Nun, ich bin dann auch mal dran, 8)
Ich bin seit nunmehr 35 Jahren bei der ThyssenKrupp Steel AG in Duisburg beschäftigt. :irre:
Dort bei einer 100%tigen Tochter der Eisenbahn&Häfen GmbH als Disponent. :ja:
Von 1986 bis 1990 ständig als Meistervertretung ohne Meisterbrief, aber mit Bezahlung
1990 habe ich den Industriemeister und Fachrichtung Werksbahn, Werksbahnbetriebsmeister auf dem zweiten Bildungsweg abgeschlossen. :thumbs-up_new:
Weiter habe ich eine Schichtführerausbildung gemacht. Die Ausbildung zum Betriebswirt habe ich dann nach einem halben Jahr verworfen. :roll:
Ich bin nun seit 1990 in unserer Zentralen Leitstelle für den gesamten Rohstoff und Brennstoffzugang für ThyssenKrupp Steel,
für die Verladung im Werkshafen, Beförderung und Entladung an den Hochöfen just in time verantwortlich. 8O 8O 8O
So für die dortigen 4 Hochöfen, in Schwelgern für den Ofen 1 + 2 in Hamborn für den Ofen 8 + 9
und die beiden Stahlwerke Oxygen1 und Oxygen2 im Duisburger Raum verantwortlich. :roll:
Zu den wichtigsten Stoffen gehören Kohle, Kalk, Koks, Koksgrus, Brechkoks, Sinter, Sinterabrieb, mehrere Erzsorten,
Hochofenstaub, Kies, und bei den Stahlwerken auch Karbid und Schrott. :roll: :ja:
Als Nebenprodukt fällt an den Hochöfen auch Schlackensand an, der von mir durch meine Disposition verladen und weiterbefördert wird.
Von Mai 2002 bis 31.04.2010 gehörte ich zum Betriebsrat der E&H GmbH, habe Aufgrund starker Ungereimtheiten im Gremium nicht wieder kandidiert. :evil: :maul: :motz: :irre:
Dies soll es erstmal von mir sein.
Gruß
Edi