Kupplungspedal

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Wo meine Frau Gefahren ist ist es beim anfahren hängen geblieben und die fährt nicht mit hoher Drehzahl an.
 
Ist aber so.und bei der Probefahrt vom Händler war es auch.
 
Das wird aber ein anderes Problem gewesen sein. Da war einer der Zylinder defekt oder Luft in der Leitung.
 
Luuke schrieb:
Kommt bestimmt gut wenn die Kupplung beim Bahn Übergang ganz kleben bleibt und ein Zug kommt^^

Ich denke dieses Beispiel ist verallgemeinert.

Man stelle sich vor man fährt gerade auf der Autobahn nen kleines stechen (hat jeder von uns schon einmal gemacht) und der andere Typ ist der toale Idiot und fährt zu nach auf. Dann musst du schalten und deine Kupplung kommt nicht mehr hoch und der bügelt dir volle Möhre hinten rein.
Allein diese Schrecksekunden wo das Pedal nicht hoch kommt und du automatisch schaust was denn jetzt los ist, ist gefährlich.

Es gibt zig Beispiele aber ich denke da sollten wir nicht drauf eingehen.
Viel wichtiger ist das ich jetzt alles schnellst möglich wieder in Ordnung bekomme denn auch wenn das nur bei 6000+ kommt, will ich so nicht mit diesem Auto fahren und eure Lösungen und Meinungen sind mir wichtig.
Wie man hört haben die einen dies und die anderen das gemacht und vieles scheint zu klappen.
Danke erstmal für euren Rat! :thumbs-up_new:
 
Wie ich schon mal im mängeltread geschrieben habe es ist Flüssigkeit aus dem geberzylinder ausgelaufen.steht auch bei der eilmeldung drine das auf Feuchtigkeit geprüft werden soll und gegebenfalls dann auf st pedalbox wechseln.
 
Wenn keine Feuchtigkeit zu sehen ist soll auf die ST Teile gewechselt werden. Ist Flüssigkeit zu sehen muss der Geberzylinder getauscht werden.

Aber Hauptsache dir wurde geholfen.
 
mike schrieb:
Wenn keine Feuchtigkeit zu sehen ist soll auf die ST Teile gewechselt werden. Ist Flüssigkeit zu sehen muss der Geberzylinder getauscht werden.

Aber Hauptsache dir wurde geholfen.

Fürs den ersten Text wie gesagt danke.
Bei dem 2ten Absatz gehe ich jetzt mal davon aus das du das mit den möglichen Unfall angesprochen hast und ich gesagt habe: aber viel wichtiger ist jetzt das hier (so in der Art)
Naja..
Ich habe dieses Thema hier eröffnet damit mir, mit meinem Problem geholfen wird.
Das ganze ist und bleibt eine gefährliche Sache und ich frage mich warum auf der einen Seite auch hier im Forum noch nichts gegen Ford unternommen wurde.
Ich wäre bei so einer offensive gerne dabei, allerdings sind mir größtenteils die Hände gebunden. Was mir bleibt ist die AutoBild.
Vielleicht hast du das als Admin mehr Möglichkeiten. Möglichkeiten auch hier die Leute etwas zusammen zu bringen und auch ahnungslosen klar machen was da passieren kann.
Für mich ist dieses Problem was zum kopfschütteln.
Wir fahren hier einen Sportwagen mit 305 PS der weit über 200 läuft und keinen Nissan Micra mit 40 PS.

Wie gesagt ich würde es persönlich befürworten das dagegen was unternommen wird bzw das auch Leute die aus der Garantie raus sind das ohne mit den Schultern zu zucken ersetzt bekommen.
Hier geht es um die Sicherheit der Insassen.
Wenn Ford das Geld wichtiger ist als die Gesundheit seiner Kunden, ja dann Prost Mahlzeit.
 
Okay. Das war jetzt aber jetzt auch nicht böse gemeint falls du das denken solltest.

