OnKeLjOsE schrieb:Aber nicht mit 390 PS...
Selbst ein RS3 mit rund 500 PS bringt den Sprint "nur" in 3,9 Sekunden hin...
Ich kenne einige RS3 Fahrer und die brauchen 4,1s-4,2s bis 100.
Und die sie noch Serie mit 340 PS.
OnKeLjOsE schrieb:Aber nicht mit 390 PS...
Selbst ein RS3 mit rund 500 PS bringt den Sprint "nur" in 3,9 Sekunden hin...
delavu schrieb:OnKeLjOsE schrieb:Aber nicht mit 390 PS...
Selbst ein RS3 mit rund 500 PS bringt den Sprint "nur" in 3,9 Sekunden hin...
Ich kenne einige RS3 Fahrer und die brauchen 4,1s-4,2s bis 100.
Und die sie noch Serie mit 340 PS.
Wenn Karsten sein TT rs hat, wird Er uns bestimmt mit den richtigen und ehrlichen Daten versorgen.delavu schrieb:OnKeLjOsE schrieb:Aber nicht mit 390 PS...
Selbst ein RS3 mit rund 500 PS bringt den Sprint "nur" in 3,9 Sekunden hin...
Ich kenne einige RS3 Fahrer und die brauchen 4,1s-4,2s bis 100.
Und die sie noch Serie mit 340 PS.
delavu schrieb:OnKeLjOsE schrieb:Aber nicht mit 390 PS...
Selbst ein RS3 mit rund 500 PS bringt den Sprint "nur" in 3,9 Sekunden hin...
Ich kenne einige RS3 Fahrer und die brauchen 4,1s-4,2s bis 100.
Und die sie noch Serie mit 340 PS.
Neuer RS Fahrer schrieb:Wenn Karsten sein TT rs hat, wird Er uns bestimmt mit den richtigen und ehrlichen Daten versorgen.delavu schrieb:OnKeLjOsE schrieb:Aber nicht mit 390 PS...
Selbst ein RS3 mit rund 500 PS bringt den Sprint "nur" in 3,9 Sekunden hin...
Ich kenne einige RS3 Fahrer und die brauchen 4,1s-4,2s bis 100.
Und die sie noch Serie mit 340 PS.
misterk schrieb:Es gibt Videobeweis mit Pbdaten von einem Stronic-tTRS von uns. Der ging im Serienzustand in 3,9 Sekunden von 0-100. Unser bester Handschzlter ging in 4,2 sek von 0-100. Im Serienzustand.
foupo80 schrieb:Ok korrigiert sind es 13.2 :mrgreen: schaft das nen RS mit 400-450ps nicht![]()