MK3 RS Fahrberichte

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
BTT:

http://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/ford-focus-rs-driven-spa-francorchamps
 
Seit 17 Uhr hab ich ihn und hab mich bissle durch Feierabendverkehr gewühlt.
Erster Eindruck: BRÜLL, WAHNSINN!!!
Aber bis ich komplett durchblick, brauch ich wohl noch Zeit. Aber fahren geht schonmal! xD
Einzig Negatives bisher: Der Wendekreis. Kreis kann mans eigentlich nicht nennen. Das ist ein Witz! Da muss man sich echt vorher überlegen, auf welche Parkplätze man drauf kann. Aber ich hoffe, man gewöhnt sich mit der Zeit dran.

Nochmal zum Fahren: Ich hab den Eindruck, es schaut fast jeder, an dem man vorbeifährt. Echt lustig! Bin ich gar nicht gewohnt. ^^

Mit dem Gasfuß muss man extrem vorsichtig sein. Solange man sanft drückt, passiert nicht allzu viel. Aber WEHE, man lässt die drin wohnende Sau raus. Ich stand ganz vorne an der Ampel außerhalb der Ortschaft und hab mal draufgedrückt. Ich hab fast Angst bekommen, wie der losschoss! Also wer vorher keine 200-300 PS gefahren ist, dem geht echt einer ab!! [emoji16] [emoji16] [emoji16]

Jetzt muss ich bissle warten, bis der Verkehr nachlässt, damit ich mal Autobahn testen kann.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Ach ja,der Wendekreis. Das scheint RS-Typisch zu sein.
Beim Mk2 musste man auf der Landstraße (!) manchmal sogar rücksetzen....scheiss drauf. Hat seinen Grund! :mrgreen:

:prost:
 
Kenne ich vom ST auch nicht anders und der Mondeo Titanium S davor (auf 19 Zoll) hatte auch Lenkanschlagbegrenzer.
Wo der Rückwärtsgang ist muss man sich bei so einem Auto merken :DX: :ugly:
 
RS MK2 hat genau so einen Wendekreis wie ein LKW. Da geht nicht schnell mal umdrehen, außer du verwendest den Handwendehebel :ugly:
 
Wir wollen doch auch zum größten Teil vorwärts fahren und dazu noch schöne Kurven, oder? Da muss drüber weg sehen :mrgreen: .
 
Wenn man den RS als alltagsauto benutzt kann man sich schon an dem großen Wendekreis stören (Stichwort Parkhaus). Mich hat es bei meinem nicht gestört, fahre auch nicht ins Parkhaus:)


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Bedienungsanleitung sagt 12 m

http://www.fordservicecontent.com/Ford_Content/vdirsnet/OwnerManual/Home/Content?bookCode=O32160&languageCode=de&marketCode=DE&viewTech=IE&chapterTitleSelected=G1686588&subTitleSelected=G1805638&topicHRef=G1805645&div=f&vFilteringEnabled=True
 
also ich habe meinen vor ca. 2 Stunden abgeholt und zum ersten Mal gefahren.. Leider hats bei uns hier mehr oder weniger stark geregnet, deswegen bin ich max. ca. 20 km gefahren – hat einfach nicht so die Laune gemacht. Auch wenn die Nässe der Traktion keinen spürbaren Abbruch getan hat.. Selbst beim aus dem Stand mit Lenkeinschlag anfahren - mein MK2 ST hätte hier schon sofort angefangen vorne zu scharren – entstand nicht im Geringsten ein Gefühl von Traktionsverlust... Das kurz dazu..

