"Sleipnir" - Focus RS "Clubsport"

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Wenn mans genau nimmt 37kg bessere Verteilung, Top Lars :thumbs-up_new:
 
stimmt Sascha, da haste recht. Kopfrechnung schwach, Religion halt sehr gut!!! :baeh:

noch ein Foto von der NOS gestern danach. Da sieht man direkt, dass er vorne weniger Gewicht hat 8)

2012.05.30 NOS.jpg
 
ja richtig, hab die varley red top 40 mit 14.6kg. Sollte ursprünglich die 30 mit 9,7kg werden, haben uns dann aber nach Beratung zusammen für die 40 entschieden. Ging mir ja hauptsächlich um die Gewichtsverteilung.
Die Baille B3121 ist gewichtstechnisch nahezu identisch mit der varley red top 30, 1kg leichter. hat aber zugegebenermaßen auf dem Papier bessere Daten hinsichtlich AH und Co.
 
Und hier nochmal 2 Bilder der 2teiligen Bremsscheibe von Raeder. Ca. 8.000km gelaufen, NOS, Spa, HHR und zügiger Normalverkehr.

Bremsscheibe steht noch sehr gut da, nicht verzogen, Hitzerisse oder ähnliches. Ebenfalls hat der Reibring noch sehr viel Profil. Schrauber meinte man würde die Belastung dem Reibring kaum ansehen. Lediglich, dass da insgesamt drauf gebremst wurde (Hitzeentwicklung) würde man am Übergang zum Alubremstopf erkennen.

Also kann diese Scheibe nur empfehlen für ambitionierte Strassenfahrer und NOS-Besucher. Die ist mit den passenden Belägen echt ein guter Schritt.

BremseNeu.JPG
Bremse1Jahr.jpg
 
Die Scheibe sieht ja echt noch relativ gut aus, welche Beläge bist du da drauf gefahren?
Wie hat sich die Bremse z.B. in Spa gemacht?
Bin nämlich echt ratlos wie ich meine Bremse verbessern soll, hab heute erstmal die Ferodo DS Performance montiert und demnächst bastel ich dann die Belüftung :)
 
Bremse hat NOS und Spa gut überlebt. Auf der NOS absolut ausreichend und auch in Spa hat die Scheibe zusammen mit der Belüftung nicht schlapp gemacht, bzw ist kaputt gegangen oder durch Hitze versogen.
Wo ich in Spa Probleme hatte war dann aber der 5 Runden. Da wurde der Pedalweg lang und weicher. Hatte am Ende des tages auch leichte Vibrationen im Bremspedal. Diese gingen dann aber in den folgenden Tagen wieder weg, nahc einigen weiteren harten Bremsmanöver.
Hier vremute ich, das die Hitze für die Beläge zu groß war und diese sich verzogen/verglasten und erst wieder sauber gebremst werden mussten.

Auf der HA waren die Beläge (Serie) komplett verglast und mit Fugen.

Beläge kann cih dir auf der VA nicht sagen. Die waren vom Scheibenhersteller direkt als Sportbeläge. Der Hersteller geht ja nur über Raeder-MS. Ich hätte als nächstes Ferodo DS2500 oder Cosworth Streetmaster getestet.
Oder halt Endless Me20
 
Das hört sich ja gut an, das kann gut sein das die Beläge die Hitze einfach nicht mehr verkraftet haben...hatte ich mit den Serienbelägen auch nach jeder Runde NOS, das Rubbeln ging dann nach etwa 20-30km wieder weg ;)
Bin mal auf deine Erfahrung mit der K-Sport gespannt, hast du schon ne Ahnung wann du die bekommst?
 
also ich denke auch, dass es die Beläge waren. NOS verkraften die sehr gut, Spa war dann wohl zuviel Hitze.

K-Sport soll in 2 WOchen kommen. Wird dann Ende Juno verbaut. Beläge diesmal Pagid RS19, gelb. Da sollte Hitze kein Problem sein. :freu2:
 
Das ist ja nicht mehr so lang, dann bin ich mal auf dein Feedback gespannt :)
Vielleicht kann ich mich dann mal auf der NOS von deiner K-Sport überzeugen lassen ;)
 
Hier mal ein erster Eindruck zu der K-Sport.
- 8 Kolben-Festsattel, schwarz eloxiert
- 356er Scheibe, 2teilig, schwimmend gelagert
- Pagid Rs 19 gelb Beläge

P1010738.JPG

Scheibe Gewicht: 9,8 kg, Serienscheibe in 336: 12 kg, 2teilige Scheibe Raeder-MS in 336: 9,5 kg
Sattel Gewicht: 3,3 kg
 
In schwarz doch schicker als ich dachte :) Weißt du das Gewicht der Serien Sättel noch?
 
laut Gixxer Seriensättel inkl. Beläge, leicht gebraucht, ca. 9kg

werde beim Einbau alles nochmal wiegen.

P.S. Heute eine Runde auf der NOS, neue Beläge eingefahren hinten drauf. Nachrüstbeläge von Zulieferer vor Serienscheibe. Beide Belage komplett abgebrochen und damit Eisen auf eisen, Scheibe kaputt.

Also hinten nur original Fordbeläge fahren, die halten defintiv...
 
sleipnirsreiter schrieb:
laut Gixxer Seriensättel inkl. Beläge, leicht gebraucht, ca. 9kg

werde beim Einbau alles nochmal wiegen.

P.S. Heute eine Runde auf der NOS, neue Beläge eingefahren hinten drauf. Nachrüstbeläge von Zulieferer vor Serienscheibe. Beide Belage komplett abgebrochen und damit Eisen auf eisen, Scheibe kaputt.

Also hinten nur original Fordbeläge fahren, die halten defintiv...


Hmm,

fahre hinten ATE Ceramic auf Serien Scheibe ohne Probleme! :prost:
 
So heute endlich die K-Sport drauf.

Hier paar Bilder und Daten.
Gewichte:
Scheibe 9,8kg, Sattel 3,3kg, Sattelhalterung ca. 1,5kg. Anlage komplett in 356mm ca. 29,2kg ohne Beläge

dagegen original:
Scheiben 12kg, Sattel 6,7kg. Anlage in 332mm komplett ca. 37,4kg ohne Beläge

Daher ca. 8kg Gewichtseinsparnis :liebhab:

P1010741.JPG

P1010745.JPG
 
GEILOOOOO :handjob: :handjob: :handjob: :handjob:

Ich freu mich auf die nächsten Runden NOS :D
 
Hi,

welche Beläge haben bei Dir an der HA die Scheiben und sich selbst atomisiert ?

Habe ein paar Seiten zurück gelesen, aber nix gefunden !

Danke !


Gruß aus Nordbayern
 
Mal ne rein technische Frage (kein geflame/kritik etc. :D ) Sollten die Nuten der Bremsscheibe nicht in die andere richtung zeigen? Damit die wärme besser nach aussen abgeführt werden kann, wie z.b. bei der Tarox F2000.
 
Oben