Mängelthread Aktuelle Mängelliste ab Seite 330

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
keine ahnung ... seit letzen monat hab ich dauernd das selbe problem ...
Motorwarnleuchte geht an ... Motor läuft dann im Schutzmodus ....
letzte Woche stand meiner 2 Tage beim Händler und die haben nichts gefunden ..
morgenfrüh fahr ich wieder hin , dann werd ich mal lauter mit denen !!
und ich will dabei sein wenn die Fehlercodes ausgelesen werden !!

würde gerne wieder den original Luftfilterkasten montieren , leider hab ich den verkauft .. :doh:
 
aha. Das Problem hatten wir doch schon am ST.
Aber da kam der Fehler ESP-Systemfehler in Verbindung mit manchen Luffi-Kits.
Ging dann aber auch von der Leistung runter in Schutzmodus.
Mal dein LMM nachgeschaut? Öl?? Ansonsten wirklich mal
fix den Serienkasten wieder rein.

Aber wieso zur Hölle hast du den verkauft. :(
Sowas macht man doch nicht :nein:
 
Claude schrieb:
Smoky schrieb:
Aber wieso zur Hölle hast du den verkauft. :(
Sowas macht man doch nicht :nein:

jaja .. ich weiss .. das war ein grosser fehler :wallbash:
mal sehen morgen was dabei rauskommt ... :nixweiss:

Also ich hatte einmal beim leon 150 ps tdi einen offenen luffi draufgebaut! Dann im winter bei minusgraden leuchtete mein bc wie ein weihnachtsbaum, keine power mehr da und musste stehen bleiben, kurz spaeter gings wieder aber luffi flog raus. Der motor hat einfach zuviel kalte luft gezogen! Hoffe dass dies nun nicht mit dem kn extreme geschieht! Wie ist es bei denen die ihn schon verbaut haben? In luxemburg warens gestern -15 grad, frag mich ob das kein problem ist!
 
so langsam hab ich auch dieses GGR kit im Verdacht für meine Probleme .. :nixweiss:
wäre aber schade ...
 
so , hab nun mal die bestätigung dass die Probleme an meinem Auto nicht vom GGR kit kommen ..
und im Januar bekomm ich doch ne neue Software drauf ..
Fehlercode : P2178 E2 Problem mit Einspritzdüsen
 
Ach so auf einmal finden die es, ich habe im Verdacht dass die letztes Mal den Computer noch nicht mal angeschlossen hatten :thumbs-down_new:
Welche Software???Kommt eine neue im Januar???
 
keine Ahnung .. hab aber selbst gesehn am Bildschirm dass doch aufeinmal ein Update da ist für mein RS ..
man braucht dafür aber beide Schlüssel sonst hätten wir das Update heute morgen aufgespielt !

man muss nur etwas lauter reden dann klappts auch mit dem :)
 
Ich sage es liegt nicht an der SW.
Die haben nur gesehen es liegt ein Update vor und haben dich jetzt damit abgespeisst,
weil Sie selber nicht wissen was es sein kann. Ist ja auch erstmal der einfachste Weg
und würde ich als Händler genauso machen.
 
Kann Smoky nur zustimmen! Das war reine Ausrede mit der Software und du brauchst auch nicht beide Schlüssel für ein Update! - so ein Blödsinn! Wechsel mal die Werkstatt.
 
ja klar , also dass die Software mein Problem behebt wissen die auch nicht , haben die auch gesagt , ich hab im Januar jetzt ein Termin , ich bekomme für 4 Tage gratis nen Leihwagen , und dann haben die Zeit sich drum zu kümmern , und Update wird dann auch aufgespielt ! Das mit beiden Schlüsseln wurde mir so gesagt ... anscheinend müssten dann auch beide schlüssel programmiert werden ..... mehr weiß ich auch nicht . :nixweiss:

problem mit der Werkstatt ist , dass ich selber da mal 2 Jahre gearbeitet habe ... ich kenne die fast alle ziemlich gut ..
ich vertraue denen trotzdem ... die sind nur in letzter zeit gestresst ..
 
ach ja .. nen neuen kompletten Serienluftfilterkasten kostet 159 € ... (ohne luftfilter) ... nur zur info ..
 
