Der "Ich will mir einen MK2 RS kaufen" Thread

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Das Wichtigste wird wohl sein;

-Wasserkühler ok
-Downpipeschrauben alle noch da? ( besten falls Sicherungskit von Ray)
- Krümmerschrauben alle fest
-Gerissene Schläuche oder oder..

Das sind wohl die meißten Probleme,die die User hier haben. Ggf. noch ein kaputtes DownpipeFlex.
 
So ein Auto hätte ich als Führerscheinneuling damals auch gerne gehabt. Musste damals leider mit 54 PS anfangen. :motz:

Gruss

Andreas
 
Naja da spalten sich wieder die Meinungen, mit diversen Leistungen als Füherscheinneuling.

Aber nochmal zum Thema Checkliste:

Punkte wie Checkheft, Lackschäden, Unfallschäden allgemein, Undichtigkeiten im Motorraum, Bremsen, Profiltiefe und Abnutzungsbild usw sollten denk ich mal bekannt sein.

Was Focus RS spezifische "Mängel/Schwachstellen" angeht, sollten die Punkte vom Whitey und das FAQ dir schon weiterhelfen.
 
Dem kann ich nur zustimmen, und wenn beim Händler gekauft, ne gescheite Garantieversicherung abschliessen.
 
Passt nicht zum Thema aber 18 1/2, absolut das falsche Auto.

Zum Thema die Auflistungen sind ok, braucht man aber eine Bühne für. Wichtig ist auch gerade bei einem speziellen Auto jemanden mit zu haben der Ahnung von Autos hat. Wo man auch mal schnell schauen kann , sind die Scheinwerfer an der Stelle wo die Standlichter sind, bei vielen sind die dort angelaufen wegen falscher Lampen.
Wenn eine Probefahrt gemacht wird nicht sofort Vollgas, sondern mal auch langsam über Unebenheiten fahren um evtl. zu hören ob irgend etwas komisch klappert. Wenn der Motor noch kalt ist ein, zweimal auf Gas treten, wenn dann so ne Art Pfeifen kommt, ist evtl. etwas am Krümmer oder DP Schrauben.
 
Downpipscrauben sieht man durch die beiden Radkasten,muss man nur suchen.

Krümmerschrauben hört man..:D

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Etwas ü18 und gleich ein 300+ PS Auto, der hat eine/n wirklich sorglose/n Mutter/Vater... Sorry :warn:

Offtopic und ich bin auch nicht neidisch, aber hier wird doch echt schon mit dem Tod gespielt...

Kann man nicht erst mal klein anfangen und damit paar Jahre das Autofahren richtig lernen? Nach 2/3 Jahren hat man schon etwas Erfahrung gesammelt und dann kann man sich auch etwas sportliches kaufen.

Meine Meinung
 
STFTW schrieb:
Etwas ü18 und gleich ein 300+ PS Auto, der hat eine/n wirklich sorglose/n Mutter/Vater... Sorry :warn:

Offtopic und ich bin auch nicht neidisch, aber hier wird doch echt schon mit dem Tod gespielt...

Kann man nicht erst mal klein anfangen und damit paar Jahre das Autofahren richtig lernen? Nach 2/3 Jahren hat man schon etwas Erfahrung gesammelt und dann kann man sich auch etwas sportliches kaufen.

Meine Meinung


Der Meinung kann ich mich nur anschliessen.
 
Einerseits kann ich die Sicht der meisten hier schon verstehen, nur, mit einem 75 PS Auto kann ich ...

- nicht gegen den Baum fahren?
- nicht von der Straße abkommen?
- nicht waghalsige Manöver starten?
- nicht zu schnell fahren und dadurch einen Unfall verursachen?

Wie gesagt, einerseits versteh ich es ja, aber andererseits ist es doch völlig latte ob 10 PS oder 1000 PS, um es überspitzt zu formulieren.
Man muss hald wissen wie man sich zu verhalten hat, wenn sich dessen einer nicht bewusst ist, der darennt sich auch mit einem untermotorisierten Fahrzeug.
 
