Der neue RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Als Kombi geht er noch (wird aber keinen RS Kombi geben). Finde beim normalen Focus die Schürze aber besser als die ST Schürze, vorne meine ich. MK3 ist aber trotzdem irgendwie (fällt mir nix zu ein) bäh! Innen wie aussen. Tut mir leid, halt total nicht mein Ding.
 
Der ST III ist mir sympatisch aber doch etwas zu zuss um schnell zu sein aber doch ist er das.Also ein wolf mit schafskleider.Das kan man von der RS II nicht behaupten und auch nicht von der RS I.Wen man die sieht im ruckspiegel dan komt da was.Was die breite von der I und II an geht.Die spur ist gleich breit.namlich 1,55mtr.Wurde man nicht denken aber ist so.Fur die geometrie von beider RS,n wird das gleiche program benutzt.Der neuer RS III mit 2.3 ltr hubraum und 4cil. wird meine meinung nach im unterem bereich gleich schnell sein als der 2.5 5fer. aus stand.Aber im oberen bereich???????? 4e oder 5e gang.Da denk ich das er nicht mithalten kan.Dan ist es gleich wie beim 1.6 und 2.0 motor.Wen man mit ein 2.0 80 fahrt dan passiert noch was wen man gas gibt der 1.6 muss erst noch mall nachdenken wahrend der 2.0 schon weg is.Der grosere motor hat einfach mehr koppel und last sich damit einfacher fahren. Ob das fur der den 2.3 auch gelten wirt werden wir sehen.
 
@5848
der mk3 soll das hässlichste ford modell sein??dann kennst du den alten ford ka wohl nicht..das fl vom st mk3 ist sehr gelungen..vorallem in stealth!


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
 
Wie gesagt ist halt reiner GESCHACK. Fand den KA als Frauenauto cool. Mal was anderes für damals. Holt euch doch den MK3 bei mir wirds wenn nen MK4 und MK2 bleibt für IMMER. Wenn ich ordentlich Kohle über hätte wäre nen roter Cossi und nen MK1 (logisch blau) was schönes. Der MK3 ist für mich total uninteressant. Zumal ich nicht immer das Neuste brauch um irgendwas Vorzuführen!
 
...wie hier schon gepostet - der 2.3 Liter EcoBoost ist weit leistungsfähiger als die Basisversion es zeigt und leicht ab Werk an die Marktgegebenheiten anpassbar ....

350 PS sind beispielsweise kein Thema - http://www.torquenews.com/106/rumored-2015-ford-mustang-ecoboost-could-pack-350hp

in welchem Trim er dann am Ende im allradgetriebenen RS Mk3 stecken wird ist noch Spekulation ...

könnte ich mitreden würde ich ihn so bei 370 PS ansiedeln und dafür in Basisausstattung (in D) knapp unter 40 kEuro ausrufen

dann ist selbst der Mercedes A45 AMG überholt, preislich sowieso kein Gegner in Sicht, sogar Tuner haben noch Spiel nach oben ....
 
Der a45 wird mit 370 PS nicht überholt.Da kommt in geraumer Zeit eine neue Motorvariante mit mehr Leistung.Die jetzigen Motoren vom a45 erreichen auf dem Prüfstand schon knappe 400 Ps.Der streut ziemlich nach oben.Der Motor vom a45 War ursprünglich auch für 400 PS ausgelegt.
 
Wenn der A45 AMG wirklich nach oben streut, spricht das aber nicht für ihn, der ist ja für 360 PS in diversen Tests schon überraschend langsam, wenn er für diese lahmen (Ring)-Zeiten gar 400 PS gebraucht hat - na dann gute Nacht ... by the way ... Der Wolf Focus RS Allrad 500 nimmt dem A45 AMG am Sachsenring fast 2 Sekunden ab, ist zig-Jahre alt und samt Umbau günstiger, kein Ruhmesblatt für den A45

... und der BMW 235i mit 326 PS (ohne Allrad) ist sogar schneller o_O

http://www.bimmertoday.de/2014/06/20/bmw-m235i-mercedes-45-amg-video-vergleich-racetrack/
 
boerniRS schrieb:
Der Wolf Focus RS Allrad 500 nimmt dem A45 AMG am Sachsenring fast 2 Sekunden ab, ist zig-Jahre alt und samt Umbau günstiger, kein Ruhmesblatt für den A45

Selbst ein getunter a45 tut sich schwer mit dem Wolf Allrad. In der letzten AB Sportcars wurden zwei getestet.
Beim Sportauto Test hat er in Hockenheim ja auch ne 1.12,8 geschafft, was auf einem Niveau mit F430, R8 V8, M4, M3 GTS und 997 CS liegt.
 