@claude

Ich hatte auch staendig Probleme mit dem Notlaufprogramm. Es gibt zwei Turboschlaeuche und die haben sich staendig immer geloest oder waren nicht
immer richtig dicht. Die Karre hatte einfach keine Leistung mehr durch das , sie wurden dann durch zwei Neue getauscht und mit zwei richtige Schlauchschellen
festgemacht. Seitdem laeuft er wieder ohne Probleme.
 
Scream1984 schrieb:
golf216vau schrieb:
eventuell, aber nur wenn Du Zeit hast, denk mal darüber nach warum ich den Wagen wieder verkaufen möchte!!

Ich meins echt nicht böse aber meine Intention war das Du mit dem Auto mal nicht so pessimistisch sein solltest (hast das mit dem Verkaufen ja nicht ohne Grund mehrfach geschrieben). Ich denke da wird noch etwas kommen. Und Garantie haste doch auch noch oder haste schon leistungsmäßig etwas verändert?


Hey,

kurze Erklärung, es liegt nicht nur am Auto, sondern auch an FORD selber!!
Wir haben uns am 26.06.2009 einen Ford Focus RS gekauft, schon beim Kauf des Wagens viel uns der Lackunterschied auf.

Vom ersten Tag an machte die Servolenkung in der Sport Einstellung Heulgeräusche, die Türe links bei 5 cm geöffnetem Fenster macht Klappergeräusche, der Scheibenwaschbehälter verliert bei zügiger Kurvenfahrt Wasser und die Befestigungen der vorderen Luftführungen zum Kühler waren nicht vorhanden!

Beim ersten Waschen des Wagens fiel die Abdeckung der Scheinwerfer Reinigungsanlage vorne rechts ab!

Nach einer Woche löste sich an der hinteren Scheibe die rechte Leiste und zerkratzte den Lack an der Seitenwand, beide Leiste rutschten nach unten und drückten sich in den Lack der Heckklappe.

Nach 1400 KM wurde das Fahrzeug das erste mal schneller bewegt dabei bemerkte ich sofort, das der Wagen im oberen Drehzahlbereich sehr zäh wirkte, dazu kamen noch ab ca. 245- 250 KM/H sehr starke Pfeifgeräusche, 255 KM/H ist die Höchstgeschwindigkeit des Wagens, obwohl er mit 263 KM/H im Fahrzeugschein angegeben ist!

Dann fuhr ich in die erste Ford Werkstatt und reklamierte die Mängel, dort wurde mir gesagt, das die Waschbehälter nie dicht sind das wäre so, das jammern der Servolenkung wurde nicht gehört, die Leisten und der Lackschaden müssten von einem Ford Vertreter begutachtet werden und zu den Pfeifgeräuschen ab 250 KM/H wurde mir nur gesagt, daran machen wir nichts, fahren Sie nicht so schnell!

Also fuhr ich in eine zweite Ford Werkstatt, dort erging es mir ähnlich, die Leisten gibt es nicht einzeln nur mit Scheibe und der Lack müsste begutachtet werden, die Pfeifgeräusche könne man eigentlich gar nicht finden, denn wo kann man heute noch so schnell fahren!

Am besten fahren Sie in die erste Werkstatt und die sollen sich darum kümmern, bei dem Lack und einer Nachbesserung würden immer Farbunterschiede entstehen und darauf habe man keine Lust!

Am 06.08.09 war ich bei der Firma S wegen der Lack Reklamation, nach 2 Minuten sagte der Meister, er habe mit der Leiste keine Erfahrung die müsse neu! Der Außendienstler von Ford Köln bestätigte das, dafür musste ich 2 mal zu Ford!!

Am 18.08.09 wurde mir von Herrn B Serviceberater der Firma S gesagt, dass sie selber nicht nach dem Geräusch suchen werden und von Ford Köln wurde auf Anfrage von Ford S gesagt, dass es sich um einen Sportwagen handelt und das es da zu Geräuschen bei hoher Geschwindigkeit kommen kann, das sei Normal!



Offizielle Stellungnahme des Autohauses!

Sehr geehrter Herr +++++,

wie telefonisch bereits besprochen haben wir Ihre Reklamationen, mit einer Produktbeanstandung, an die Fordwerke weitergegeben.

Zu der Beanstandung der Pfeifgeräusche ab 250Km/h wurde uns vom Werkstechniker Herrn P geantwortet: es gibt keine bekannten Mängel die dieses Problem verursachen könnten.

Aus versicherungstechnischen Gründen ist es uns, der Fa. S, nicht möglich eine Testfahrt mit 250Km/h auf öffentlichen Strassen durchzuführen.

