Mozll´s Ehemaliger Focus RS Mk2 und jetziger Focus RS Mk3

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Zum Thema Bodenfreiheit, meiner hat nach der Tieferlegung keine 11cm, er wurde nach der seit Mitte 2013 neu geltenden Regelung typisiert:

Min. 8cm Bodenfreiheit (auch feste Teile) bei voller Achslast. Wird dir aber nur typisiert wenns fürs Fahrwerk schon ein passendes Gutachten gibt. Der Ziviltechniker vom TÜV Österreich, der meinen ST begutachtet hat (Hr. Jahn) hat das mit den Achslasten nichtmal getestet sondern dem Gutachten der Federn vertraut...
Denke er hat mit Hausverstand gearbeitet da ich die OZ ohne Blechbearbeitung typisiert bekommen habe, obwohl dies laut Gutachten notwendig gewesen wäre.

Gesendet vom Moto X
 
Danke dir :prost:
Dein Gutachter hört sich ja toll an.
Ich muss im Frühling meine OZ Felgen, Tieferlegung, und den Spoiler eintragen lassen....
Könntest mir seine Adresse oder wenn er hat Homepage zukommen lassen?
Dann Fahr ich auch zu ihm. In ST Pölten auf der Prüfstelle sind sie zwar schon lockerer geworden, aber möchte nichts Riskieren. Gutachten hab ich ja für alle Teile.
:prost:
 
Klar, also ich hab die ganze Typisiererei hier machen lassen, da ich dort auch die Federn hab einbauen lassen: http://www.umdasch-tuning.at/

Der beauftragt mit der Abnahme und der Gutachtenerstellung immer den TÜV Austria Linz: http://www.tuev.at/start/browse/de/...tfahrtechnik-Verkehr-Kfz-Automotive-Fahrzeuge hier ist das auch mit den 80mm Bodenfreiheit beschrieben.
Ziviltechniker war Dominik Jahn vom Standort Linz: http://www.tuev.at/start/browse/de/Webseiten/TUV Austria Holding/Standorte/Österreich/Linz

Zur Prüfstelle der LReg in St. Pölten hättest eh nicht direkt fahren können, die LReg macht keine Typisierungen mehr sobald am Fahrwerk was geändert wurde, da brauchst immer ein Ziviltechnikergutachten!
Der Ablauf ist jetzt so:
Du stellst dem Ziviltechniker dein Fahrzeug samt Einbaubestätigung eines Fachbetriebes (für Spoiler, Fahrwerk etc.), einer Bestätigung (Rechnung) über Fahrwerksvermessung und Lichteinstellung sowie allen Gutachten (TÜV Gutachten, ABE) einen Tag hin und er begutachtet alles. Wenn alles passt, dann bekommst du einen Zettel mit wo quasi draufsteht dass alles passt und demnächst das Gutachten kommt (zB für Verkehrskontrollen). Er behält alle TÜV Gutachten und ABE ein, erstellt ein eigenes Ziviltechnikergutachten mit drei Beiblättern und schickt dir dies binnen 2 - 3 Wochen zu.

Dann fährst du mit seinem Gutachten und den Beiblättern sowie Typenschein/COC Dokument zur LReg und legst den Papierkram vor mit dem Ersuchen um Eintragung in die Datenbank, zahlst die (Stempel)Gebühr und bist wieder dahin (die wollen dein Auto gar nicht mehr sehen!). Wieder ein paar Wochen später bekommst du dann von der LReg den Datenauszug mit den neuen Fahrzeugdaten gemäß Zivilgutachter und deinen Typenschein zugeschickt.

Jetzt fehlt nur mehr der letzte aber auch wichtige Weg damit das alles auch wirklich wasserdicht und rechtlich in Ordnung ist:
Mit dem neuen Datenauszug, Typenschein und einem der Beiblätter (eines bekommst du wieder, damit du was zum Vorzeigen hast bei einer Kontrolle) fährst du zur nächsten Zulassungsstelle für deinen Bezirk und lässt den ganzen Schmarrn in die Zulassungsdatenbank eintragen und bekommst einen neuen Zulassungsschein ausgedruckt (ist Gratis).

