Eibach Federn

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Das steht irgend wo schon... ich hatte es mal gepostet... wenn ichs finde ... sag ich es dir...



Doppel Post nicht möglich... also kopier ichs hier rein:


Anonymous schrieb:
BITTE DIE SUCHE BENUTZEN !!!!!!!! :stock1:
Zu Federn steht echt ALLES hier schon in den Federn Themen !!!!

Aber ich hab es mal für Dich hier her geholt ! ;)



Serie - Eibach - H&R

Hier vorne

federnvergleichvorne.jpg


und hier hinten

federnvergleichhinten.jpg


Irgend wo in dem Thema stehen auch die cm !
 
Hi,
ich hab die Eibach Pro Federn auch liegen und bin am überlegen ob es nicht sinnvoll ist wenn ich beim Federtausch gleich noch die Bilstein B8 Stoßdämpfer einbaue?

Ich möchte ein gutes sportliches Fahrwerk, dass Bodenwellen besser ausbügelt als das original Fahrwerk vom RS aber nicht gleich ein Vermögen kostet.
Ist da die Eibach/Bilstein Kombination eine gute Wahl?

Gruß!

Frank
 
pinkyx schrieb:
Hi,
ich hab die Eibach Pro Federn auch liegen und bin am überlegen ob es nicht sinnvoll ist wenn ich beim Federtausch gleich noch die Bilstein B8 Stoßdämpfer einbaue?

Ich möchte ein gutes sportliches Fahrwerk, dass Bodenwellen besser ausbügelt als das original Fahrwerk vom RS aber nicht gleich ein Vermögen kostet.
Ist da die Eibach/Bilstein Kombination eine gute Wahl?

Gruß!

Frank


Hey..Check das doch mal ab...

Meines wissen gibt es noch keine Sportdämfer zu Tiferlegungsfedern fürn RS :confusednew:


Darauf warte ich auch noch :popcorn_essen:
 
frosty schrieb:
pinkyx schrieb:
Hi,
ich hab die Eibach Pro Federn auch liegen und bin am überlegen ob es nicht sinnvoll ist wenn ich beim Federtausch gleich noch die Bilstein B8 Stoßdämpfer einbaue?

Ich möchte ein gutes sportliches Fahrwerk, dass Bodenwellen besser ausbügelt als das original Fahrwerk vom RS aber nicht gleich ein Vermögen kostet.
Ist da die Eibach/Bilstein Kombination eine gute Wahl?

Gruß!

Frank


Hey..Check das doch mal ab...

Meines wissen gibt es noch keine Sportdämfer zu Tiferlegungsfedern fürn RS :confusednew:

Darauf warte ich auch noch :popcorn_essen:

Hey cooles Video! Die Dämpfer sind bestimmt nicht schlecht ;)

Doch das Bilstein B8 Sprint Stoßdämpfer Kit Focus MK2 gibts bei European-Parts für 641,41EUR abzüglich Forenrabatt. :mrgreen:
Laut European-Parts sollen die Eibach Pro Federn optimal für die Bilstein B8 sein.

Aber ich möchte gerne noch eure Meinung/Erfahrung dazu wissen.

Gruß!
 
Die passen leider nicht.
Hatte ich auch schon mal dran gedacht.
Bei EP stehts fälschlicherweise auch beim RS drin.
 
Warum nicht gleich ein Komplettfahrwerk? ist / lässt sich doch viel besser abstimmen bzw. ist mit Sicherheit besser abstimmen :confusednew: egal ob K-Sport, KW, Bilstein ...
 
Dino schrieb:
Warum nicht gleich ein Komplettfahrwerk? ist / lässt sich doch viel besser abstimmen bzw. ist mit Sicherheit besser abstimmen :confusednew: egal ob K-Sport, KW, Bilstein ...

Ich möchte ein gutes sportliches Fahrwerk, dass Bodenwellen besser ausbügelt als das original Fahrwerk vom RS aber nicht gleich ein Vermögen kostet.
Eine Gewindeverstellung brauche ich nicht.
Und das Eibach Pro Kit habe ich schon liegen...

Gruß!

Frank
 
Anonymous schrieb:
was haltet ihr von den KW federn?

Viel.
Ich fahr die (offensichtlich als Einziger) und bin (natürlich) sehr zufrieden.
Scheinen aber keine Lobby zu haben. Warum auch immer. Scheint fast so, als sei ich der Einzige hier, der die Federn fährt.
Sind vorne 2,5 cm und hinten 2 cm tiefer.
Wir können drüber streiten, ob die Fahrdynamik damit spürbar frontlastiger wird. Ich finde jedoch schon (ein wenig) und Nichts anderes wollte ich erreichen, zumal das Auto damit sehr harmonisch in den Federn steht.