Zum Wendekreis könnte ich jetzt sagen das mir aufgefallen ist, dass der maximale Lenkeinschlag relativ früh erreicht ist.. Kann aber auch sein, dass die ganze Lenkradübersetzung viel "kürzer" ist, man also das Lenkrad weniger drehen muss, um bereits einen relativ großen Einschlag zu erzielen.. Glaube das wurde auch in verschiedenen Videos gesagt, das man kaum umgreifen muss, selbst nicht in engeren Kurven...
In diesem Zusammenhang könnte aber vielleicht auch nur das Gefühl entstehen, dass die Kiste einen größeren Wendekreis hätte.. Müsste man mal aufmalen und ausprobieren? ;)

So, zu meinen ersten Eindrücken kann ich ansonsten noch folgendes sagen:

1.) Unten raus, also von ca. 2000 bis max. ca. 4000 U/Min (höher will ich bis mindestens 500 km nicht) kommt er ungefähr vergleichbar gut mit meinem alten ST MK2 mit bluefin Stage 2. Der ST hätte im zweiten oder dritten bei Nässe (s. o.) jetzt direkt durchgedreht, hatte mit Stage 2 schon ordentlich Bums unten raus. Der RS is einfach so losmarschiert, fand ich im direkten Vergleich jetzt schon beeindruckend – hätte aber auch nichts anderes gehofft bzw. erwartet beim Allrader. Leider bin ich an den "Bums" schon gewöhnt, daher gingen mir jetzt nicht so die Augen auf. Ich hoffe ab 5000 U/Min (hoffentlich bald...) kommt er noch mal, und erst Recht nach 1600 km. Das haben ja einige schon geschrieben, daher freue ich mich einfach jetzt schon mal drauf :)

2.) Fahrwerk ist in der Standard-Einstellung schon relativ sportlich abgestimmt. Da juckelst schon bissi rum, je nach Belag natürlich. Aber im ersten Moment habe ich das nicht als störend empfunden. Die härtere Dämpfereinstellung hingegen (kleines Knöpfchen am Blinker-Hebel) ist selbst auf nicht total ebener Landstraße (gibts eigentlich gar nicht) schon relativ unerträglich. Aber da zwingt mich ja niemand zu :)
Äh drift hab ich jetz bei regen und auf Landstraße nicht versucht. Ehrlich gesagt sind mir die Reifen auch bissi zu teuer, um mit dem Modus „Spaß“ zu haben, auch wenn bei Nässe der Verschleiß zwangsläufig geringer ausfällt…

3.) Sound
Von aktivem Sound (aus den Boxen) habe ich jetzt nichts gemerkt. Ich vermute aber mal, dass ist so gut abgestimmt, dass es kaum bis unmöglich zu orten ist. Von hinten hab ich 2-3 Mal ein leichtes Knallen/ploppen gehört, aber erst als er warm war und erst ab so ca. mindestens 3000 U/Min. Das totgeile (...) geblubber beim Gas wegnehmen vom 5-Ender gibts natürlich leider (!) nicht mehr. Das werde ich schmerzlich vermissen. Genauso das reproduzierbare ploppen beim Gasspiel um die 2000 U/Min. wirds wohl nicht mehr geben. Falls ich was anderes feststelle, schreie ich es laut raus :)
Ansonsten kam er mir jetzt bei weitem nicht so laut wie in manchen Videos vor. Ich vermute mal der Auspuff muss erst ma richtig Stress kriegen, dann wird er sich bestimmt noch geben ;)

4.) Bedienelemente
Ich kann nur sagen, wer vom MK2 Modell umsteigt, der darf sich schon mal mit etwas mehr Stress am Lenkrad auseinandersetzen. Ich ich persönlich (wie gesagt im Umstieg vom MK2) finde das Ganze jetzt etwas zu "piddelig", aber das stört beim normalen Fahren eigentlich nicht, behaupte ich einfach mal... Sync hatte ich vorher auch nicht, von daher dazu für mich eigentlich nur positives. Rückfahrkamera finde ich auch geil, ist aber nix besonderes mehr, hatte nur vorher noch nie eine...

5.) Farbe (Magnetic Grey) und Optik allgemein
Für mich die absolut richtige Wahl, bin begeistert! Aber dazu jedem das Seine. Ich hab allerdings die Standard Alufelgen geordert, bin ich jetz nicht (mehr) so überzeugt von. Werde mir wohl die Schmiedefelgen nachträglich bestellen, und die Alus fürn Winter berreifen…
Ansonsten kann ich den Eindruck einiger anderer, die gesagt haben er sieht in echt bulliger und heftiger als auf Videos / Bildern aus, nur bestätigen. Bin jetzt sogar froh, dass sich Ford an der Stelle offensichtlich „etwas“ zurückgehalten hat. Noch mehr wäre mir jetzt oft sicher eher peinlich – das passt schon so, und zwar ganz genau (für mich) 

6.) Blech / Lappen am LLK
Ich hab eins. Hab aber noch nicht genauer geschaut ob es ein eher ein Lappen oder ein festes Plastikteil (wie von einigen beschrieben) ist.