Wenn dass alles erledigt ist ist dein RS ganz offiziell und rechtlich einwandfrei typisiert *puh* :selbstmord:
 
Wow 8O

Erstmal Danke :prost:
Besser Beschreiben geht nicht!
Werde es jetzt auch so machen wie von dir Beschrieben.
Für den Frühling gleich mal einen Termin ausmachen.
 
Guten Morgen!

und was hat dir der ganze Spaß gekostet Stefan?

Ich möchte bei meinem Escort RS Turbo (bj 86) auch das Fahrwerk eintragen lassen, hatte aber bedenken, weil ich um die 9 cm beim Hosenrohr habe...

Gruß aus Melk
Beto
 
Hui, da müßte ich lügen wenn du es auf den Cent genau wissen willst...

War ein Gesamtpaket:
- Federn samt Einbau, Fahrwerk und Licht Einstellen
- Gutachten und Abnahme von Fahrwerk, Räder, Frontspoiler und K&N Luftfilter
Alles direkt über den Tuner erledigt, hab nur Auto und die ganzen TÜV Gutachten bzw. ABE bei ihm abliefern müssen:
ca. 850,- Euro

Was toll war, der Tuner hatte keine Erfahrung mit der Tieferlegung eines MK3 ST und wußte nicht ob die Tieferlegung so typisiert werden kann, da er sich nicht 100% sicher war und ich ihm gesagt habe ich würde ihn nur bezahlen wenn er mir im Vorhinein bestätigen kann dass die ganze Sache am Ende passt hat er gleich den TÜV Gutachter angerufen und gefragt obs passt, der hat gleich am Telefon sein OK gegeben.

Der Gutachter verlangt fürs Fahrwerk einen Fixbetrag und für jedes Teil was noch typisiert werden soll noch ne Kleinigkeit extra, genaue Auskunft kriegt ihr aber sicher beim TÜV Austria

Stempelgebühren auf der LReg in Linz ca. 50 - 80 Euro
Neuer Scheckkartenzulassungsschein (keine Ahnung was das gekostet hat), wenn man einen normalen Papierzulassungsschein hat ist die Eintragung bei der Zulassungsstelle gratis.

Was mich so schockiert hat - die Fahrzeugdaten sind beim Scheckkartenzulassungsschein online und auf der Chipkarte gespeichert - habe fix damit gerechnet dass die Tante die Karte einfach in ein Lesegerät steckt und die neuen Daten aufspielt aber nix da - alte Karte vernichtet, neue ausgestellt (und das natürlich kostenpflichtig).

Wegen dem genauen Preis kann ich euch noch nachschauen wenn ich wieder zu Hause bin.

@betoblami:
Ob das bei deinem Escort so einwandfrei geht weiß ich nicht, auf 80mm wird nur typisiert wenn Fahrwerk und zugehöriges Gutachten darauf abgestimmt sind, für Fahrwerke/Gutachten welche vor 2013 am Markt waren geht dies aber oft nicht. Am Besten direkt mit dem TÜV Rücksprache halten.
 
Teuer ist es schon.....
Aber ich hab lieber das was geht eingetragen als nicht.
LLK und Ansaugbrücke kann ich nicht eintragen lassen da es dafür kein Gutachten gibt. Für meine Milltek Ultimate ja auch nicht.
Vl gönn ich mir nächsten Winter dann eine Ansaugbrücke und LLK mit Gutachten.
Das die den Zulassungsschein gleich neu Ausstellen ist doch wieder mal reine Abzocke. Unser Land braucht Geld....
Würde doch alles so einfach gehen wenn die alle nur wollten.
Ich werde jedenfalls ende Februar Anrufen bei denen zwecks Eintragungen.

Haben sie bei dir die Radmuttern auch raus gedreht und Vermessen?

:prost:
 
Radmuttern? Hat keinen interessiert...
Aber ich würde nicht mit untypisierbaren Teilen am Auto dort auftauchen.

Und soo teuer ists ja auch nicht, hab ja so ca. € 450,- für die Federn und den Einbau bezahlt.