Ich möchte jedenfalls nichts Anderes, solange ich auf das Clubsport von Raeder spare. ;-)
 
pinkyx schrieb:
Ich möchte ein gutes sportliches Fahrwerk, dass Bodenwellen besser ausbügelt als das original Fahrwerk vom RS aber nicht gleich ein Vermögen kostet.
Eine Gewindeverstellung brauche ich nicht.
Und das Eibach Pro Kit habe ich schon liegen...

Gruß!

Frank


Hmm also ich habe das Bilstein B16 PSS10 eingebaut und ein Wochenende (zwar anständig aber wenigstens) fahren können, auf Stufe 1 und Serienhöhe finde ich das total entspannt zu fahren, nicht gleich jede Bodenwelle wird exakt an das Rückenmark weitergeleitet ;) und da es in Stufen verstellt wird und nicht individuell angepasst werden muss um ein geiles Fahrgefühl zu bekommen. Im Winter fahre ich damit (fast, ganz gleich ist es leider nicht) Serienhöhe, im Sommer wird es nach Bedarf einmal verstellt (Höhe) und die Härte je nach Bedarf auch vor Ort eingestellt ... und im darauffolgenden Winter freue ich mich nicht als Schneepflug für alles zu dienen und entspannt an meinen Zielen anzukommen ;)

Nur meine Meinung, kostet wie du schon gesagt hast natürlich etwas mehr aber komfortabler das Auto jederzeit an seine Wünsche anzupassen geht fast nicht ;) So Federnsätze lassen sich ja auch wieder verkaufen :p Du musst sowieso einmal die Spur neu vermessen lassen, wenn du so ein Fahrwerk wieder hochschraubst, empfiehlt es sich auch nochmal die Spur einzustellen, wo nix verstellt werden kann stellt sich die Frage natürlich garnicht erst :D

Mir sind halt auch keine anderen Dämpfer bekannt die zugelassen sind, kann dir leider nicht weiter als mit meiner Erfahrung mit Bilstein helfen :nixweiss:
 
Hab jetzt auch noch mal gesucht.. ich weiß, das hier irgend wo in einem Federn Thema mal die Höhen gemessen wurden..
Aber das scheint in irgend einem "alten" Post von "Lerche" gewesen zu sein...da Er sich auch nicht entscheiden konnte, welche Federn Er nimmt, da Er über eine Art Feldweg fahren muss um nach Hause zu kommen.... leider sind diese Post von ihm (aus anderen Gründen) gelöscht worden...

Frag ihn doch direkt per PM, ob Er die Höhen noch hat ?
 
wenn ich mir die vergleichsbilder mal anschaue sehen meine vorne so aus wie die eibach federn von der tiefe, obwohl ich die H6R verbaut habe :-(
 
sic1983 schrieb:
wenn ich mir die vergleichsbilder mal anschaue sehen meine vorne so aus wie die eibach federn von der tiefe, obwohl ich die H6R verbaut habe :-(


Wie lange fährst Du die schon ? Kann nämlich noch etwas "sacken" ;)
 
Hi,
erst mal frohe Weihnachten euch allen! :mrgreen:

Mist dann kann ich das wohl vergessen, gleich die Bilstein B8 mit den Eibach Federn einzubauen :(

Gibt es denn nur Gewindefahrwerke für den RS MK2 keine einzelnen Sportdämpfer von Bilstein? Oder kommt da bis März noch was?

Hab die Tage schon ne Mail an Bilstein geschrieben aber da kam noch keine Antwort.


Gruß!

Frank
 
Wird von Bilstein keine einzelne Dämpfer geben, sondern
nur das Gewinde. Hatte mit denen vor einigen Monaten gesprochen.
 
theRacer schrieb:
Wer hat mir noch ne cm Angabe, wie weit die Eibach nach ca. nem Jahr runter kommen?

Ich wunder mich grad. Welche Federn "setzen" sich denn gleich um soviel, dass es in cm messbar wird?
Die würde ich als defekt betrachten und rauswerfen.
Das Setzen von Federn sollte eigentlich recht flott vonstatten gehen und kaum sichtbar sein (nach ein paar knackigen Kurven, Löchern und Bremsmanövern sollte das erledigt sein), sonst würde ich eher von Materialermüdung reden.
Ich halte das cm-weise Setzen von Federn für ein trolliges Märchen 18-jähriger GTI-Fahrer, die 20-Euro-Draht aus dem Baumarkt selbst biegen. ;)

Mal ehrlich: Wer hat sowas MESSBAR je wirklich signifikant nachvollziehen können?
 
Oben