MK3 RS Fahrberichte

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Die Tabelle die ich aus der technischen Dokumentation verlinkt habe sagt was anderes, soviel zu RTFM ;)
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 1.586
Es gibt noch eine Tabelle, diese kommt aus der Präsentation zum RS.
Fragt sich nur welche falsch ist.
 

Anhänge

  • Modes.jpg
    Modes.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 1.579
:wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash:


Eure Ärsche haben kein Gefühl! Wenn ich das Geschwätz hier über die Dämpfer lese würde ich am liebsten mein Kopf wirklich gegen ne Wand schlagen.

Die Dämpfer werden nur im Track Modus härter!!!!!!!!!!! Mit dem Blinkerschalter lassen sich im Track Modus die Dämpfer Weichstellen! Es gibt bei den Dämpfer Normal und Sport. Das ist alles!!!!!

Im Drive Modus Sport ist die LENKUNG härter als im Normal Modus! Das hat aber nix mit den Dämpfern zu tun.
 
Yoshi schrieb:
:wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash:


Eure Ärsche haben kein Gefühl! Wenn ich das Geschwätz hier über die Dämpfer lese würde ich am liebsten mein Kopf wirklich gegen ne Wand schlagen.

Die Dämpfer werden nur im Track Modus härter!!!!!!!!!!! Mit dem Blinkerschalter lassen sich im Track Modus die Dämpfer Weichstellen! Es gibt bei den Dämpfer Normal und Sport. Das ist alles!!!!!

Im Drive Modus Sport ist die LENKUNG härter als im Normal Modus! Das hat aber nix mit den Dämpfern zu tun.


So wie du dich hier ausdrückst, hast du das wohl öfter gemacht...

Egal... Recht haste trotzdem... :lol:
 
Yoshi schrieb:
:wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash:


Eure Ärsche haben kein Gefühl! Wenn ich das Geschwätz hier über die Dämpfer lese würde ich am liebsten mein Kopf wirklich gegen ne Wand schlagen.

Die Dämpfer werden nur im Track Modus härter!!!!!!!!!!! Mit dem Blinkerschalter lassen sich im Track Modus die Dämpfer Weichstellen! Es gibt bei den Dämpfer Normal und Sport. Das ist alles!!!!!

Im Drive Modus Sport ist die LENKUNG härter als im Normal Modus! Das hat aber nix mit den Dämpfern zu tun.

Ist ja schön wenns so ist und viele habens so ähnlich auch bemerkt, aber Ford kommuniziert das mit dem Sport Modus und den Dämpfern von Beginn an anders und ich denke minimum 50 % der RS Kunden richten sich dann danach.
 
https://m.youtube.com/watch?v=ssZdCrIudMo

Bitte genau anschauen! Da wird's erlkärt.

Leider finde ich nicht mehr den Pressetext von den verbauten Dämpfern im RS.



:wallbash: und dazu das mach ich öfters aber nicht mit meinem Kopf :prost:
 
Deswegen gibt es im Tacho extra dieses Symbol für die Dämpfer Sporteinstellung welche nur im Track oder Manuell leuchtet.
 
Yoshi schrieb:
:wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash:


Eure Ärsche haben kein Gefühl! Wenn ich das Geschwätz hier über die Dämpfer lese würde ich am liebsten mein Kopf wirklich gegen ne Wand schlagen.

Die Dämpfer werden nur im Track Modus härter!!!!!!!!!!! Mit dem Blinkerschalter lassen sich im Track Modus die Dämpfer Weichstellen! Es gibt bei den Dämpfer Normal und Sport. Das ist alles!!!!!

Im Drive Modus Sport ist die LENKUNG härter als im Normal Modus! Das hat aber nix mit den Dämpfern zu tun.

Bis auf das es ein bisschen überheblich rüber kommt kannst Du ja durchaus recht haben.

Trotzdem sagt es meine Tabelle in der techischen Dokumentation die jeder Mechaniker von Ford einsehen kann anders.
Nur weil Du viele Ausrufezeichen und KopfandieWandSmilies benutzt hast Du noch lange nicht Recht, in dem Fall anscheinend aber schon :ugly: .

Aber es ist nicht der erste Fehler in so einer Dokumentation.
Schlimm nur das Ford Mechaniker manchmal mit falscher Doku arbeiten müssen.
Leider sucht man im eTis vergebens diverse Erklärungen zum RS, da kommen dann Sachen vom normalen Focus.
 
In Etis steht alles drin.

ba45e69c2d2d853ce1080f22a749f121.jpg
 
Da steht ja auch es wird die Zug und Druckstufe verstellt, das stimmt doch auch nicht, es wird doch nur eines verstellt, oder ??
Ausserdem, warum ein stufenloses Ventil wenn es nur zwei Einstellungen gibt ?

