Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
mike schrieb:
Offizielles WA Angebot

6fd9ad558f1c7b04fe1b3965571c0ebc.jpg

Mein Händler ist günstiger :thumbs-up_new:
 
Hallo zusammen

Kennt jemand bereits die zugelassenen Winter Felgen Dimensionen? :hilfe:

Bei und wird vom 7.5x18 ET45 gesprochen!
 
Den Nachlass habe ich auch als Nicht-WA beim kleinen Freundlichen um die Ecke bekommen.
Und habe keine Haltezeit.
Hab aber nicht die Nacktschnecke genommen sondern noch sinnvoll ergänzt :bananadancer2: :bravo:
 
Werde mir den neuen RS gegen Ende nächstes Jahr als Zweitwagen holen. :hurra:

Sollte dann danke mal etwas günstiger zu bekommen sein als Gebrauchter. :D
 
Ende März werden die ersten hier ausgeliefert oder?
Bin mal gespannt dann müssten die Händler ja auch tageszulassungen stehen haben die sofort verfügbar sind
 
Interessant ... So wie es Jim Fritz hier beschreibt, kann das AWD doch 100% nach hinten und dann bis zu 100% Drehmoment entweder rechts oder links verteilen...
Hab ich bisher auch immer falsch verstanden... :DX:


Avoid talking torque-split

Twinster can immediately send torque to the rear without spinning the front wheels.
“It has a pre-emptive torque control, just like a normal on-demand system,” Fritz said. “There is no center differential so we tend to avoid talking about torque splits, because it confuses people when they’re thinking about a differential. Our active, on-demand system can send up to 100 percent of the available torque to the rear axle. Once it hits the rear axle, it can send up to 100 percent of that torque to individual left or right sides. If you were [in a scenario where] the front wheels were losing traction, then 100 percent of the torque to drive the car is going to the rear axle.”

But the Ford press release says that only 70 percent of torque can go to the rear axle

“That’s a bit misleading,” Fritz said. “It’s potentially 50 to 70 percent, but in other scenarios where you have no traction with the front wheels, then it’s 100 percent to the rear wheels. I’ve tried to clarify that, but it gets confusing.”

http://www.automobilemag.com/features/columns/2016-ford-focus-rs-gets-the-worlds-most-advanced-awd-system/
 
Edbloo schrieb:
Interessant ... So wie es Jim Fritz hier beschreibt, kann das AWD doch 100% nach hinten und dann bis zu 100% Drehmoment entweder rechts oder links verteilen...
Hab ich bisher auch immer falsch verstanden... :DX:


Avoid talking torque-split

Twinster can immediately send torque to the rear without spinning the front wheels.
“It has a pre-emptive torque control, just like a normal on-demand system,” Fritz said. “There is no center differential so we tend to avoid talking about torque splits, because it confuses people when they’re thinking about a differential. Our active, on-demand system can send up to 100 percent of the available torque to the rear axle. Once it hits the rear axle, it can send up to 100 percent of that torque to individual left or right sides. If you were [in a scenario where] the front wheels were losing traction, then 100 percent of the torque to drive the car is going to the rear axle.”

But the Ford press release says that only 70 percent of torque can go to the rear axle

“That’s a bit misleading,” Fritz said. “It’s potentially 50 to 70 percent, but in other scenarios where you have no traction with the front wheels, then it’s 100 percent to the rear wheels. I’ve tried to clarify that, but it gets confusing.”

http://www.automobilemag.com/features/columns/2016-ford-focus-rs-gets-the-worlds-most-advanced-awd-system/


Das ist eben so auch...naja jein XD

Das System kann bis zu 100% des VERFÜGBAREN Drehmoments nach hinten schicken, wie viel das ist, entscheidet die Software anhand des eingestellten Fahrmodus, allgemeinen Bedingungen und des Hardwarelimits der Bauteile.

Die hintere Kupplung hält nicht das maximale Drehmoment aus, bzw einfach nur XXX NM, mehr wird nie nach hinten kommen.
Theoretisch mag man vllt irgendwie auf die 440/470 NM hinten kommen, aber nicht mit Serienhardware, bzw wenn alles Standart ist wird man nie max Drehmoment hinten anliegen haben.

Selbst im Driftmodus ist das zu keiner Zeit ein reiner Hecktriebler, allerdings kann das Drehmoment, wieviel es auch immer sein mag, das eben hinten ankommt, dann auch komplett nur an ein Rad abgegeben werden.


Das ist zumindest die Funktionsweise, die ich aus den zich Beiträgen des Menschen von GKN aus dem Amiforum herraus gelesen habe.
 
Einem Tester des Allrads, mit Forennamen "Scooby921" nach, soll die RDU kein Problem darstellen.
"The RDU is not the part to be concerned with."

Und der von ihm beschriebenen Funktionsweise nach, scheint der "Schwachpunkt" in der Kardanwelle zu liegen.
"PTU reduces torque and increases speed through ring and pinion and passes torque down the propshaft.
RDM reduces speed and increases torque through pinion and ring and passes torque into inner side of clutch packs."
 
RDU ist nicht die Kardanwelle. Rear Drive Unit damit ist der Hinterachsenantrieb gemeint. Die PTU, Power Transfer Unit ist das Verteilergetriebe am Getriebe. Dort wird das Drehmoment nach hinten auf 70% reduziert indem nicht 1:1 übersetzt wird sondern >1 übersetzt wird. Die RDM verteilt auf beide Kupplungen, die dann maximal 100% der 70% an ein Rad leiten können. Interessant wird die Sache bei einer Leistungssteigerung. Die 70% beziehen sich auf 470Nm. Mehr können die Kupplungen nicht ab. Alles was mehr anliegt geht in Schlupf der Kupplungen unter. Der Wagen wird dann im Extremfall zum frontlastigen Allradler.
Die Kupplungen sind meiner Meinung nach der Schwachpunkt.
 
Ich dachte RDU = RDM.
Und da die PTU das Drehmoment reduziert und das RDM wieder erhöht, nahm ich an, dass die dazwischen liegende Kardanwelle zu schwach wäre.
Er erzählte dass die Hinterachskupplungen jeweils 7-Scheiben-Carbonfaser-Kupplungen sind. Hätte nicht gedacht, dass die so wenig abkönnen.
 
Die sind sehr klein von der Baugröße. Die kleinen Dinger müssen im Extremfall jeweils ca. 4000Nm aushalten.
 
Oben