Mängelthread Aktuelle Mängelliste ab Seite 330

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
:( ja, so ist Ford, :thumbs-down_new: arrogant und ignorant wenn es um Mängelbeseitigung geht. :thumbs-down_new: :zensur: :thumbs-down_new:
 
Leider hast du recht! Habe gerade noch jemanden
aus dem ST Forum gefunden, dem fehlt die Leiste
auch auf der Fahrerseite! Er hat das Auto anfang des
Jahres neu erworben! Hat er wohl auch kein Glück
mit Reklamation! Hat Ford schon mal was von Kulanz
gehört?
 
8O Ne ganz sicher nicht, dann müsste Ford ja bei 2/3 der ausgelieferten RS/ST nachbessern. :nein: :thumbs-down_new: :nein:
 
Das Ford das nicht auf Kulanz regelt versteh ich nicht :nixweiss:

Allerdings muss man auch sagen das es irgendwo verständlich ist. Ich kann auch nach nem Jahr meine Leisten abreißen und sagen: "Oh, da waren ja nie welche. Ich will die nachträglich haben!"

Und wenn wir ehrlich sind, dass ist kein Bauteil was sich im Motorraum versteckt sondern wohl mehr als groß genug ist das man es sieht ob es da ist oder nicht. Wenn du bei der Fzg.-Übergabe da nicht genau genug hingesehen hast ist das wohl oder übel Pech.

ALLES kann man wirklich nicht auf Ford schieben. Vieles definitiv, aber nicht alles.
 
Da gebe ich dem Elch recht aber man achtet halt auf viele Dinge nicht so genau und wenn du nur von der Fahrerseite einsteigst und nicht gerade ne Teileliste durchgehst bei der Übergabe denke ich, kann man das schon übersehen.

Und wer macht sich so ein Teil denn ab nur um es an die Wand zu nageln? Also die Wahrscheinlichkeit, dass da jemand bescheißt sollte ziemlich gering sein. Sonst würde man ja wohl eher einen Satz beanstanden anstatt nur einer wenn man sich die erschleichen wollte.


Aber wie gesagt, ich kann beide Seiten verstehen...


Grüße
der Gamble
 
:) Ich kenne zwar die Preise für die Leisten nicht, denke aber so arg teuer sind die nicht.
Verstehen kann ich Ford auch, doch auch für uns Kunden ist es mindestens genau so ärgerlich,
da in der Aufregung beim abholen sowas schon untergehen kann.
Und später merkst du es meist erst wenn Dich jemand darauf anspricht.
Dann ist es wie hier leider so wie es aussieht zu spät. :ja:
Ich habe auch eine kleine Delle bei der Übergabe übersehen, obwohl ich jeden Millimeter des Lackes mit den Augen abgeleckt habe.
Und als ich es gesehen habe beim ersten Waschen war es zu spät für Reklamation. Doch die Delle ist da, zwar klein und nicht sofort zu sehen, aber ist da.
 
Wenn ich hier im Forum teilweise Beiträge lese wo gefragt wird wie ich Ford unter Umständen denn vielleicht bescheissen kann, obwohl bei meinem Wagen alles in Ordnung ist, wundert es mich nicht im geringsten das Ford so reagiert.

Das mag nichts mit diesem Fall zutun haben, aber solche Aktionen haben mit Sicherheit die Verhaltensweisen der Hersteller geprägt. Die leidtragenden sind letztendlich die Leute, die wirklich ein Problem haben.

Ist nun mal scheiße gelaufen, aber Ford für diese Kinderkacke hier an den Pranger zu stellen ist schon eine leichte Hexenjagd.

Wir reden hier schließlich nicht von Immens fehlender Leistung oder gravierenden anderen technischen Problemen. Das sind Sachen wo man nicht drüber streiten kann ob Ford das zu regulieren hat oder nicht. Man sollte ab einem gewissem Punkt aber auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Wenn ich das Auto abhole und so abnehme hab ich halt ab einem bestimmten Punkt Pech gehabt. Die Erfahrung musste ich mit dem RS auch schon machen. Das nächste mal werde ich bei der Autoübergabe doppelt so gründlich sein. Aus Fehlern lernt man ;)
 
Hab Gestern mit jemanden gesprochen, dem ist ne schraube des Getriebes abgefallen, verloren (k.A wie auch immer). Resultat: totaler Getriebeöl verlust. Noch keine Ahnung ob nun was grösseres beschädigt ist. Erkannt hatt er dieses durch das Aufblinken der Motorkontrollleuchte. :nixweiss:
 
PlushELK schrieb:
Wenn ich hier im Forum teilweise Beiträge lese wo gefragt wird wie ich Ford unter Umständen denn vielleicht bescheissen kann, obwohl bei meinem Wagen alles in Ordnung ist, wundert es mich nicht im geringsten das Ford so reagiert.

Das mag nichts mit diesem Fall zutun haben, aber solche Aktionen haben mit Sicherheit die Verhaltensweisen der Hersteller geprägt. Die leidtragenden sind letztendlich die Leute, die wirklich ein Problem haben.

Ist nun mal scheiße gelaufen, aber Ford für diese Kinderkacke hier an den Pranger zu stellen ist schon eine leichte Hexenjagd.

Wir reden hier schließlich nicht von Immens fehlender Leistung oder gravierenden anderen technischen Problemen. Das sind Sachen wo man nicht drüber streiten kann ob Ford das zu regulieren hat oder nicht. Man sollte ab einem gewissem Punkt aber auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Wenn ich das Auto abhole und so abnehme hab ich halt ab einem bestimmten Punkt Pech gehabt. Die Erfahrung musste ich mit dem RS auch schon machen. Das nächste mal werde ich bei der Autoübergabe doppelt so gründlich sein. Aus Fehlern lernt man ;)


Sehe ich genau so.
Monate später braucht man sowas nicht reklamieren.
Da wirst du auch bei Opel oder VW diesen :thumbs-down_new: sehen.
 
