Mängelthread Aktuelle Mängelliste ab Seite 330

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Morientes schrieb:
und heute kam wieder ein geräusch dazu!

Und zwar beim fahren auf der Fahrerseite ist ein geräusch als würden die dichtungen nicht richtig abdichten. und man hört aus einer stelle ganz besonders den wind summen!
Wisst ihr was das sein kann

Dichtungen sind ok

Das hatte ich am Anfang auch ab ca. 240 aufwärts.
Man kann die Tür etwas "strammer" ins Schloss laufen lassen, heißt der Fanghaken an der Karosse wird etwas weiter nach innen gesetzt. Das ist minimal, was da verstellt werden muss, es funktioniert aber danach tadellos und man hat keine Geräusche mehr. Lustigerweise haben das eigentlich alle RS nur auf der Fahrerseite.


Cu
Frank
 
danke frank,

das könnte sein. Da wo der Hacken an der Karroserie ist mit Tür , daher kommt auch das geräusch!
Hab am 10.5 ein Termin , dann werden alle knacksereien beseitigt.
Hab auch mal die Fenstergeräusche reklamiert und gesagt es gäbe neue Dichtungen! Aber er meinte , da meiner einer der letzten war, wäre es da schon eingebaut , auch die Probleme mit den Sitzen wäre behoben

wer das glauben soll.....
 
Nochmal was was schon öfters durchgekaut wurde - ihr könnt mich fasst schnell und einfach mit ja oder nein abfertigen.

Meine Scheibe zischt ab 220 - 230 km/h - Austausch KOMPLETT auf Garantie ?!?!? (ja / nein)

Evtl möchte ich die Schweller neulackieren lassen (Lackunterschied) - Neulack KOMPLETT auf Garantie !?!?! (ja / nein)
Stehe mir da ein Leih-KFZ zu? Wie lange dauert diese Geschichte?

Stellt sich da die Ford generell erstmal quer oder macht der Freundliche das "auf anhieb" ?

Ich nehme auch gerne Links an zum selbst lesen wenn´s jemand weiss wo es steht, ~300 Seiten (wovon ich ca 50-70 gelesen habe) sind zuviel ^^

lg
 
Mein Schweller wurde neu lackiert. Hatte da so nen ca. 15cm großen Kreis drauf wo nicht richtig lackiert wurde. Anstandslos neu lackiert. Habe mich auch gewundert :mrgreen: Konnte man auf dem Foto was gemacht werden musste für die Garantieabteilung von Ford sogar besser sehen als in Real :lol:

Allerdings passt der komplette Schweller nun nicht mehr recht zum Rest vom Lack. Das Grün ist zu dunkel. Was solls, mich störts nicht wirklich. Habe ehrlich gesagt auch keine Lust da dann u.U. die ganze Zeit hinter her zu rennen bis es denn mal passt.

Meine Scheibe flattert ab ca. 180 - 200+ auch auf der Fahrerseite extrem. Hab mal mit dem Ellenbogen gegengedrückt, da wurds Lauter. Werde das bei der Inspektion noch mal explizit sagen das es behoben werden soll.
 
kann es sein, dass das Auto zwar 265 fährt, aber durch die vielen Mängel der Karosserien, usw. von dem RS einfach nicht für diese Geschwindigkeit gebaut ist....
Bin schon mit so vielen Fahrzeugen mit hohen Geschwindigkeiten gefahren, aber bei einigen hab ich sogar nebenbei lautlos Tel. können und hab dabei nebenbei alle abgehängt, also irgendwas passt da ab ca. 200 mit dem RS nicht oder irre ich mich da 8)
 
Von mir aus kann das da drin ruhig laut sein. In nem Rallyewagen ist es auch ned leise :bigtongue:

Allerdings nur wenn es der Motor, AGA oder Musik ist. Windgeräusche wie dieses Flattern an der Scheibe dürfen nicht sein.

Ansonsten hab ich eigentlich keine Nennenswerten Probleme mit Windgeräuschen o.ä. bei hohen Geschwindigkeiten. Dieses Heulen was viele hatten hab ich z.B. auch nie gehabt. Einzig und alleine das Dichtungsknartzen auf der Beifarerseite bei höheren Temps ist extrem nervig. Bisher hat da auch noch nichts abhilfe geschaffen.

Wenn der Wagen zur Inspektion geht soll das alles gemacht werden. Vorher hol ich den Wagen nicht wieder ab. Und wenn sie mir die Türen, Scheiben und Dichtungen tauschen.

