Sync 3 - Software Updates

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hallo.
Es tut sich was bei FORD. Aber unerklärliches.
Vor 2 Wochen hab ich aus neugier Seiten für Update angeschaut .
Und sehe ich , dass bei DE, EN und RU neu Update angeboten wird.
HAb nichts gemacht , nichts runtergeladen.
Ruhige Nächte im Urlaub sollten nicht beanflust werden.
Jetzt hab ich SystemUpdate 2,7 GB runtergeladen.
In PDF Datej steht dass diese Update für 18025 sind.
Obwohl ich schon vor 2 Monaten SYS.SW-18025 Und Karten F8 ( Seite 136 und 137 in diesem Treid) installiert habe.
Einige gepackte Dataen in SyncMyRide haben Unterschid beim Vergleichen. ( vor 2 monaten und jetz)
Und habe ich Wahl , soll ich "update-n" oder nicht?
Welche danach Kartenmaterial kommt ? -- weiss ich natürlich nicht.
Besteht Moglichkeit eine Sicherung ( Stand vor 2 Monaten) zu machen, wenn etwas schif läuft?
 
Hallo und Servus Igor.gm

Welche Versionen hast du denn installiert.
die letzte aktuelle offizielle Version für das Sync 3.0 ist die 19149

lg chr
 
@wert33 .. Dieser Fehler heisst eigentlich die Dateinamen nicht zu denen in der Autoinstall passen. Sonst lade mal Screenshots hoch, vielleicht fällt da gleich auf was nicht stimmt oder vergleich deine Ordnerstrucktur mit den Screenshots wenige Seiten zuvor.

@Hamster .. Ja du könntest sogar auf v2.3 zurück aber Sinn macht das eigentlich nicht. Versuch lieder mal alle Verbindungen zu löschen / Werksreset und auch am Handy die gespeicherte Verbindung ganz zu löschen. Desweiteren hat @Focus 1.0 die ergänzenden Infos geschrieben.
Was das Ding am WLAN alles macht kann leider niemand genau sagen, jedoch ist bekannt dass da eine Kommunikation besteht und es wäre demnach auch möglich dass so Daten verändert würden.

@igor.gm .. Hier findest du eigentlich immer die neueren Updates als auf der Ford Seite.
Zudem ist es darüber manchmal ein Glücksspiel was man denn nun erwischt, wenn du schon die neuste Version hast würd ich die nicht nochmal drüber laden, zumal dies nicht so einfach geht, man muss immer einen anderen Versionsstand Flashen, egal ob neuer oder älter.

Die Aktuelle Sync 3 Version ist die Sync 3 v3.0.19205

Am einfachsten schaust einfach ab und an hier rein, wenn du die Meldung da wegkriegen willst, lädst die LOG Datei bei Ford hoch.
Bin nicht sicher ob die neuste bereits akzeptiert wird (dauert manchmal etwas).
 
nomdi25
9die letzte aktuelle offizielle Version für das Sync 3.0 ist die 19149

Hallo an alle.
Ja, tatsächlich , ich hab 19149 von offiziele Ford-Seite runtergeladen und installiert.
Diese Update ist vor zwei Wochen aufgetaucht, LOG-Datei bekommen und auf DE Seite plaziert.
Jetzt warte ich auf Karten Update. Das sollte paar Tagen dauern.

Vor zwei Monaten hab ich 18025 und F8 installiert.

_Focus_RS_
Hier findest du eigentlich immer die neueren Updates als auf der Ford Seite.
Zudem ist es darüber manchmal ein Glücksspiel...........u.s.w.
Die Aktuelle Sync 3 Version ist die Sync 3 v3.0.19205


Das hab ich verstanden. Und über Glückspiel: Das schein mir , was man tatsächlich instaliert. Ich bin gleiche Meinung wie du.
Das ist etwas änliches wie device id bei PC. Hardware sind fast gleich , aber für verschidene AutoModele gibt es unterschidliche Software und Hardware..
Und Problem kommt gleich, man will neuste Version , aber diese Version passt nicht genau zu deinem Gerät im Auto.
Beispiel: Was genau z.b. in Ford Kuga passt, könnte Problemme bei Ford Fokus bringen. Und umgekert.

