Unglaublich!!! Mal wieder die Downpipe-Schrauben

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Das verbrennt 1000%
Bei den Temperaturen hilft nur eine mechanische Sicherung.
 
Wenn das so weiter geht werde ich beim
FFH mal 100 Schrauben kaufen und die auf der
CNC Fräse mit einem Loch versehen!
Dann könnte man die ha hier anbieten?!? :nixweiss:

MfG Xtrem
 
Frage an Ford:

Wie kann ein Hersteller zu behindert sein, SCHRAUBEN einzusetzen die nicht ständig herausfallen?

Man muss ein das mal auf der Zunge zergehen lassen: Meine Schrauben an der Downpipe fallen öfter mal raus, wenn ich sie nicht mit Draht sichere.

Zum Thema Image und Qualität von Ford trägt das sich nicht im positiven Sinne bei. Ich möchte die Leute die dafür verantwortlich sind gerne mal kennenlernen. Und deren Gehaltsabrechnung sehen. Und dann würde ich mit Sicherheit gerne wissen wo ich mich denn bewerben muss um mich einfach nur dumm wie Toastbrot anstellen zu müssen. Und dafür dann Geld zu bekommen. Traumjob nenn ich das.

Ford - die tun nur so, als würden sie was tun.
 
du wirst lachen, aber meine schrauben sind seit 50tkm fest, ich hab noch keine verloren. wahrscheinlich hab ich aber auch den einzigen rs, der noch alle 3 downpipeschrauben hat, die bei auslieferung verbaut waren. :lachtot:
 
Meine sind seit 20.000 Km auch drin :mrgreen:

Trotzdem traurig das einige ihre Schrauben 5x oder öfter verlieren.
 
Grad beim Reifenwechsel mit dem Freundlichen mal geschaut...alle 3 Schrauben sind nach 35.176 km noch dran :lol:
 
cart schrieb:
du wirst lachen, aber meine schrauben sind seit 50tkm fest, ich hab noch keine verloren. wahrscheinlich hab ich aber auch den einzigen rs, der noch alle 3 downpipeschrauben hat, die bei auslieferung verbaut waren. :lachtot:

Nö, haste nicht :bigtongue:
 
Hab auch die schnauze voll. Meine neuen warten auf Einsatz, werden bei der bald anstehende Inspektion verbaut inkl neue Dichtung......

2e7314e7-8fbb-b750.jpg



Tapatalk rulez!
 
Die gibt es leider nicht als "set". Das ist marke eigenbau, Schrauben beim :mrgreen: holen und durchbohren, ein stuck stahldraht und...fertig. :)
 
OnKeLjOsE schrieb:
cart schrieb:
du wirst lachen, aber meine schrauben sind seit 50tkm fest, ich hab noch keine verloren. wahrscheinlich hab ich aber auch den einzigen rs, der noch alle 3 downpipeschrauben hat, die bei auslieferung verbaut waren. :lachtot:

Nö, haste nicht :bigtongue:

verdammt! aber nach'm forentreffen hab ich's dann! :lachtot: :prost:
 
cart schrieb:
OnKeLjOsE schrieb:
cart schrieb:
du wirst lachen, aber meine schrauben sind seit 50tkm fest, ich hab noch keine verloren. wahrscheinlich hab ich aber auch den einzigen rs, der noch alle 3 downpipeschrauben hat, die bei auslieferung verbaut waren. :lachtot:

Nö, haste nicht :bigtongue:

verdammt! aber nach'm forentreffen hab ich's dann! :lachtot: :prost:

Da ich leider nicht da bin :cry: wird sich jeder Sabotageversuch im Sand verlaufen :p
 
essmax schrieb:
Fernandez schrieb:
@britbrat wo gibts dieses Set?

hier:
http://web86.srv7.mw-internet.net/shop/product_info.php?info=p2494_EAS-Downpipe-Befestigungs-Kit.html

Jetzt würde mich mal interessieren wieviel so´ne Schraube original kostet, finde 50 Euro für 3 Schrauben, ´ne Dichtung und ´n Stück Draht ein wenig happig :eek:
 
Keine Ahnung wie teuer die Ori-Schrauben sind? :nixweiss:
Kann man in diese Schrauben zu hause mit der Heim-Bohrmaschine Löcher rein bohren? :confusednew:

Meines Wissens ist die Lösung mit den Spezialschrauben inkl. den "Dreieckscheiben" ähnlich teuer. Ich weiß jetzt aber nicht, was da sonst noch alles dabei ist.

Letztendlich muss jeder für sich selber entscheiden welche Lösung er bevorzugt und wieviel Geld er bereit ist dafür auszugeben.
 
essmax schrieb:
Keine Ahnung wie teuer die Ori-Schrauben sind? :nixweiss:
Kann man in diese Schrauben zu hause mit der Heim-Bohrmaschine Löcher rein bohren? :confusednew:

Meines Wissens ist die Lösung mit den Spezialschrauben inkl. den "Dreieckscheiben" ähnlich teuer. Ich weiß jetzt aber nicht, was da sonst noch alles dabei ist.

Letztendlich muss jeder für sich selber entscheiden welche Lösung er bevorzugt und wieviel Geld er bereit ist dafür auszugeben.

Das ist ja richtig, aber ´nen bissel Anstand gehört doch auch dazu... Gut, solang es noch Leute bestellen würd ich als Geschäftsmann auch nicht über den Preis nachdenken...

Obs zu Hause mit der Heimbohrmaschine geht weiss ich nicht, aber wird sind ja hier ´nen Forum, hier jat doch jeder mindestens 1-2 fähige Handwerker im Umkreis oder Bekanntenkreis, da sollte das kein Problem darstellen :prost:
 
Oben