Serienleistung aktueller Softwarestand

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Brauch ich eigentlich einen anderen Luftfilter Deckel oder reicht mir der x-Stream Filter?


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow
 
mit Seriensoftware reicht der Filter, aber ausser Sound bringt dann auch der nichts großartig.

Aber einer Stufe 1 bringt jede Hardware etwas Leistung und Entlastung.

Bsp.: Ich hatte mit CJ 312 PS, mit JWR 40 sollten es 340 PS, da diese Software ja für Serienhardware gedacht ist. Da ich HArdware jedoch verbessert habe, übertraf ich die 340 PS mit 355 PS deutlich.
 
War heute beim FFH und wollte zum Einen wissen, welche Software ich drauf habe und dann eben im Bedarfsfall auf die neueste Software updaten.
Meinte der Händler, das Update kostet zum Einen 50 Teuro :confusednew: und zum Anderen spielen sie nur eine neue Software auf, wenn was nicht in Ordnung sei mit der alten!

Habt ihr das auch schonmal erlebt?
Habe zum Glück gleich drei FFH in unmittelbarer Nähe hier. Werde alle mal durchprobieren, was die so dazu meinen.

Noch was anderes: kennt jemand einen kompetenten Tuner im Raum Stuttgart/Ludwigsburg nach Möglichkeit mit Prüfstand? Möchte meinen auch mal messen und evtl. größeren LLK + Forge Umluftventil verbauen lassen. Habe dafür zwei linke Hände :p
 
Hab damals für CJ ~40€ bezahlt also quasi die Arbeitszeit, manche habens auf Kulanz bekommen.
Wenn allerdings ein "Fehler" Auftritt (z.b. Ruckeln beim Beschleunigen....) muss dein Händler updaten.
;)
 
Was hattest du denn vorher für eine SW drauf? Ich habe bei meinem Software Update nämlich quasi keinen Unerschied gespürt, bis auf das er vielleich etwas weniger ruckelt beim Gas halten.
 
nachtangst schrieb:
Noch was anderes: kennt jemand einen kompetenten Tuner im Raum Stuttgart/Ludwigsburg nach Möglichkeit mit Prüfstand? Möchte meinen auch mal messen und evtl. größeren LLK + Forge Umluftventil verbauen lassen. Habe dafür zwei linke Hände :p

Evotech in LB.

http://www.evotech.de/

Da gabs ja schon öfter mal Treffen mit Prüfstandslauf. War auch schon 2 x drauf :)

Einbau kann Wolf Racing machen in Künzelsau.
 
nachtangst schrieb:
Auto zurück. Habe 29€ für's Update auf CL bezahlt. Er läuft jetzt etwas runder, dafür kein schönes ploppen mehr vom Auspuff!

du meinst dieses "knallen" bei ruckartiger Gas wegnahme ?!
 
sleipnirsreiter schrieb:
ich sags mal meine Meinung.

Alternativ:

JWR40 oder Bluefin Stage 1: 600 - 700 €
Airtec Gen1 oder PA LLK: 450 - 650 €
Mountune, J1 mit Luffi oder K&N 57 Kit: 250 - 300 €
3" Downpipe mit 200Zeller 3" Kat: 750 €
paar Silikonschläuche: 150 €

Ergebnis: gut 1000 € günstiger und defintiv 350 PS. Viele Teile mit EG vorhanden!!!


Hat jemand die Leistungssteigerung am RS mal seiner Versicherung gemeldet, gibt es dort Probleme ?

Hab hier nichts gefunden !
 
- Software CJ, Forge Umluftventil, K&N-Austauschfilter: 306,3 PS/467,5 NM

- Software CJ, Forge Umluftventil, AS Airbox (Gen 2), PE-EX/ICP ab Turbo mit HJS 200 Zelllen-Kat, Pro Alloy LLK: 325,8 PS/512,7 NM

Beides auf dem gleichen Prüfstand gemessen ;)

Macht summa summarum ~ 20 PS und 45 NM durch die Hardware...ein Großteil denke ich mal durch die PE-EX-Anlage :cooler:
 
Software CJ, Forge Umluftventil, K&N-Austauschfilter, , Milltek ab Turbo mit 200 zelln kat, Pro Alloy Ladeluftkühler
354PS/515.4Nm

27100_1389380543472_606235_n.jpg
 
wahr ich auch erschtaunt :eek: wo ich letste jahr auf dem Prüfstand bei http://www.alfatech.ch wahr
182327_4050498829766_897590151_n.jpg
 
GandiZ seiner schafft das ja auch. Wir sind atm auf der Suche nach dem Grund. Wir werden einige Teile von seinem RS auf meinen RS umbauen (die eingebaute Hardware/sowie Software ist bis auf die Airbox gleich)..und hoffentlich fündig werden :)
 
meiner hatte vor CJ 287 PS, mit CJ dann 310 PS und nach Einbau umfangreicher Hardware (LLK, durchgehende 3" AGA mit Racekat, Aluansaugbrücke, J1 Luffi-Deckel, Pipercross Filter und paar Kleinigkeiten, kein Forge - noch Original) waren es 333 PS. Mittlerweile weiß ich, dass es beim RS eigentlich von der Idee seiner Regulationsmechanismen nicht so sein sollte und die Leistung fast gleich bleibt und durch die Hardware hauptsächlich der Turbo und der Motor entlastet werden - bei einigen geht es dann doch knapp 30 PS nach oben, ich schätze das liegt an einer glücklichen Sammlung einiger Einzelteile mit hohem Stand ihrer Toleranzen und den einen, ultimativen Grund dafür wird´s wohl nicht geben ..... jedenfalls super wenn ihr daran etwas tüftelt - ich liebe das , wenn euch "fad ist" dreht die Drosselklappe um 90 Grad - Motor läuft besser - nur etwas eng mit den Anschlüssen und den Plastikstreben davor (etwas Plastikmaterial / 5 mm abnehmen hilft da....)
 
Oben