"Sleipnir" - Focus RS "Clubsport"

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hatte letzten Sommer auf der NOS und BAB bei hohen Temperaturen immer wieder heftige Zündaussetzer und Zündspulendefekte. Darauf habe ich weider CJ aufgespielt und die Denso IKH Zündkerzen gegen die originalen getauscht. Seitdem ist Ruhe und der RS läuft.

Fehlt zwar bisschen Dampf, gerade im 6. Gang. Aber auf der Autobahn fahr ich meist nur im Spirtsparmodus mit 140. Auf der NOS macht es sich kaum bemerkbar. Auf GP-Strecken allerdings schon wieder bisschen.

Ausserdem gingen mir im letzten Jahr hier insgesamt zu viele Lader hoch.
 
Sehe ich auch so. Finde mit einigen sinnvollen Hardwaremods lässt sich auch so mit Seriensoftware (CJ) reichlich Mehrleistung erzielen, siehe auch mein Diagramm:

http://imageshack.us/photo/my-images/193/mahapo.jpg/

Bin gespannt was bei dir rauskommt aufm Prüfstand, hast ähnliche mods wie ich...
 
sleipnirsreiter schrieb:
Nein, den Scheiben gehts gut. Beläge sind runter, hatte mir schon die Cosworth bestellt, bin dann aber verrückt geworden und wollte insgesamt mehr Bremskraft.

Ich war eben noch Auf dem HHR und die Scheiben funktionieren auch da, selbst bei 30°C.

Werd die Scheiben dann hier auch anbieten, zusammen mit neuen Cosworth Streetmaster und Stahlflexleitungen.

Hi,

ich fahre ja auch die 2teiligen Scheiben, mit den Endless Langstreckenbelägen und ich kann nur sagen, da ist eine Menge Biss hinter!
Ob die K Sport Bremsanlage besser ist, darauf bin ich mal gespannt!

Gruß
 
beste Runden auf Video, gefilmt mit GoPro HD Hero Motorsport Edition.

Nordschleife, BTG, 08:38min:

[video]http://www.youtube.com/watch?v=Wi4aP4fYoj0[/video]



Spa-Francorchamps, Public Driving Experience, 03:13min:

[video]http://www.youtube.com/watch?v=lKt6smrZZmM[/video]
 
So heute weiße Silikonschläuche, J1 Airbox (beides RH, danke Ray :thumbs-up_new: ) und SC Ersatzrohr (Ellmer-MS) eingebaut. Passte alles soweit recht gut. Nur um das SC-Ersatzrohr einzubauen musste ich den rechten Schweinwerfer entfernen, sonst wäre ich nicht an die Schelle gekommen.
Der ganze SC-Rotz ist endlich raus...
 
170,-€ kostet das bisschen Alu, wollte aber keine komplettes Hardpipekit, da noch teurer. und in Sachen Leistung bin ich ja der Nutzer einer kleinen Stufe. Hauptsache eine Möglichkeit für nen techischen Defekt weniger...

kann sowas leider nicht selbst herstellen und kenn auch niemand :cry:
 
Na, dann hätts der Stopfen doch auch erstmal getan, nu ist rum. Strömungstechnisch is so besser und hardpipe kein muss.
 
so ist es, den Stopfen wollt ich nicht. Jetzt ist es drin und passt....

Hoffe das die Bremse bald kommt und dann zusammen mit dem Batterieumbau rein kommt....
 
Für welche Bremse hast dich nun entschieden? Meinst du Batterie tauschen oder auch gleich nach hinten bauen?
 
tauchen und nach hinten. Bremse kommt die K-Sport in 356 mit 8 Kolben und schwimmend gelagerter Scheibe mit Pagis RS19 gelb als Belag. Hab mich dafür entschieden, weil nen guten Preis gab und Teilegutachten in der Mache ist.
 
ok, fein :thumbs-up_new: Da kannst die Klima auch gleich entsorgen, wenn du schonmal am ausmisten bist :D
 
Top Lars, du treibst dein Projekt ja gut vorran :)

Bei mir gehts demnächst auch in die nächste Runde xD 25-28kg abspecken (im Auto) :mrgreen:

Bist du am Samstag a der Nordschleife :confused2: :pfeif:
 
@Davy Jones
ja will am Samstag zum treffen kommen und auch paar runden fahren

@General Wilson
dieses Jahr 4 Runden, 2011 10 Runden, 2009 8 Runden, also insgesamt ca. 22 Stück, mehr schaffe ich meist zeitlich leider nciht :cry:
 
sleipnirsreiter schrieb:
tauchen und nach hinten. Bremse kommt die K-Sport in 356 mit 8 Kolben und schwimmend gelagerter Scheibe mit Pagis RS19 gelb als Belag. Hab mich dafür entschieden, weil nen guten Preis gab und Teilegutachten in der Mache ist.


Wieviel bezahlste denne? Hab momentan welche an der Hand für die K.Sport 356er mit 8 Kolben....überleg schon weil meine originalen runter sind. D2 und K-Sport sollen genau Baugleich sein nur unterschiedliche Firmen die ihre Teile beim gleichen Hersteller beziehen, D2 gibt aber mehr Rabatt und da bekommste die gleiche Anlage für 1.150€.


Mfg Daniel 300erST :cooler:
 
bisher noch nicht, will mich im Sommer drum kümmern. Wollte ja auch die AS-Brücke ursprünglich, habe aber dann storniert...
 
so mal wieder ein kleines Update.

- J1 Airbox
- weiße Silikonschläuche (Ansaugbereich)
- Batterie vorne raus und hinten rein
- mal wieder neue Reifen :pfeif:

Dazu in der Bestellung:

- K-Sport 8Kolben 356x32, schwimmend
- Recaro Pole Position

Hier 2 Bilder mit nem älteren Handy:

Bild0096.jpg

Bild0097.jpg

Original Batterie (60AH) wiegt mit Halterung und Deckel genau 21kg. Neue Batterie mit Halterung und Kabel 16kg. Hab mich extra für ne schwerere Batterie mit jetzt 40AH entscheiden, da der Wagen ja doch schon mal paar Tage steht.
Zwar "nur" 5kg gespart, aber 35 kg besserre Gewichtsverteilung.
 
Oben