Was macht ihr eigentlich beruflich?

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Also ich bin ne Tippse mit gehobenerem Niveau :lol:
Soll heißen ich habe vor gefühlten 100 Jahren Industriekauffrau gelernt und später eine Weiterbildung zur
staatl. gepr. Fremdsprachensekretärin gemacht.

Und sobald ich nen neuen Arbeitgeber gefunden habe, bin ich wieder für die Wurst auf den Brötchen verantwortlich,
die mein Mann verdient. :lol:
 
CNC-Bediener/Programmierer bei der Firma Aesculap in Tuttlingen.
Bin gelernter Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Dreh- und Frästechnik.
 
Lolek schrieb:
In Deutschland fliege ich das ...

ELITE%202007%20(15).jpg


Im Moment flieg ich das ...

Heron.jpg


PS: Klar kenne ich das CRC.
Hier spricht der pure Neid. ICH WILL AUCH!!!!!
 
Mich macht bei den Piloten vor allem der frühe Renteneintritt neidisch. :cry:
Ich liebe Ford, daher bin ich sehr glücklich dort wo ich bin. :mrgreen:
Aber mein letzter Arbeitstag ist erst der 9. Dezember 2041... :wallbash:
 
Hehe dann will ich och mal... mal wieder ein Bundi ;)

Ich bin derzeit noch Oberleutnant bei der Lw und arbeite derzeit im Systemunterstützungszentrum Eurofighter bei der EADS (so zivil/militärische Zusammenarbeit) in der Problemanalyse für den Eurofighter als Systemingenieur... also rate ich Lolek: bleib beim Tornado :p
Ahso Standort ist Ingolstadt - ich arbeite also in Uniform aber auf dem EADS Gelände und nicht in einer Kaserne. Bei der EADS gibt's wenigstens Klimaanlagen ;)

MfG - Ingo
 
H3llron schrieb:
Hehe dann will ich och mal... mal wieder ein Bundi ;)

Ich bin derzeit noch Oberleutnant bei der Lw und arbeite derzeit im Systemunterstützungszentrum Eurofighter bei der EADS (so zivil/militärische Zusammenarbeit) in der Problemanalyse für den Eurofighter als Systemingenieur... also rate ich Lolek: bleib beim Tornado :p
Ahso Standort ist Ingolstadt - ich arbeite also in Uniform aber auf dem EADS Gelände und nicht in einer Kaserne. Bei der EADS gibt's wenigstens Klimaanlagen ;)

MfG - Ingo

Hi Ingo.

Ihr habt es dort wirklich gut. Ich bin da ab und zu um einen Überholten Jet abzuholen. Den fliegen wir grundsätzlich mit Überschall nach Hause :hurra:
Hast du studiert? Ich war in Neubiberg (LRT '94er).
Ich habe jetzt viel Erfahrungen mit RDE. Das läuft eigentlich sehr gut und mir macht die Arbeit mit einer Firma auch viel Spass.
 
Nun, ich bin dann auch mal dran, 8)
Ich bin seit nunmehr 35 Jahren bei der ThyssenKrupp Steel AG in Duisburg beschäftigt. :irre:
Dort bei einer 100%tigen Tochter der Eisenbahn&Häfen GmbH als Disponent. :ja:
Von 1986 bis 1990 ständig als Meistervertretung ohne Meisterbrief, aber mit Bezahlung ;)
1990 habe ich den Industriemeister und Fachrichtung Werksbahn, Werksbahnbetriebsmeister auf dem zweiten Bildungsweg abgeschlossen. :thumbs-up_new:
Weiter habe ich eine Schichtführerausbildung gemacht. Die Ausbildung zum Betriebswirt habe ich dann nach einem halben Jahr verworfen. :roll:

Ich bin nun seit 1990 in unserer Zentralen Leitstelle für den gesamten Rohstoff und Brennstoffzugang für ThyssenKrupp Steel,
für die Verladung im Werkshafen, Beförderung und Entladung an den Hochöfen just in time verantwortlich. 8O 8O 8O

So für die dortigen 4 Hochöfen, in Schwelgern für den Ofen 1 + 2 in Hamborn für den Ofen 8 + 9
und die beiden Stahlwerke Oxygen1 und Oxygen2 im Duisburger Raum verantwortlich. :roll: ;)

Zu den wichtigsten Stoffen gehören Kohle, Kalk, Koks, Koksgrus, Brechkoks, Sinter, Sinterabrieb, mehrere Erzsorten,
Hochofenstaub, Kies, und bei den Stahlwerken auch Karbid und Schrott. :roll: :ja:
Als Nebenprodukt fällt an den Hochöfen auch Schlackensand an, der von mir durch meine Disposition verladen und weiterbefördert wird.

Von Mai 2002 bis 31.04.2010 gehörte ich zum Betriebsrat der E&H GmbH, habe Aufgrund starker Ungereimtheiten im Gremium nicht wieder kandidiert. :evil: :maul: :motz: :irre:

Dies soll es erstmal von mir sein.

