Bremsenkühlung

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
also irgendwas kann nicht richtig sein.
alle die serienbremse und serienfelge fahren kriegen es problemlos drauf.
das mit der schraube ist was fummelig keine frage aber irgendwas passt nicht leider lässt sich das auf den Fotos nur teilweise erkennen

kannst du ein Foto machen wo man mehr sieht also wie das bei dir aussieht.
denn etliche st und rs haben das montiert bekommen.

alternativ kannst du gerne vorbei kommen und wir montieren das kostenlos.
 
Hallo ,

Wie sieht's mit den Usern aus,die die Bleche montiert haben und auf der Schleife unterwegs sind.

Gibt es spürbare Unterschiede zwecks der Kühlung?
Wäre dankbar für ein kleines Review!

Mfg
 
Unter meinen 18 Zoll Compomotive passt es. Habe ca. 3 Wochen nach der montage und einigen Schwarzwaldtouren die Bleche nochmal kontrolliert und unten ca. mittig leicht angeschliffen, da sie da leicht gestreift haben, aber seit dem problemlos. Kann gerne in einem Monat nochmal bescheid geben nach dem Trackday.
 
Ich hole mal diesen in der versenkung gelandeten beitrag hoch :mrgreen:

Ich hab mir die luftleitbleche vom Focus RS MK 3 geholt, sie passen mit nur einer kleinen änderung sehr gut. Befestigt habe ich sie mit 2 starken kabelbinder. Zur funktion kann ich nur sagen top. kein faden mehr bei zügiger landstrassen und AB fahrt !
 

Anhänge

  • IMG_0734.JPG
    IMG_0734.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 84
  • IMG_0728.JPG
    IMG_0728.JPG
    2,4 MB · Aufrufe: 84
  • IMG_0715.JPG
    IMG_0715.JPG
    2,9 MB · Aufrufe: 84
  • IMG_0714.JPG
    IMG_0714.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 84
Gibt es diese "Maul" Version auch irgendwo noch in ner anderen Ausführung ?!?
Also nicht mit ner einfachen Platte sondern eher so als Trichter ?
 
Die gibt es bei Thorsten von der Puma schmiede mit Trichtern

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Also die Stelle des Einbaus ist durch die umlaufende Erhöhung in der Schürze schon selber ein ziemlicher "Trichter" ...

das absolute Optimum ist klar ein strömungstechnisch optimierter Trichter und die Heranleitung des Luftstromes bis direkt an die Scheibe (mein System lässt ja ab Radhauskasten in Richtung Scheibe ausblasen) ... wer aber nicht der absolute Rennstreckenfahrer ist, braucht das kaum.

ich hatte mit einem angeklebten Hand-Windmesser (Anemometer) bereits ab 70 km/h Fahrtgeschwindigkeit 100 km/h Wind am Austritt im Radkasten ....
 

Anhänge

  • boerniRS_Bremsenbelueftung_01.jpg
    boerniRS_Bremsenbelueftung_01.jpg
    281 KB · Aufrufe: 176
Also wer keine rennstrecke fährt und nicht in den alpen wohnt kommt hiermit sehr gut aus !
 

Anhänge

  • IMG_0733.JPG
    IMG_0733.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 150
boerniRS schrieb:
Also die Stelle des Einbaus ist durch die umlaufende Erhöhung in der Schürze schon selber ein ziemlicher "Trichter" ...

das absolute Optimum ist klar ein strömungstechnisch optimierter Trichter und die Heranleitung des Luftstromes bis direkt an die Scheibe (mein System lässt ja ab Radhauskasten in Richtung Scheibe ausblasen) ... wer aber nicht der absolute Rennstreckenfahrer ist, braucht das kaum.

ich hatte mit einem angeklebten Hand-Windmesser (Anemometer) bereits ab 70 km/h Fahrtgeschwindigkeit 100 km/h Wind am Austritt im Radkasten ....
Meine Überlegung geht eher in die Richtung CW Wert optimieren :D
Und nebenbei die Front etwas zu entlasten, was den Druck nach unten angeht...

Grad diese beiden Felder in der Front stehen ja sehr sinnlos im Wind, da sollte jede halbwegs günstige Luftableitung sicher helfen :ugly:
 
Tinkiwinkis-RS schrieb:
Wo hast du die Teile her uns was müsstest du ändern? Die Version mit den Trichtern im Maul geht bei mir nicht, da sitzt bei meinem der Ölkühler.


Tyee schrieb:
Ich hole mal diesen in der versenkung gelandeten beitrag hoch :mrgreen:

Ich hab mir die luftleitbleche vom Focus RS MK 3 geholt, sie passen mit nur einer kleinen änderung sehr gut. Befestigt habe ich sie mit 2 starken kabelbinder. Zur funktion kann ich nur sagen top. kein faden mehr bei zügiger landstrassen und AB fahrt !


Steht alles was du wissen musst :thumbs-up_new:
 

Neueste Beiträge

Oben