2. Manche instalieren SW bei laufendem Handy. Ich bin nicht sicher , aber bitte schalten sie bitte Handy werend Installation ab.
Weiss man nie , was in diese Tuefelsküche passiert. So eine Vermutung.
Weiss man auch nie , welche Befähle oder Anfragen von Handy und umgekert kommt.
 
Die legen sich aber ins Zeug, ich habe vor ein paar Wochen im Juli ein Update und danach die neuesten Karten installiert und nun gibt es schon wieder ein knapp 3GB grosses Update.

Hatte auch das Problem dass keine Logdatei auf dem Stick war, aber dafür bot man ja endlich einen Workaround an.
 
igor.gm schrieb:
...Jetzt warte ich auf Karten Update. Das sollte paar Tagen dauern...
Moin,

Jepp, wenn Ford seinen Rhytmus beibehält dann Mitte September bis Mitte November (08.09.2016-> F6.1, 16.11.2017-> F7, 14.09.2018-> F8).
Ich gehe davon aus, das Update hier wie gewohnt eher zu finden als mit der FIN auf der Ford-Seite :mrgreen:

Hoffen wir mal, dass es die Karten-Updates weiterhin für lau gibt, nicht dass hinter der Zerstückelung in kleinere geografische Bereiche wie beim xU5T ein neues Lizenz-Modell steckt :(


Gruß FoFo
 
wert33 schrieb:
konnte jetzt alle Updates bis auf 3 v3.0.19205 installieren. aber dieses will er einfach nicht.

er zeigt immer ein Fehler an: LST_ERR 05 habe die Datei von hier schon mehrmals geladen und auch ein anderer Stick benutzt immer das gleiche. jemand eine idee? bin im mom bei 19149


so kurze Rückmeldung. habe das Update mehrfach runtergeladen anderer Stick verwendet. es geht einfach nicht. Da das das einzige Update mit diesen Problemen bei mir ist, werde ich jetzt einfach mal auf das nächste Update warten. Vielleicht geht ja dieses. und Vielleicht gibt es ja mal bald ein Update direkt von der Ford Seite welches vielleicht ohne Fehler drauf geht.
 
Zum LST_ERR 05 fallen mir folgende Dinge ein:

  1. Gröbster Fehler sind fehlende Dateien
  2. Jeh nach Laune kommt Sync nicht damit klar, Wenn Dateiendungen in der Autoinstall.lst Groß, an der Datei aber Klein geschrieben sind
  3. Was ich jetzt noch nicht gelesen habe...: Hast du auch die "_1XXXXXXXXXXX0" Blöcke aus den Dateinamen entfernt?

Zu 3.:
In der lst stehen: JR3T-14G381-AS.TAR.GZ und JR3T-14G391-AE.TAR.GZ
Runtergeladen werden: JR3T-14G381-AS_1564487023000.TAR.GZ und JR3T-14G391-AE_1557244131000.TAR.GZ

MfG
 
Hab ich das eig. richtig verstanden, dass die Updates bei "jedem" Ford, auf dem Sync 3.0 läuft durchführbar sind?

Mein Vater hat Heute einen 9 Monate alten Mondeo gekauft, in dessen Sync-Info ich auf der Probefahrt 3.0 F7 gelesen habe...

Am 21.08 (Sein Geburtstag :lol: ) soller wohl abholfertig sein. Dann krempel ich den erstmal um! :mrgreen:

MfG

Edit: Im Falle dessen, dass ich die Dateien hier 1:1 nutzen kann... Was zuerst? F8 oder 19205? Oder ist die Reihenfolge egal?

MfG
 
Jop, is im ersten Post zu oberst die Übersicht was wie kompatibel ist, also alles mit 2.x bis 3.0 kann auf die 3.0 Updatet werden.
Halt dich einfach an die 4 Buchstaben die in der detailierten Übersicht zu sehen sind.

