Ein ölgelagerter Turbolader wie der Borg-Warner K16 des Focus RS Mk2 ist dynamisch mit Kolbenringen abgedichtet. Solange ein halbwegs ausgewogenes Druckgleichgewicht im- und im Umfeld des Turboladers herrscht, ist ein Turbolader nicht „undicht“, da der Öldruck nur in der Lagerung direkt wirkt. An den Kolbenringen liegt kein Öldruck mehr an. Wird dieses Druckgleichgewicht aus Ansaugdruck, Ladedruck, Abgasdruck und Öldruck gestört, kann dies turbinen- oder verdichterseitig zu Ölverlust führen.
Zwei Zustände in denen durch (extrem) falsche Druckverhältnisse Öl im K16 Turbolader austritt sind theoretisch denkbar, wobei in der Praxis wohl nur der zweite Fall auftreten kann.
1.) Luftfilter verstopft - Unterdruck im Ansaugbereich steigt massiv an, dadurch wird Öl am Verdichterrad angesaugt (Ölverlust nur verdichterseitig )
2.) beschädigte, verstopfte Abgasanlage (gebrochener Keramik-KAT der die AGA verschließt) – Abgasdruck wird zu hoch, die Abgase werden zum Teil ins Lagergehäuse gedrückt und führen dort zum Überdruck, Öl tritt verdichterseitig aus
Die Meinung ein gewisser Abgasgegendruck sei notwendig stammt zum überwiegenden Teil aus der Tuningszene für Saugmotoren, dort ist das tatsächlich der Fall und eine perfekte AGA für einen Saugmotor ist bei weitem schwerer zu bauen als für einen Turbo. Abgesehen davon, dass auch bei einer groß dimensionierten Downpipe und einem Sportkat immer noch ein (nicht geringer) Rest an Gegendruck vorhanden ist und man ja sinnvollerweise auch den Ansaugbereich strömungsoptimiert hat (großer Luftfilterdeckel ...) bewegt man sich bei der Optimierung der AGA beim K16 weit außerhalb jenes Bereiches, in dem Öl am Turbinenrad in die Abgase, in die AGA abgegeben werden könnte, das ist (wenn überhaupt) eigentlich nur am Verdichterrad vorstellbar. Ein Betriebszustand in dem eine "übermäßig optimierte" AGA quasi einen Unterdruck am Turbinenrad entstehen lässt welcher dann hier "Öl aus den Lagern saugt" (unterstützt von einem Überdruck Verdichterradseitig) ist beim besten Willen nicht vorstellbar.....
generelle, noch verständliche Turbo-Info:
http://www.turbolader.net/Technik/Turbolader-Funktion.aspx