Kupplungsprobleme

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Wie fühlt es sich bei euch an wenn ihr mit der Hand (fühlt man es besser) die Kupplung betätigt?

  • Kupplung beginnt mit sanften Widerstand und wird laufend härter...

    Stimmen: 32 33,0%
  • Kupplung beginnt mit nem Widerstand, wird dann kurz ganz weich und bekommt dann nen sanften Widersta

    Stimmen: 31 32,0%
  • Kupplung fühlt sich nicht wie beschrieben an, ich schreib dir was meine tut :p

    Stimmen: 4 4,1%
  • Is mir komplett egal!

    Stimmen: 30 30,9%

  • Umfrageteilnehmer
    97
Maidenfan schrieb:
bei mir blieb das pedal jetzt bei vollgas im 4 .Gang hängen,beim autobahn auffahren, ist ein dummes blödes gefühl wenn das passiert, ist echt Gefährlich weil man erschreckt, muß das demnächst checken lassen.
Welche Gründe kanns haben?
Hab zwar durchgelsen,aber villeicht hat jemand die Gründe direkt parat??

Lies mal 5 Posts, Nr. 115, über dir. Da sind im zweiten Satz schon drei mögliche Gründe aufgeführt ;)
 
So bei mir ists auch soweit.
Kupplung rutsch im 5ten.
Fühlt sich auch irgendwie komisch an das Pedal.

Also ab zum Händler.
 
Ich bin mir noch nicht sicher ob es am Pedal liegt oder
die Kupplung wirklich hin ist. Ich tippe auf Pedal.
Obwohl es nicht kleben bleibt.

Passiert mir auch nur im 5ten und auch nicht immer.

Irgendwer hatte mich letzens mal per ICQ angeschrieben.
Derjenige hatte selbiges Problem. Bitte melden bei mir :ups:
 
Kupplungsrutschen ist wenn die drehzahlt hochgeht doch die beschleunigung nicht nachkommt. Danach greift die Kupplung wieder und das Auto beschleunigt wieder. Kann nicht an dem Pedal liegen. Bei kälteren Temps habe die Kupplunge mehr Probleme das Drehmoment zu schaffen, sobald es wieder wärmer wird, kommst nicht mehr so oft vor, es bedeutet einfach dass unsere Kupplung bei ü 500 nm schon relativ an der Kotzgrenze ist?
 
So ist es. Das ist der Anfang vom Kupplungstod. Ich dürfte das beim ST zwei Mal erleben. Über 500Nm ist der Antriebsstrang am Ende. Eine stärkere Kupplung belastet das Getriebe mehr und dies ist das nächste was fällig ist. Die stärkere Kupplung macht nur mit einem Einmassenschwungrad Sinn, weil das ZMS vom RS mit 500Nm schon an der Grenze ist.
 
Alles klar Jungs,
hab es mir schon gedacht, Danke.

Neue Kupplung is bereits bestellt beim Ray.

Verdammter Mist.
Dabei fahre ich ja net mal mit viel Drehmoment mit der Autotech.
Auch mit der MTB hatte ich immer nur knapp über 500Nm.

Egal................kommt ne Helix rein und gut is.
 
Ja aber die kupplung nutz mit der Zeit ab und hällt irgendwann nicht mehr stand! Man karsten, was würd ich dafür geben dein Auto zu besitzen. Jetzt noch kw clubsport drauf und es wäre perfekt ;) aber ich bin schon froh dass ich meinen überhaupt behalten kann nach meiner 600000 Euro Investition ;) man, das wären schon ein paar GT3 ;p
Aber btt: so schnell wird deine Kupplung auch nicht kaputt gehen, aber wenn du schon investierst ist dies der richtige Weg, eine originale Kupplung kostet nicht viel wenige, also direkt was richtiges ;)
 
Habe gleiches Problem, fahre mit 540 Nm rum, es ist aber bei mir immer nur im 4. - 6. Gang. Beispiel: Fahre den 3. Gang voll aus ab in den 4ten und dann ab 4000 rpm rutscht die Kupplung durch, fängt sich bei 5200 rpm und der RS beschleunigt normal weiter. Das gleiche Schema im 5ten und 6ten Gang. Naja ich werde den gleichen weg wie Karsten einschlagen und was verstärktes einbauen ;)

Gruß
Neofight
 
Das Problem ist nicht die Reibscheibe, die wird kaum verschlissen sein. Die Druckplatte ist der Übeltäter, weil deren Federn nicht mehr den nötigen Druck aufbauen um die Kraft zu übertragen. Ich hatte im ST 10000 km nach Kupplungswechsel wieder das Rutschen in den hohen Gängen. Der Belag war neuwertig aber die Federn hinüber. Die verstärkten Kupplungen haben meistens nur eine härtere Druckplatte. Der höhere Druck geht 1:1 in die Pedalkraft. Sinterkupplungen sind in der Regel kaum oder garnicht Dosierbar. Stadtverkehr ist damit ein Abenteuer. Ob eine Organische hält ist fraglich.