Ob System oder Maps zuerst ist egal wenn du eh schon auf der 3er bist, wichtig ist dass du jeweils nen Werksreset machst.
Grundsätzlich würd ich immer erst das System und dann die Navigation Updaten.

Am besten einfach die beiden Pakete unter Sync 3 v3.0.19205 - System - Navigation F8 // Aktuellste Updates rüberlassen und alles sollte passen.
 
Ok... Also Sys-Voice ging! (Mondeo 12/18)

Beim Navi (F8) lief Teil 1 durch, doch nach dem Neustart kommt der BGMAP_ERR01

Jetzt würde ich: Zurücksetzen > zur Sicherheit GN-Eraser > Map-License > Voice-Gracenotes

Könnte das so klappen? (Ist der GN-Eraser Versionsunabhängig?)

Bei den einzelnen Packs entfällt:
Item1 = HB5T-14G386-TJB
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TJB_133301.tar.gz

Was ist das?

MfG
 
Super.

Interessant weil eigentlich lädt er vor dem Neustart bereits die Maps rauf.
Was allenfalls probieren kannst ist ein manueller Neustart und ansonsten prüf mal die Versionen was denn nun schon Updatet wurde und was nicht (beides findest gleich Anfangs im Post).

Am besten lässt dem jeweils noch ne Minute oder so nach der Installation und vorm Neustart, theoretisch sollte das Ding selbst so schlau sein aber man weiss ja nie.

Das ist nur eine Datei die prüft ob du ein Sync 3 mit Navi hast, die TJB zusätzlich ob du mindesten 50 GB Speicher verbaut hast.
Diese ist eigentlich nicht von Bedeutung solange man selbst weiss dass man ein Navi verbaut hat oder kein US Import mit nur 32GB Speicher besitzt, wobei man da dann auch keine EU Maps mit Sprachsteuerung drauf hätte bei der Auslieferung. Da sind nur 32 GB verbaut, in Europa 64 GB.

Jop GN kannst immer löschen, egal ob v2 oder v3.


Gutes gelingen.
 
Update: hab zurückgesetzt und GN gelöscht.

Stick mit Map+Lizenz wurde SOFORT mit "...Teil eins erledigt, Neustart zum fortfahren..." quittiert.

Erster Gedanke: Oh Shit, steckter in der missglückten Autoinstall fest 8O

Nach Neustart dann den Stick mit Voice-GN pack eingesteckt.
Hatter Anstandslos angenommen und ist durchgelaufen!

War also halb so wild, ich hab ja für sowas die Ruhe...
Aber es kostet Nerven, Andere zu beruhigen...

MfG
 
So, ich habe mich nun endlich auch mal an das Thema herangewagt.
Bei meinem MK2 RS hatte ich bisher keine Probleme mit den Ford Updates, also wollte ich es ersteinmal mit dem hochoffiziellen Weg probieren und mir dann hier die Dateien aus dem Forum als letzten Ausweg offen halten falls das Ganze ein Griff ins Klo wird wie man ja schon öfter gelesen hat. :mrgreen:



Vielleicht noch bevor ich anfange: Das ich das Update nicht über die Dateien hier aus dem Forum gemacht habe soll keinesfalls die Arbeit und Mühe schmälern oder schlecht machen die hier von den Hauptakteuren geleistet wird. Insbesondere die Bereitstellung der Dateien und Hilfestellung bei Problemen. Ich glaube da ist man hier schon sehr weit vorne.
Ich für mich bin halt ein Schisser und halte mich lieber erstmal an die Dateien die ich offiziell zur Verfügung gestellt bekomme um bei etwaigen Komplettcrashs da vielleicht etwas besser argumentieren zu können beim Händler.