Hab in dieser Beziehung wirklich genug in Eigenregie versucht :nixweiss:

Das einzige was ich noch probieren werde ist der Tipp von Speedbuster mit dem Fanghaken an der Karosserie. Den werde ich ein oder zwei Milimeter versetzen und das ganze dann noch mal ausprobieren. Vielleicht sind die Windgeräusche dann endlich Geschichte an der Fahrerseite :maul:
 
So einige Dinge, die hier so beschrieben werden hatte ich ja auch schon, ja an beiden RS....ist ja auch Latte.

So,

Knarzgeräusche von den Türen und von der Heckklappe, Cockpitspray oder Silikonspray oder Talkum drauf auf die Türdichtungen und Ruhe ist.
Klappergeräusche bei bis zu 5cm geöffneten Seitenscheiben, neue Dichtungen-Fensterrahmen einbauen lassen, die sind angeblich etwas geändert worden, Fakt ist, seitdem ich die neuen Dichtungen drin habe, ist das nicht mehr, nur noch bei extremen Schlaglöchern kommt ein leises, kurzes Klack und das war es. Das ist mehr oder weniger normal, wenn man weiß welche Schlaglöcher ich meine :mrgreen:
Pfeifgeräusche Tür-Fahrerseite bei ü240, Türfanghaken etwas mehr nach innen verstellen, Ruhe ist.
Knarzgeräusche in den Recaros, Sitz nach vorne und von hinten auf beiden Seiten an den Laufschienen die Federn der Sitzverstellraste bzw. Hebel je ein kleinen Spritzer WD40 und Ruhe ist.
Pfeifgeräusch auch ü240 akustisch in der Nähe der Antenne, Fuss der Antenne nachziehen, Innenbeleuchtung dafür raus, kommt man ganz einfach dran und Scheibenwischer Beifahrerseite etwas nach unten setzen, Ruhe ist.
Diese Probleme haben auch andere Hersteller mit ähnlichen Konstruktionen und das ist kein fordspezifisches Problem, bis auf die Nummer mit dem Scheibenwischer und Dachantenne ;)

Cu
Frank
 
Leider hat das mit den Türdichtungen einschmieren, wie erwähnt, nicht geholfen. Ich werds noch mal probieren. Wenns dann nichts wird, soll die Werkstatt sich drum kümmern.
 
PlushELK schrieb:
Leider hat das mit den Türdichtungen einschmieren, wie erwähnt, nicht geholfen. Ich werds noch mal probieren. Wenns dann nichts wird, soll die Werkstatt sich drum kümmern.

Mein Händler hat mir mal gesagt, die ganze Schmiererei der Türgummis ist nicht das Wahre...stattdessen die Gummis regelmäßig mit Wasser und Seife/Schaum richtig säubern...das hilft am Besten.

Hab das ausprobiert und siehe da...hilft wirklich. Mache das jetzt regelmäßig im Sommer. Im Winter knarzen die Gummis sowieso gar nicht, vermutlich weil das Gummi bei den Temp. härter ist als im Sommer :)
 
Muss mit meiner Freundin demnächst mal ne Probefahrt machen damit sie dann genau lokalisieren kann wo dieses Knarzen herkommt. Ich hab das Gefühl es kommt eher von Vorne an der Tür. Evtl. auch eher oben.

Also Vorne Oben :mrgreen:

Bisher hat leider nichts geholfen. Hab ja noch knapp nen 3/4 Monat bis zur Inspektion. So lange werd ich weiter auspronbieren :mrgreen:
 
PlushELK schrieb:
Leider hat das mit den Türdichtungen einschmieren, wie erwähnt, nicht geholfen. Ich werds noch mal probieren. Wenns dann nichts wird, soll die Werkstatt sich drum kümmern.

Vielleicht ist bei Dir auch auch was anderes am knarzen...oder am Auto :mrgreen: ;)
Das mit den Türdichtungen "einschmieren" bringt was bei diesen typischen Geräuschen, wenn man z.B. über kurze Huckel fährt und es immer in dem Tür- und Heckklappenbereich etwas leicht knarzt.
Falls es sich anhört wie Metall auf Metall, bringt das nicht wirklich etwas ;)

Cu
Frank
 
PlushELK schrieb:
Muss mit meiner Freundin demnächst mal ne Probefahrt machen damit sie dann genau lokalisieren kann wo dieses Knarzen herkommt. Ich hab das Gefühl es kommt eher von Vorne an der Tür. Evtl. auch eher oben.

Also Vorne Oben :mrgreen:

Bisher hat leider nichts geholfen. Hab ja noch knapp nen 3/4 Monat bis zur Inspektion. So lange werd ich weiter auspronbieren :mrgreen:

Das hört sich aber eher nach Federbeinbereich an....Domlager?

