Mängelthread Aktuelle Mängelliste ab Seite 330

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
ja kann gut sein^^... aber ich hab keine fertige Software von der Stange nenn ich es jetzt mal... hab ich auch gesagt bekommen das es da dann öfter mal schwierigkeiten gibt, aber meine wurde aufs Fahrzeug angepasst^^ aber falls es doch nicht das umluftventil ist weiß ich ja was ich als nächstes tauschen werde^^ wie gesagt es war ja schon ein Ford Mechaniker mit dem Auto unterwegs gestern... und er meint das es sehr wahrscheinlich das ist (er selber fährt ein RS mit knapp 420ps)
 
Selbst wenn dein Ventil in Ordnung ist würde sich der Austausch positiv bemerkbar machen.
Das ansprechverhalten deines Autos wierd positiv verbessert, ladedruck ist sofort wieder gefühlt da :thumbs-up_new:

Möchte fast wetten das die meisten den Austausch ihres noch funktionierenden Ventils im Nachhinein nicht bereuen würden.

Außerdem taktet es soo schon :hurra2:

LG
 
giuli5 schrieb:
Meine rede, der Tausch ist jeden Cent wert. .....

Im Anschluss läuft der hobel so was von geil :thumbs-up_new:

Besser kann man 125 Euro nicht anlegen :popcorn_essen:



90€ :ugly: :ugly: :ugly: :bigtongue:
 
Ja meins ist schon unterwegs!!! Und mein Forge Umluftventil (gelbe Feder) hört sich bööööös gut an :) bei Gelegenheit lade ich mal ne soundfile hoch :) Hatte schonmal jemand Probleme mit dem Wastegate? also im Zusammenhang mit Leistungsverlust.
 
ein Umluftventil hört sich nach irgendetwas an???

Genau dafür ist es nicht da, abgeblasen wird über das wastegate und das Umluftventil von Forge unterbindet Geräusche, die das originale gemacht hat. Ein Pfeffein eben, dass nun weg sein sollte.

Aber das alles hast Du von deinem Tuner erzählt bekommen, oder wie?

:confusednew:
 
Dann hat er wahrscheinlich das offene von Forge gekauft. Wer das Gezische unbedingt braucht... :lol:
 
Hab das von AS,das fächert nach je nach Gasstellung mehr oder weniger.. finde ich deutlich besser als das offene. :D
 
sleipnirsreiter schrieb:
ein Umluftventil hört sich nach irgendetwas an???

Genau dafür ist es nicht da, abgeblasen wird über das wastegate und das Umluftventil von Forge unterbindet Geräusche, die das originale gemacht hat. Ein Pfeffein eben, dass nun weg sein sollte.

Aber das alles hast Du von deinem Tuner erzählt bekommen, oder wie?

:confusednew:

Was hat er mir erzählen sollen? Wir sind gerade noch bei der Fehlersuche... Bald steht auch wieder der Prüfstand an... dann sehen wir ob das offene forgeventil und das neue ladedruckventil den vermeindlichen ladedruckverlust behoben haben ^^ direkt erzählen tut er mir nichts... er spricht da immer aus Erfahrung... er hatte schon eben ein paar Volvos die Probleme mit dem wastegate hatten und dadurch ein paar PS wörtlich in luftaufgegangen sind...
 
Kurz zur Info:
Habe heute bei meinem RS das HD-Ladedruckventil eingebaut !!
Ist wirklich jeden Cent Wert !!
Ladedruck liegt deutlich früher und besser an !!
Vielleicht hatte mein altes auch eine Macke von Anfang an ?!?

Kann ich aber auf jeden Fall empfehlen !!

Noch eine Frage an denen, die es bereits verbaut haben:
Es wird ja an der Spritzwand befestigt. Man hört jetzt im Innenraum wenn das Ventil arbeitet- Geräusch überträgt sich !
Habe es bereits mit etwas Filz unterfüttert, reicht aber wohl nicht aus !
Hattet ihr auch das Problem ? Was habt ihr drunter gemacht ?
 
fofodriver89 schrieb:
Kurz zur Info:
Habe heute bei meinem RS das HD-Ladedruckventil eingebaut !!
Ist wirklich jeden Cent Wert !!
Ladedruck liegt deutlich früher und besser an !!
Vielleicht hatte mein altes auch eine Macke von Anfang an ?!?