Der folgende Teil richtet sich also primär an diejenigen die das Update über die Sync Seite machen wollen und vielleicht ne Vorstellung haben möchten wie es ablaufen kann. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen, es hat bei mir relativ problemlos geklappt. Das ein oder andere Problemchen war sicherlich selbst verursacht.
Die Experten, denen es vielleicht zu langweilig ist den ganzen Krempel zu lesen, würde ich allerdings bitten nochmal kurz in den letzten Absatz zu schauen. :D



Zur Info, es handelt sich bei dem Fahrzeug nicht um einen RS sondern nur um einen Focus Turnier der geupdatet werden soll. Wenn ich das richtig interpretiert habe, befand sich auf dem System Version 2.2. Die Experten werden da aus Bild 1 sicherlich genauere Schlüsse ziehen können.



Also ab auf die Updateseite von Ford, die FIN eingegeben und das erste Zipfile geladen was mir dort angeboten wurde mit dem Systemupdate (2,5GB für die die es interessiert). Anschließend die Anleitung von Ford ausgedruckt, Stick auf exFat formatiert, die Dateien entpackt und ab ins Auto.



Dort erstmal den Ist-Stand fotografisch gesichert (Bild 1) und ab mit dem Stick in den USB-Port.


Das Update startete fast sofort nach dem Einstecken (kann ja angeblich bis zu 8 Minuten dauern) und was soll ich sagen, nach ca. 5 Minuten startet das System selbstständig neu. Soweit so gut. In der Anleitung von Ford wird auch darauf hingewiesen, dass das passieren kann.
Ich hatte leider den Navigationsreiter aktiv, so dass ich natürlich nach dem Neustart die übliche Meldung von wegen "guck auf die Straße, nicht ins Navi etc etc "hatte. Also OK gedrückt und augenblicklich einen Error angezeigt bekommen, "Update abgebrochen, versuchen sie es nochmal blablabla... " o_O Leider war die Meldung zu schnell weg bevor ich sie fotografieren konnte bzw. mir die genaue Bezeichnung des Fehlers merken konnte. Schei.. :zensur: , das kann ja heiter werden. Es war aber natürlich keine von den Meldungen die Ford in der Anleitung erwähnt. :nein:



Also, damit ich wenigstens was habe zu dem ich nachfragen kann, tief durchgeatmet, Auto aus, den Stift wieder eingezogen :ugly: , Stick raus, Tür auf, Tür zu, abgeschlossen, 2 Min gewartet, aufgeschlossen, Tür auf/ zu, Motor an, diesmal zuerst noch den Audio Reiter angewählt (evtl war ja das Bestätigen mit "OK" am Navi nicht zuträglich für den Updatevorgang), Stick rein, und gewartet.
Das Update startete wieder augenblicklich aber ansonsten passierte nix. Nach ziemlich genau 19 Minuten die Meldung, Update erfolgreich. Bestätigt, Stick raus, gleiches Prozedere wie bei dem zweiten Anlauf, Auto an und dann bekam ich die Meldung "Installation abgeschlossen". Leider war ich wieder mit dem Lesen zu langsam, dass die Meldung schon wieder weg war, ehe ich auf die Details drücken konnte.
Das Erzeugen der Logfile, sowie das anschließende Hochladen auf der Sync Seite funktionierte aber tadellos.
Zwischenstand nach diesem Update des Systems (Bild 2).


Nun wurde mir bei der erneuten Abfrage auf der Sync Seite angezeigt, dass ein Kartenupdate verfügbar sei. (23,2 GB groß)
Also das Ganze runtergeladen und jetzt wurde es etwas zäh. Der Entpackvorgang dauerte ca. 3h :sleep: , was aber wohl maßgeblich an meinem, sehr in die Jahre gekommenen, Rechner liegen dürfte. :mrgreen:


Ich habe mich dann am nächsten Tag an die restlichen zwei Updates gemacht. Das Erste (Gracenotes, Navigation Voice, und Voice Destination Entry) hat ca 35 Minuten gebraucht (Stick stecken lassen), das Zweite (F8 Maps) etwa 43 Minuten und gute 35km Restreichweite. :|
Nach jedem der zwei Updates habe ich jeweils einen Zündzyklus durchgeführt.