Man kann es nicht pauschalisieren.... jeder Mensch ist anders !!
Kenne genügend die sind über 25 und fahren wie die letzte Wild*sau !!
Aber vom Prinzip sollte man schon klein anfangen :ja: Bei mir war es ein 90PS Escort Cabrio
 
Klar sollte man klein anfangen, ohne Frage. Bei mir war es ein 75 PS Polo den ich 3 Jahre lang hatte (inkl begleitendes Fahren), danach kam der ST für 2 Jahre und jetzt der RS. Mei, es ist wie es ist.
 
Hallo Zusammen,

ich bin hier schon eine ganze Weile angemeldet und habe mich damals auch entsprechend vorgestellt.
Hatte damals schon großes Interesse an dem Focus RS MK2, habe mich dann jedoch letztendlich für einem Bmw M135i entschieden - bitte nicht hauen :gott2:

Nun habe ich den Wagen jedoch wieder abgestoßen zu einem ganz vernünftigen Preis und bin jetzt bei der Überlegung für einen adäquaten Nachfolger beim RS gelandet.. irgendwie lässt er mich nicht richtig los.. und es ist nichtmal unbedingt seine Optik, sondern eher der wunderschöne 5 Zylinder Turbo :handjob:

Naja bevor ich zu sehr ins Schwärmen gerate.. habe mich ja hier jetzt über 1 1/2 Jahre nicht mehr blicken lassen und bin dann auch den Mängelthread gestoßen.. damals war der Thread noch eher unauffällig aufgrund der bis dato geringen Laufleistungen..
Aber um ehrlich zu sein war ich ganz schön verwundert, fast schon geschockt, wie lang, umfangreich und auch vielfältig der Thread inzwischen ist.
Ich mein ja okey es is ein Ford.. aber bedeutet das zeitgleich das man ein Faß ohne Boden erworben hat?!

Vielleicht überkompensiere ich auch gerade ein wenig.. aber mich würde wirklich mal interessieren ob der Wagen mit wachsender Laufleistung, sagen wir 50.000 Km +, wirklich so anfällig ist??

Ich mein dass an jedem Fahrzeug, insbesondere in der Leistungsklasse, mal hier und dort was sein kann in Ordnung das verstehe ich und kann ich auch durchaus nachvollziehen... aber auf mich macht es den Anschein als würde alle 300 Km die Motorkontrolllampe angehen oder einen iwas anderes zum Vertragshändler verbannen..
Ich suche ein Spaßauto zum Spaß haben.. aber es sollte sich dann doch mehr auf der Straße befinden wie in der Werkstatt.
Deshalb wäre eine objektive Meinung bzw. Einschätzung euerseits wirklich sehr hilfreich.

Grüße aus Süddeutschland
 
Finde deine Frage echt schwierig.

Ich habe knapp 4 Jahre auf dieses Auto gespart und war überglücklich als ich es endlich mein eigen nennen konnte.
Klar hab ich vorher die Mägelliste im Forum mal durchgeblättert, aber das hat mich nicht wirklich geschockt.
Und musste lernen das der RS eine Diva ist die gerne mal rumzickt. Aber durch das Forum und die Leute die mehr mit dem Auto verbinden als nur von A nach B zu fahren konnten auch größere Probleme gelöst werden. Ich will damit sagen das RS fahren ein Gefühl ist was schwer zu beschreiben ist. Klar kannst du einen M3, RS3 usw. fahren , aber das was dir ein Focus RS gibt, ist etwas besonderes.

Du musst für dich entscheiden " will ich ein Auto mit dem ich wenig probleme habe , was solide und vll noch mehr leistung hat" oder " will ich ein besonderes Auto"
 
