Serienleistung aktueller Softwarestand

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
schlappis schrieb:
sleipnirsreiter schrieb:
ich sags mal meine Meinung.

Alternativ:

JWR40 oder Bluefin Stage 1: 600 - 700 €
Airtec Gen1 oder PA LLK: 450 - 650 €
Mountune, J1 mit Luffi oder K&N 57 Kit: 250 - 300 €
3" Downpipe mit 200Zeller 3" Kat: 750 €
paar Silikonschläuche: 150 €

Ergebnis: gut 1000 € günstiger und defintiv 350 PS. Viele Teile mit EG vorhanden!!!


Hat jemand die Leistungssteigerung am RS mal seiner Versicherung gemeldet, gibt es dort Probleme ?

Hab hier nichts gefunden !


keine Probleme, habe meine Leistungssteigerung auch eingetragen, Vers. ist nicht teurer geworden.
 
Hallo,
ich komme gerade von der Rolle wieder...

Softwarestand: CK
Milltek 3Zoll ab Turbo "EG"

315 ps 434 Nm bei 26 Grad

:hurra: :hurra:
 
Softwarestand: CL
3" ICP ab Turbo
HG Motorsport LLK
K&N X-Stream

309 PS
437 NM
 

Anhänge

  • Stufe2.jpg
    Stufe2.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 2.539
Meine Meinung dazu:

Software Serie ist schön, saubere Kurve und gute Leistung. ICP bringt doch keine 20 PS :)

Gasa 2 hat ebenfalls eine saubere Linie, Leistungssoll wird absolut erfüllt. Hat jedoch einen höhere Ladedruck im Vergleich zu Autotech mit gleicher Leistung bei vergleichbarer Hardware (JWR60).
 
sleipnirsreiter schrieb:
Meine Meinung dazu:

Software Serie ist schön, saubere Kurve und gute Leistung. ICP bringt doch keine 20 PS :)

Gasa 2 hat ebenfalls eine saubere Linie, Leistungssoll wird absolut erfüllt. Hat jedoch einen höhere Ladedruck im Vergleich zu Autotech mit gleicher Leistung bei vergleichbarer Hardware (JWR60).


Klaro bringt die ICP 20 PS...bei mir von 306 auf 326 Ps und von 470 auf 510 nm :bigtongue:

Ich denke mal er wird bei Ihm ab Werk schon nicht mehr als 290 PS gehabt haben ;)

Daher immer vorher-nachher Messungen machen, am besten auf dem gleichen Prüfstand, gleiche Software. Es bringt nichts mit Anlage ab Turbo 309 PS zu messen und dann zu sagen die Anlage bringt nichts, wenn man nicht weiß was vorher auf dem Papier stand :pfeif:

Hier mal meine Messung: Serie und mit ICP (Software beides CJ)

6236333038326634.jpg
 
Echt gute Kurve.. Sieht echt geschmeidig aus !

Du hattest die selbe Hardware wie ich verbaut oder ? Bis auf den Kat glaub :)

Aber echt gut.. Da braucht man eigentlich keine Software im kleinen Bereich mehr !
 
GAndiZ schrieb:
Echt gute Kurve.. Sieht echt geschmeidig aus !

Du hattest die selbe Hardware wie ich verbaut oder ? Bis auf den Kat glaub :)

Aber echt gut.. Da braucht man eigentlich keine Software im kleinen Bereich mehr !


Jepp, identisch bis auf Kat :)

Mir langt's und bin zufrieden. Drückt dank Drehmomentanstieg jetzt deutlich besser oben raus...um mich auf Dein RS Tuning Wiki zu beziehen :lol: :thumbs-up_new:
 
Doch schon, aber da ist nur ein Diagramm. Das zweite it nur hinterlegt. Wann wurde dort gemessen, welche Temps herrschten bei der zweiten Mrssung?
 
