Was fahrt ihr für SV - Tieferlegungsfedern Kombination?!

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

McStein

Well-known member
Registriert
7 Mai 2013
Beiträge
325
Punkte Reaktionen
0
Was fahrt ihr für SV - Tieferlegungsfedern Kombination?!

Wäre top mit Foto :)

Würde mich auf Grund der Optik interessieren.

...die Hersteller wären auch von Vorteil mit oder ohne ABE?! :)
 
H&R vorne und hinten 30mm (gibt von H&R nur die Kombi). Sind eingetragen. Musst mal suchen, gib's schon nen großen thread zu :)


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow
 
Servus,
angeblich kann man direkt bei H&R die Federn auch noch pressen lassen !?

Ingo
 
malschauen42 schrieb:
H&R 30mm

VA 2x 15 mm
HA 2x 20 mm

Vorne nicht soviel wegen der Hebelwirkung und Einflüsse auf Lenkung, Antriebswelle (Verschleiß)

da müssten die Räder aber noch ganz gut nach innen stehen oder ?

Da ich gelesen habe, das einige hier sogar 40-50mm pro Seite fahren oder ist das gar nicht mach bar mit Federn ?!
 
Die Räder stehen so gerade noch im Kasten und es gibt TÜV.
Klar kann man auch breiter fahren, aber ob es dann noch TÜV gibt?

Bei H&R ist in der 30/40 Kombination ein Gutachten dabei.

Ich geh mal auch davon aus das Du orginal Felgen mit ET 60 fährst,
ansonsten solltest Du bei etwa ET 40 bleiben.

ET 60 - SV 20 entspr. ET 40 pro Felge und Seite.
 
McStein schrieb:
malschauen42 schrieb:
H&R 30mm

VA 2x 15 mm
HA 2x 20 mm

Vorne nicht soviel wegen der Hebelwirkung und Einflüsse auf Lenkung, Antriebswelle (Verschleiß)

da müssten die Räder aber noch ganz gut nach innen stehen oder ?

Da ich gelesen habe, das einige hier sogar 40-50mm pro Seite fahren oder ist das gar nicht mach bar mit Federn ?!

40-50mm pro Achse nicht pro Seite... ;)
 
malschauen42 schrieb:
Die Räder stehen so gerade noch im Kasten und es gibt TÜV.
Klar kann man auch breiter fahren, aber ob es dann noch TÜV gibt?

Bei H&R ist in der 30/40 Kombination ein Gutachten dabei.

Ich geh mal auch davon aus das Du orginal Felgen mit ET 60 fährst,
ansonsten solltest Du bei etwa ET 40 bleiben.

ET 60 - SV 20 entspr. ET 40 pro Felge und Seite.

Ja, ich werde weiter die originalen Felgen, dann passen ja die 20mm pro Seite super mit TÜV etc.

Lese hier ab und zu, das der eine 25/20 der nächste 30/25 tiefer fährt, ich dachte es gibt bei H&R nur 30/30 als Tiferlegungsfedern oder habe ich da was überlesen ?!



@CJ
sorry, klar pro Achse...50mm pro Seite ist schon sehr heftig :D
 
Ist auch noch sehr gut fahrbar.

:thumbs-up_new:
 

Anhänge

  • eibach.jpg
    eibach.jpg
    394,1 KB · Aufrufe: 93
  • eibach1.jpg
    eibach1.jpg
    309,6 KB · Aufrufe: 93
  • eibach2.jpg
    eibach2.jpg
    456,5 KB · Aufrufe: 93
Nein alles von Eibach.

Vorne mussten die Bolzen jedoch um ,knapps 5 mm gekürzt werden.

Ist aber kein Akt. :D
 
McStein schrieb:
Habe bei H&R jetzt nur 15mm pro Seite gefunden... :(

jepp.
Für den RS findest du bei H&R nur 10 und 15mm pro Seite.

Für den ST gibt es meines Wissens die ganze Palette von 5 mm bis 30 mm pro Seite.
 
Oben