Was soll man sagen? Es gibt wohl in der Tat einige Mängel die häufiger auftreten. Warum ist in den meisten Fällen nicht geklärt.
Meiner Meinung nach machen viele aus einer Mücke einen Elefant.
Die Mängel treten doch überwiegend bei modifizierten Fahrzeugen auf. Dann sollte man aber auch damit rechnen und leben.
Ich für meinen Teil habe jetzt knapp 50Tkm. Fahre zwar kein Track, aber geschont wird meiner auch nicht. Einmal MKL weil nicht der beste Kat verbaut wurde. Jetzt habe ich einen 200er HJS drinnen und keine Probleme. Einmal Schalter Rückfahrkamera und einmal MAP Sensor. Shit Happens. Wurde alles von meiner Werkstatt bei der ich das Auto habe umbauen lassen trotz abgelaufener Garantie repariert.
DP Schrauben, Brücke, Untere Abdeckung, Radhausschrauben Schrauben usw. Nie gehabt.
Ach ja, Windgeräusche macht meiner auch ab 200, der Sitz knarzt auch ab und an und schlecht Lackiert sind meine Türen auch von unten. Das bezeichne ich aber nicht als Mängel. Wenn ich dafür jedes mal zum Händler laufen würde, hätte ich keine Zeit mehr anderes zu erledigen.
 
Wenn der Wagen anständig gepflegt ist haste damit nicht mehr Probleme als mitm Benz oder Golf... Vllt sogar weniger :ugly:
Mein ST hat bis auf Selbstgemachte Probleme weit über 200.000 km ohne große Faxen gehalten. Beim RS hab ich bis jetzt auch keine ernsten Probleme. Batterie leer, und das Luftleitblech unterm Auto ist weggeflogen, des wars...
Dir kann immer mal was am Auto kaputt gehen aber nen Fass ohne Boden isser sicher nicht, vor allem wenn man überlegt das die teile im Vergleich zur Konkurenz recht günstig sind :lol:
 
Ich kann nur aus meiner Sicht sagen.
Ich fahre den 2ten rs...beide mehr als 70tkm beides Rs mk2.
Ich hatte nicht ein einzigstes Problem mit beiden Fahrzeugen.
Ich denke das sich einiges nur dramatisch liest...

Lg
 
Lennix schrieb:
Finde deine Frage echt schwierig.

Ich habe knapp 4 Jahre auf dieses Auto gespart und war überglücklich als ich es endlich mein eigen nennen konnte.
Klar hab ich vorher die Mägelliste im Forum mal durchgeblättert, aber das hat mich nicht wirklich geschockt.
Und musste lernen das der RS eine Diva ist die gerne mal rumzickt. Aber durch das Forum und die Leute die mehr mit dem Auto verbinden als nur von A nach B zu fahren konnten auch größere Probleme gelöst werden. Ich will damit sagen das RS fahren ein Gefühl ist was schwer zu beschreiben ist. Klar kannst du einen M3, RS3 usw. fahren , aber das was dir ein Focus RS gibt, ist etwas besonderes.

Du musst für dich entscheiden " will ich ein Auto mit dem ich wenig probleme habe , was solide und vll noch mehr leistung hat" oder " will ich ein besonderes Auto"


Okey vielen Dank für deine Meinung.
Aber dann bestätigst du mir ja mehr oder weniger meine Vermutung.. dass der Wagen eben doch schon sehr anfällig ist.
Viele nutzen ihn ja als reines Spaßfahrzeug und haben für den Alltag noch ein zweites "solideres" Fahrzeug.
Bei mir würde es eben der Alltagswagen werden.. ich lege sehr viel Wert auf Fahrspaß.. aber der reine Zweck des Fahrens, sprich das eigentliche Vorankommen, steht eben doch noch ein wenig höher.. sprich ein Ferrari ist auch wahnsinnig toll und weckt Emotionen.. steht aber dennoch mehr in der Garage als das er bewegt wird..

Bin gerade wirklich SEHR schwer am überlegen ob ich mir das zumuten möchte oder nicht..

Option B wäre ein solides Alltagsfahrzeug.. und noch ein Oldtimer a la Ford Mustang 1967 oder Chevy Camaro 1968.. klar diese Fahrzege benötigen mindetens genausoviel Zuwendung als ein RS.. allerdings kann man da eben entscheiden wann man sie fährt da man noch ein zweites Fahrzeug vorweisen kann..