Auch das Erstellen und Hochladen der Log-Datei lief einwandfrei.
Was mir dabei aufgefallen ist, ist das System einen auffordert den Stick bzw. das USB Gerät direkt nach Abschluss des zweiten Updates zu entfernen, in der Anleitung von Ford steht aber, dass man diesen Stecken lassen soll, da erst nach dem erneuten Starten nach Abschluss des Updates die Log-Datei generiert wird. Ich habe ihn also stecken lassen. Obs vorher auch schon geklappt hätte, keine Ahnung :nixweiss: aber so hats auf jeden Fall hingehauen.



Interessant vielleicht noch, in der Anleitung zu dem Update steht, dass nach dem Fehler BGMAP_ERR... der USB Stick vom System gesperrt sein kann. Vielleicht haben auch deswegen einige das Problem, dass der Stick nicht erkannt wird oder das Update startet und es liegt nicht daran, dass der Stick kacke oder zwangsläufig defekt ist. Warum und wo das System diese Infos ablegt und ob man die auch löschen könnte weiß ich leider nicht. :nixweiss:

Zusätzlich, wer jetzt wie ich, nicht zwei Stunden durch die Gegend gurken möchte kann leider nicht einfach das Auto starten, stehen lassen und dann mal nach 45-60 Minuten gucken wie es aussieht. Mein Fahrzeug wollte sich nach 30 Minuten selbst abschalten und ich musste bestätigen, dass der Motor noch weiter laufen soll.


Ich habe jetzt zwar zur Sicherheit von allen möglichen Meldungen Bilder gemacht aber ich denke das die nicht sonderlich interessant sein werden. Deshalb nur ein Bild von der Ausgangssituation (Bild 1), dem Zwischenstand (Bild 2) und dem vorläufigen Endstand (Bild 3).
Meine Frage nun noch an die Experten: Die Sync Seite zeigt mir an, dass momentan keine weiteren Updates verfügbar sind. Gehe ich richtig in der Annahme, dass mein Sync damit soweit aktuell ist bis auf das Systemupdate? Da könnte ich noch die System v3.0.19025 drüberbügeln? Finde hier die Versionnr etwas eigenartig, da das Update den stand Juni 19 haben sollte wenn ich mich da recht erinnere. Da müsste ich ja eigentlich v3.0.19149 haben oder? :confusednew:
3.2, 3.3 und 3.4 waren ja nicht für jeden oder in der Beta Phase erst? Ich weiß, dass ich es gelesen habe, bekomme es aber nicht mehr richtig zusammen.
Ist sonst noch was nicht auf dem aktuellen Stand? Blicke bei Voice und Gracenotes gerade nicht ganz durch.

Vielen Dank und schönes WE schonmal.

Edit: Fragt mich nicht warum die Bilder gedreht sind. In der Vorschau und auf dem Handy waren sie normal. Am Handy sind sie es auch... :x
 

Anhänge

  • 8606FA96-76B6-4F61-BD1D-214AED281EEF.jpeg
    8606FA96-76B6-4F61-BD1D-214AED281EEF.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 452
  • 984C9706-CE06-4AAB-B5DE-BE0601954BC4.jpeg
    984C9706-CE06-4AAB-B5DE-BE0601954BC4.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 452
  • A6C5206E-1E47-4AE2-B1D8-7385D5689A9E.jpeg
    A6C5206E-1E47-4AE2-B1D8-7385D5689A9E.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 452
Hello und vielen Dank für den ausführlichen Beitrag.

Beim ersten Blick auf deine Versionsstände fällt auf dass dein System sowie die System Voice noch ziehmlich alt sind, sogar einige Versionen älter als andere über ihre VIN bekommen haben.
Navigation und Gracenotes sind bei dir auf dem neusten Stand.

System hast du die 3.0.18025 vom 2018/01/25
Hier gab es bisher 5 neuere Versionen, im ersten Thread unter Sync 3 v3.0 - System - Navigation // Versionen und Einzelpakete mit Datum zu finden.
Über die VIN ist die 3.0.19149 vom 2019/06/10 die aktuellste welche einige angezeigt bekommen.
In wirklichkeit ist die 3.0.19205 vom 2019/07/25 die neuste Version.

