Abgasanlagen

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Also ich hab hier eine EWG und eine Ego X mit Handschalter . Keine Fernbedienung sondern ein Knopf mit dem ich im Racemode die Klappe schließen kann .

I-ton Hg Motorsport

Diese EGO-X Abgasanlage für den Ford Focus Mk.3 RS wird im WIG-Schweißverfahren handgefertigt und besteht aus Absorptionsschalldämpfern, ohne Kammern. Der Rohrdurchmesser beträgt 3 Zoll (76mm).

Technische Details:
- Rohrdurchmesser: 3" (76mm)
- Rohrmaterial: Edelstahl
- Absorptionsschalldämpfer: im Haus handgefertigt
- ab Katalysator
- WIG geschweißt

Lieferumfang:
- Abgasanlage ab Katalysator
- Kabelmaterial zum Anschluss an die Bordelektronik
- Unterdruckschlauch zum Verbinden der Bull-X Tronic mit der Abgasklappe
- Endrohre (optional erhältlich)
- Montageanleitung
- Montagematerial
- Bull-X Tronic Steuergerät (Bei Auswahl der EWG-Variante)

Beim Kauf dieser Abgasanlage erhalten Sie ein exklusives T-Shirt, sowie ein Aufkleber-Paket von EGO-X gratis! Diese sind nur beim Kauf einer EGO-X Anlage und nicht im freien Verkauf erhältlich!



Mit EWG-Betriebserlaubnis*:
*Gilt nur für folgende Auswahl im Feld "Auswahl der Bedienart": Bull-X Tronic Steuergerät (Mit EWG-Betriebserlaubnis)

Diese Klappenabgasanlage verfügt über eine EWG(ECE)-Genehmigung, sodass sie ohne Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere im Straßenverkehr bewegt werden kann.
Achtung: Die Abgasanlagen mit EWG sind vom „Klappenverbot“ nicht betroffen und dürfen weiterhin völlig legal im Straßenverkehr eingesetzt werden.

Während der Fahrt können Sie bestimmen, ob sie im Comfort oder Sport-Modus fahren möchten. Sofern Ihr Fahrzeug über eine Fahrprofilauswahl verfügt, ist eine Steuerung über diese möglich.
Für Fahrzeuge ohne Fahrprofilauswahl kann diese Steuerung über einen mitgelieferten Taster erfolgen. Der Taster signalisiert Ihnen durch seine LED-Beleuchtung, ob die Klappe aktuell geöffnet (Licht aus) oder geschlossen ist (Licht an).
Das Steuergerät schließt die Klappe automatisch in allen Bereichen, die für die EWG-Regelung erforderlich sind, egal in welchem Modus Sie fahren.

Generell bietet die Bull-X Tronic zwei Möglichkeiten der Steuerung:
- Sport (Dynamic, Race): Im genehmigten Rahmen der EWG-Regelung ist die Klappe immer geöffnet. Im Stand und im Bereich von 20-80km/h ist die Klappe immer geschlossen.
- Comfortmodus: Die Klappe ist immer geschlossen, öffnet sich jedoch im genehmigten Rahmen der EWG-Regelung während der Fahrt ab 75% geöffneter Drosselklappenstellung.
 
Das Steuergerät muss ja reingebastelt werden damit es legal wird! wenn du mit dem Taster rumspielst ist die Betriebserlaubnis weg...
 
Sofern Ihr Fahrzeug über eine Fahrprofilauswahl verfügt, ist eine Steuerung über diese möglich.

Für Fahrzeuge ohne Fahrprofilauswahl kann diese Steuerung über einen mitgelieferten Taster erfolgen.

Liest sich so, als ob bei vorhandenen Modi der Schalter NICHT verwendet werden sollte.

Mr.Mach1 schrieb:
Das Steuergerät muss ja reingebastelt werden damit es legal wird! wenn du mit dem Taster rumspielst ist die Betriebserlaubnis weg...

Ist eh der größte Witz... für die versch*ßenen VAG Karren haben se richtige Zwischen-Kabelbäume mit Steckern... und für Uns... Bastelei...

MfG
 
Ich kling mich hier aus :wallbash:
Über diese Anlage zerreißen sich von Anfang an nur die den Mund die sie nicht fahren , die die sie fahren sind zufrieden . Ich hab sie nicht selber verbaut aber mein schrauber der dir vorher noch nicht einmal in der Hand hatte hatte keine Probleme die Anlage und das Steuergerät zu verbauen .
 
DYB-RS schrieb:
Kunterbunt64 schrieb:
Ich kling mich hier aus :wallbash:

Ist ja kein Angriff...

Ich geh nur mit Logik an die Sache und behaupte ja nicht es zu wissen. :nixweiss:

MfG

Nein alles gut . Ich geb Dir sogar recht was den Schalter betrifft in Zusammenhang mit den modi’s . Mir wurde der Taster ( den ich eh nie nutze ) anders verkauft . Mir hat Hg das so verkauft wenn mich der Krach im racemode auf Dauer nervt kann ich’s damit ausschalten .
Ich bin glücklich mit der Anlage und im Endeffekt froh das viele Geld ausgegeben zu haben . Hatte zuerst auch die Remus im Warenkorb
Ja der Preis ist heftig und die Lieferzeit war zum kotzen . Aber sonst will ich nicht tauschen
 
Die Klientel für diese Anlage ist mehrheitlich solche die auf Teufelkomm raus Lärm machen wollen, die scheren sich um das drumherum eh nicht...
 
:wallbash: :doh:
Alter ich bin 57 und Krankenpfleger ich schere mich nicht nur um das Drumherum :kotz:
 
Er schreibt doch "Mehrheitlich"...

