Erfahrungen & Fakten Bluefin-Flasher

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Überprüfe doch mal das Umluftventil!

Dieses auszubauen ist ansich recht einfach,sofern man keine 2 linken Hände hat. Dies erfolgt durch den rechten Radkasten!

Allerdings muss man mit paar Schrammen am Arm leben..:) Spaß.

Ggf. mal alle Schläuche nachkontrollieren,die vom Turbo bzw. zum Turbo laufen!

Solche Problem gab es schon millionenfach,wo sich nur ne Schelle gelöst hat bzw. nen kleines Loch im Schlauch war!

mfg
 
So hier mal meine Erfahrung zur Bluefin Software:

Hab seit 4 Tagen den Flasher und hatte als erst natürlich Stage 1 auf dem RS.
Man merkt den unterschied deutlich, ich persöhnlich finde mit verbauter Stage 2 Hardware lief er ruhiger, nimmt das Gas aggressiver an und macht einfach nur SPAß.
Das knallen beim Schalten fand ich von der heufigkeit her genau so wie bei der Serien CL Software!

Nach 2 Tagen dann passend zur Hardware(3" Blueflame ab Turbo + 200 Zellen Kat, K&N Filter mit Mountune Deckel, Airtec LLK) Stage 2 aufgespielt, was auch total einfach ist. E-Mail nach England über die Homepage von Bluefin, etwas warten auf die Antwort das sie zum Download bereit steht, downloaden am PC und aufspielen -> kinderleicht!
Der unterschied zu Stage 1 ist nicht mehr so gewaltig, aber immer noch spürbar meiner Meinung nach und der RS geht damit richtig gut nach vorn. Und neben bei knallt er jetzt wesentlich häufiger, vor allem beim schalten kurz über 3000U/Min. :hurra:

Mein persöhnliches Fazit zu Bluefin: Preis/Leistung ist einfach nur TOP!

Gruß focusrs2009 :winken:
 
Kann mich deinem Text nur anschließen.

Zufriedener mit der Bluefin ( Motormanagement+Leistungsentfaltung) als die Software vom Tuner. :thumbs-up_new:
 
Stage 2:
Hardware: LLK Pro alloy, Mountune Airbox (K&N), Forge, Milltek turbo back
Werte (es wurden 4 Prüfstandläufe gemacht):
-PS: 368,9-371,2
-NM: 535 - 546 "

Nur eine Kurve eingefügt, da der Verlauf bei allen etwa gleich ist.
 

Anhänge

  • IMAG0444.jpg
    IMAG0444.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 289
rs4000hp schrieb:
Stage 2:
Hardware: LLK Pro alloy, Mountune Airbox (K&N), Forge, Milltek turbo back
Werte (es wurden 4 Prüfstandläufe gemacht):
-PS: 368,9-371,2
-NM: 535 - 546 "

Nur eine Kurve eingefügt, da der Verlauf bei allen etwa gleich ist.

Welche höchstgeschwindigkeit erreichst du mit der stage2 ?
Ich hab auch stage2 und komm mit beten und hoffen grad mal laut tacho auf 260!!
Gruss
 
Also da scheint bei dir was nicht zu stimmen. Ich erreiche nach Tacho 280 und leicht darüber wenns bisschen bergab geht. Laut der "lambda Tuning" Seite müsste der RS mit 370 PS, welche stage 2 hat "echte" 270 kmh erreichen. Selbst stock habe ich mit 327 PS tacho 265 geschaft. Es kann sein, dass dein RS ab 6000 umdrehungen in der Leistung abfällt, dadurch kommst nicht auf den gewünschten Topspeed.
 
rs4000hp schrieb:
Also da scheint bei dir was nicht zu stimmen. Ich erreiche nach Tacho 280 und leicht darüber wenns bisschen bergab geht. Laut der "lambda Tuning" Seite müsste der RS mit 370 PS, welche stage 2 hat "echte" 270 kmh erreichen. Selbst stock habe ich mit 327 PS tacho 265 geschaft. Es kann sein, dass dein RS ab 6000 umdrehungen in der Leistung abfällt, dadurch kommst nicht auf den gewünschten Topspeed.


Ich hatte mich auch schon mit nem anderen RS kollegen beraten,wir sind darauf gekommen das es eventuell dieses flatterplastikist ist was unter dem luftleitblech liegt.. Es könnte natürlich sein das es sich bei hoher geschwindigkeit nach oben biegt und somit die luftzufuhr abchneidet.dennoch komisch :nixweiss:
Gruss
 
rs4000hp schrieb:
Stage 2:
Hardware: LLK Pro alloy, Mountune Airbox (K&N), Forge, Milltek turbo back
Werte (es wurden 4 Prüfstandläufe gemacht):
-PS: 368,9-371,2
-NM: 535 - 546 "

Nur eine Kurve eingefügt, da der Verlauf bei allen etwa gleich ist.

Ist 370 PS mit Seriendüsen nicht schon etwas viel?
 
in nem anderen Thread schon mehrfach diskutiert,
zb. Beitrag 198 : http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?f=4&t=11609&p=302043&hilit=370+PS+mit+Seriend%C3%BCsen#p302043

:sleep:
 
Komme gerade vom 2. Leistungsprüfstandlauf nach dem aufspielen der Software.
....ich bin nicht begeistert.

ohne Software mit der selben Hardware hatte ich : 303PS und 473NM.

Und heute mit Bluefin Stufe 1 :




Das war die erste Messung : 309PS und 530NM (DIN Messung)
Die letzte Messung in EWG ergab 290PS.
Endgeschwindigkeit betrag 292 km/H. (Prüfstand)


Was soll ich nun machen?
Drehmoment ist ja super und er lässt sich auch sehr gut fahren.....
Aber es ist schon sehr wenig PS finde ich.
 
Es fühlt sich nach mehr an. Ist ja auch klar bei 530nm!!
Aber die PS sind trotzdem zu wenig.

Endgeschwindigkeit wurde im 6. ausgefahren -ja.

Ja....bluefin Stufe 1!
 
Gemessen wird aber im 5. Gang, wenn er die Leistung im 6. gemessen hat kann es eigentlich nicht richtig funktionieren.
Besuche mal einen anderen Prüfstand, am besten einen wo auch schon andere RS Fahrer gemessen haben.
 
Ein kollege war heute auch aufn Prüfstand mit Bluefin Stage 1 und Aga ab Turbo,im neuen Fiesta ST. 187 PS. Da kann was nicht stimmen... :wallbash:
 
Ich rede nur von der engeschwindigkeit!!
Die PS und Nm wurden natürlich im 5. gemessen.

Ich rede von Wetterauer, denke schon dass das handfest ist.
 
Also ich war letztens mit Bluefin Stage 1 auf der deutschen Autobahn, und in den paar Stücken in denen ich Verkehrsbedingt den RS mal richtig durchdrücken konnte, habe ich knapp 250km/h auf dem Tacho erreicht. Wäre vielleicht ganz zögerlich noch knapp bis 260 gegangen.

Mein RS ist ansonsten komplett original...
Mit Bluefin Stage 1 bin ich ansonsten sehr gut zufrieden. Er geht damit mächtig viel besser ab.

Gruss Faster
 
Oben