Die neusten sind auch keine Beta oder sonst was, die werden später 1:1 über die VIN verteilt, dabei ändert sich nicht einmal der Link zum einzelnen Download.

Von der System Voice hängst du noch bei der 3.0, hier gibt es schon die 3.2 welche einige ebenso über die VIN erhalten.

3.2 gibts bis auf das System und die Gracenotes bereits alles für das alte Sync.
Erst ab der 3.0 und / oder dem neuen Sync ist es dann so dass man nur noch innerhalb der vier Buchstaben der detailierten Versionsansicht Updaten kann, die Software Version ist dann zweitrangig.
Was wie möglich ist steht im ersten Post gleich als erstes.

Danke, dir auch ein schönes Wochenende und allenfalls frohes Updaten :)
 
Danke für die Infos.
Was mich nur wundert ist, dass ich als Datum für das Systemupdate das Julidatum angezeigt bekommen habe auf der Seite, in dem Paket aber trotzdem die Version aus Januar war. :confusednew:
 
PlushELK schrieb:
https://mondeo-mk5.de/forum/index.php?thread/3353-v3-2-für-jr3t-de-en/&pageNo=8


Danke.

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibts dann aber die F8 Karte noch nicht.

Denk ich wartem bis das hier mal einer mit dem Focus RS MK3 durchgespielt hat.
Ist mir im Augenblick zu viel unklar ;)
 
Update auf Sync 3.4
Update APIM von MY17 auf MY18.5

Testobjekt: Ford Focus MY17 EU/Deutsche Ausführung.

Update der Configuration des APIM auf MY18.5 (1U5T) funktioniert....

Es müssen alle Dateien per UCDS geschrieben werden.
(Ein zurück spielen auf die MY17 Calibrierung stoppt bei der zweiten Datei mit einem Fehler)
Stand heute geht es also nur in eine Richtung. (zumindest mit UCDS)

Hier die Files die bei mir geklappt haben (Reihenfolge genau so verwenden!)

SBL = GB5T-14G376-AA.vbf
1 = 1U5T-14G374-DA.vbf
2 = 1U5T-14G375-FA.vbf
3 = GB5T-14G379-AA.vbf
4 = 5U5T-14G379-BA.vbf

Beim 1U5T-14G375-FA.vbf sollte darauf geachtet werden, dass die letzten beiden Buchstaben mit dem bisherigen File übereinstimmen.
Das steht für das jeweilige Navi (32/64GB usw)

Danach muss man per UCDS die Asbuilt vom APIM Modul sichern und wieder einspielen.
Per Forscan hat das bei mir nicht funktioniert.
Wird dies nicht gemacht, läuft es zwar, es beibt aber eine Fehlermeldung im DTC stehen.
Evtl. muss ein Wert geändert werden, dammit UCDS die Asbuilt neu schreibt...
In dem Zuge kann man auch gleich die Senderlogos aktivieren. Im UCDS in DE01 fast ganz unten der Punkt "Enhanced DAB".


Es gibt nicht für alle DAB Sender die Logos :(

Wenn jemand eine Möglichkeit findet das System wieder auf MY17 zu schreiben, bitte Info an mich.


Update auf Sync3.4
Soll auch ohne Änderung der APIM laufen.
Aufgrund der Reihenfolge kann ich das nicht mehr testen.



Dazu muss die SSD formatiert/partitioniert werden.

Hierzu einen USB Stick wie folgt vorbereiten

Erster Stick mit dem Vorbereitungs File 1u5t-14g386-cb
(https://ufile.io/ipprqka5)


autoinstall.lst sieht wie folgt aus:
*******************************************

[SYNCGen3.0_3.0.19149_PRODUCT]

Item1 = 1u5t-14g386-cb

Open1 = SyncMyRide\1u5t-14g386-cb.tar.gz

Options = Delay,Include,Transaction
*******************************************

Läuft ganz schnell durch - die eigentliche Partitionierung scheint erst bei der Installation des Sync 3.4/Karten zu passieren.