Aber Leute jetzt mal ernsthaft?!
Sowas kann man doch nicht auf sich sitzen lassen.
Es gibt anscheinend auch mehrere die hier trotzdem so durch die Gegend fahren aber ist euch eigentlich bewusst das ihr euer Getriebe damit schrottet wenn ihr mal nicht aufpasst und mal an die 6000 kommt.
Das rasseln wenn die Kupplung zurück kommt ist das Getriebe und auf Dauer wird es hinüber sein.
 
Sorry ich kann da definitiv nichts machen. Beiße nie die Hand die dich füttert!
 
Lass das Problem von deinen Ford Händler checken !!
Hat dein RS noch Garantie oder einen Garantie-Schutzbrief bekommst du den Umbau auf das geänderte KIT kostenlos.
Das Problem ist bei Ford zwar bekannt und es wurde auch eine Abhilfe gefunden, soll aber nicht bedeuten das jetzt jeder
RS dieses Problem hat.
Ich hatte auch schon mehrere Kunden (bin im Ford Service tätig) die mich auf das Problem angesprochen haben.
Die meisten hatten es aber nie persönlich gehabt an ihren RS... die haben es immer nur im Forum gelesen !!
Bei meinen letzten Fahrzeugen (RS 2009, RS 2010) sowie bei meinen jetzigen RS500 habe ich dieses Problem
auch noch nie gehabt.
 
Garantie- Schutzbrief? Die Verlängerung die man erwerben kann oder was meinst du?

Also aus der normalen Garantie bin ich raus und eine Verlängerung habe ich damals nicht erworben.
Mir wurde heute von einer anderen Werkstatt gesagt das es defintiv nicht kostenlos ersetzt wird wenn ich aus der Garantie raus bin.
 
Den Garantie-Schutzbrief konnte man damals bei der Neuwagenbestellung bzw. auch noch einige Zeit danach dazu kaufen.
Der geht dann bis max. 5 Jahre / 120.000km
Hast du keine Garantie mehr, musst du es aus eigener Tasche bezahlen !!
Es sei denn Ford bzw. dein Händler macht was auf Kulanz.
Das hängt dann immer auch davon ab ob der Wagen lückenlos Scheckheft gepflegt ist bei Ford usw.
 
Der Wagen ist ABSOLUT Scheckheftgepflegt.
Aber da rechne ich mir in Sachen Kulanz schlechte Chancen aus.
Als ja vor gut einem Monat die Lager von einer Welle im Getriebe kaputt waren wurde ebenfalls Kulanz beantragt und Ford hat mir sage und schreibe 15% gegeben und das ganze war sehr kostspielig weil man ein Lager nicht einzelnd bekommen hat sondern nur in Verbindung mit der Welle.
Grund: Der Wagen ist mit 4 Jahren zu alt und hat mit 56.000 Kilometer zu viel auf der Uhr obwohl dieser Wagen absolut lückenlos scheckheftgepflegt ist. Die Lager waren sogar ein Materialfehler.
Deswegen habe ich das auch der AutoBild gemeldet.

Also wie gesagt, da sehe ich leider schwarz.
Klar versuchen werde ich es aber ja... was soll ich noch sagen. Traumauto wird mittlerweile zur absoluten enttäuschung.
 
Hast du den Wagen neu gekauft ?
War bzw. ist eine andere Software drauf ?
Die Getriebe beim RS machen nämlich eigentlich keine Probleme
 
fofodriver89 schrieb:
Hast du den Wagen neu gekauft ?
War bzw. ist eine andere Software drauf ?
Die Getriebe beim RS machen nämlich eigentlich keine Probleme

Das war damals ein Jahreswagen.
Ne wie gesagt. Die Lager haben sich als Materialfehler herausgestellt.
Interessanterweise gibt es bei den Lagern auch einen Unterschied vom 2009er zum 2010er.
 
Eine Hand wäscht die andere !! ;)


Hat man einen Kunden der immer alle Wartungen usw machen lässt im Autohaus wird man größere Chancen auf Kulanz haben!
Denn nicht nur Ford sondern auch der Händler beteiligt sich an den Kosten
 
Oben