Alles ein bisschen undurchsichtig finde ich.

Bezgl. fehlender Infos, geh zum Beispiel mal auf "Räder und Reifen", nix von RS zu finden
 
Das ist aus der Produkteinführung.

Ich rede von den Informationen im Werkstatthandbuch unter "mechanische Reparaturen" "204 Fahrwerk" "204-04A Räder und Reifen" die man nach Auswahl der Fahrgestellnummer oder eines Fahrzeuges bekommt.

Natürlich ist in der Produkteinführung alles drin, aber nicht im Werkstatthandbuch.
 
Im Werkstatthandbuch steht wie es zu demontieren oder zu montieren ist. Die technische Beschreibung steht in der Produkteinführungen. Das war beim Vorgänger genau so. Wird erst später eingepflegt unter mechanische Reparaturen.
 
Zum Thema Fahreinstellungen darf ich noch anführen:

Der Focus RS lässt sich in den fahrdynamisch relevanten Dingen komplett frei konfigurieren!

Von den 6 verstellbaren Dingen fällt die Auspuffklappensteuerung schon mal raus da sie nur akustisch einen Einfluß hat.( außer Normal-Modus immer offen)

Die Schärfe der Lenkung und der Gasannahme ist nur sekundär für das Fahren von Bedeutung und ist eben durch die Drive-Modes vorgegeben (und zwar durchaus sinnvoll wie ich meine).

Bleiben noch 3 wichtige Einstellungsmöglichkeiten welche völlig frei wähl- und kombinierbar sind, dass haben noch nicht alle ganz verstanden.

Ich wähle mir also sozusagen zuerst per Drive-Mode von 1 bis 4 ansteigend den gewünschten "Heckantriebsanteil" aus (Normal/Sport/Track/Drift) und kombiniere frei nach Belieben ein Normal oder Hart-Fahrwerk dazu und "garniere" schlussendlich auch noch das 3-Stufige ESP dazu mit den Einstellungen Normal/Sport/Aus.

Also 4 Kraftverteilungsmodi, drei ESP-Modi, zwei Dämpfermodi, alles völlig frei kombinierbar!

Punkt. So einfach.

ich fahre z.B. gerne statt dem Sport-Mode den Track/Rennstrecken-Mode mit ausgeschalteten harten Dämpfer und voll aktiviertem ESP,
somit fahr ich eigentlich nur einen Sport-Mode mit mehr Heckverteilung, somit sind auch alle "im-Track-Mode-zahlt-Versicherung-nicht"-Überlegungen absurd, ich kann mich im Normal-Mode mit voll ausgeschaltetem ESP viel leichter in den Graben stürzen.

Ich hoffe ich konnte vielleicht nochmals das eine oder andere klären!
 
...übrigens:
Letzten Sonntag, 12.06. kam bei Top Gear ein Test zum Focus RS my Rory Reid. SEHENSWERT!
 
So nach 2 Wochen fallen mir die ersten Dinge auf, wie folgt:

- Durchzug
Nicht wirklich berauschend. Ehrlich gesagt hatte ich gehofft das Ford mal eine Nicht-Lineare Leistungskurve hinbekommt, alas 911 oder ähnlich, die den Druck obenrum noch mal steigert. Offenbar hat man versucht das mit dem Ansteigen des Ladedrucks ab 5000 hinzubekommen. Meiner Meinung nach aber vergebens. Das was man obenraus als Mehrleistung empfindet ist in einem zu schmalen Drehzahlbereich angesiedelt, hätte man besser machen können - schade.
Abgesehen davon hab ich aktuell den Eindruck, dass er manchmal besser geht und manchmal weniger gut. Bin mir da noch nicht sicher ob das Einbildung ist.
- Geräsche im Innenraum
Leider habe ich so ein knarzendes Quietschen. Glaube das steht auch irgendwo im Mängel-Thread. Scheint aus Bereich B-Säule zu kommen. Ist nicht immer hörbar, aber wenn dann nervt es doch ein wenig, zumindest für ein nagelneues Fahrzeug.
- Fahrverhalten
Der Heckantrieb bzw. der Allrad allgemein und die Straßenlage ist natürlich der Hit - da gibts nix zu meckern.
Aber wie einige schon geschrieben haben nervt die hin- und herschieberei bei vollgas aus kurven (und zwar relative lange nach Kurvenausgang) schon ein wenig. Ich dachte es hätte sich gebessert nachdem ich im Sport-Modus mal manuell ESP Stufe 1 deaktiviert hatte, aber das scheint nur Einbildung gewesen zu sein. Beim Auffahren auf die AB find ich es teilweise ganz schlimm, so das ich mich schon eher zurückhalten muss mit dem Gasfuß, um nicht andere Verkehrsteilnehmer zu sehr zu verunsichern.
- Leistung / Durchzug (s. o.)
Sobald sich ein vernünftiges und ausreichend getestetes Angebot für eine Leistunssteigerung auftun sollte bin ich glaub ich dabei. Hätte nicht gedacht, dass ich mich so schnell an den Druck gewöhne. Nicht falsch verstehn, die Kiste geht gut ab! Aber durch die allzu sauber verteilte Kraft (Allrad) entsteht bei mir jetzt schon (nach ca. 2 Wochen) oft der Eindruck, dass da noch mehr gehn könnte. Nach einem Auto mit 350 PS fühlt es sich auf jeden Fall eher selten an. Bin mal nen 911S gefahren, der hat ab ca. 5500 noch mal dermaßen aufgedreht, dass man ihm die Leistung auch abgenommen hat. Kann ich so beim RS leider nicht ganz nachvollziehen bzw. spüren. Aber auch an der Stelle spielt evtl. individuelle Auffassung der Fahreindrücke eine Rolle.