Wir bitte um Ihr Verständnis.

mit freundlichen Grüßen

P. B



Am 18.08.09 erneuter Anruf im Kundenservice, doch leider hat Herr F bis Anfang September Urlaub und wird sich dann der Sache wieder annehmen!!

Am 27.08.09 Termin zu Erneuerung der Leiste an der Heckscheibe, am 21.08.09 vorsichtshalber mal beim Autohaus angerufen und nachgefragt ob die Leiste schon da sei, der Mann vom Ersatzteillager wusste von nichts, also habe Ich dann die Leiste bestellt, damit sie bis zum 27.08.09 da ist!

Am 27.08.09 um 14 Uhr beim Autohaus angekommen, nach langen 30 Minuten, wird nun endlich die neue Leiste montiert, zum Glück habe Ich am Tag zuvor die alte Leiste und die Klebereste schon entfernt, sonst hätte ich noch länger warten müssen!

Am 26.10.09 um 16 Uhr ruft mich Herr F zurück ( man beachte den 18.08.09 ) und fragt mich nach dem aktuellen Stand meines Fahrzeugs, er habe ein Schreiben des Autohauses bekommen, in dem geschrieben steht, das einige Probleme behoben sind und das eine Leistungsmessung meines Fahrzeugs ergeben habe, das alles in Ordnung ist und der Wagen einwandfrei läuft, also müsste auch die Höchstgeschwindigkeit in Ordnung sein!

Mir fehlen die Worte, mein Autohaus hat eine Leistungsmessung durchgeführt, obwohl ich den Wagen bei jedem Besuch im Autohaus nie aus den Augen gelassen habe und keiner aus dem Autohaus meinen Schlüssel bekommen hat, wie soll das gehen!

Nach 45 Minuten Aufklärung des tatsächlichen Stand der Dinge, fehlen selbst Herrn Fischer die Worte und er entschuldigt sich mehrfach bei mir!

Am 30.10.09 neue Software aufgespielt, Gasannahme ist besser geworden, leider ruckelt der Wagen beim beschleunigen immer noch, einziger positiver Punkt, der Wagen verbraucht jetzt weniger, gleichzeitig wurden Teile am Fahrzeug kontrolliert und ersetzt!

Am 13.11.09 wieder neue Software aufgespielt, der Wagen läuft im mittleren Bereich etwas besser, ruckelt aber nach wie vor beim beschleunigen ( langsam habe ich keine Lust mehr auf den Wagen ) !

Am 20.11.09 besuchte ich eine Firma, die sich in den letzten Jahren mit dem Tuning von Ford beschäftigt und dort wurde der Ladedruck mit einem mechanischen Druck Manometer gemessen!

Tja was soll ich sagen, es wurde das bestätigt was ich mir schon länger dachte, es liegen im Overboost gerade mal 1,2 Bar Ladedruck an, das sind 0,2 Bar weniger als angegeben!

Am 02.12.09 nach längerer und zügiger Landstrassen Fahrt, bleibt plötzlich bei einem Schaltvorgang das Kupplugspedal in getretener Stellung hängen, erst nach dem anhalten und mehrmaligem hochziehen des Pedals, baut sich wieder Druck auf und ich kann weiter fahren!





Hierher Verschoben von: Aufruf gegen Minderleistung am FRS2 !!!!! Fan
 
Zitat: Am 02.12.09 nach längerer und zügiger Landstrassen Fahrt, bleibt plötzlich bei einem Schaltvorgang das Kupplugspedal in getretener Stellung hängen, erst nach dem anhalten und mehrmaligem hochziehen des Pedals, baut sich wieder Druck auf und ich kann weiter fahren!

Na toll, da bin ich ja im Forum nicht mehr der einzige mit diesem Problem. So hats bei mir auch angefangen, beim zweiten Mal ist der Kupplungszylinder geplatzt und der Wagen musste abgeschleppt werden. :thumbs-down_new: Ein Belgier hatte genau das selbe Problem !!!
 
Scheisse Mann,du tust mir echt Leid!

Hast wohl voll das Montagsmodell gekriegt!
Bin Fassungslos wie die sich alle rausreden und dich noch versuchen zu verarschen!
Ich bin der Meinung, über so einige Sachen würd ich drüber weg gucken wie die Windgeräüsche aber alles in allem ist das ganz schön viel Bockmist :eek:
 
Oben