Was fahrt ihr für SV - Tieferlegungsfedern Kombination?!

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Was sind das denn für Eintragungen wenn man h&r Federn inkl spurplatten vorne 15mm, hinten 20mm?

Ist das denn immer ne einzelabnahme oder habt ihr die als normale durch bekommen?
 
Die Federn und die 30er Spurplatten solltest du so eingetragen bekommen, denn da gibt's ja ein Gutachten für den RS. Bei den 40er Spurplatten kommt's auf den Prüfer an, ob's per Einzeleintragung, oder mit dem Gutachten vom ST eingetragen wird.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
wenn der tüv prüfer sein fach versteht und alles ordnungsgemäß ablaufen soll , dann ist das jeweils ne einzelabnahme mit SV + Tieferlegung + Räderkombination.
und dann müsste auch die Eintragung in den Schein erfolgen ...

aber viele stationen muckeln das irgendwie durch , sodass man alles "einzeln" eintragen kann und es billiger hat :irre:
und ie eintragung i nden schein auch wegfällt ...
 
Okay. Mein tüver drückt eig immer nen Auge zu.

Die Hr federn und 15mm spurplatten von Hr habe ich schon zuhause liegen.
Es fehlen mir jetzt halt noch 20mm platten.
Es wäre dann sicher von Vorteil auch welche von Hr zu nehmen.

Eibach sind ja paar gebraucht zu finden aber dann bestelle ich mir die von Hr lieber neu
 
993321_218792578272131_197506115_n.jpg


HuR 30mm Federn

und Spurplatten HuR DRM
VA 40mm
HA 50mm

alles ohne Probleme eingetragen.
 
ich sag nur voren 5mm und hinten 15mm pro Seite, sonst schleift es. Aber das haben wir schon zu häufig hier diskutiert. Die einen sagen ja, die anderen nein.

Ich weiß, dass bei meinem RS H&R Federn plus 15mm hinten das Maximum war. 20mm hätten geschliffen.
 
Der Hauptgrund wird wohl die unterschiedliche Art der Beanspruchung sein.


Grüße
der Gamble
 
Kann ich bestätigen, ich fahre H&R Federn mit 40mm hinten und 30mm vorne, bei vollem Einsatz kann es hinten schleifen. Ich hatte davor auch kurzzeitig v40 h50, für mich unfahrbar. Die Kombination v30 h40 ist optisch auch vollkommen ausreichend, aber nur meine Meinung ;)
 
Servus,

ich hab mir vor kurzen 30mm Federn einbauen lassen und gleichzeitig noch 20mm Platten an jedem Rad.

Jedoch bin ich mit dem Fahrverhalten alles andere als zufrieden. :cry:

Sieht zwar echt geil aus aber die Performance is echt am Arsch.

Jetzt muss ich mal die Platten an der VA wieder rausbauen und schauen ob es beser wird :fuck2:
 
Was hat sich den für dich merklich am Fahrverhalten verändert??


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Erstens ist er wesentlich indirekter geworden was aber logisch ist durch die Spurplatten vorne.

Zweitens finde ich das er vor allem in schnellen Kurven nicht mehr so stabil ist wie zuvor.

Es fühlt sich sehr schwammig an wenn man ihn schnell bewegt! Sorry aber schwer zu beschreiben :(
 
Hm, dass hab ich nicht. Ich habe aber auch nur H&R Federn ohne Spurplatten drin.
Mir ist nur direkt nach dem Einbau aufgefallen, dass er noch mehr spurrinnen folgt.


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Hm dann muss ich mal nachforschen was daran schuld ist!

Kann es nicht sagen weil ich Federn und Platten gleichzeitig bekommen hab.

Denk aber nicht das die Federn daran schuld sind! Werd am Wochenende mal die Platten
vorne rausmachen und dann nochmal berichten ;)
 
Schwimmig ist er bei mir nicht,geht aber auch mehr Spurrillen nach.

Oder man muss sich erst dran gewöhnen!:)

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Ja Achsvermessung wurde gemacht! Wurde auch nicht in einer Hinterhofwerkstatt gemacht

sondern beim Wolf der sollte sein Handwerk verstehen! :mrgreen:
 
Oben