Danke Boerni !!! Hoffentlich hier damit einigen mal klar, war fuer ein super Produkt WOLF da auf die Straße gestellt hat...außerdem klingt er noch super, kann man ja vom Afiesundfünfzig nicht unbedingt behaupten... :ugly:
 
Als ehemaliger Focus RS MK 2 Besitzer der jetzt einen A45 fährt möchte ich mal ein paar Sachen klarstellen.
1. Der A45 streut nicht bis 400 PS nach oben. Die meisten laufen zwischen 360 und 380 PS ( Meiner hat auf der Rolle 372 PS und fast 470 NM, 0-100 Bestzeit 4.3 sek )
2. Bitte keine Vergleiche ziehen hinsichtlich einem Serienauto gegen ein getuntes, das lässt doch schon sehr stark an der Objektivität zweifeln.
3. Der A45 ist auf der Nordschleife schneller als RS3, 1M und M135. Sportauto testete Serienmässig eine 1.14, auf dem Hockenreim (schneller als TT RS, RS3 und M135i ) Von daher finde ich es schon recht anmassend das Fahrzeug als lahm zu bezeichnen.....
4. Man findet natürlich immer eine Rennstrecke wo das Fahrzeug X schneller oder langsamer ist um die eigene Argumentation zu untermauern. Beispiel der Focus RS. Das Auto hat 305 PS, wird jedoch von einem Cupra mit 280 Ps und einem Renault Megane RS 275 (273 PS) auf der Nordschleife vernichtet.
5. Bis dato gibt es lediglich Zusatzboxen für den A45.

Ich möchte mit meinem Post keinem zu Nahe treten sondern lediglich auf ein Paar Punkte aufmerksam machen. Indem ich selbst nicht sonderlich viel auf Testberichte der sogenannten Fachpresse gebe ( Ansonsten würde ich bereits meinen 3ten Golf R fahren ) habe ich es mir angewöhnt Autos beim Händler probezufahren um mir selbst ein objektives Bild davon zu verschaffen.
Ich bin alles aus der Kompaktklasse gefahren, was die letzten 6 Jahre auf den Markt geworfen wurde und kaufe ein Auto nicht wegen seiner Marke, sondern weil es mir Spass macht. Aus genau diesem Grund hatte ich 4 Jahre lang eine Riesenfreude am Focus RS MK2 und es vergeht bis heute kein Tag an dem ich nicht mit einem Grinsen im Gesicht daran zurückdenke. ( Ich lese noch immer tagtäglich hier im Forum, was zeigt wie sehr ich noch immer am Focus hänge )
Ich kann euch nur ans Herz legen einmal den A45 Probezufahren und anschliessend werdet ihr mit großer Wahrscheinlichkeit die gleiche Schlussfolgerung wie ich ziehen "Das hätte ich nicht gedacht".
 
Ich freue mich über und für jeden der mit dem Auto das er fährt zufrieden ist und Freude hat - ehrlich.

Ich fahre auch beruflich sehr viele Autos und auch immer wieder welche bei Probefahrten, oft über ein ganzes Wochenende. Markenblind bin ich auch nicht, ich bin schon Marken gefahren die ich lieber nie kennengelernt hätte ... :roll:

Selbstverständlich gibt es bessere Autos als den Focus RS Mk2, erstens kommt es auf die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse an (für meinen Vater ist sogar sein Golf+ ein besseres Auto) und zweitens auf die finanziellen Möglichkeiten. Wenn ich mir den Mercedes A45 AMG hier in Österreich annehmbar und ähnlich meinem RS ausstatte kostet er 67.000 Euro. Das finde ich zu teuer, das Geld habe ich nicht und daher ist der Focus RS aus meinem Blickwinkel das "bessere Auto", einfach in der Summe seiner Eigenschaften.