So, gibt ja genug andere die schon einen haben. Aber falls einer Fragen hat, immer gerne, versuche gerne zu helfen wenn ich kann..

mfg :prost:
 
Könnte mir jemand, der den Wagen schon eingefahren hat (1600+km), sagen bei welcher Drehzahl der maximale Ladedruck von 1,6bar frühestens erreicht wird?
 
Genau kann ich es dir nicht sagen, weil ich es erst einmal kurz gesehen hatte. Aber aus dem Kopf heraus auf jeden Fall relativ spät, würde sagen irgendwo um 5500 - 6000 U/min.
 
Allradige Grüße,

auch wenn's vielleicht niemanden interessieren mag, oder die einschlägigen Vertreter gar gelangweilt (bewahre „genervt“) sein mögen, im Folgenden möchte ich kurz die Entwicklung meiner Gedanken/Gefühle zum neuen RS MK3 beschrieben, von ca. Anfang 2015 (bzw. als Ausgangspunkt mein vorheriges Auto) bis heute.
Eins vorweg, es kann sein das ich meine Eindrücke hier und da mal mit "geht mir einer ab" beschreibe. Man könnte ja meinen ein 40-jähriger müsse sich eine bessere Formulierung ausdenken können, aber ich hab bissi überlegt, es passt zu gut - es bleibt dabei - sorry ;)

Also los:
- Seit Mai 2010 fuhr ich Focus ST (MK2). War von Anfang an überwältigt. Das stärkste was ich vorher je (selbst) gefahren bin war ein Focus 2.0L 145 PS. Die ganze Soundkulisse lässt mich während der ersten Fahrten laut lachen (ich war mir fast selbst peinlich) und das grinsen wollte nicht weg gehen. Es war so geil! Das einzige was mich an dem Auto immer gestört hat war die mangelnde Traktion. Mit Serien-Software noch nicht so extrem, aber spätestens seit ich Bluefin stage 2 drauf gemacht hatte (ca. 5 Monate nach Kauf) war jedes Beschleunigen aus Kurven heraus und mit ausgeschaltetem ESP echt gefährlich. Mit ESP ging der Zug dann immer so schnell und vollständig weg, dass ich jeden hinter mir ungewollt ausgebremst habe.

- ca. Anfang 2015 (vermutlich März/April)
Mein Händler (sehr guter Kumpel den ich schon seit dem Kindergarten kenne) teilt mir mit, dass ein neuer RS kommen soll. Angeblich jetzt endlich mit Allrad-Antrieb! Ich prüfe sofort meine Finanzen, gucke auf mobile etc. wie viel ich für meinen ST noch bekommen würde, und schmiede finstere Pläne zur sofortigen Bestellung, sobald sich denn die Ankündigung bestätigt.
Ankündigungen im Netz häufen sich. Allrad scheint sicher, Leistung 320+ PS. Nicht schlecht, auch wenn ich im Vergleich zum Vorgänger auf einen größeren Leistungszuwachs gehofft hätte.
Dann ca. August/September (glaube ich) kommt die Bestätigung. Er wird Allrad haben. Die Produktion soll ab ca. Ende 2015/Anfang 2016 los gehen, bestellt werden kann ab ca. Oktober/November. Er wird 350 PS haben. Geil!

