Inspektionsintervalle und -umfänge

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
so war eben bei ford um einen termin für die 5. inspektion (100tkm) zu machen. ich habe 40tkm runter.

jetzt stellt ichg mir die frage warum ihr alle zwei jahre immer die zündkerzen wechelt?
von ford vorgesehen ist doch nur alles 60tkm bzw 3 jahre der austausch von den kerzen.

ich dachte immer es wechslet sich jedes jahr die große und kleine inspektion ab.

aber laut etis und ford ist die große ja nur alle drei jahre dran.

dann brauche ich ja doch nur das normale inspektionpaket kaufen oder empfiehlt es sich die zu tauschen?
porbleme habe ich aber absolut keine!
 
Also ich wechsle alle 10.000 Kilometer das Öl und alle 20-25.000 Kilometer die Kerzen... Ist ne Philosophie, macht mein Dad so, habe ich bisher immer so gemacht....
 
okay... Sind die Kerzen beim rs denn empfindlicher oder gibt es kein Grund das die früher gewechselt werden?
 
Wenn du Serie fährst reicht der von Ford vorgeschriebene Turnus. Leistungsgesteigert würde ich jedes Jahr oder alle 15000km wechseln.
 
Also ich wechsel meine spätestens alle 2 Jahre... das wären ca. alle 12.000km bei mir
Gehe da lieber auf Nummer sicher :prost:
 
Jedes Jahr zu Saisonstart im März gibt es ein Service (mein RS ist "nur mehr" fun-car) - egal wieviel km runter sind (meist ca. 5000)
Öl liefere ich an - 6 Liter Motul 300 V Trophy 0W40
Kerzen jedes zweite Jahr
Luftfilter mache ich selber jedes zweite Jahr (Pipercross)
den Rest machen sie in der Ford-Werkstatt nach Serviceplan
 
Alles klar habe jetzt alles bestellt.
Öl, Ölfilter, Pollenfilter, Kerzen.

Luftfilter brauche ich nicht da ich dieses Jahr ein neuen Pipercross gekauft habe.

Den Rest muss wie boerni schon gesagt hat ford selbst machen.
 
So ich habe letzten Monat noch mein 5. Service gemacht.

die Zündkerzen, Öl, Ölfilter, Pollenfilter habe ich selber besorgt. Original Ford und castrol Öl. War alles zusammen um die 150€ und den Rest hat Ford für 190€ gemacht :prost:

Ich finde den Preis einfach nur spitze
 
Bei mir steht der 5. Kundendienst im März an. Öl werde ich selbst anliefern, schieb denen das Geld nicht in den Rachen :DX:
Ansonsten bleibt ja nur noch Ölfilter und Pollenfilter.

Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre bei Ford?
Kenn das von VW/Audi, der erste Wechsel 3 Jahre nach Auslieferung, danach alle 2 Jahre.
 
Wird bei mir aber auch jährlich gemacht. Bzw hab ich immer so gehandhabt. Habe meinen RS im März 15 erst ein Jahr.
Dort bekommt er dann auch den Saison-Start Service:
-Ölwechsel
-Zündkerzen
-Luftfilter
-Bremsbeläge VA
-Bremsscheibe VA
-Luftfilter
-Kontrolle Krümmerschrauben/Downpipe
 
sicher gute Einstellung - mache ich jetzt bei meinem Sommer - RS ganz ähnlich - immer im März als Saisonstart ...

Pipercross Luftfilterwechsel (mache ich selber)
Ölwechsel mit MOTUL 0W40 Trophy (ca. 5000 km pro Saison, geht bis 10.000)
Ölfilterwechsel

kommenden Frühling (habe etwas mehr als 50.000 km drauf, Zündkerzen bereits einmal gewechselt)

Zündkerzen
Bremsbeläge VA + HA - wahrscheinlich ATE Ceramic http://www.bremsen-heinz.de/index.p...d=c34eb63cd098bf4be03d53462d7ecba2&acPath=8_9
Service nach Ford-Plan (was halt noch fehlt; 5 Jahre ....)
 