Cu
Frank
 
Das kommt schon von der Tür. Unsere Auffahrt ist etwas holperig, da hat meine Freundin mal die Tür nen kleines bisschen beim rauffahren aufgemacht und das knarzen war weg :nixweiss:
 
Dann könnten das eher die Türscharniere sein. Haste da mal etwas Fett oder WD40 drangesprüht oder es ist die obere Türrahmendichtung, die an der Tür, mach die mal richtig sauber und hau da mal Cockpitspray drauf zum testen.

Cu
Frank
 
gibt es eigentlich offizielle ETIS zu folgenden Mängel?

1. lockere Spritzwasserabdeckungen
2. klapperndes Fenster
3. knarzender Beifahrersitz
4. rostige schrauben und nieten
5. beim drücken der kupplung komisches klack geräusch (war auch bei meinem ford leihwagen so und der hatte erst 2000 km drauf, wurde schon vor ca 1/2 jahr bei ford eingereicht als mangel, bisher noch keine lösung gefunden und ich soll mich damit begnügen tzz)
 
So muss hier mal schnell druck ablassen das es sich um den Service von Ford handelt kommt der Beitrag hier rein!

Also RS heute zum 2. mal in der Werkstatt gehabt wegen Ölwechsel (nur). Bei ersten mal war kein Ölfilter für den RS auf Lager. So heute das Auto wieder abgegeben nach ca 15 min hab ich den Schlüssel wieder in die Hand gedrückt bekommen. Rechnung bezahlt und wollte doch erstmal schauen was den für Öl reingeschüttet wurde. Auf der Rechung stand nix drauf im Mototrraum war zwar Zettel drin aber nix angekreuzt Serviceheft war auch nix eingetragen obwohl ich es extra auf den Beifahrersitz gelgt habe :maul:
Ich also schon mit leicht angespannter Stimmung wieder rein o_O und mal nachgefragt was für Öl reingekippt wurde. Mechaniker meinte 5W 30.
Ich so: Dass das falsche Öl
Er: Ne kann nich sein das steht in seinem Wartungsbüchle da drin.
Ich: Ja da steht für 2,5Liter Duratec RS motor der Motor is auch im ST verbaut zuuuuufälliger Weise. Hab dann dem Mechaniker erklären müssen was nun für Öl reingehört in dem ich ihn mein Handbuch gezeigt habe mit dem Satz von Ford...Es darf nur dieses Öl bla bla verwendet werden........
Er: Aber wir schütten das Öl überall rein auch ST und RS ebenfalls.
Ich: Super dann habt ihr also schon ein paar RS mit dem falschen Öl wieder rausgeschickt net schlecht.........
Er: Ja so Öl haben wir auch gar nicht das des muss man eh bestellen
Ich: Dann bestell sonst :waffe16: Stimmung war schom mehr angespannt. Dann hab ich ihn noch auf das Serviceheft aufmerksam gemacht warum da nix drinsteht von Ölwechsel. Dann kam von ihm die geilste Antwort: ÖLWECHSEL TRÄGT MAN NET EIN!!! :waffe16: :waffe16: :irre: ALTER gehts noch eintragen aber ZZ
Ja mein Erfahrung mit FORD..........

Mfg
 
War es jetzt eine Inspektion oder nur Ölwechsel?...weil letzteres trägt man wirklich nicht ein...habe auch einen Ölwechsel vor dem Winter gemacht und dazu nichts eingetragen...zur Inspektion jetzt im Frühjahr natürlich schon.

Aber das mit dem Öl ist der Hammer :doh: Kann Ford aber nur bedingt was für...liegt eher an den Vollpfosten die beim entsprechenden Händler arbeiten und das wohl auch keinen kümmert. Melde das einfach mal beim der Service-Hotline was für Pfeifen da arbeiten, dann sollte sich da auch was tun hoffentlich irgendwann :confusednew:
 
Das ist keine Erfahrung mit Ford sondern mit einem Händler. Bei dem wäre es egal welche Marke er vertritt. Das Ergebnis wäre Marken unabhängig.
 
Stevoo schrieb:
So muss hier mal schnell druck ablassen das es sich um den Service von Ford handelt kommt der Beitrag hier rein!