Gruß :)
Edi
 
Lolek schrieb:
H3llron schrieb:
Hehe dann will ich och mal... mal wieder ein Bundi ;)

Ich bin derzeit noch Oberleutnant bei der Lw und arbeite derzeit im Systemunterstützungszentrum Eurofighter bei der EADS (so zivil/militärische Zusammenarbeit) in der Problemanalyse für den Eurofighter als Systemingenieur... also rate ich Lolek: bleib beim Tornado :p
Ahso Standort ist Ingolstadt - ich arbeite also in Uniform aber auf dem EADS Gelände und nicht in einer Kaserne. Bei der EADS gibt's wenigstens Klimaanlagen ;)

MfG - Ingo

Hi Ingo.

Ihr habt es dort wirklich gut. Ich bin da ab und zu um einen Überholten Jet abzuholen. Den fliegen wir grundsätzlich mit Überschall nach Hause :hurra:
Hast du studiert? Ich war in Neubiberg (LRT '94er).
Ich habe jetzt viel Erfahrungen mit RDE. Das läuft eigentlich sehr gut und mir macht die Arbeit mit einer Firma auch viel Spass.

Hi! Ja von der Arbeitsumgebung her ist es sehr sehr gut. Was die Gegebenheiten der Arbeit an geht ist manchmal eher kritisch - gerade durch die Vetragswelt Bundeswehr/EADS bzw. EF Nationen. Langes Thema.
Hm, Supersonic über Deutschland :p jaja diese Raser *lacht* und vor allem wirds immer Mittags laut. Naja auf der ILA wars lauter ;) Ich habe in Neubiberg studiert (ETTI 04...) - hätte eine Zeit lang auch mal Pilot werden sollen als Vorschlag der OPZ. Nur hatte ich mich damals blöder Weise für Heli entschieden und bin dann in Bückeburg bei der Phase III durchgefallen. Tja, so hab ich jetzt wenigstens noch ein wenig mit den schnellen Kisten zu tun.

Wirst Du noch auf EF umgeschult oder bleibst TOR bis der "ausgemustert" wird?

MfG
 
STX1300 schrieb:
Von 1986 bis 1990 ständig als Meistervertretung ohne Meisterbrief, aber mit Bezahlung ;)
1990 habe ich den Industriemeister und Fachrichtung Werksbahn, Werksbahnbetriebsmeister auf dem zweiten Bildungsweg abgeschlossen. :thumbs-up_new:

So für die dortigen 4 Hochöfen, in Schwelgern für den Ofen 1 + 2 in Hamborn für den Ofen 8 + 9
und die beiden Stahlwerke Oxygen1 und Oxygen2 im Duisburger Raum verantwortlich. :roll: ;)

Nur Rohstoffe? Oder sorgst du auch dafür, dass mir die Brammen ins Fertiglager gefahren werden? ;)

Grüße aus Beeckerwerth ;)
 
:winken: Hallo gaschi ;)

nein nur für Rohstoffe, 8)
die Brammen werden seitens FP (Fertigprodukte) weiter Disponiert. :bravo:

Grüße aus Walsum :bananadancer2: :hurra: :bananadancer2:

Edi
 
gelernter Elektroniker in Betriebstechnik,...dann 1 Jahr in der gleichen Firma als Logistiker...und nun eine Weiterbildung zum Qualitätstechniker und ab nächstes Jahr fange ich meinen Meister an :)
mit 21 Jahren hab ich noch net so viel gearbeitet hehe
 
Ich lerne seid August Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bei Ford :thumbs-up_new:

Bin zwar leider noch 17, aber mein "Focus RS" Sparstrumpf wird immer größer :cooler:

Liebe grüße
Danny
 
Hallöchen,

also ich bin seit mittlerweile 5 Jahren Verwaltungsfachangestellte und im Bereich Bau und Betrieb tätig. Seit April mach ich jetzt noch ne Weiterbildung zur Verwaltungsfachangestellten =)

Grüßchen,
Jenny
 
Hä? :lol: Wo ist denn der Unterschied von einer Verwaltungsfachangestellten und einer Verwaltungsfachangestellten? :ugly: :confused2:

Grüße
der Gamble
 
Jennylein schrieb:
Hallöchen,

also ich bin seit mittlerweile 5 Jahren Verwaltungsfachangestellte und im Bereich Bau und Betrieb tätig. Seit April mach ich jetzt noch ne Weiterbildung zur Verwaltungsfachangestellten =)

Grüßchen,
Jenny

Hmm, ist die Weiterbildung dann nicht langweilig? :DX: Oder einfach vertan? :D

EDiT sagt zu langsam.... ^^
 
hahaha tut mir leid ich bin heute irgendwie leicht verpeilt :D
ich meinte natürlich ich mach weiterbildung zur verwaltungsfachwirtin :) ist dann alles nochmal detailierter und präzieser und so und ja gibt dann auch mehr geld^^
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
902
Anonymous
A
Oben