Da ich es zum erstenmal beim rs gemacht hab, habe ich ca 45 min gebraucht. Jetzt wo ichs weis, bekomm ichs wahscheinlich 10 min schneller hin :cooler:
Ne grobe Anleitung kann ich dir schreiben wenn du willst :prost:
 
Oben