Hallo liebe Forengemeinde,

es gibt neuigkeiten wegen der fehlenden Einstiegsleiste auf der Fahrerseite.
Ich habe eine kleine Beschwerdemail an den Ford Service und an die
Geschäftsleitung von Ford geschrieben.
Um das nochmal klar zu stellen, es geht mir hier nicht um die paar Euro
für die fehlende Leiste, sondern um die Sache an sich, daß so etwas nicht sein darf.

Eben habe ich einen Rückruf seitens Ford erhalten! Die haben sich echt Mühe gegeben um der
Sache auf den Grund zu gehen. Die haben sogar in Saarlouis nachgehakt und sind
das Original Endabnahmeprotokoll durchgegangen. Daumen hoch !!!!
Dort war die Leiste aber abgehakt und angeblich vorhanden bzw. eingebaut. Auch der Händeler der
mir das Fahrzeug verkauft hat wurde kontaktiert und dieser meinte auch, sie sei vorhanden gewesen.
Na ja, keine Ahnung wo sie nun abhanden gekommen ist! Nun bekomme ich vorraussichtlich einen
Servicegutschein in höhe der fehlenden Leiste. Der Mann am Telefon hat sich gar nicht so nach standart
Telefonservicemitarbeiter angehört. Eher wie ein gehobener Geschäftsmann.
Von mir noch ein großes Lob an:
Autohaus Mühlenbruch GmbH in 57290 Neunkirchen
und
Ford Werke GmbH Deutschland
.
So einen SUPER SERVICE habe ich noch von keinem PKW-Hersteller erlebt!!!!

:bravo: :thumbs-up_new: :bravo:
 
Na Es funktioniert ja doch :thumbs-up_new: Schade das Ford sich nur bei solchen Lappalien so ins Zeug legt. Da sollten die Prioritäten doch mal etwas anders gesetzt werden :)

Jetzt musst du ja nur noch rechtlich durchkriegen das dein Alarm erst beim zweiten verriegeln scharf ist und nicht schon beim ersten mal ;) :lol:
 
Xtremnature schrieb:
Hallo liebe Forengemeinde,

es gibt neuigkeiten wegen der fehlenden Einstiegsleiste auf der Fahrerseite.
Ich habe eine kleine Beschwerdemail an den Ford Service und an die
Geschäftsleitung von Ford geschrieben.
Um das nochmal klar zu stellen, es geht mir hier nicht um die paar Euro
für die fehlende Leiste, sondern um die Sache an sich, daß so etwas nicht sein darf.

Eben habe ich einen Rückruf seitens Ford erhalten! Die haben sich echt Mühe gegeben um der
Sache auf den Grund zu gehen. Die haben sogar in Saarlouis nachgehakt und sind
das Original Endabnahmeprotokoll durchgegangen. Daumen hoch !!!!
Dort war die Leiste aber abgehakt und angeblich vorhanden bzw. eingebaut. Auch der Händeler der
mir das Fahrzeug verkauft hat wurde kontaktiert und dieser meinte auch, sie sei vorhanden gewesen.
Na ja, keine Ahnung wo sie nun abhanden gekommen ist! Nun bekomme ich vorraussichtlich einen
Servicegutschein in höhe der fehlenden Leiste. Der Mann am Telefon hat sich gar nicht so nach standart
Telefonservicemitarbeiter angehört. Eher wie ein gehobener Geschäftsmann.
Von mir noch ein großes Lob an:
Autohaus Mühlenbruch GmbH in 57290 Neunkirchen
und
Ford Werke GmbH Deutschland
.
So einen SUPER SERVICE habe ich noch von keinem PKW-Hersteller erlebt!!!!

:bravo: :thumbs-up_new: :bravo:


:winken: :) Genau so habe ich es auch erwartet, :ja:

hier an dieser Stelle für Ford. :thumbs-up_new: :thumbs-up_new: :thumbs-up_new:

Gruß
Edi
 
brauche schnell eure hilfe bezügl. folgender bekannter mängel da meiner noch beim service ist und ford nicht weiß was ich will oder die hören mal wieder nix

1. klappernder / knarzender Beifahrersitz (meistens wenn ich in kurven oder kreisverkehr fahre).. --> Lösung ?

2. fahrerfenster klappert wenn es ca 2-10 cm runtergemacht wird und man über kleine unebenheiten fährt --> Lösung?

3. habe gehört für die spritzdüsen gibt es verstärkte klammer oder so (kennt wer die artikelnummer?)
 
1. Schrauben alle fest anziehen. Hat meiner auch (manchmal), meist aber nur wenn es kalt ist. Nach dem Anziehen wurde es viel besser.
2. Hab das Problem seit 2 Wochen wenn die Scheibe zu ist ! Aber das nur wenn es warm und trocken ist. Habe jetzt erstmal eine neue Fensterhebermechanik eingebaut bekommen, ist auch besser geworden, aber immer noch nicht komplett weg.
3. ???
 
zu 3.
ka, welche nummer die hat, einfach ne neue bestellen, die hat automatisch die klammer dran, muß allerdings lackiert werden, weil ist graue plaste. hält danach aber so, wie's soll.
 
Kann denn jemand die Teilenummer von der Abdeckung der Scheinwerferspritzwasserdüsen mal nachschauen und ggfs. in den Teilenummernthread reinsetzen? Werde demnächst noch ein paar kleinere Ergänzungen vornehmen!

Danke im voraus.
 
Oben