Gibts hier eine Liste/Übersicht im Forum wo man die Intervalle inkl. Leistungen was gemacht werden muss sieht?

Ich habe 83000km und will natürlich im Frühling ein komplett Service machen.

-Alle Filter tauschen (Luft,Öl,Kraftstoff,Benzin)
-Zündkerzen
-Ölwechsel
-Bremsflüssigkeit
-Downpipe schrauben prüfen
-diverse Teile abschmieren
-Kühlmittel prüfen
-Bremsencheck inkl. Sättel lackieren


Mache alles selber! Garantie gibts seid letztem Monat keine mehr. Die Arbeiten sind kein Problem für mich.

Was muss/sollte ich noch prüfen? Wie siehts aus mit dem Zahnriemen? Ich weiß der Intervall ist alle 200.000km... aber ich hab da so meine bedenken... :nein:
 
Blax88 schrieb:
Gibts hier eine Liste/Übersicht im Forum wo man die Intervalle inkl. Leistungen was gemacht werden muss sieht?

Ich habe 83000km und will natürlich im Frühling ein komplett Service machen.

-Alle Filter tauschen (Luft,Öl,Kraftstoff,Benzin)
-Zündkerzen
-Ölwechsel
-Bremsflüssigkeit
-Downpipe schrauben prüfen
-diverse Teile abschmieren
-Kühlmittel prüfen
-Bremsencheck inkl. Sättel lackieren


Mache alles selber! Garantie gibts seid letztem Monat keine mehr. Die Arbeiten sind kein Problem für mich.

Was muss/sollte ich noch prüfen? Wie siehts aus mit dem Zahnriemen? Ich weiß der Intervall ist alle 200.000km... aber ich hab da so meine bedenken... :nein:

Nen RS fahren aber dann bei der jährlichen Inspektion sparen passt für mich nicht wirklich zusammen. Bei solchen Fahrzeugen (eigentlich bei allen Autos) gehört ein Stempel von ner Vertragswerkstatt ins Serviceheft. Fahrzeuge ohne Scheckheft vom Vertragshändler sind für mich nix Wert (würde ich NIE kaufen).
Ist halt meine Meinung (bevor jetzt hier wieder ne riesen Diskusion startet).
 
Na gottseidank denk ich nicht so!
Freie Werkstätten und erfahrene Schrauber sind also in deinen Augen alles Pfeifen.... Mal wieder so ein Sesselfurzer?

:wallbash: :irre: :doh:
 
Hab ich nicht geschrieben. Glaube aber nicht das ne freie Werkstatt alle Punkte abarbeitet die gemacht werden müssen/sollen die der Hersteller vorgibt. Ich lasse jedes Fahrzeug beim Vertragshändler checken, Teile die getauscht werden müssen bestell ich dann selber (kaufe für weniger Geld lieber bessere Teile) und lass sie dann von anderen Schraubern einbauen. Wie du siehst bekommen sogar mehrere Werkstätten Kohle von mir.
 
Aus dem Grund mache ich schon mein Leben lang an sämtlichen Fahrzeugen alles selbst. Dann weiß ich was und wie es gemacht ist.
 
Ich würde auch alles selbst machen, wenn ich nicht unbedingt den Stempel von der Werke in meinem Heft wolle.

Hab ich ja gerade erst letzte Woche wieder gesehen, beim Austausch der Scheibe im Sommer wurde die Heizschlange falsch gelegt,so dass das Gestängel vom Wischer immer dagegen geschlagen ist und anschließend durchtrennt wurde. Das fällt einem jetzt erst auf,wenn man im Winter die Scheibenheizung braucht,die man im Sommer ja nicht an hat.

Jetzt gibt es ne neue Scheibe,hoffentlich auf deren Kosten. :maul:

mfg
 
Oben