- November 2015.
Die Lange Wartezeit (Bestellung Anfang November) vertreibe ich mir doch am besten auf einem Forum, das sich mit dem Focus RS beschäftigt. So lande ich hier, lese mir einige alte und neue Sachen durch. Viele sind genauso begeistert wie ich, andere eignen sich eher eine spottende Einstellung „zum Neuen“ an, die sich entweder damit befasst, dass er kein geiler 5-Zylinder mehr ist sondern ein downsized 4-zylinder – er sich zwangläufig nicht mehr so geil anhören wird, nicht mehr „so gut“ aussehen wird, der Allrad wird Leistung wegnehmen, der Allrad wird nicht halten – insgesamt wird eigentlich der ganze Antriebsstrang von vorn herein in Sachen Haltbarkeit in Frage gestellt, mir fällt gerade nicht alles ein, aber es war sicher noch mehr. Eigentlich war das zu erwarten. Ich übe mich in teilweiser Ignoranz, auch wenn ich mir eigentlich alle Beiträge durchlese. Vielleicht fahre ich sogar einen mittlerweile-Ferrari-Fahrer etwas an, ohne zu wissen wer das ist und was er alles weiß. Naja, ist passiert, Lebbe geht weiter – aber ab einer bestimmten Anzahl an unfundierten Negativ-Aussagen platzt einem dann vielleicht auch mal ein Äderchen, und man ist nicht ganz so aufmerksam und bedacht beim Verfassen eines Beitrags.
Aber unterbewusst schleichen sich Zweifel ein – unglaublich, ich selbst bin doch den Wagen noch nicht mal gefahren, warum lasse ich mich davon beeinflussen?
Weiter geht’s dann mit Beschleunigungsvergleichen. Ohje, der Neue zieht ja kein Schnitzel vom Teller. Stinkt ab gegen sämtliche DSGs, hat gegen RS3/A45 gar nix zu melden, lässt (laut mancher Tests) noch nicht mal nen Golf R mit ner guten Schnitte weniger Leistung stehen. So ein Hack – hab ich mir mit der frühen Bestellung evtl. keinen Gefallen getan – hätte ich mal Testergebnisse abwarten sollen?
Dann die Tests sämtlicher Zeitschriften, Youtube-Videos, ganz zu schweigen von der Valencia-Serie. Ist mir alles schon ZU positiv, kommt mir FAST unglaubwürdig vor, wie viel hat Ford da wohl reingebuttert, damit die Tester ein vielleicht erzwungen gutes Fazit ziehen?!?
Weitere Beschleunigungs-Videos. 0-200 angeblich gleich auf mit nen Type R, der offenbar ab 100 wieder massivst aufholen muss, da er doch bis 100 eigentlich mindestens 1,x Sekunden zurückgefallen wäre? Immer größer werden die Zweifel, immer verhaltener die freudige Erwartung auf den bestellten Wagen…

- Anfang Mai 2016.
Endlich steht das Baudatum im System. Es bleibt aber nicht ganz bei der Prognose. Aus Mitte Mai wird Ende Mai, bzw. der 01.06.2016, als ich ihn abends um 17:30 Uhr beim Händler übergeben bekomme, und meinen geschätzten 5-Ender in Zahlung gebe. Noch einmal schaue ich mir den Wagen rundherum an, prüfe auf eventuelle Fehlstellen im Lack etc. Hmm gefallen mir die Standard-Alus mit dem Magnetic denn nun? Irgendwie könnte das besser aussehen. Von vorne sieht er auf jeden Fall Spitze aus, von hinten auch nicht schlecht, aber ich bin bei Abholung irgendwie nicht überzeugt und deswegen fast bisschen schockiert… Dann geht’s zur ersten Fahrt. Leider regnet es recht stark. Aber er geht gut und ohne jegliches Kratzen im ersten los - ohne viel Gas geben, im zweiten auch, im dritten (alles bis max. 3000) vielleicht etwas weniger – gefühlt… Naja, bei dem Regen hab ich auch keine Lust mehr, fahre also nach Haus, Wagen in die Garage, Unterlagen verstauen, das war der Tag dann. Bin ich mir jetzt sicher das richtige Fahrzeug gekauft zu haben. War der überhaupt schön laut? Hat er überhaupt mal geploppt im Sport-Modus? Irgendwie bin ich eher neutral gestimmt, als so etwas wie begeistert – schade erst mal…

