Thema Kühlmittelverlust

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
ben104 schrieb:
Tigga schrieb:
...
Es geht hier schließlich um einen kompletten Motor mit Turbo inkl. Aus und Einbau
Auf gut deutsch eine Menge Geld.
...
Nur der Block, Kopf und die Zylinderkopfdichtung ist neu. Nix mit Anbauteilen [emoji6]

funwinner schrieb:
Habe heute mein RS abgeholt. :prost:
Im Gegensatz zum ersten Motor, wurde der 2. kpl. mit Turbo ins Werk gebracht. Der Neue kam mit Turbo etc. direkt wieder zurück.

Ich ging davon aus, daß die Reparatur neuerdings so wie bei funwinner (Tausch mit Turbo) durchgeführt wird.
Sobald mein Austauschmotor geliefert ist, weiß ich mehr.

Gruß
Christian
 
Jens1973 schrieb:
Wenn aus solchen Gründen wie zB. AGA oder DP usw. natürlich keine Software, mir die Garantie gestrichen würde, dann übergebe ich das einem Anwalt und mach das Thema öffentlich.
Es gibt ja in Foren und bei FB genug Beweise für die Motorprobleme.
Aber als erstes würde ich meinen Händler in die Pflicht nehmen denn er hat die Hardware bei mir verbaut.
Ich bin ja mal gespannt wann mein Motor schlapp macht hab jetzt 13000km drauf.

Scheinbar hat dich dein Händler dazu gezwungen, daß du dir irgendwelche Teile einbauen gelassen hast.

Wenn nicht. Wieso sollte dein Händler dafür haften?
Wenn du dir von deinem Händler von Ford nicht autorisierte Teile einbauen lässt und kein Schriftstück von diesem erhalten hast, daß das mit der Garantie kein Problem ist, dann ist das eher dein Problem.

Ich übergebe es dem Anwalt ist zwar schnell gesagt und eventuell auch dank Rechtsschutz genauso schnell gemacht.
Nur ist es leider nicht so, daß der Händler oder Ford sobald die von deinem Anwalt einen Brief erhalten in Tränen ausbrechen und dir reumütig deinen Garantieanspruch wieder geben.
Im schlimmsten Fall geht die Sache dann vor Gericht mit Gutachten/Gegengutachten/Gerichtsgutachten etc. und da unsere Gerichte so schön überlastet sind, dauert die ganze Sache dann mal mehrere Monate.
In der Zeit steht dein Auto dann irgendwo mit defektem Motor rum und gammelt vor sich hin.

Ich mache das Spiel momentan wegen einer Unfallreparatur/Lackierung mit und das macht keinen Spaß.

Insofern würde ich persönlich alles versuchen, irgendwelche Komplikationen in der Abwicklung des Motorschadens zu vermeiden.

Gruß
Christian
 
Tigga schrieb:
Ich ging davon aus, daß die Reparatur neuerdings so wie bei funwinner (Tausch mit Turbo) durchgeführt wird.
Sobald mein Austauschmotor geliefert ist, weiß ich mehr.

Gruß
Christian

Die ersten im letzten Jahr haben noch alle Anbauteile neu bekommen, aber nun ist es leider anders. Kenne mehrere die zur Zeit einen neuen Motor bekommen haben, da war leider nichts mit Anbauteilen.

Hoffentlich geht es schnell bei dir! Warte ja selbst auf meinen :D
 
Was genau sind denn die Anbauteile ?

Lichtmaschine und Anlasser, evtl die Kupplung oder was noch ?
Diese Teile sind ja nicht für den Ausfall verantwortlich, insofern ist es doch egal ob man die neu bekommt oder nicht.
 
Thunderbird37 schrieb:
Bekomme einen Leihwagen für 15€ (Focus Turnier) pro Tag. Mal sehen was da noch auf Kulanz geht. Sonst habe ich zum Glück noch meinen Dienstwagen. Infos folgen!Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Ich sags nochmal so wie es mir mein Händler gesagt hat: Ab dem 8ten (oder 7ten) Tag bekommt die Händler-Werkstatt die Kosten für den Leihwagen von Ford erstattet, ergo müsste der Leihwagen auch spätestens ab diesem Zeitpunkt für dich umsonst sein. Kannst ja mal bei deinem Händler nachfragen ob er dich veräppeln will... Wenn es dabei bleibt, dann hast du es wenigstens versucht... In meinem Fall hab ich nichts für den Leihwagen bezahlt, also auch nicht die ersten 7 Tage... Aber das variiert vermutlich von Händler zu Händler mehr oder weniger stark...
 
NitrousNorbert schrieb:
Was genau sind denn die Anbauteile ?
Lichtmaschine und Anlasser, evtl die Kupplung oder was noch ?
Diese Teile sind ja nicht für den Ausfall verantwortlich, insofern ist es doch egal ob man die neu bekommt oder nicht.
Keine Ahnung ob das per Definition überhaupt ein Anbauteil ist, aber das für uns (oder die meisten) interessanteste Anbauteil dürfte wohl der Turbo sein? Der Rest wäre mir persönlich weniger wichtig...
 
... Frage am Rande, wieviele haben denn schon 20000 km Laufleistung erreicht ohne Motorschaden? Überhaupt jemand?
 
minti schrieb:
... Frage am Rande, wieviele haben denn schon 20000 km Laufleistung erreicht ohne Motorschaden? Überhaupt jemand?


Vor 3 Tagen die 20 Tkm erreicht.
Bis auf ca 3,4 Liter Ölverbrauch gibts nix zu sagen
 
Aktuell 26.900 km, keine Probleme bisher. Hier war doch jemand mit über 40.000 km. Phil?
 
Es gibt also doch noch Hoffnung :confusednew:

Ich bin aktuell bei 12000km bis jetzt lediglich 0,7 Liter Öl nachschütten müssen. Kühlmittelstand immer noch knapp unter Maximum
in 2 Wochen kommt die erste Inspektion dran

Fahre dennoch immer mit einem mulmigen Gefühl im Bauch :(
 
.....mit einem mulmigen Gefühl......

...fahren wir alle, aber ich glaube mit Baujahr ab Juni 2016 ist man "eher" auf der guten Seite wenn man sich den Thread über die bisherigen Motorschäden ansieht. OK, die jüngeren Baujahre haben noch nicht so viele Km drauf :doh:
 
Geht mir auch so, Baudatum 02.06.16, richtig trauen tue ich dem Ganzen auch nach 17.500km noch nicht
 
McDuck schrieb:
.....mit einem mulmigen Gefühl......

...fahren wir alle, aber ich glaube mit Baujahr ab Juni 2016 ist man "eher" auf der guten Seite wenn man sich den Thread über die bisherigen Motorschäden ansieht. OK, die jüngeren Baujahre haben noch nicht so viele Km drauf :doh:

Auf der guten Seite?
Meiner ist vom 26.07.2016 und der Motor ist trotzdem kaputt.
Kilometerstand war/ist übrigens 21.000 .
Gruß
Christian
 
Oben