In der Summe der Eigenschaften haben sie beim Focus RS Mk2 einfach ein Hammerteil hingestellt. Die Limitierung wurde beispielsweise deshalb angehoben, weil beim Start des Onlineverkaufs in UK über Nacht fast 4000 RS über den virtuellen Ladentisch gingen (fast die Hälfte der ursprünglich angepeilten Gesamtzahl von 8000).

Dass du mit dem A45 AMG zufrieden bist glaube ich dir, geht zweifelsfrei gut das Auto und ich freue mich auch, dass du es dir leisten kannst. :thumbs-up_new:

Serie gegen Serie vergleichen macht Spaß, aber genau gleich viel Spaß macht auch direkt ein Auto gegen ein anderes zu vergleichen, da ist mir dann Tuning oder nicht egal. Wenn ich meinen RS so tune, dass ich einen Lambo zersäge (keine Sorge, ist bei mir nicht der Fall) ist er frustiert ...nicht der Fahrer des getunten RS ... besonders wenn ich mit dem Tuning sogar noch im preislichen Rahmen bleibe ... ich könnte meinen RS also zu einem Tuner geben und sagen - mach was mit 30.000 Euro (das ist die Preisdifferenz zum A45 AMG) - ich denke da kommt was echt geiles raus und ist dann als Auto durchaus berechtigt sich mit gleich teuren Serienautos zu vergleichen, warum auch nicht, es geht ja um unser aller Spaß und nicht um einen Sieg im Quartett .... :prost:
 
NOCH besser finde ich: es reicht ja schon, EUR 10k in den RS zu stecken, um (haltbar !) nen richtigen Dampfhammer unterm Hintern zu haben...und richtig, die "Summe der Eigenschaften" ist m.E. das unerreichte Pro des RS, nicht seine absoluten Werte in Bezug auf in Zehntelsekunden anzugebene Fahrleistungen etc.

Soooo viel Spass für soooo wenig (relativ) Geld, das bietet m.E. einfach kein Konkurrenzprodukt !

Wenn man die optische Komponente außen vor lässt, wird dies vermutlich auch für den RS mk3 wieder gelten...
 
Afrob, da steht doch I und II und nicht RS und NonRS... wenn da Hallo steht, denke ich auch nicht Tschüss gelesen zu haben :DX:
Wobei das bei der Rechtschreibung ohnehin schon gut ist, überhaupt etwas verstanden zu haben :DX:


Ivan schrieb:
...
Leichte verbreiterung im Stile vom RS1 ist allerdings für mich kein richtiger Breitbau, da unterscheidet sich der Focus MK2 RS doch schon deutlicher von den normalen Modellen.
...
Wo genau ist den der RS2 breiter als am Radlauf und dann übergehend an den Stoßstangen?

Genau das hat der RS1 auch, er ist halt nur kein 1,5t Schiff wie der Mk2.



Der Thread hier ist langsam echt :doh:
Einfach mal abwarten und Tee trinken, der Mk3 RS wird schon kommen und dann dem Einen gefallen und dem Anderen halt nicht.
 
Was ist denn nur los hier ....




bf4f21fc957e867cf790abaa9be14bac.jpg
 
...top-geheimen Quellen zu Folge hat sich Ford jetzt doch im letzten Moment für den Einbau eines großvolumigen 14-Zylinders in den neuen RS Mk3 entschieden, bisher gibt es nur ein Erlkönigfoto mit geringer Auflösung ....

... für eine günstige Gewichtsverteilung wird man wohl zu einem Mittelmotorkonzept wechseln müssen ...

den Aufbau übernimmt ein Zulieferer ... http://www.topspeed.com/cars/car-ne...96-c-the-world-s-largest-engine-ar111273.html

:ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :bigtongue: :bigtongue: :bigtongue:
 

Anhänge

  • z10007846K,Wartsila-Sulzer-RTA96-C.jpg
    z10007846K,Wartsila-Sulzer-RTA96-C.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 1.850
Oben