mfg
 
Geht mal besser und mal schlechter ist mir auch aufgefallen

Hin und hergeschiebe beim Beschleunigen wird drastisch verbessert durch Absenken Luftdruck auf 2,5-2,6 und episch liegt der Focus dann mit 2,2-2,3 auf der Straße, wobei der Reifen dann zum Teil beim parken gequetscht aussieht, deshalb fahr ich mit Kompromiss 2,5-2,6
 
Ich möchte euch auch gerne meine weiteren Fahreindrücke liefern. Fahre meinen RS nun knapp 4 Wochen, habe mittlerweile 2.500km auf der Uhr stehen. Bin vollumfänglich zufrieden mit dem Fahrzeug, erfüllt genau meine Wünsche. Mir ist das blau leider fast zu auffällig (ich fall nicht gerne auf im Strassenverkehr) :D Gut, hätte ich eher drauf kommen können, das dass mit dem blau schwierig wird aber na ja :D

Thema Leistung:
Wie oben schon beschrieben habe ich ebenfalls das Gefühl, dass er mal besser geht und mal schlechter. Ist aber ein reines Gefühl, ich kann keine verlässlichen Fakten liefern das es wirklich so ist.
Den magischen Leistungszuwachs bei 1600km kann ich nicht bestätigen. Hatte die Tage mal gedacht, dass im unteren Drehzahlbereich mehr Leistung / Drehmoment anliegt. Kann aber auch eine reine Einbildung sein. Muss jedoch auch dazu sagen, dass mein RS seit Tag 1 mit Volllast gefahren wird.

ABER und jetzt kommt das, was alles andere einfach unbedeutend macht. Das Handling vom RS MK3 ist einfach unglaublich! Ich bin am vergangenen Wochenende 10 Runden Nordschleife gefahren. Die Performance die das Auto dort abliefert ist schlichtweg unbeschreiblich. Es hat sich in manchen Moment fast so angefühlt, als ob physikalische Grenzen einfach umgangen werden könnten. Das was man will setzt das Auto um. Zu jederzeit mit einem Gefühl der Sicherheit wie ich es bisher nicht erlebt habe. Hier und da mal ein unruhiges Heck welches sich im Grenzbereich bemerkbar macht, ab mit einfachen Lenkkorrekturen wieder zu beheben. Ist also wirklich fast idiotensicher das ganze, ausser man fährt einfach hoffnungslos zu schnell in die Kurve rein.
Die Bremse hat sich als absolut standhaft bewiesen, auch nach 4 Runden am Stück (um die 8:20 BTG mit Verkehr und Unfällen).
Man merkt wirklich regelrecht wie das Torque Vectoring im Kurvenausgang arbeitet, fühlte sich ein bisschen so an als ob das Auto eine Hinterradlenkung hätte (um das Gefühl zu beschreiben).

Riesiger Minus Punkt: Der kleine Tank in Kombination mit einer absolut miserablen Tankanzeige. Nach 4 Runden Nordschleife zeigt mir die Tankanzeige noch etwa 3/4 an (kann nicht stimmen, ist logisch). Also von der Strecke runter, ca. 4km das Auto auskühlen lassen. Plötzlich zeigt mir der Tank noch 1/2 an. Alles gut und recht, fahr zu meiner Pension, schnell was trinken holen. Setz mich ins Auto, fahr wieder Richtung Einfahrt Nordschleife, auf dem Weg geht dann die Tankreserve an :D Nun ja, wenn man es weiss, ist es halb so schlimm.

Wenn jemand noch irgendwelche Fragen hat, stehe ich gerne Rede und Antwort :)
 
Oben