Hier dann nochmal auf Wunsch beide Diagramme (Software beides CJ)

Serie:
3766313334633336.jpg


Serie und mit ICP übereinander gelegt:

6236333038326634.jpg
[/quote]

Am Rad liegen jetzt sogar 35 PS mehr an, also 15 PS weniger Schleppleistung...und 45 nm mehr. Danke Harald! :cooler: :mrgreen:
 
Ich gönne es dir. Bezweifle es aber trotzdem. Kein AGA hat an einem Dynoday Vorteile gehabt. Viele Messungen bei der PS.

Und 35 PS und 50 NM durch AGA, das ist reel nicht möglich, erst recht nicht am RS

Messungen folgten auch nicht am selben Tag. Ansaugtemperatur ist 5Grad kühler und Luftfeuchte 20% höher bei der zweiten Messung. Da ist einiges an O2 mehr vorhanden...
 
Das die RS Motoren extrem streuen ist ja bekannt und NUR AGA sollten auch keine 35 PS bringen - aber da wäre ja noch:
1. Downpipe 3" (sollte nur den Turbo entlasten - aber gibt es da auch VOR und NACHHER Messungen?)
2. LLK (bringt wohl was)
3. Airbox vom RS 500 (soll auch was bringen)
4. K&N Extreme (in Verbindung mit RS 500 Airbox - zumindest ein schönes Ansauggeräusch)
5. 200 Zellen Kat in 3" (Staudruck? Könnte ausser Sound auch ein paar % PS bringen)
6. AGA 3" mit Staudruckreduzierung (kann in Verbindung mit DP und 200 Zellen KAT auch 10-12 PS bringen)

Ich schätze das mit der o.a. Hardware auch mal 20 PS machbar sind - und dann kommt noch die normale Toleranz der Messung dazu, die Änderungen des
Umfeldes = Luftdruck, Temp, Luftfeuchte - dann passt das schon alles!
 
Nein, ist alles an verscheidenen Fahrzeugen mit Serie verbaut. Reduziert Ladedruck, Lesitung wird aber über LMM und ECU berechnet und im Bereich der Serie geleistet. Hardware und Seriensoftware sind nur bedingt leistungssteigernd im RS.

Meine Erfahrungen durch verschiedenen Dynodays (bei PS), mit Messungen von Serie, Tuning, Hardware vorher/nachher über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Alle Fahrzeuge die dann letztendlich mit anderen Messungen auch dort vor Ort waren, konnten diese Mehrleistung dort nicht vorzeigen.

Ich will niemand etwas madig machen oder wen angreifen. Ich gönne jedem seine 400 PS, ich selbst will nur 350PS, die ich habe.

Ich möchte nur meine Erfahrungen und festgestelltes Wissen preis geben. Und immer wiederkehrenden Aussagen, oder wie wie zuvor Vermutungen vom hörensagen, kann ich nur widersprechen.

@Redrump
du hast aber tatsächlich 2 Messungen vorgelegt. Gemessen auf dem selben Dyno. Die Aussagen stehen damit und sind von dir belegt. :thumbs-up_new:
Auch wenn ich Zweifel habe, aber das sind ja meine Probleme :)
Es wäre schön, wenn jemand mit Wissen, nicht mit Vermutungen, sich zu den beiden Messungen äußern würde, was gerade die stark differierende Luftfeuchte und damit der Sauerstoffgehalt an Unterschied ausmachen kann.
Komm doch einfach mal zum nächsten Dyno bei der PS. Da stehen mit Ladedruck und Co die besten Vergleichsmessungen.
 
Ich will mich auch nicht an Zahlen aufgeilen...aber irgendwas wird es schon gebracht haben. Man merkt das drehmoment und leistungszuwachs auf jeden fall obenraus. Sowohl vmax als auch durchzug. Das sind welten im vergleich zur zugeschnürten serie. Airbox und LLK sollten mit seriensoftware und LMM wie du sagst nicht viel bringen...
 
Oben