Unglaublich!!! Mal wieder die Downpipe-Schrauben

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
ich habe längere Schrauben genommen und dann hinten mit Mutter gesichert. da dürfte auch nix mehr passieren.
 
sleipnirsreiter schrieb:
ich habe längere Schrauben genommen und dann hinten mit Mutter gesichert. da dürfte auch nix mehr passieren.


Das funktioniert aber nur mit 2 von den 3 Schrauben. Die obere Schraube, die in Richtung Wastegate eingedreht wird, läßt sich nicht von hinten kontern, weil für eine Mutter dort kein Platz ist; selbst eine längere Schraube läßt sich dort nicht eindrehen.
 
So heute hat es auch mich erwischt!!

Bin gemütlich gefahren auf einmal machts "klong klang schepper schepper am Unterboden und irgendwo hinten gegen den Auspuff :)
Dachte sofort an die Downpipeschrauben und siehe da es fehlt eine.
Hab bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt sind die ersten Schrauben nach 17.000 km

Mfg

Stevoo
 
Da ich nächstes Jahr wiedermal an den Auspuff muss...werd ich was neues ausprobieren...da ich kein Bock habe die Schrauben als wieder zu verlieren... Werde mal den Schraubensatz ausprobieren :) http://www.rhrenntechnik.de/product_info.php/info/p1525_downpipe-schraubensatz-spezial.html
 
Da bin ich aber mal gespannt was das ist :mrgreen: Ich hab meine Schrauben jedenfalls verdrahtet!
 
Sieht man doch auf dem Bild wie die Schraube halten soll....mal schaun wie es dann hält
 
denke auch das es einfach ist....die scheibe da montieren...halt richtigrum denk ich...Schraube rein und dann den Sicherungsslint rein...so viel die theorie :)
 
Ich versteh nicht wie bei so verdammt vielen RS die Schrauben einfach flöten gehen können, hab es zwar selber schon gesehen aber es wird mir nicht begreifbar, bin ich wohl ein totales Glückskind, ~50tkm und die ersten DP Schrauben... :nixweiss:
 
Ein Problem kommt selten allein. Neben den Plätschern in der Tür, rasselte es heute im Motorraum.

Ich vermute die DP-Schrauben. Bei mir wurde ab Turbo alles gegen Milltek-Derivate ersetzt. Komm ich an die Schrauben ran ohne den Bock aufzubocken? Bzw. sieht man die von oben mithilfe eines Winkelspiegels? Ja so tolle Sachen habe ich *g*
 
chapter schrieb:
Ein Problem kommt selten allein. Neben den Plätschern in der Tür, rasselte es heute im Motorraum.

Ich vermute die DP-Schrauben. Bei mir wurde ab Turbo alles gegen Milltek-Derivate ersetzt. Komm ich an die Schrauben ran ohne den Bock aufzubocken? Bzw. sieht man die von oben mithilfe eines Winkelspiegels? Ja so tolle Sachen habe ich *g*


Von oben haste schlechte Karten Rene...da musst wohl auf ne Bühne...aber seh das mal positiv...so kannst dein AUto wiedermal von unten checken...ob alles iO ist :ugly: soll natürlich nicht alle 3000km sein :D
 
Demoniac schrieb:
Ob man in Köln oder Saarluis keine Schraubensicherung oder sowas kennt? Weil gibt ja genug andere Automarken die auch Turbolader verwenden, wo nicht immer die Schrauben rausfallen.


Schraubensicherung im Turboladerbereich - wird wohl zu Heiss...mehrere Schrauben, oder gegenüberliegende Mutterbefestigung wären eher Sinnvoll.
 
Hallo,

Muttern bekommst du nur auf zwei Schrauben.

Ich habe das so gelöst.

Schraubenköpfe angebohrt,
Schrauben angezogen ( 30 Nm )
Sicherungsdraht durch,

Hält seit 1 Jahr.
 

Anhänge

  • Focus RS 019.jpg
    Focus RS 019.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 218
Hi bei mir hat sich heute auch eine Schraube der downpipe gelöst.(hoffe nur die eine) und die Dichtung is auch hin.kann es sein das ich dadurch leistungsverlust habe?kommt mir so vor als hätte mir einer den Hals abgeschnürt.kann ich jetzt noch bedenkenlos 2 Tage an die Arbeit fahren?sind 15km.nicht das die heißen Abgase die da rausdrücken was kaputt machen.teile kommen erst in 2 Tagen.is es schwer die Schrauben und Dichtung selber zumachen.genug schraubet Erfahrung habe ich am rs mk1 gemacht.
 
Markus1979 schrieb:
Wir haben jetzt 10.9 Stehbolzen mit selbstsichernden Kupfermuttern verwendet und es hält. :bravo:

Das habe ich damals auch probiert, aber lange hat es nicht gehalten, aber die Schrauben aufbohren und mit Draht sichern, hat ewig gehalten :prost:
 
Hallo,

ich glaub nicht das nur eine Schraube los ist,

würde man nicht merken.

Ich denke alle drei sind lose und eine ist weg.

So weiter fahren? Risiko wäre mir zu hoch.

Ich weiß aber nicht ob überhaupt was passieren kann,

weiß man erst nachher,und dann ist es zu spät.

MfG.

Heinz
 
Oben