Also RS heute zum 2. mal in der Werkstatt gehabt wegen Ölwechsel (nur). Bei ersten mal war kein Ölfilter für den RS auf Lager. So heute das Auto wieder abgegeben nach ca 15 min hab ich den Schlüssel wieder in die Hand gedrückt bekommen. Rechnung bezahlt und wollte doch erstmal schauen was den für Öl reingeschüttet wurde. Auf der Rechung stand nix drauf im Mototrraum war zwar Zettel drin aber nix angekreuzt Serviceheft war auch nix eingetragen obwohl ich es extra auf den Beifahrersitz gelgt habe :maul:
Ich also schon mit leicht angespannter Stimmung wieder rein o_O und mal nachgefragt was für Öl reingekippt wurde. Mechaniker meinte 5W 30.
Ich so: Dass das falsche Öl
Er: Ne kann nich sein das steht in seinem Wartungsbüchle da drin.
Ich: Ja da steht für 2,5Liter Duratec RS motor der Motor is auch im ST verbaut zuuuuufälliger Weise. Hab dann dem Mechaniker erklären müssen was nun für Öl reingehört in dem ich ihn mein Handbuch gezeigt habe mit dem Satz von Ford...Es darf nur dieses Öl bla bla verwendet werden........
Er: Aber wir schütten das Öl überall rein auch ST und RS ebenfalls.
Ich: Super dann habt ihr also schon ein paar RS mit dem falschen Öl wieder rausgeschickt net schlecht.........
Er: Ja so Öl haben wir auch gar nicht das des muss man eh bestellen
Ich: Dann bestell sonst :waffe16: Stimmung war schom mehr angespannt. Dann hab ich ihn noch auf das Serviceheft aufmerksam gemacht warum da nix drinsteht von Ölwechsel. Dann kam von ihm die geilste Antwort: ÖLWECHSEL TRÄGT MAN NET EIN!!! :waffe16: :waffe16: :irre: ALTER gehts noch eintragen aber ZZ
Ja mein Erfahrung mit FORD..........

Mfg

Warst du in Lauterbach beim Ford Autohaus Burkardt????


Die bauen nämlich genau dieselbe Scheiße und reden sie noch schön :boxen2: :kotz:
 
frosty schrieb:
Stevoo schrieb:
So muss hier mal schnell druck ablassen das es sich um den Service von Ford handelt kommt der Beitrag hier rein!

Also RS heute zum 2. mal in der Werkstatt gehabt wegen Ölwechsel (nur). Bei ersten mal war kein Ölfilter für den RS auf Lager. So heute das Auto wieder abgegeben nach ca 15 min hab ich den Schlüssel wieder in die Hand gedrückt bekommen. Rechnung bezahlt und wollte doch erstmal schauen was den für Öl reingeschüttet wurde. Auf der Rechung stand nix drauf im Mototrraum war zwar Zettel drin aber nix angekreuzt Serviceheft war auch nix eingetragen obwohl ich es extra auf den Beifahrersitz gelgt habe :maul:
Ich also schon mit leicht angespannter Stimmung wieder rein o_O und mal nachgefragt was für Öl reingekippt wurde. Mechaniker meinte 5W 30.
Ich so: Dass das falsche Öl
Er: Ne kann nich sein das steht in seinem Wartungsbüchle da drin.
Ich: Ja da steht für 2,5Liter Duratec RS motor der Motor is auch im ST verbaut zuuuuufälliger Weise. Hab dann dem Mechaniker erklären müssen was nun für Öl reingehört in dem ich ihn mein Handbuch gezeigt habe mit dem Satz von Ford...Es darf nur dieses Öl bla bla verwendet werden........
Er: Aber wir schütten das Öl überall rein auch ST und RS ebenfalls.
Ich: Super dann habt ihr also schon ein paar RS mit dem falschen Öl wieder rausgeschickt net schlecht.........
Er: Ja so Öl haben wir auch gar nicht das des muss man eh bestellen
Ich: Dann bestell sonst :waffe16: Stimmung war schom mehr angespannt. Dann hab ich ihn noch auf das Serviceheft aufmerksam gemacht warum da nix drinsteht von Ölwechsel. Dann kam von ihm die geilste Antwort: ÖLWECHSEL TRÄGT MAN NET EIN!!! :waffe16: :waffe16: :irre: ALTER gehts noch eintragen aber ZZ
Ja mein Erfahrung mit FORD..........

Mfg

Warst du in Lauterbach beim Ford Autohaus Burkardt????


Die bauen nämlich genau dieselbe Scheiße und reden sie noch schön :boxen2: :kotz:

Nein Autohaus Aubele in Pffafenhofen war ich bis jetzt sehr zufrieden bis jetzt. Fehlt nur noch das sie mir morgen gleich nochmal Arbeitsleistung anrechnen. Dann werd ich aber zum Tier da drin. Gleich mal mitm Chef anfreunden sowas geht ja mal gar nicht will nicht wissen wieviele RS die mittlerweile falsch befüllt haben :thumbs-down_new:
 
Oben