Karsten die von dir gewählte Helix Flywheel & Organic Clutch kit 240mm
hält laut dem Helix Katalog weniger wie die Serien RS Kupplung aus. Das ist die Gleiche wie für den ST. Laut Katalog ist die Belastbar bis 430Nm. Link zum Katalog:http://www.helix-autosport.com/manuals/Performance clutch range.pdf.

Für Drehmomente über 500Nm wird es schwer was zu bekommen. Der Bauraum ist beim M66 einfach zu klein.
Wem ich das zutrauen würde ist diese Firma:http://www.verstaerkte-kupplung.de/catalog/product_info.php?cPath=1434&products_id=2173
Die gehen den richtigen Weg. Die Druckplatte wird verstärkt und dadurch kann bis zu 30% mehr Kraft übertragen werden. Vor allem der Preis ist interessant. Ich hatte mich mit dennen zu meiner ST Zeit mal in Verbindung gesetzt. Die sahen bei 550Nm kein Problem mit der RS Kupplung.
 
Hab auf JW Racing von Spec eine Kupplung gefunden, welche über 600 Nm aushalten soll.

http://j-w-racing.co.uk/product.php/7462/2712/spec_stage_2___clutch_kit___ford_focus_rs_mk2
 
Die sehen sehr gut aus. :thumbs-up_new:
Wobei ich die Stage 2 nehmen würde. Die 2+ dürfte schon in Richtung An/Aus Kupplung gehen und schwer zu dosieren sein.
 
Ja die Spec hatte ich auch schon ins Auge gefasst.

Danke Mike für die Aufklärung. Auf der Seite von Pumaspeed steht dazu nämlich nix.
Also kommt die Helix nicht in Frage. Ok.

Werd mir die Spec Sachen mal genauer anschauen.
 
Also ich werde jetzt folgendes machen.
Mir ein neues Kupplungskit OEM bestellen.

http://www.pumaspeed.co.uk/product-Focus-RS-Mk2-2009-Clutch-Cover-Plate_844.jsp

Und mir dann die Druckplatte verstärken lassen.

http://www.verstaerkte-kupplung.de/catalog/product_info.php?cPath=1434&products_id=2173

Das ist eine preiswerte und absolut ausreichende Lösung.
 
Mal ne kleine Zwischenfrage,gibt es nen Einmassenschwungrad das mit der RS-Serienkupplung kompatibel ist?Das Schwungrad von Helix ist es laut pumaspeed nämlich nicht :(
 
Smoky schrieb:
Also ich werde jetzt folgendes machen.
Mir ein neues Kupplungskit OEM bestellen.

http://www.pumaspeed.co.uk/product-Focus-RS-Mk2-2009-Clutch-Cover-Plate_844.jsp

Und mir dann die Druckplatte verstärken lassen.

http://www.verstaerkte-kupplung.de/catalog/product_info.php?cPath=1434&products_id=2173

Das ist eine preiswerte und absolut ausreichende Lösung.

Muss ich dann die Druckplatte zu denen einschicken oder wie hab ich das mit dem verstärken zu verstehen ???

Gruß
Neofight
 
Neofight schrieb:
Smoky schrieb:
Exakt.
Werde die morgen mal anrufen.
Kann dir dann Bescheid geben.

Super das wäre nett. Ich nehme dann glaub ich die gleiche Lösung wie du, weil langsam macht das keinen Spaß mehr.


Tja,leider funzt das ganze lt. verstärktekupplung.de nicht bei der RS Kupplung.
Also heisst die nächste Alternative eine komplett neue Kupplung.

Die bieten eine Performance Kupplung (organisch) von Sachs an.
Die ist aber lediglich bis 510Nm ausgelegt.
Liegt aber auch recht günstig bei ca. 590,- Eur.

Nächste ALternative wären dann eigentlich nur noch die SPEC Kupplungen.
Wobe mir da die Stage 2 reichen würde (570Nm). Vll. noch die 2+.
Fragt sich bloss wie gut ist eine Kevlar-Kupplung noch fahrbar?
 
Oben