Kann ich aber auf jeden Fall empfehlen !!

Noch eine Frage an denen, die es bereits verbaut haben:
Es wird ja an der Spritzwand befestigt. Man hört jetzt im Innenraum wenn das Ventil arbeitet- Geräusch überträgt sich !
Habe es bereits mit etwas Filz unterfüttert, reicht aber wohl nicht aus !
Hattet ihr auch das Problem ? Was habt ihr drunter gemacht ?

Hast du mal ein Bild vom Ein/Anbauort?
 
Hallo,
Mir ist letztens mal was aufgefallen , dachte wäre vielleicht nur Zufall gewesen aber jetzt kann man das reproduzieren .
Und zwar hab ich nen knacken in den Lenkung . Das spürt Man ganz deutlich am Lenkrad .
Wenn ich einmal nach rechts einschlage und dann komplett wieder nach Links kommt das knacken .

Hat jemand sowas schonmal gehabt oder hat jemand ne Vermutung was es sein könnte ?
Danke im vorraus !
 
Hilft das vielleicht ?http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?p=254729#p254729


Grüsse
der Gamble
 
Das Problem ist ähnlich und deswegen hab ich jetzt mal nachgeschaut . Soweit ich sehen könnte ist kein Spurstangen kopf ausgeschlagen und mit den Manschetten ist auch alles in Ordnung . Habe kein Leck in der Lenkung sehen können bisher , fehlt auch kein servoöl .

Aufjedenfall merkwürdig etwas ........
 
fofodriver89 schrieb:
Kurz zur Info:
Habe heute bei meinem RS das HD-Ladedruckventil eingebaut !!
Ist wirklich jeden Cent Wert !!
Ladedruck liegt deutlich früher und besser an !!
Vielleicht hatte mein altes auch eine Macke von Anfang an ?!?

Kann ich aber auf jeden Fall empfehlen !!

Noch eine Frage an denen, die es bereits verbaut haben:
Es wird ja an der Spritzwand befestigt. Man hört jetzt im Innenraum wenn das Ventil arbeitet- Geräusch überträgt sich !
Habe es bereits mit etwas Filz unterfüttert, reicht aber wohl nicht aus !
Hattet ihr auch das Problem ? Was habt ihr drunter gemacht ?
Musst Gummi drunter legen.
Die Vibrationen im Innenraum sind ja mehr als heftig.
Gummi und dann ist Ruhe.
Kein tackern mehr.
 
Eckii schrieb:
Hallo,
Mir ist letztens mal was aufgefallen , dachte wäre vielleicht nur Zufall gewesen aber jetzt kann man das reproduzieren .
Und zwar hab ich nen knacken in den Lenkung . Das spürt Man ganz deutlich am Lenkrad .
Wenn ich einmal nach rechts einschlage und dann komplett wieder nach Links kommt das knacken .

Hat jemand sowas schonmal gehabt oder hat jemand ne Vermutung was es sein könnte ?
Danke im vorraus !

Ich hatte auch ein Knacken in der Lenkung, beim langsam fahren (also Ein- und Ausparken). Zunächst wurde eine Antriebswelle vermutet, weil die zu viel Spiel aufwies. Wurde getauscht, wars aber nicht. Danach wurde das Lenkgetriebe gewechselt, seit dem ist Ruhe. Zum Glück alles auf Garantie.
 
Hey leute, guten Abend...
Is nix schlimmes... Bei mir is seid einiger Zeit, beim anfahren, im Innenraum ein leichtes "pfeifen/surren/grillen" grillen zu hören, bisschen so als ob ne Heuschrecke in der mittleren Luftdüse sitzt :lol: auch nur bis 20km/h ca. hab auch noch nicht wirklich danach geschaut, aber vll weiß ja jemand was. :)
 
Oben