Achja.. irgendwo sind es ja auch schöne Probleme über die man sich Gedanken macht.. :lol:
 
Also wenn ich sehe welche probleme selbst de gti und skoda rs immer so zu beklagen haben läuft ein RS oder ST bestimmt nicht schlechter was die zuferlässigkeit angeht.

ich habe mit meinen modifizierten st inzwischen 100000weg und auser einer kupllung die ja eigenverschulden ist ist nichts kaputt gegangen.

du darfst icht vergessen im forum schreiben nur leute die probleme haben....
 
Muenzeee schrieb:
Lennix schrieb:
Finde deine Frage echt schwierig.

Ich habe knapp 4 Jahre auf dieses Auto gespart und war überglücklich als ich es endlich mein eigen nennen konnte.
Klar hab ich vorher die Mägelliste im Forum mal durchgeblättert, aber das hat mich nicht wirklich geschockt.
Und musste lernen das der RS eine Diva ist die gerne mal rumzickt. Aber durch das Forum und die Leute die mehr mit dem Auto verbinden als nur von A nach B zu fahren konnten auch größere Probleme gelöst werden. Ich will damit sagen das RS fahren ein Gefühl ist was schwer zu beschreiben ist. Klar kannst du einen M3, RS3 usw. fahren , aber das was dir ein Focus RS gibt, ist etwas besonderes.

Du musst für dich entscheiden " will ich ein Auto mit dem ich wenig probleme habe , was solide und vll noch mehr leistung hat" oder " will ich ein besonderes Auto"


Okey vielen Dank für deine Meinung.
Aber dann bestätigst du mir ja mehr oder weniger meine Vermutung.. dass der Wagen eben doch schon sehr anfällig ist.
Viele nutzen ihn ja als reines Spaßfahrzeug und haben für den Alltag noch ein zweites "solideres" Fahrzeug.
Bei mir würde es eben der Alltagswagen werden.. ich lege sehr viel Wert auf Fahrspaß.. aber der reine Zweck des Fahrens, sprich das eigentliche Vorankommen, steht eben doch noch ein wenig höher.. sprich ein Ferrari ist auch wahnsinnig toll und weckt Emotionen.. steht aber dennoch mehr in der Garage als das er bewegt wird..

Bin gerade wirklich SEHR schwer am überlegen ob ich mir das zumuten möchte oder nicht..

Option B wäre ein solides Alltagsfahrzeug.. und noch ein Oldtimer a la Ford Mustang 1967 oder Chevy Camaro 1968.. klar diese Fahrzege benötigen mindetens genausoviel Zuwendung als ein RS.. allerdings kann man da eben entscheiden wann man sie fährt da man noch ein zweites Fahrzeug vorweisen kann..

Achja.. irgendwo sind es ja auch schöne Probleme über die man sich Gedanken macht.. :lol:


Ich muss aber auch den anderen zustimmen Münze, es sind meistens kleine Probleme die schnell gelöst sind. Und viele geben ihren gut gepflegten und edel modifizierten RS ab.
So einen würde ich bei einen Kauf auch immer vorziehen.
 
Das Problem ist halt,wie manche Vorredner geschrieben haben,das oft aus einer Mücke nen Elefanten gemacht wird.

Die grössten Mängel am RS sind die DP/Krümmerschrauben und die Schellen der Schläuche,das alles hatte ich auch,ist aber schon länger her. Ich habejetzt 79.000 km runter mit ner Stage 2 incl Hardware und das Auto läuft tadellos,wie eine 1.
Solche gravierenden Schäden,wo der Motor hochgegangen ist,sind mir persönlich nicht bekannt(gibt es aber sicherlich). Turbos sind schon paar hochgegangen,das ist bei anderen aber nicht anders. Das Getriebe ist auch super ausgelegt,was nicht bei 50t km die Mücke macht.

Das Auto macht überhaupt keine Probleme,läuft einfach sauber,wie es sein soll.

Wie hat mal ein User geschrieben;

"Entweder man liebt den RS oder man hasst ihn".

Wenn du allerdings schon schwer überlegst,ob du es dir antun willst... :nixweiss:

Man liest halt mehr schlechtes..wer macht auch nen Thread auf mit " mein RS läuft super". :mrgreen:


:prost:
 
Oben