Unglaublich!!! Mal wieder die Downpipe-Schrauben

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Muss bei meinem RS inklusive gewesen sein, denn alle Schrauben waren noch da wo sie hingehören. Dafür ist ein Fehler hinterlegt, und zwar "zu niederiger Ladedruck". Tja, jetzt stellt sich nur die Frage wo die Ursache ist :confusednew:
 
Moin,

tja, wie angekündigt im Fred "Ladedruckeinbrüche" hat meine Werkstatt nach weiteren 2500 Km Laufleistung im Zuge des Wechsels des Ladedruckventils mal nach den Schrauben geschaut. Ergebnis: Eine war schon wieder einen Zentimeter ´raus!

Wir haben jetzt neue bestellt, ab 10 oder 11/2010 haben sie die Teilenummer geändert - vielleicht sind das neue?!

Aber mal Klartext: Das ist wirklich unmöglich! Es kann doch nicht sein, dass ich bei einem neuen Auto alle 2-3 Tsd. Kilometer nachschauen muss, ob sich die Schrauben vom Hosenrohr gelöst haben und ich den Auspuff verliere (ich übertreibe etwas, um es zu verdeutlichen!)!

So schafft man sich keine Freunde und schon gar nicht zufriedene Kunden!

Gruß Wolle
 
Wie schon mal erwähnt gibt es hier neue Schrauben, und diese halten dann auch, zumindest bei mir bisher.
 
Smoky schrieb:
Wie schon mal erwähnt gibt es hier neue Schrauben, und diese halten dann auch, zumindest bei mir bisher.

Kannst ja in 2 Wochen nachschauen bzw mit "Zubehör" auswechseln lassen :lachtot:
 
Moin,

habe heute mal nachschauen lassen und bis jetzt halten die neuen verkupferten Schrauben - dafür sind jetzt Öltropfen (vermutlich Diff) an der Unterseite (12300 km)! Ich werde noch wahnsinng!

Gruß Wolle
 
enginestart schrieb:
Moin,

tja, wie angekündigt im Fred "Ladedruckeinbrüche" hat meine Werkstatt nach weiteren 2500 Km Laufleistung im Zuge des Wechsels des Ladedruckventils mal nach den Schrauben geschaut. Ergebnis: Eine war schon wieder einen Zentimeter ´raus

Das Ladedruckregelventil wurde bei dir gewechselt!!?? Ich dachte, das gibt es nur zusammen mit einem kompletten Turbolader, weil die Einstellung des Ventils Borg Warner vornimmt??? Hab ich was verpasst oder missverstanden?
 
Ups, keine Ahnung!

Die haben dieses Plastikteil mit den drei kleinen Schlauchanschlüssen in der Nähe des Laders getauscht und nun macht er das Ruckeln nur noch ganz gelegentlich so bei 3500 - 4000 UpM.

Irgendwie sah das Ersatzteil auch farblich anders aus als das OEM-Teil. Das Neue hatte ein oder zwei Anschlüsse in Braun, während das alte Teil ganz schwarz war.

Gruß Wolle
 
@ enginestart: also, mein RS läuft auch nicht gerade vorbildlich, leistungsmäßig. ABER: einwas sollte der RS mit CJ und serienbelassen auf keinen Fall mehr: RUCKELN, selbst wenns nur ein klein wenig ist. Da stimmt nach wie vor was nicht.
 
karaya1 schrieb:
enginestart schrieb:
Moin,

tja, wie angekündigt im Fred "Ladedruckeinbrüche" hat meine Werkstatt nach weiteren 2500 Km Laufleistung im Zuge des Wechsels des Ladedruckventils mal nach den Schrauben geschaut. Ergebnis: Eine war schon wieder einen Zentimeter ´raus

Das Ladedruckregelventil wurde bei dir gewechselt!!?? Ich dachte, das gibt es nur zusammen mit einem kompletten Turbolader, weil die Einstellung des Ventils Borg Warner vornimmt??? Hab ich was verpasst oder missverstanden?

was du meinst, ist das wastegate vermute ich....
 
Hab das Problem mit den Downpipe-Schrauben jetzt auch schon zum 2. Mal. Im Herbst sollen neue hitzefeste Schrauben freigegeben werden welche man stärker anziehen kann was das Problem dann lösen soll. Bis dahin muss ich jedoch ein weiteres mal die Kupferdinger einschrauben.
 
wir "verdrahten" seit schon längerer zeit die Schrauben, damit gibt es keine Probleme mehr :)

22072011024.jpg
 
Huch heute wurd meiner etwas Lauter. Eine der 3 Schraube habe ich noch in der U-Boden-Abdeckung gefunden, eine hing noch halb und die andere liegt wohl irgendwo auf ner Landstraße. Mein FFH wird das wohl bei der 1J-Inspek mal checken und beheben müssen.

Foto62526.jpg
 
Mach es lieber gleich. War heute morgen auch da und 2 sind auch bei mir weg.
Wenn die 3te sich noch löst ja dann :prost:

es gibt aber neue laut werkstatt. bekomme die nächste woche dienstag eingeschraubt dann sollte da problem endgültig behoben sein.
hört ihr das denn nicht beim fahren?!
fand das ist ein extrem unschönes geräusch. vor allem haut der turbo ja an der offenen stelle noch etwas luft raus
 
Ich hab damals einmal neue Schrauben bekommen und seitdem ist bis heute Ruhe, nicht mehr losgegangen und da liegen ca. 30tkm zwischen.


Cu
Frank
 
Speedbuster schrieb:
Ich hab damals einmal neue Schrauben bekommen und seitdem ist bis heute Ruhe, nicht mehr losgegangen und da liegen ca. 30tkm zwischen.



Cu
Frank

Die müssen die angepunktet haben :DX:
 
Hallo,

Schrauben bei mir lose oder teilweise weg.

Hab ich ja morgen wieder was zu Schrauben.

MfG.
 
Hallo,also

2 Schrauben komplett weg,

davon eine in der Unterbodenabdeckung gefunden.

und die dritte saß noch 2 Gewindegänge.

Dichtung nur noch ein Metallgerüsst.

Habe heute 3 neue Schrauben und Dichtung bestellt.

Werde morgen die Variante von Ellmer mit den angebohrten Schraubenköpfen und 2 mm Sicherungsdraht verbauen.

Mal schauen wie lange das hält.

Werde weiter berichten.

MfG.
 
Hallo,

so fertig.

Schraubenköpfe mit 2,5 mm Bohrer durchbohrt , montiert,40 Nm angezogen

und mit 2 mm Draht gesichert.

Vorher noch neue Dichtung ( Ein Witz aus Aluträger und Papier :D ) montiert.

Sollte halten.

Wenn ich ein Kupferblech gehabt hätte , dann hätte ich mir eine Dichtung aus Kupfer geschnitten.

MfG.
 

Anhänge

  • Focus RS 019.jpg
    Focus RS 019.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 78
Oben