Dann das Sync Neustarten und es erscheint ein Fenster, welches dazu auffordert den Installationsstick einzulegen.


Stick vorbereiten wie beim Update, nur muss die "autoinstall.lst" "reformat.lst" heißen.
Damit wird Sync 3.4 mit Map 7 installiert.

wie folgt aufgebaut ist:

********************************************************
APPS=5U5T-14G381-CD.tar.gz
VOICE=4U5T-14G391-AJ.tar.gz
VOICE_NAV=1U5T-14G422-BAE.tar.gz
GRACENOTES=4U5T-14G423-AA.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BAD.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BBD.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BCD.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BDD.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BED.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BFD.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BGD.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BHD.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BJD.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BHD.tar.gz
ENH_DAB=1U5T-14G658-AD.tar.gz
***********************************************************

Die Files für APP und F8 Karte stehen weiter unten verlinkt....
Die Files für die F7 könnt Ihr Euch hier raus suchen (Klick auf die jeweiligen Bereiche z.B. 14G381 unter Application öffnet das Untermenue)
https://ffclub.ru/topic/418797/jump_450/


Hier noch die reformat.lst inkl. der F8 Karten (installation getestet und läuft)
*****************************************

APPS=5U5T-14G381-CD.tar.gz
VOICE=4U5T-14G391-AJ.tar.gz
VOICE_NAV=1U5T-14G422-BAE.tar.gz
GRACENOTES=4U5T-14G423-AA.tar.gz
MAP=1U5T-14G421-BAE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BBE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BCE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BDE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BEE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BFE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BGE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BHE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BJE.TAR.GZ
ENH_DAB=1U5T-14G658-AD.tar.gz

*****************************************


Hier die EU 1.18 (F8) Karte für Apps 3.2 und höher.

Autoinstall sollte so aussehen (noch nicht getestet)
***********************************************************
; Gen 3 - Consumer Assembly Update - Nav/EU - RS

[SYNCGen3.4 Map F8]

MAP=1U5T-14G421-BAE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BBE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BCE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BDE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BEE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BFE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BGE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BHE.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BJE.TAR.GZ

Options = Delay,Include,Transaction
***********************************************************

Hier die Dateien für F8

http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G421-BAE_1542902523000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G421-BBE_1542828267000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G421-BCE_1542828353000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G421-BDE_1542829841000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G421-BEE_1542830830000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G421-BFE_1543246161000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G421-BGE_1542830966000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G421-BHE_1543249697000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G421-BJE_1542831193000.TAR.GZ

Hier die Files für APP 828Mb Sync3 v3.4.19200 19.07.2019

http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/5U5T-14G381-CD_1564401086000.TAR.GZ

Voice (1.5Gb Sync3 v3.2.19049)
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/4U5T-14G391-AJ_1552513063000.TAR.GZ

VOICE_NAV 2Gb Sync3 v3.2.17321 EU, Nav Data version: 630. Packaged on: 20170929
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G422-BAE.tar.gz

GRACENOTES 709Mb Sync3 v3.3.18082 1.1.1.1319 (EU-0010) (17.02.2017
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/4U5T-14G423-AA_123694.tar.gz

DAB SXM/DAB/FM Application Logo: 62Mb Sync3 v3.2.17353 SXM (19.12.2017
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/1U5T-14G658-AD_1544799507000.TAR.GZ


Wenn APIM Update, dann muss man den Paramether vom Gateway Module im
APIM DE05 ändern "Illumination Gateway Strategy" von "CGEA1.3" auf "C1MCA".
Kann sein, dass man den auch ohne APIM Update ändern muss !!!
Sonst bleibt ein Teil vom Sync wohl an. (also nur den Eintrag ändern, nicht unbedingt updaten...)
Wäre cool, wenn das jemand bestätigen oder dementieren kann.
Ich habs auf jeden Fall geändert....


Alles ohne Gewähr....

Feedback wäre cool, auchz.B. hinsichtlich zurück flashen auf MY17. Wäre selbst mit anderen Tools als UCDS interessant.
Ford-Tools?
 
Oben