Gesendet vom Moto X
 
Naja LLK und Ansaugbrücke sind ohne Tüv :DX:
Werden auch nicht so Zeitnahe ersetzt.
Aber Warum sollen sie grad auf die zwei Sachen schauen wenn es um die Tieferlegung, Felgen und Spoiler geht?
 
also Leute,

nix für ungut: da soll sich nochmal einer über den deutschen TÜV aufregen :doh:

ihr in Österreich tut mir echt leid;

vielleicht können wir in Deutschland/Bayern noch ein paar nette RS-Fahrer aufnehmen :lol:
 
Die Miltek wird ihm auffallen :mrgreen: er macht ja auch eine Probefahrt

Gesendet vom Moto X
 
Gut die würde ich auf Original zurück Bauen. :DX:
Ist ja nicht viel Arbeit....
Ein Wahnsinn ist das alles... Stimmt. Aber was man nicht alles in Kauf nimmt :ugly:
In Bayern wärs e schön :prost:
 
Ist aber bei uns nicht viel anders mit dem TÜV :irre: ...da muss man für jeden Scheiss den man verbaut ein sogenanntes CH-Gutachten haben. :kotz:
 
Mozll schrieb:
Gut die würde ich auf Original zurück Bauen. :DX:
Ist ja nicht viel Arbeit....
Ein Wahnsinn ist das alles... Stimmt. Aber was man nicht alles in Kauf nimmt :ugly:
In Bayern wärs e schön :prost:

Würde ich machen, ja, denn der Prüfer bestätigt dir im Gutachten dass dein Fahrzeug "Verkehrs- und Betriebssicher" ist und "die gesetzlichen Regelungen eingehalten wurden" blablabla... Wenn er jetzt draufkommt dass da ein nicht zu typisierendes Teil drauf ist dann kann und darf er dir das oben genannte nicht bestätigen auch wenn die Teile die du typisieren wolltest in Ordnung sind. Wenn du unter der Haube nix zu typisieren kannst wird er wahrscheinlich nicht drauf kommen, auf die Ansaugbrücke vielleicht noch wenn er zu viel Zeit hat aber auf den LLK sicher nicht - ist für mich ohnehin lachhaft dass man für nen LLK Gutachten und Typisierung bräuchte...

Ich würde mir nen LLK auch nicht extra typisieren lassen aber ich warte mit dem Kauf noch wie der MK3 RS wird, nicht dass ich in den ST noch viel Geld reinstecke und mir dann in den Arsch beiße weil ich mir dann einen RS hole :x
 
Danke :bravo:
Das Blöde ist halt auch das jedes Gutachten für ein Teil nur Zugelassen ist mit Original Teile...
Sprich Wenn ich mir jetzt den Luftfilterkasten eintragen lassen möchte. So ist das nur mit Original Abgasanlage möglich :kotz:
So wird es wahrscheinlich auch mit der Ansaugbrücke sein....
Weiß nicht was hier gilt, aber glaub schon fast nur in Verbindung mit Original LLK.
Und wenn ich mir jetzt die Ansaugbrücke eintragen lassen möchte bin ich erst der Blöde da er jetzt auf den LLK schauen "muss"
Sag mir bitte ich hab Unrecht :selbstmord:
 
Solche Spezialgeschichten sollte man vorher mit dem Gutachter besprechen oder mal der LReg anmailen, die OÖ LReg schreibt normalerweise schnell zurück...

Wenn der Gutachter keine Bedenken hat trägt er dir die Teile auch alle zusammen ein.

Gesendet vom Moto X
 
So....
Hab mir grad die PS Ansaugbrücke mit Gutachten Bestellt.
Möchte einfach alles eingetragen haben.
Wenn wer Interesse an meiner Elevate Ansaugbrücke hat der kann sich gerne bei mir Melden.
War 2000km Verbaut. Preis 350 Euro.
Ist aber erst ab Februar Verfügbar. Vorher komm ich nicht zum Umbauen dazu.

Danke dir Stefan für deine Hilfe :prost:

Update.
Brücke ist Reserviert :prost:
 

Anhänge

  • IMG_7575.JPG
    IMG_7575.JPG
    5,1 MB · Aufrufe: 2.498
Grad vom Lackierer bekommen...
Alles in Schwarz Glanz Lackieren lassen....
Die restlichen Abdeckungen sind noch von Streamline Carbon unterwegs :DX:
Pflegeintensiv? Ich mach es gerne :liebhab:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 2.383
  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 2.383
Richtig Geil die Teile in schwarz lackiert...viel besser wie die originalen Teile. :thumbs-up_new: :gott2:
 
Oben