Zählst du dich zur prolligen Mehrheit?

just sayin...

MfG
 
Ich sehe es so,...

Warum sind wir, die gerne Tuning betreiben / ihr KFZ individualisieren, wohl die armen Schweine in D...

Weil die Breite Masse Einen eben für die kleinste Veränderung am Auto als Poser/Raser abstempelt.

Dabei geht es weniger um die "reelle" Mehrheit, sondern um das Empfinden innerhalb der Unwissenden Gesellschaft.

:prost:

MfG
 
Ich bin draussen unterwegs, spreche mit Leuten, bin im Netz unterwegs und daher kommt meine Aussage. Wenn wer für den MK3 ne AGA sucht kommt immer einer um die Ecke mit der Ego von wegen macht am meissten Lärm....
 
Siehste und ich hab einfach eine Anlage gesucht die sich auch geschlossen schon gut anhört weil ich zu 90 Prozent Stadt fahre . Ich zum Beispiel wusste garnicht wie laut sie offen ist .Ich arbeite auf einer Suchtstation wenn ich so pauschalisieren würde :selbstmord:
 
Kunterbunt64 schrieb:
- Comfortmodus: Die Klappe ist immer geschlossen, öffnet sich jedoch im genehmigten Rahmen der EWG-Regelung während der Fahrt ab 75% geöffneter Drosselklappenstellung.

Das kann man auch so programmieren. :nixweiss:
 
Also ich habe keine EGO aber für mich liest sich die Beschreibung so, dass die originale Steuerung wie sie von Ford in den einzelnen Fahrmodi einprogrammiert ist, komplett umgangen wird.
Man erhält dafür zwei "neue" Modi (Sport und Comfort) die man entweder ins Fahrzeugmenü integrieren und darüber zwischen den zwei Modi wechseln kann oder, falls das nicht möglich ist, über einen separaten Taster. Die Funktionen sind aber so oder so gleich und bewegen sich im legal zugelassenen Rahmen.
Im Sportmodus ist die Klappe dabei immer auf, sofern das zulässig ist und schließt nur in den illegalen Bereichen.
Im Comfortmodus ist die Klappe immer zu und geht nur auf wenn die Drosselklappenstellung >75% ist und man sich zusätzlich außerhalb der illegalen Bereiche befindet.
Der Comfortmodus dürfte somit für die Fälle gedacht sein wo man leise unterwegs sein will. Ab 75% Drosselklappenstellung geht man dann wahrscheinlich davon aus, dass es nicht mehr unbedingt leise sein muss und das Abgas muss ja auch irgendwo hin. :mrgreen:

In beiden Fällen, egal ob ins Menü integriert oder Taster ist man aber legal unterwegs, weil das verbaute Steuergerät es nicht zulässt, dass die Klappe in den illegalen Bereichen auf geht. Es sei denn man fummelt irgendwie nachträglich selbst dran rum. Dann wirds das mit der Legalität aber gewesen sein. :mrgreen:
 
Also nochmal
Ich fahre seit letztes Jahr eine Ego x und nutze dabei die Modi tasten genau wie vorher bei der originalen Anlage . Normal /Klappe zu .
Sport /Klappe bis 20kmh auf dann zu und ab 80kmh wieder auf
Und Race Klappe permanent auf .
Driftmode weiß ich nicht nutze ich nicht .
Der Taster liegt ungenutzt hinter der kleinen Klappe unten links unterm Lenkrad . Damit könnte ich wenn ich wollte die Klappe schließen wenn es mir auf Dauer im Racemode zu laut wird oder wie auch immer
Wenn ich natürlich in der Stadt oder nachts im Wohngebiet im Racemode fahre und die Klappe nicht per Hand schließe dann bewege ich mich sehr sehr laut aber eben illegal . Es gibt die egox übrigends auch ohne ewg um einiges billiger aber was da anders ist weiß ich nicht
 
Kunterbunt64 schrieb:
Also nochmal
Ich fahre seit letztes Jahr eine Ego x und nutze dabei die Modi tasten genau wie vorher bei der originalen Anlage . Normal /Klappe zu .
Sport /Klappe bis 20kmh auf dann zu und ab 80kmh wieder auf
Und Race Klappe permanent auf .
Driftmode weiß ich nicht nutze ich nicht .
Der Taster liegt ungenutzt hinter der kleinen Klappe unten links unterm Lenkrad . Damit könnte ich wenn ich wollte die Klappe schließen wenn es mir auf Dauer im Racemode zu laut wird oder wie auch immer
Wenn ich natürlich in der Stadt oder nachts im Wohngebiet im Racemode fahre und die Klappe nicht per Hand schließe dann bewege ich mich sehr sehr laut aber eben illegal . Es gibt die egox übrigends auch ohne ewg um einiges billiger aber was da anders ist weiß ich nicht



Nach dieser Erklärung müsste aber der Racemode die Steuerung grds illegal machen wenn die Klappe dort dauerhaft offen stehen lassen kannst. Das ist ja genau die Art von Schaltung die man gesetzlich nicht will. Ansonsten müssten alle Tastersteuerungen ja auch legal sein so lange man die Klappe schließt bzw geschlossen hält.
Oder ich verstehe an der Erklärung was falsch. :mrgreen:
 
Nein
Im Racemode ist die Klappe dauerhaft offen und zwar mit EWG
Ich kann sie nicht dauerhaft offen lassen das macht sie im Racemode ganz allein .
Aber ist das nicht bei der originalen Anlage genauso ? Weiß ich garnicht mehr
 
Hat dieser Taster wirklich nur die Funktion die Klappe im Racemode zu schließen, oder ist es möglich z.B. im Bereich wo die Klappe normalerweise zu ist, diese damit zu öffnen?
 
Oben