- 02.06.2016
Der morgendliche Weg in die Garage - Fahrt zur Arbeit. Achja, da steht ja ein neues Auto… Oh, sieht aber doch ganz schön geil aus?! Die Felgen, echt groß â€“ hatte vorher max. 18er. Und Alu auf das Magnetic, sieht doch auch nach was aus! Oh, beim Anlassen macht die Kiste ja doch ganz gut krach – naja sicher weil noch in der Garage – fahrn wir einfach mal los. Noch kurz Start-Stopp-Hack aus, in Sportmodus wechseln. Oh, beim Anfahrn doch nicht sooo leise. Und auch ein schöner Sound finde ich, auf jeden Fall viel krasser als im ST, grundsätzlich aber nicht vergleichbar. Uii der hoppelt aber schön straff. Hmmm das Lenkrad fühlt sich aber geil an. Und wie der die Auffahrt auf die Autobahn hochfährt, leicht Gas angelegt, da hätte der ST schon das erste Mal des Tages beklinkt… Ich soll schon hochschalten? Na gut, was solls, ich will ja eh nur einfahren… Obwohl, fahrn wir lieber gerade noch mal den ersten Rastplatz ab.. hatte ja nen USB-Stick eingesteckt… Rein damit, 5 Sek später läuft die Sammlung.. kurz Equilizer eingestellt, und weiter geht’s.. Hei kann man den schön im ersten anfahren, ist das geil. Und zweiter Auffahrt, 3ter, dann recht schnell im 6ten (max. 3500). Wie jetz, ich fahr schon 160? Kommt mir vor wie 120 im ST, kann das echt so ein großer Unterschied sein? Ist das ein geiles Lenkrad und eine geil direkte Lenkung. Fahrbahneinfluss nicht gering, da will ich mich nicht belügen, aber daran gewöhne ich mich sicher bald, haben andere auch…

- der gleiche Tag, ab Mittagspause
Ich geh kurz um die Ecke und schau mal auf den Parkplatz. Heiii sieht der geil aus wie der da steht, und sogar von hinten! 5 verschiedene Arbeitskollegen – du hast dein neues Auto? Und warum warn wir noch nicht aufm Parkplatz? Uiii sieht der schick aus, und die Farbe is ja geil! Ich sag selbst gar nicht viel, bin nur verblüfft wie gut der ankommt… Fahre mit nem Kollegen kurz ein paar Meter. Das nennst du Einfahren? Wieso ich hab doch noch gar kein Gas gegeben. Achso...
Oh der liegt aber fein. Yup stimmt, versuchen wir doch mal ne Kurve, bei der ich ungefähr weiß wie schnell ich da mitm ST durch kam, kurz vorm Schieben. OK, kein Vergleich, da is ja noch dermaßen Luft, das war ja garnix – bis auf die Fliehkraft, die sich ordentlich aber zwangsläufig nicht mehr als gesetzmäßig bemerkbar macht. Und gleich die nächste noch engere Kurve – jetzt geh ich mal in der Kurve schon aufs Gas. Was sagt der RS dazu, nix besonders, zieht sich halt einfach so durch die kurve, bzw. drückt viel mehr. Merke kein Einfluss auf Lenkung, auch noch kein Ausbrechen oder sonst was. Aber da muss ich wohl weiter als nur bis ca. 3500. Will ich aber noch nicht, ich bleib standhaft bis mindestens 1000 km – besser sogar noch ein bisschen länger! Und – ach ja – is ja schon wieder nasse Fahrbahn, ganz vergessen beim durchfahren der engen Kurven unter Last… Naja wenn der Wagen dazu nix sagt, dann halt mal weiter so :)


Sorry wem die Schreibweise jetzt nicht gefallen hat. Was ich damit sagen wollte: Meine zwischenzeitlich gemindert freudigen Eindrücke von dem Wagen, die nur auf dem Anschauen von Videos, Testergebnissen zur Beschleunigung etc. basierten, sind fürs erste vollkommen ausgeräumt. Ich find die Kiste einfach nur geil, und zwar alles! Sogar der Ärger ist weg, dass ich mich bislang habe unterbewusst negativ beeinflussen lassen! Vielleicht war es auch genau richtig so – habe ich doch nun jede Menge Luft nach oben. Und das ist aktuell die einzige Richtung, in die mich der RS mit seinen Eindrücken schiebt :)

Is mir Wurscht wer mich wann wo und wie abzieht, ob von 0 auf 100, von 70 auf 200, von 250 auf 0 oder von mir aus quer, DENN:
Wenn ich in die Kiste morgens einsteige, geht mir einer ab.
Wenn ich die Kiste anlasse, geht mir einer ab.
Wenn ich die Kiste vom Hof fahre, und er nur beim Kupplung kommen lassen selbst bisschen Gas gibt (im Standgas anfahren geht immer noch!) und dabei der Auspuff schon hörbar wird, geht mir einer ab.
Wenn ich abbiegend anfahre und mal bisschen gas gebe, geht mir einer ab.
Wenn ich vom ersten in den zweiten schalte, den dann wieder bis max. ca. 4000 drehe (nicht mehr bitte), der Auspuff jetzt langsam offenbar die Kappe öffnet, lauter wird, und vielleicht auch ein erstes Mal knallt, geht mir einer ab.
Wenn ich das Lenkrad bediene, geht mit einer ab.
Wenn ich das Fahrwerk spüre, geht mir einer ab. (könnte ich auch mal kopieren und einfügen)
Wenn ich merke, dass ich offenbar schon wieder ne ecke schneller bin als ich gefühlt mit dem ST gewesen wäre (tacho) geht mir einer ab.
Wenn ich merke, dass einer auf der linken spur überholen will, dann aber offenbar schon wieder verzögert und nicht zügig vorbeifährt (diese ranfahr-gaffer!) geht mir einer ab.
Wenn ich aussteige bin ich eher etwas wehmütig nicht weiter fahren zu können. Aber mir geht dann schon mal vorab ein weiterer ab, weil ich dran denke, dass ich ja bald wieder fahren darf.

Übrigens: Wenn ich im Bordcomputer die Restreichweite beobachte, geht mir KEINER ab. Der Tank ist leider wirklich viel zu klein, und die errechnete Prognose scheint mit vollem Tank unverhältnismäßig optimistisch zu sein – schade. Aber wenn das wirklich alles ist, dann geht mir einer ab!


Jeder der mit seinem eigenen Fahrzeug ähnlich viel Spaß hat, ist meiner Ansicht nach nur zu beneiden. Und dabei ist es mir komplett wurscht, mit welcher Marke oder Modell sich jemand am besten bespaßt fühlt. Vielleicht, ganz VIELLEICHT, wäre es ja doch möglich, mal nicht mit Unterton anderen eine Meinung aufzwingen zu wollen. Ich sage ja auch klipp und klar, dass ich meinen MK2 ST zum Teil schmerzlich vermissen werde. Es war ein geiles Auto, ordentlich Bums unten raus, richtig geiler Sound, geniales blubbern beim Gas wegnehmen.
Aber das hier, das is ne ganz andere Nummer, schon alleine wegen dem Allrad. Jeder der meint, dass kann doch nicht so viel ausmachen, um die Kiste in den Himmel zu heben, dem muss ich sagen: Ja, dachte ich auch, aber meine Fahreindrücke belehren mich bisweilen eines Besseren!

mfg
 
Geil geschrieben, echt! Wenn ich mir das so durchlese, dann geht mir auch schon einer ab und ich habe das Auto noch nicht mal :D
Kann mich auf jeden Fall 1 zu 1 in deine Lage versetzen, hat echt Spaß gemacht deine ersten Erfahrungen zu lesen. Das lässt die Vorfreude auf jeden Fall noch mehr steigen! :)
 
Vielen Dank für diesen tollen Bericht. Habe meine heute bekommen und bin gefahren, gefahren und wollte einfach jeden Gasstoß, jede Straßenfuge, jeden Sound-schnipsel geniesen. Hat hier in Hannover auch möchtig geschüttet. Egal, fahren... Kann alles unterschreiben was du in deinem schönen Beitrag beschrieben hat.
Um JP zu zitieren "freue mich wie ein Schnitzel" wenn ich morgen damit zur Arbeit fahren darf.... :)
 
Oben